Apple sagt es dir genau: https://www.apple.com/de/ipad/compare/?modelList=ipad-mini-a17pro,ipad-mini-6th-gen

Die Unterschiede scheinen bei einem flüchtigen Blick minimal zu sein, sind aber doch durchaus bedeutend: allein Apple Intelligence und der Apple Pencil Pro machen sehr viel aus.

...zur Antwort

Die Frage ist, wie korrupt ist eine SIM Karte? Verlangt sie Geld, Liebesdienste oder sollst du jemanden für sie verprügeln, damit sie dir weiter den Zugang zum Internetz bietet?

Wobei ich mich auch frage, warum die Zahl in Klammern steht? Immer sind es genau 16 Viren, niemals 15 oder 17. Ist das vielleicht ein geheimes Zeichen? Sind es Ausserirdische, die Illuminaten oder das FBI? Werden wir das je erfahren?

Natürlich ist das Quatsch! Das wird hier fast täglich gefragt. Löschen und vergessen.

...zur Antwort

Kopien der Originale sind billig hergestellt. Natürlich fehlt denen dann auch die Ortungsfunktion.

...zur Antwort

Das kannst du gerne machen. Es wird auf keinen Fall helfen, aber genauso wenig schaden.

...zur Antwort

Es kann sein, daß die Firmen aus Sicherheitsgründen Emails von den bekannten Freemailern ablehnen. Von solchen Accounts wird gerne und viel Spam versendet, da beugt ein kluger Admin vor.

Und für dich wird er da keine Ausnahme machen.

...zur Antwort

Wie wäre es mit einem ganz normalen Telefonanruf? Das kann jedes Smartphone immer noch.
Funktioniert aber nur, wenn der Empfänger dich da noch nicht blockiert hat.

...zur Antwort

Ich sag mal so: so sauber waren die Dinger seit der Herstellung nicht mehr. 😂

Ob es schlimm war, wirst du in nächster Zeit merken. Das kann man von hieraus schlecht beurteilen.

...zur Antwort
Ich kann kaum glauben, dass so etwas bei einem seriösen Händler passieren kann.

Das kann ich mir sehr gut vorstellen. Auch der seriöseste Händler kann Mitarbeiter haben, die ihn betrügen. Leider.

...zur Antwort

Das Mail ist nicht ohne Grund in deinem Spam Ordner gelandet. Sowas läuft regelmäßig durchs Internetz. Leider reagieren genug Leute darauf und bezahlen dann für etwas, das sie nie genutzt haben. Daher sterben solche Betrüger nicht aus.

Niemals auf Mails im Spam Ordner reagieren! Außer du weißt, daß es falsch eingeordnet wurde. Die bloße Vermutung oder psychischer Druck des Absenders reichen absolut nicht aus.

...zur Antwort

Ein Fremder sollte ja nicht in einer WA Gruppe sein. daher stellt sich das Problem eines Screenshots hier nicht.

Ein Mitglied der WA Gruppe wird auch keinem Fremden die Chats zeigen. Geht doch niemand fremden etwas an.

Und genauso wenig, wie man persönliche Gespräche weitererzählt, schickt oder zeigt man einem Bekannten keine Nachrichten. Das ist den anderen Mitgliedern der Gruppe gegenüber höchst unhöflich.

...zur Antwort

Nichts. Da hat sich jemand einen schlechten Scherz erlaubt.

Bei unbekannten Nummern einfach nicht dran gehen. Wenn es wichtig ist, sprechen die dir schon auf die Mailbox. Dann kannst du immer noch zurück rufen.

...zur Antwort

Ich nutze für Texteinsetzungen TyperText Portable: https://portableapps.com/apps/utilities/typertask-portable

Das ist eine Art Notepad, in dem du deine Kürzel und Langtexte eingibst. Das ganze funktioniert dann systemweit, in jedem Programm, auf jeder Webseite bzw in jedem Formularfeld.

So ergibt zB das Kürzel "ghh#" bei mir den Text

Gruß

HeinzHubert

Das Kürzel "dat#" ergibt das Tagesdatum (29.04.2025) und durch "d2#" wird das Datum im Format yyyy-mm-dd ausgegeben.

Wirklich genial ist es aber, wenn du eine halbe Seite Text mit so einem Kürzel erzeugst. :) Einmal vorgeschrieben und gut formuliert, hast du so ein Mail mit immer gleichbleibendem Inhalt schnell erstellt.

...zur Antwort

O2 bietet dafür eine Anleitung als PDF: https://static2.o9.de/resource/blob/398464/981cda1fa86e609a33315680cb4e5e04/esim-apple-watch-esim-aktivierung--download-data.pdf

...und auch eine Webseite: https://www.o2online.de/service/esim/#id-1132070

...und sogar noch ein Video: https://www.youtube.com/watch?v=kZYbEPBcGpM

Ist schon toll, was dieses Internetz so alles weiß.

...zur Antwort

Eine kurze Suche in diesem Internetz erzeugt bei mir kein gutes Gefühl. Du wirst dort zum Verkäufer trainiert bzw dort speziell für Frauen gedacht. Ob so eine Weiterbildung nötig und sinnvoll ist, fragt sich.

