Wir wissen nicht, zu welchem Zweck du den Lack verwenden willst, wir wissen nicht, wie du ihn verwenden willst, denn zwischen streichen, rollen und spritzen gibt es Unterschiede.

Lies deshalb bitte die Beschreibung auf der Dose und/oder lasse dich da beraten, wo du den Lack gekauft hast.

LG

...zur Antwort

Es ist höchst unwahrscheinlich, dass jetzt, während des Krieges, genaue Verluste genannt werden - nicht nur Menschen, sondern auch Material - und ob Zahlen nach dem Krieg zutreffen, muss man abwarten.

...zur Antwort

Die Kette muss gelegentlich gereinigt werden, weil Staub und Schmutz an ihr kleben.

Richtig ist, wenn du sie mit S100-Kettenreiniger einsprühst und dann ca. 10 Minuten wartest.

Diese Zeit kannst du dir damit vertreiben, dass du die Stellen, an denen der Schmutz besonders dick ist, mit einer Bürste bearbeitest.

Da ich meine Zahnbürste regelmäßig durch eine neue ersetze, habe ich immer die perfekte Bürste, um die Kette zu reinigen, denn die "alte" Zahnbürste ist dafür perfekt geeignet - eine Drahtbürste solltest du auf keinen Fall verwenden.

Auch wenn du noch so gründlich abtupfst und abreibst wird die Kette nicht richtig sauber, denn mit dem Lappen kommst du nicht zwischen die Rollen.

Vielleicht hast du jmd. im Freundeskreis, bei dem du die Kette reinigen und abspülen kannst, denn das Abspülen ist wichtig - ansonsten besteht die Möglichkeit an einer Auto-Waschbox aber dort musst du darauf achten, dass du mit dem Hochdruckreiniger nicht zu nahe an die Kette gehst.

Nach dem Abspülen kannst du die Kette mit einem Lappen vortrocknen, musst sie jedoch ganz trocknen lassen, bevor du sie einsprühst.

Wenn du dein Kettenspray aufgebraucht hast, dann nimm bitte das aus dem Link - das ist auch für große Maschinen geeignet und ist auch deshalb sehr abschleuderfest.

Fette dann zukünftig die Kette, wenn nötig, sofort ein, wenn du von einer längeren Fahrt zurückkommst - die Kette erwärmt sich bei der Fahrt und, wenn du sie dann einfettest, läuft das Kettenspray bis in die letzte Ecke.

Außerdem hat dann, bis zur nächsten Fahrt, das Lösemittel im Kettenspray genug Zeit zu verdunsten, "saut" dir also nicht Schwinge und Hosenbein ein.

LG und gute Fahrt

https://www.motogadget.com/products/weisses-kettenspray-2-0-400ml-1?variant=53611700551948&utm_source=google&utm_medium=organic&utm_campaign=motogadget_shopify&utm_content=Weisses%20Kettenspray%202.0%20400ml&srsltid=AfmBOorXVH1ZLvn4LCtEE2BOCVL-L8Pi5b6_Y6Q3WN02iIZCiV4INZ99Uks

...zur Antwort

Was glaubst du denn, wie du mit deiner Körpergröße auf einer SSp sitzen würdest - du willst dich ja nicht zusammenfalten müssen;-)

Fahre bitte mal zu verschiedenen Händlern zwecks Sitzprobe und wenn die Höhe noch nicht so ganz passen sollte, könnte man die Sitzbank in Grenzen aufpolstern.

LG

...zur Antwort

In dem Schreiben - oberhalb des roten Textes - ist alles angekreuzt, was du einreichen musst, wenn nicht bereits geschehen.

Das, was unterhalb des roten Textes angekreuzt ist, kannst du bereits jetzt als Kopie mit einreichen und ansonsten zu deinem Termin mitbringen - die Kopien müssen nicht beglaubigt sein.

...zur Antwort

Der Ölkühler als Ersatzteil ist nicht teuer und der Einbau nicht kompliziert - je nach handwerklichem Geschick kann man ihn selber tauschen.

Wenn man eine Werkstatt beauftragen möchte, lohnt es sich die Preise zu vergleichen und deshalb mehrere Angebote einzuholen.

LG

...zur Antwort

Es wäre einfach gewesen, den Fahrlehrer direkt vor Ort zu fragen - dann hättet ihr die Info aus erster Hand gehabt...

