B197 Führerschein (abgezockt)?
Ich weiß nicht, wie das bei anderen Fahrschulen ist, aber wenn ich bei mir den B197 Führerschein machen will, dann muss ich neben den 14 Pflichtstunden anscheinend noch 10 Zusatz Stunden machen. Also die 10 Stunden mit Schaltwagen sind nicht in den normalen Stunden mitintegriert. Werde ich dich da verarscht oder wie war das bei euch?
Mir geht es darum, dass ich die Praktische Prüfung nicht verkacke, weil teuer. Und mit B197 wäre ich auf der sicheren Seite
4 Antworten
Die FahrschAusbO schreibt in §5a vor, dass du in den 10 Stunden lernen sollst, wie man ein Schaltfahrzeug sicher, umweltbewusst und verantwortungsvoll führt.
Während deinen gerade mal 14 Pflichtstunden erlernst du eben nicht das sichere, verantwortungsvolle und umweltbewusste Fahren mit einem Schaltfahrzeug, sondern den jeweiligen Schwerpunkt der Unterrichtsstunde, beispielsweise das Fahren auf der Autobahn oder während der Nacht.
Irgendwie ging das früher bei uns schneller. Ich hatte 18 Stunden insgesamt - davon 6 x Schaltwagen, 12 x Automatik, mit Autobahn und Fahren in der Dunkelheit, Unterweisung in umweltbewusstem Fahren (verantwortungsvolles Fahren war ohnehin selbstverständlicher Unterrichtsinhalt). Danach Prüfung auf Automatik, aber damals die Regelung, dass man - aufgrund der nachgewiesenen und bescheinigten Befähigung, problemlos mit einem Schaltwagen zu fahren - beides fahren durfte. Die erforderliche Mindestanzahl an Schaltwagenstunden lag bei 6, und da ich das zu meinem eigenen Staunen sehr schnell sehr gut beherrschte, blieb es bei mir auch dabei. Bei vielen anderen auch. Es gab allerdings Fälle, die erheblich mehr Stunden auf dem Schaltwagen brauchten. Das waren aber oft Fälle, die man schon von weitem hörte, wenn sie rauf- oder runterschalteten bzw. es versuchten ("Schönen Gruß vom Getriebe!" ;-)). Die meisten, die ihre Prüfung wie ich auf Automatik mit Lizenz für beide Getriebearten machten, hatten 6, 7, 8 Schaltwagenstunden. Nach der Prüfung bin ich jahrelang ausschließlich Schaltwagen gefahren - inzwischen fahre ich beides. :-)
Alles in Ordnung. Die 10 Zusatzstunden sind Pflicht. Die meisten machen sogar mehr.
Nein, du wirst nicht verarscht.
Die Schaltstunden sind extra und nicht in die Regelfahrstunden integriert.
Sicher regelt das jede anders.
Hat mit Abzocke nichts zu tun. Wenn es dich stört, wechsel einfach die Fahrschule.
Aber wenn ich in den Pflichtstunden so oder so die 10h mit Schalt voll mache ist doch gut. Die Anforderungen sind 10h Schaltstunden. Es steht nirgendwo im Gesetz das man zusätzlich die Stunden machen muss. Also wollen dir einfach nur mehr cash
Du musst natürlich auch reguläre Fahrstunden ableisten und nicht nur die Pflichtstunden. Bevor du auf die Pflichtfahrten angesetzt wirst, wird dich kein normaler Fahrlehrer nicht regulär fahren lassen.
Keine Ahnung was du da erwartet hast.
Also es hat schon sein Sinn warum die Pflichtstunden so heißen. Wenn ich ein guter Fahrer bin dann gibt es keinen Grund noch länger Fahrstunden zu fahren
Aber bei vielen anderen Fahrschulen ist es der Fall? Und auch komplett verständlich. Es gibt kein Grund für ein B197 Führerschein 600€ mehr zu bezahlen solange man die 10 Stunden mit schalt fährt