Wenn die Schule keine Vorgaben macht, ist es doch völlig egal was „alle“ sagen.

Wenn dir ein Galaxy Tab besser gefällt, kauf es halt. Es muss für dich passend sein, nicht für diese ominösen „alle“.

...zur Antwort

Ja, dann hat sie bei den Bedienungshilfen was aktiviert, was das Mikro nutzt, zB auf Geräusche achten.

...zur Antwort

Ich nutze seit 14 Jahren Synology Diskstations. Allerdings immer die J Version.

Daß Synology jetzt eigene HDDs in ihren Geräten bevorzugt, finde ich gut. So muss ich mich nicht mehr um die Kompatibilität kümmern.

Allerdings nutze ich keine Time Machine Funktion. Hatte ich früher öfter Probleme mit. Abhilfe schafft bei mir Synology Drive, funktioniert genauso gut und ich kann die Backups mit jedem beliebigen Dateimanager durchsuchen.

...zur Antwort

Es ist ein gutes iPhone.

Wenn du Android gewohnt bist, bleib dabei.

Außerdem musst du alle Apps neu kaufen und alle Abos neu abschließen und ggf dadurch doppelt zahlen.

...zur Antwort

Wieso testest du das nicht einfach mal aus? Beim Gang durch die Stadt, beim einkaufen oder woanders.
Es wird auf jeden Fall Störgeräusche durch die Kleidung geben, egal wie ruhig du sitzt.

...zur Antwort

Ich habe mich sehr schnell an die Pro Max Größe gewöhnt. Es ist einfach mehr von allem auf dem Display: Text, Grafik, alles.

...zur Antwort

Wenn du das X vor der Abgabe auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und aus deinem Apple Account entfernt hast, kann jeder es ganz normal nutzen. Du wirst nienmals eine Nachricht darüber kriegen. Es ist ja nicht mehr mit deinem Account verbunden.

Ich gehe davon aus, daß die Anzeige eine momentane Störung in der Matrix war. 🤷‍♂️

...zur Antwort

Meine Paypal App ist auch gemischt deutsch-englisch.

Schlampige Übersetzung, gibts leider oft. 🤷‍♂️

...zur Antwort

Du solltest auf keinen Fall ein Gerät ohne Apple Silicon nehmen! Intel CPUs werden nicht mehr lange unterstützt.

Ein MacBook Air ist für deine Anforderungen völlig ausreichend und kostet nicht so viel.

...zur Antwort

Ich habe mal für dich bei Wikipedia nachgelesen: „Die Otto GmbH & Co. KGaA, vormals Otto (GmbH & Co. KG), auch Otto Group, ist ein deutsches Handels- und Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Hamburg, das weltweit in den Unternehmensbereichen Einzelhandel, Finanzierung und Logistik sowie Versandhandel aktiv ist.“

Klingt für mich seriös. 🤷‍♂️

...zur Antwort

Amerikanische Firmen müssen bei Anfrage der Sicherheitsbehörden Informationen über und Daten von ihren Kunden rausgeben. Egal, in welchem Land der Welt diese leben.

zB würde Google alle deine Emails, Fotos, Dokumente, Suchanfragen, Videos usw rausgeben, die du in deinem Google Account gespeichert hast. Komplett und pauschal. Und du hast keine Möglichkeit, mit einem Anwalt etwas dagegen zu unternehmen.

Ein deutscher / europäischer Provider braucht dafür einen richterlichen Beschluss, der genau auflistet, um welche Daten es geht. Du kannst jederzeit einen Anwalt beauftragen, der Akteneinsicht kriegt und dich gegenüber Gericht vertritt.

...zur Antwort

Bisher hat Apple zumindest die Pro Version immer aus dem Verkauf genommen. Du wirst sicher Restposten im Handel finden. Die werden aber eher teurer, weil vielen „plötzlich“ einfällt, daß sie doch lieber das ältere Modell wollen.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Was haltet Ihr von Habecks Rückzug aus der Spitzenpolitik?

(Bild mit KI erstellt)

Robert Habeck, einst Hoffnungsträger der Grünen, zieht sich nun auch formal aus dem Bundestag zurück – und überlässt seine Stimme einer neuen Generation.

Rückzug aus der Spitzenpolitik

Robert Habeck kündigte am 25. August 2025 an, sein Bundestagsmandat zum 31. August niederzulegen – ein formaler Schlussstrich unter seine Parlamentszeit.
Sein Rückzug ist die konsequente Fortsetzung des bereits im Frühjahr eingeleiteten Rückzugs aus der Spitzenpolitik: Nach der Bundestagswahl 2025 hatte er erklärt, keine führende Rolle mehr bei den Grünen anstreben zu wollen, trotz Übernahme des Mandats.

Habecks Nachfolgerin

Habecks Nachfolgerin im Bundestag wird die 25‑jährige Mayra Tjorven Vriesema sein – eine Nachwuchspolitikerin mit Masterstudium in internationaler Politik und internationalem Recht in Kiel. Der Wechsel könnte symbolisch für einen Neuanfang nach den letzten Wahlergebnissen interpretiert werden.

Das plant Habeck nun

Parallel zu seinem Rückzug aus dem Bundestag plant Habeck einen Neubeginn im akademischen Ausland, unter anderem als Gastdozent in Kopenhagen am Dänischen Institut für Internationale Studien – und möglicherweise in Berkeley in den USA. Außerdem steht eine Diskussionsreihe namens „Habeck live“ ab Oktober am Berliner Ensemble an.

Unsere Fragen an Euch:

  • Was haltet Ihr von Habecks Rückzug?
  • Geht mit dem Rückzug ein Generationswechsel einher? Ist das für die Grünen ein Vor- oder Nachteil?
  • Ist der Zeitpunkt in Euren Augen der Richtige? Oder hätte es früher, später, gar nicht geschehen sollen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Ich finde Herrn Habecks Rückzug schade, aber nachvollziehbar. Er war nach sehr vielen Jahren der erste Politiker, den ich wieder respektiert und geachtet habe.

Sehr interessant finde ich, daß hier fast alle Antworten die unqualifizierte und falsche Hetze der Springerpresse und CDU/CSU wiedergeben.

Nun ja…

...zur Antwort