Was können wir nun für dich tun, wir kennen weder die Fahrschule, noch den Fahrlehrer, um nachzufragen...

Möglicherweise hatte der Fahrlehrer einen Termin...

Frage ihn doch bitte einfach in der nächsten Theoriestunde...

LG

...zur Antwort

Nein, bei nur zehn Tagen passiert nichts - du brauchst weder den Luftdruck zu erhöhen, noch muss jmd. den Wagen ein Stück vor oder zurück bewegen, um Standplatten zu vermeiden.

Dennoch ist es kein Fehler, den Luftdruck zu überprüfen, wenn ihr aus dem Urlaub zurück seid - bitte den Luftdruck immer bei kalten Reifen überprüfen und nicht nach einer langen, schnellen Fahrt.

Schönen Urlaub und liebe Grüße

...zur Antwort

Was du brauchst, ist die Verschlußschraube für den Kupplungsdeckel.

Schaue mal bitte unter den Links.

LG

https://www.ost-moped.de/verschlussschraube-kupplungsdeckel-schwarz-s51-s53-sr50-kr51-2.html?gad_source=1&gad_campaignid=21523435123&gclid=EAIaIQobChMI6tHlxNL7jQMVEIb9BR2UtQu8EAQYASABEgJk__D_BwE

https://www.sausewind-shop.com/verschlussschraube-alu-kupplungseinstellung-simson-s51-s53-s61-s70-s83-sr50-sr80-kr51-2?gad_source=1&gad_campaignid=21133011053&gclid=EAIaIQobChMI0L2cl9H7jQMVooV8Bh3RKQPgEAQYBSABEgJKivD_BwE

https://om-tuning.de/SET-Verschlussschrauben-ELOX-Rot-Schwarz-fuer-Simson-Kupplungsdeckel-S51-SR50-KR51-2-S70-S53-SR80-S83?gQT=2

...zur Antwort
Duscht ihr lieber heiß und entspannt oder gehört ihr zu den Kaltduschern

Jeder Tag beginnt mit meinem wetterunabhängigen 10-Kilometer-Waldlauf mit meinen Hunden.

Danach dusche ich grundsätzlich kalt - geschätzte fünf Minuten, danach frühstücke ich und fahre zum Dienst.

Aber auch wenn ich zu anderen Tageszeiten dusche, dusche ich kalt.

...zur Antwort

Meine Eltern leben leider nicht mehr aber ich habe in jedem meiner Autos einen Feuerlöscher.

Wichtig ist auch ein "Rettungshammer" mit Gurtschneider und Glasbrecher. (siehe Link)

Ich musste mal vor vielen Jahren mit einem "Radkreuz" - das ist ein Schlüssel in Kreuzform für die Radmuttern - die Seitenscheibe eines PKW einschlagen, um einem Verunfallten helfen zu können.

Der Gurtschneider kann auch wichtig werden, wenn das Fahrzeug auf der Seite liegt und der Verunfalllte bewußtlos auf dem Gurtschloss liegt.

https://www.adac-shop.de/adac-lifehammer-classic-gelb-mit-branding-adac?srsltid=AfmBOoo7Ea3Q_geW06aj2k8iThpjNvcZ30Fw270EdwbX3yDh_DyZLnng

...zur Antwort
nachts im Dunkeln

Fahrerlaubnisinhabern ist bekannt, dass man im Dunkeln nur so schnell fahren darf, dass man innerhalb der übersehbaren Strecke anhalten kann.

Erstens muss man bei einer Geschwindigkeitsbegrenzung nicht anhalten, sondern nur das Tempo reduzieren und zweitens sind die Schilder auch im Dunkeln gut sichtbar, wenn die Beleuchtungseinrichtung des Fahrzeuges in Ordnung ist - es sollte also möglich sein und Millionen Autofahrer schaffen das...

...zur Antwort

Fahre bitte zu deiner Sicherheit zum Reifendienst - dort soll man sich Reifen und Felge genau anschauen.

hab geguckt kein Beule oder kargase

Die Karkasse ist ein wichtiger Bestandteil des Reifens - man kann sie mit der Bewehrung bei Stahlbeton oder mit einem Skelett vergleichen - sie befindet sich auch in deinen Reifen.

...zur Antwort

Du brauchst einen sogenannten "Buntbartschlüssel", den es in vielen, verschiedenen Formen gibt.

