iPhone 12 oder 12 mini?
3 Antworten
Die Entscheidung zwischen dem iPhone 12 und dem iPhone 12 mini hängt vor allem von deinen persönlichen Vorlieben und deinem Nutzungsverhalten ab. Beide Modelle sind technisch nahezu identisch: Sie verfügen über denselben leistungsstarken A14-Bionic-Chip, eine hochwertige Dual-Kamera, 5G-Unterstützung und das gleiche OLED-Display mit Super Retina XDR – lediglich in unterschiedlicher Größe. Das iPhone 12 mini ist mit seinem 5,4-Zoll-Display deutlich kompakter und leichter, was es besonders handlich macht und ideal für Menschen ist, die ihr Smartphone bequem mit einer Hand bedienen möchten oder kleinere Hosentaschen bevorzugen. Das iPhone 12 hingegen bietet mit einem 6,1-Zoll-Display mehr Bildschirmfläche, was sich beim Streaming, Spielen oder Tippen als angenehmer erweisen kann. Auch der Akku ist beim iPhone 12 etwas größer, was im Alltag zu einer spürbar längeren Laufzeit führen kann – ein nicht zu unterschätzender Vorteil für Nutzer, die viel unterwegs sind oder ihr Gerät intensiv nutzen. Letztlich kommt es also darauf an, ob du eher Wert auf Kompaktheit und Leichtigkeit legst oder auf ein größeres Display und etwas mehr Akkulaufzeit.
Liebe Grüße AppleTechnology
lnk.bio/AppleTechnology
Ein Mini hat auch nur einen Mini Akku. Hast du keine Möglichkeit unterwegs zu laden, kann es eng werden.
Zusätzlich sollte man kein gebrauchtes iPhone kaufen, das älter als 2 Jahre ist. So ist gewährleistet, daß man lange genug iOS Updates kriegt und sich der Kaufpreis lohnt.
Also mindestens ein 14er nehmen, vielleicht sogar ein 15er. Im Herbst gibts ja schon wieder eine neue iPhone Generation.
Dann doch lieber das 13 Mini.
12 Mini auf keinen Fall.
Wenn es eins von beiden sein muss, das normale 12er.