Aber auf der Webseite steht nirgendwo, wieviel diese Weiterbildung kostet. Das gibt auch kein gutes Gefühl. Wenn ihre Ausbildung so qualifiziert ist, wie es den Anschein erweckt, kann sie auch den Preis nennen.

Andere Quellen in diesem Internetz schreiben, daß solche Weiterbildungen zwischen 3.000 bis 6.000 Euro kosten können.

Vermutlich würde das jede Interessentin abschrecken.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Massiver Stromausfall in Spanien und Portugal - ist Deutschland Eurer Meinung nach gut auf vergleichbare Fälle vorbereitet?

(Bild mit KI erstellt)

Massiver Stromausfall in Spanien und Portugal

Am gestrigen Mittag kam es auf der Iberischen Halbinsel zu einem massiven Stromausfall, der weite Teile Spaniens und Portugals sowie Teile Frankreichs lahmlegte. Der öffentliche Nahverkehr, Ampeln, Flughäfen, Telefon- und Internetverbindungen waren betroffen. Notstromaggregate sicherten den Betrieb wichtiger Einrichtungen wie Krankenhäuser.

Erste Regionen erhielten bereits nach wenigen Stunden wieder Strom, doch die vollständige Wiederherstellung dauerte bis in die Nacht hinein.

Ursachenforschung

Die genaue Ursache des Stromausfalls blieb zunächst unklar. Erste Analysen deuteten auf ein Problem mit der Netzsynchronisierung zwischen Spanien und Frankreich hin. Ferner wird ein seltenes atmosphärisches Phänomen diskutiert.

Hinweise auf einen Cyberangriff fanden sich bisher nicht, wenngleich entsprechende Untersuchungen eingeleitet wurden.

Gefahren eines Blackouts sind allgegenwärtig

Der gestrige Vorfall verdeutlicht, wie anfällig moderne Infrastrukturen gegenüber großflächigen Stromausfällen sind. In Spanien und Portugal führte der Blackout zu Chaos auf Straßen, in Bahnhöfen oder Krankenhäusern. Experten verweisen darauf, dass der Aufbau sicherer Stromnetze und der Einsatz schwarzstartfähiger Kraftwerke wichtig sind, um für solche Ereignisse besser gerüstet zu sein.

Deutschland gilt in dieser Hinsicht zwar als gut vorbereitet, dennoch bleibt Vorsorge auf individueller Ebene – etwa mit Vorräten und Notfallplänen – essenziell.

Unsere Fragen an Euch:

  • Denkt Ihr, dass Deutschland gut auf mögliche Blackouts vorbereitet ist?
  • Welche Maßnahmen könnten auf individueller Ebene helfen, um sich besser auf einen länger andauernden Stromausfall vorzubereiten?
  • Welche Maßnahmen sollte der Staat ergreifen, um die Bevölkerung auf derartige Fälle vorzubereiten?
  • Welche Infrastrukturen sollten bei einem Stromausfall Eurer Meinung nach höchste Priorität bei der Wiederherstellung haben?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Andere Meinung und zwar...
Denkt Ihr, dass Deutschland gut auf mögliche Blackouts vorbereitet ist?

Da ich keinen Einblick in die Stromversorgung der Nation habe, keine Ahnung. Oder, wie mal ein alter Mann sagte "Ein Teil der Antwort könnte die Bevölkerung verunsichern."

Welche Maßnahmen könnten auf individueller Ebene helfen, um sich besser auf einen länger andauernden Stromausfall vorzubereiten?

Taschenlampen und Batterien im Haus haben, Holzkohlegrill für Balkon oder Garten.

Wer kann, Solarpanele auf's Dach tackern und Batteriespeicher in den Keller.

Welche Infrastrukturen sollten bei einem Stromausfall Eurer Meinung nach höchste Priorität bei der Wiederherstellung haben?

Krankenhäuser, Altenheime, ÖRR. Der Rest kann warten.

...zur Antwort

Du suchst PhotoSync! https://www.photosync-app.com/de/index Auf beiden Geräten installiert, überträgt es Fotos und Videos über das heimische WLAN / LAN.

Und es kann ganze Ordner vom iPhone übertragen! Du mußt die App halt entsprechend einrichten.

...zur Antwort

Meine Vermutung: der vorherige Besitzer hat das iPhone nicht aus seinem Apple Account gelöscht. Ist erst mal nicht tragisch, nervt jetzt aber dich.

Mein Vorschlag: ein verschlüsseltes Backup am PC mit iTunes / dem Finder / der Apple Geräte App machen, das iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen und neu einrichten.

Dabei erst mal nicht das Backup einspielen!

Testen, ob der fremde Apple Account immer noch vorhanden ist. Wenn nein, das iPhone wieder zurücksetzen und das Backup einspielen.

Wenn ja, weiß ich nicht weiter.

...zur Antwort

Du bist echt lustig! Als ob die dir was schenken würden.

Du mußt auf Knien dankbar sein, daß du bei denen einen Mobilfunkvertrag haben darfst.

...zur Antwort