Wenn du den Schlüssel nicht mehr hast, dann baue bitte das Schloss aus - dazu brauchst du nur die beiden Schrauben rauszudrehen und kannst dann das Schloss aus der Tür rausziehen.

Mit dem Schloss fährst du dann zum Baumarkt oder Schlüsseldienst, wo du den passenden Schlüssel bekommst.

...zur Antwort
Angst vor Fahrstunden?

Ich habe schon letzte Woche eine Frage zur Fahrschule gestellt, aber trotzdem nochmal, denn ich weiß echt nicht was ich tun soll, es ist echt schlimm.

Also letzte Woche hatte ich meine ersten 2 Fahrstunden und da konnte ich halt echt irgendwie gar nicht schlafen, auch übers Wochenende so. Es war eigentlich ganz gut so und mein Fahrlehrer ist auch ganz cool und so. Jetzt hatte ich gestern die nächste Stunde und joa es war irgendwie komisch, er hat irgendwie nicht mehr so viel gesagt was eigentlich nicht so schlimm ist weil ichs eigentlich ganz gut hinbekomme, aber trotzdem hat mich das voll unsicher irgendwie gemacht und am Ende kams dann zu einer nicht so coolen Situation. Ich bin fast in ein an der Straße parkenden Auto reingefahren und ja mein Fahrlehrer musste dann eingreifen und so, aber ja dazu ist er ja da. Ja danach ist er halt etwas lauter geworden und so was ich vollkommen verstehen kann und so. Am Ende hat der aber gesagt ja er fands aber ok ist ja erst meine 3. Fahrstunde und sowas halt, also ja eigentlich alles gut so, aber trotzdem irgendwie hat mich das trotzdem voll verunsichert und so, dazu kommt ja auch noch das ich jetzt schon eine Woche lang sehr wenig geschlafen habe, das stresst mich so sodass mir die ganze Zeit schlecht ist und so. Ich weiß echt nicht was ich tun soll 😞 hab morgen die nächste Stunde 😣

Jetzt werden wahrscheinlich Leute schreiben ja nicht jeder ist dafür gemacht und sowas und es ist besser wenn mans sein lassen würde. Ja ich weiß, aber gleichzeitig denk ich das ich es schon kann und so und auch wenn keine Ahnung wie ich es meinen Eltern sagen soll 😞

Vielleicht hat jemand einen Rat für mich was ich tun könnte, bin echt am verzweifeln.

...zum Beitrag

Denke bitte mal logisch - was erwartest du denn nach drei Fahrstunden, dass du dann perfekt fahren kannst...

"Aller Anfang ist schwer" so sagt man und das trifft natürlich auch bei dir zu.

Deshalb, mache weiterhin deine Fahrstunden, lasse dich nicht von Stunden beeindrucken, wo nicht alles perfekt lief und du wirst sehen, dass du dich insgesamt von Stunde zu Stunde verbesserst.

Viel Erfol und liebe Grüße

...zur Antwort
Warum fährt die Polizei eigentlich immer mit Blaulicht und Martinshorn...

Wie kommst du auf "immer"...

Die meisten Einsatzfahrten bekommst du garnicht mit, weil ohne Sonder-/Wegerechte gefahren wird....Ausnahmen bilden besondere Lagen, wo es auf den Zeitgewinn ankommt, den man durch Sonder-/Wegerechte erreicht.

...zur Antwort

Du solltest jetzt nicht den Fehler machen, nicht oder zu wenig zu fahren.

Der Prüfer hat dir nur bestätigt, dass er es verantworten kann, dich am Öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen zu lassen - er hat nicht bestätigt, dass du schon perfekt Auto fahren kannst...

Es liegt also nun an dir zu üben und, je mehr du übst, je eher verlierst du die Angst.

Suche dir bitte eher ruhige Strecken aus - also nicht gerade im dichten Berufsverkehr - fahre am Wochenende mal durch ein Industriegebiet und übe dort einparken (dann ist da so gut wie kein Verkehr), fahre auf einen Verkehrsübungsplatz und übe dort "Anfahren am Berg"...

Kurz: Fahre jetzt möglichst viel aber überfordere dich nicht - mache also Pausen zwischendurch, wenn du mal eine weite Tour machst.

Allzeit gute Fahrt und liebe Grüße

...zur Antwort