Männer weinen nicht?

5 Antworten

Mit hohem Testosteron ist die Schwelle höher die es braucht bis man das Gefühl hat weinen zu müssen. Wenn du oft weinst, stimmt in deinem Hormonhaushalt was nicht, oder du hast wohl ein sehr schweres Trauma..

Dass man als Mann nicht weinen darf ist bisschen übertrieben, vielleicht ein bisschen Geschmacksache. Es kommt aber ursprünglich aus dem Militär. Und da musst du halt wirklich funktionieren wie ein Roboter. Das kennt die Generation ohne Wehrdienst natürlich nicht.

Salü SELJUK,

tja, das anachronistische Bild eines "echten" Mannes, der sich durch Stärke (körperlich, geistig, seelisch), Rationalität und emotionale Regulation auszeichnet, wohingegen man(n) Frauen, als dem schwachen Geschlecht, Stärke in vorstehendem Sinne und Rationalität absprach, Emotionalität hingegen zugestand.

Ein emotionaler, gar weinender Mann, der sich also nicht scheut, "Schwäche" zu zeigen, konterkariert somit das Bild des harten, des "echten" Kerls: dabei ist es m. M. mutiger seine Gefühle zu erkennen und zu zeigen, da man(n) sich dadurch angreifbarer macht als jemand mit Pokerface.

Unter anderem mit dem weltweit zunehmenden Erfolg rechtspopulistischer bis -extremer politischer Kräfte werden solche reaktionären Männer- und Frauenbilder/-rollen leider wieder gesellschaftsfähig.

Hallo,

Männer die nicht weinen und immer stärke zeigen müssen leiden meiner Meinung nach unter Toxischer Männlichkeit. Was leider ein Problem ist sowohl für ihre Mitmenschen als auch für sich selbst.

Für einen vom Machismo geprägten Mann ist Weinen ein Ausdruck von Schwäche, wird also als "unmännlich" abgelehnt.

In einer einfühlsamen und gleichberechtigten Beziehung kann die Frau wie auch der Mann durchs Weinen den Gefühlen Ausdruck geben.

Es gibt kein Gesetz, dass überhaupt jemanden das Weinen verbietet, also dürfen wir. Und wir tun das auch. 😥