Ich meine, wenn man nach Investiray googelt, dann ist der erste Suchbegriffe "InvestiRay ein Betrug? Erfahrungen mit investi-ray.com?"

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, denn 10.000 € sind natürlich viel Geld und es tut mir leid, dass du betrogen worden bist, aber das ist schon ein wenig dämlich von dir gewesen. Ist mir schleierhaft, wie man bei einer solchen Seite landen kann, wo man Krypto heutzutage nahezu überall kaufen und sogar gut traden kann.

In Anbetracht dessen, dass das kein großer Kryptobroker ist, den die wenigsten auch nur kennen dürften, hast du vermutlich keine guten Chancen hier auf gutefrage eine andere geschädigte Person zu finden.

Ich würde so etwas eher auf Reddit (vllt gibts dafür sogar Gruppen) posten. Die haben zwar auch keine Ahnung, aber die Wahrscheinlichkeit, dass dir dort eine Person über den Weg läuft, die etwas ähnliches erlebt hat, dürfte bedeutend höher sein als hier.

Und eine Anzeige würde ich natürlich an deiner Stelle trotzdem aufgeben. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ist ein Trend. Die Leute wollen einfach irgendwo dazugehören.

Früher waren es Religionen (Christentum), heute ist es Veganismus. Also werden sich ein paar Videos von schlecht geführten Schlachthöfen angesehen und man kann sich gegenseitig bestätigen. Es geht um Moral und wie man zu leben hat. So wie es eben Religionen auch tun.

In Großbritannien wurde Veganismus deswegen sogar von einem Richter als Religion eingestuft.

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-01/grossbritannien-veganismus-philosophische-glaubensrichtung-ernaehrung-vegan

Wenn sich Menschen damit besser fühlen, können Sie natürlich insofern vegan leben.

Aus gesundheitlichen Gründen macht es aber definitiv keinen Sinn.

  • Denn die vegane Ernährung ist unausgewogener und einseitiger, da es weniger Auswahl gibt
  • viele gesunde Lebensmittel wie Hähnchen, Ei, Fisch etc werden nicht konsumiert
  • Fleischersatzprodukte sind oft stark verarbeitet und künstlich
  • wichtige Mikronährstoffe werden ggf nicht zu sich genommen
  • oft gibt es einen Calcium- und Eiweißmangel, was schlecht für den Knochen- und Muskelmassenerhalt ist - vor allem beim Altern
  • Man nimmt für den menschlichen Körper weniger wertvolle Eiweiße zu sich (Stichwort biologische Wertigkeit, Aminosäureindex)
...zur Antwort
Ja

Was das Vermögen an sich angeht, würde ich die Frage mal bejaen. In Anbetracht dessen, dass die Top 10% fast 60% des Vermögens besitzen und die unteren 50% nur wenige Prozente, kannst du stark davon ausgehen, dass bei den 10% auch viel vererbt wird.

Der Großteil der Menschen in Deutschland erbt sein Vermögen demzufolge aber auch wiederum nicht.

Und dagegen sprechen würde wohl die Tatsache, dass das geerbte Vermögen bzw. die Immobilien danach natürlich z.B. durch Handel an den Börsen oder dem Immobilienmarkt erheblich an Wert gewinnt. Insofern wächst das geerbte Vermögen wiederum stark durch „Eigenleistung“.

...zur Antwort

Das hängt davon ab, wo sich der Bayernfan befindet und wie er sich verhält.

In der gelben Wand wird er mit Sicherheit nicht gerne gesehen oder bei jedem anderen Ultrablock, außer dem von Bochum.

90% der Fußballfans ist es jedoch egal von welchem Verein du Fan bist. Natürlich gibt es Sticheleien etc, aber am Ende ist jeder Fußballfan immernoch Fan von Fußball. Und das verbindet - unabhängig vom Club.

...zur Antwort
Ja

Nicht "geworden" - das war schon immer so. Zumindest seit der Nachkriegszeit.

In Deutschland ist man generell eher konservativ, bürokratisch, auf Sicherheit bemüht und öffnet sich nur langsam für neue Ideen. Die Risikobereitschaft ist schlicht niedriger. Das gilt für den Großteil der Bevölkerung und damit auch für die Unternehmen und die Politik.

Das bringt Nachteile, aber auch Vorteile mit sich. In Deutschland sind die Menschen z.B. weniger verschuldet, besitzen oft eine solide Ausbildung, die Qualität der Produkte ist oft besser und in vielen Branchen ist Deutschland immer noch spitze.

Im Maschinenbau sind wir z.B. sehr stark, die Automobilindustrie ist trotz der zahlreichen Krisen weiterhin mehr als wettbewerbsfähig und viele mittelständischen Unternehmen sind in ihren Nischenbereichen Weltmarktführer.

...zur Antwort

Draußen Laufen oder Fahrradfahren. Beides verbraucht viel Kalorien und stört deine Mitbewohner nicht.

Für das Abnehmen hilft beides aber nur bedingt. Du erhöhst dadurch schlicht den Kalorienverbrauch. Wenn du ohne Training also schon auf dein Kaloriendefizit kommst, ist es wenig sinnvoll und zum Muskelaufbau führt es ebenfalls nicht.

Da hilft nur Kraftsport. Also eben doch Liegestützen (auf Knien), Planks/Sit-Ups, Kniebeugen und co. Hanteln und Bänder würden hier auch helfen und nahezu alles davon ist lautlos. Zudem schützt du mit Krafttraining deinen Körper auch besser vor Muskelabbau während einer Diät.

...zur Antwort

Definition Vorurteil:

"nicht objektive, meist von feindseligen Gefühlen bestimmte Meinung, die sich jemand ohne Prüfung der Tatsachen voreilig, im Voraus über jemanden, etwas gebildet hat"

Wie also soll man gegenüber Geld Vorurteile besitzen? Ein Tauschmittel, welches wir praktisch täglich nutzen, sodass jeder mehr oder weniger dessen Zweck und Nutzen kennen sollte?

...zur Antwort

Nein. Ich sehe nur Haut und Knochen.

Und wer die Arme bewertet haben möchte, sollte vllt eine Pose wählen, bei der Bizeps oder Trizeps zu sehen/angespannt sind.

Um als Frau zu "starke Arme" zu bekommen, muss man auch eigentlich schon fast spritzen. Was du definitiv berechtigterweise nicht tust.

Dein Arm sieht hingegen eher so aus, als könntest du keine 10Kg Hantel heben. Da fehlt also noch einiges an Training und Kalorien - denn ohne ausreichend Eiweiß und Kalorienzufuhr wachsen keine Muskeln.

...zur Antwort
also ja man Kann sagen das du deutsch bist

Die Einstellung ist entscheidend. Die Herkunft spielt dabei keine Rolle.

Wenn du dich als Deutscher siehst, bist du auch Deutscher.

Der in Deutschland lebende Türke mit deutschem Pass, der die türkische Flagge wann immer er kann schwingt, ist hingegen Türke. So sieht er sich schließlich auch selbst.

...zur Antwort