Ich will ein Führerschein machen b197?
Ich möchte unbedingt einen Führerschein machen ist das Schalten eigentlich schwer? Wie viel Stunden braucht man bis man es kann? Habt ihr eigentlich lange gebraucht bis ihr das konntet?
5 Antworten
ist das Schalten eigentlich schwer?
Nicht wirklich.
Ich sage es mal so: Den B197 gibt es erst seit 2021.
Gleichzeitig war bis vor ca. 10 Jahren das Schaltgetriebe der Normfalfall in Autos und die Automatiken bei Mittelklasse in der Unterzahl, bei Kompaktwagen die Ausnahme und bei Kleinwagen gab es keine Automatikgetriebe. Heißt: Ein Automatik-Führerschein war eine ernsthafte Einschränkung, das hat niemand freiwillig gemacht.
Also haben einfach jahrzehntelang die allermeisten Fahrschüler ihre Prüfung mit dem Schaltauto gemacht. Und das hat funktioniert!
Nein, die waren nicht klüger als heutige Fahrschüler. Ernsthaft, schaue dich mal um was für geistige Energiesparbirnen und Dorftrottel in der Gesellschaft herumrennen! Von denjenigen, die schon ü20 sind, haben die allermeisten die Fahrprüfung mit Schaltgetriebe gemacht und bestanden. In der Regel auch im ersten Versuch.
Es ist halt einfach für so ziemlich jeden, dessen IQ über Raumtemperatur liegt, möglich den Umgang mit dem Schaltgetriebe soweit zu lernen dass es in der Fahrprüfung kein Problem ist.
Wie viel Stunden braucht man bis man es kann? Habt ihr eigentlich lange gebraucht bis ihr das konntet?
Bis man soweit klarkommt, dass man einigermaßen sinnvoll auf der Landstraße fahren kann, das geht in ein paar Minuten.
Meine erste Fahrstunde lief so, dass mir der Fahrlehrer die drei Pedale erklärt hat, welcher Gang wo ist, dann habe ich zwei-dreimal geübt den Schleifpunkt mit dem Kupplungspedal zu suchen und dann ging's los. Vom Parkplatz auf die Landstraße. Und ja, damals hat der Fahrschüler auch in der ersten Fahrstunde schon alles selbst gemacht, nix vonwegen "Schüler lenkt und Lehrer macht den Rest".
Das war keine schnelle Fahrt, das war keine komfortable Fahrt, ich habe beileibe nicht jeden Gang sofort gefunden, war ein Verkehrshindernis weil ich an Abzweigungen nicht vom Fleck gekommen bin und ein-zweimal habe ich das Auto auch abgewürgt. Aber das Prinzip zu verstehen war wirklich kein Problem, es fehlte nur die Übung.
Dann hast du sowieso bis zur Fahrprüfung 12 Sonderfahrstunden und 10-20 (heutzutage auch 30-40) normale Fahrstunden. Wenn du das alles mit Schaltgetriebe gemacht hast, ist das Kuppeln und Schalten so weit verinnerlicht das du da nicht mehr drüber nachdenken musst.
Mach direkt den richtigen Führerschein, nicht Automatik mit Zusatz. Dieser B197 ist totaler Schwachsinn. Lern es ganz oder gar nicht. Ich hab kein Bock das mir einer hinten oder vorne drauf fährt, nur weil er kuppeln und schalten nicht mal halbherzig lernt.
Wie lange man braucht ist absolut individuell. Ich habe damals bei meinem Führerschein (mit Schalter) inklusive Pflichtfahrten 31 Stunden gebraucht. Ganz normaler Durchschnitt, zumindest vor 7 Jahren.
Bin auch momentan am B197. Habe die Pflichtstunden rum und sitze im Automatikwagen. Das Schalten ging eigentlich immer recht gut. Das Auto hat zwar immer mal leicht gebuckelt beim hoch und runterschalten aber passt. Automatik fahren is 10.0000x entspannter.
Ich hole mir wenn ich den Fs dann mal habe ohnehin nen Automatikfahrzeug.
Für mich istn Auto kein funmobil mit dem ich sinnlos durch die Gegend fahre, sondern damit ich entspannt von a nach b komme.
ist das Schalten eigentlich schwer?
Nein, dass ist eigentlich ziemlich leicht. Das kuppeln ist anspruchsvoller.
Wie viel Stunden braucht man bis man es kann?
Viele nicht mal eine
Habt ihr eigentlich lange gebraucht bis ihr das konntet?
Nicht lange.
Ich habe mich sehr schwer mit dem schalten getan, jedoch ist es eigentlich gar nicht schwer. Hab mich eher dumm angestellt. Die ganzen Stunden in der Fahrschule reichen komplett aus. Ich habe aber ein paar mehr gebraucht ^^