Lohnt sich ein Macbook 12“ Anfang 2015 mit defektem Akku für 100€?


13.07.2025, 16:06

zum Surfen und Filme Schauen

10 Antworten

Das Betriebssystem darauf ist komplett veraltet. Insofern ist nicht mal garantiert, dass Safari und co noch laufen. Und die Apps werden ohnehin jetzt schon oder bald nicht mehr unterstützt. YouTube und Streaminganbieter verlangen auch oft bestimmte Zertifikate damit ihre Dienste im Web aufgerufen werden können. Je älter das Produkt ist, desto wahrscheinlicher klappt das nicht mehr.

Wenn du dir einen günstigen neuen 100€ Laptop oder Tablett kaufen würdest, hättest du mehr und auch länger etwas davon.

Auf keinen Fall! Veraltetes macOS mit Sicherheitslücken, veralteter Browser, der Zertifikate nicht mehr kennt, das ist rausgeworfenes Geld. Selbst geschenkt wäre das noch zu teuer.

Würde ich nicht machen. 12 Zoll ist ja mickrig klein, das Betriebssystem, das darauf noch läuft, Big Sur, ist auch schon seit 2023 aus dem Updateservice draußen und du wirst mit Safari, Firefox und Chrome immer wieder auf Probleme stoßen. Bei den ollen MacBooks und MacBook Unibody konnte man die Akkus ja problemlos schnell austauschen, bei dem MacBook Anfang 2015 weiß ich das aber nicht.

Hol dir lieber ein aktuelles Notebook oder einen aktuellen Laptop. Muss ja nicht gleich ein Gaming-Gerät für 1700 Euro sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nee.

  • Selbst diese MacBook gibt's zu ähnlichen Preisen in besserem Zustand
  • Es ist halt super leistungsarm was selbst Videos und surfen schon zur Geduldsprobe werden lässt.
  • Die Tastatur ist schrecklich
  • Von Apple wird das Gerät nicht mehr supported (keine Sicherheitsupdates mehr)

Für das Geld bist du mit einem gut gebrauchten Surface oder einem ThinkPad besser beraten.

Wer von der Apple Welt sich abhängig gemacht hat und den Akku nicht braucht, kann es ja nehmen wenn kein Geld da ist.