Schon komisch - alle raten dir zum Schaltwagen, tatsächlich machen das nur noch wenige, die meisten weichen auf die Schlüsselzahl 197 aus.

Das ist vielleicht auch was für dich.

...zur Antwort

Da steht was von friedlichem Neuaufbau. Das Geld ist also zweckgebunden, eine Spende - kein Geschenk!

...zur Antwort

Lügen ist nicht verboten. Die AfD reagiert da etwas dünnhäutig, hatte aber immerhin Erfolg damit. Trotzdem ist das Urteil, sagen wir mal, seltsam.

...zur Antwort

Die Tagesschau hat darüber berichtet, aber er war halt jetzt weder ein Staatsmann wie Helmut Schmidt, noch hat er allzu großen Schaden angerichtet wie Erich Honecker. Und zu würdigen gibt es da auch nicht viel. Der Respekt vor dem Tod gebietet es einfach, jetzt nachzutreten und zu sagen, dass man sich vielleicht freue, dass er nicht mehr lebt. Das gehört sich nicht.

...zur Antwort

Deswegen ist es ja auch sinnlos, wenn - zuletzt Lafontaine - gejammert wird, man müsse doch endlich verhandeln.

Ja, aber mit wem? Und worüber? Putin will doch nicht! Das begreift leider nicht jeder.

...zur Antwort

Religionen müssen schwierig sein. Eine Religion, die alles erlaubt, und danach kommst du trotzdem in den Himmel - das geht doch nicht.

Doch, das geht. Jesus hat für uns am Kreuz gebüßt. Wer sich zu seinen Sünden bekennt, hat noch eine Chance.

...zur Antwort
Was haltet Ihr von der Partei-Idee

Wahlprogramm deiner Partei

„Für Menschlichkeit. Für Verantwortung. Für die Zukunft.“

🧭 I. Leitbild & Grundwerte

Wir stehen für eine Politik, die dem Menschen dient — gerecht, transparent und verantwortungsvoll. Unsere Vision reicht von einem starken Europa bis hin zu einer gerechteren Weltgemeinschaft. Demokratie beginnt bei sozialer Fairness und endet nicht an Ländergrenzen.

🌱 II. Nachhaltigkeit & Umweltbewusstsein

  • Massentierhaltung höher besteuern, Biolandwirtschaft und artgerechte Haltung entlasten
  • Elektronik nachhaltig gestalten: austauschbare Akkus, reparierbare Bauweise, keine geplante Obsoleszenz
  • Ungesunde Lebensmittel höher besteuern, gesunde Alternativen subventionieren
  • Regionale Produkte aller Art bevorzugen, z. B. bei Lebensmitteln, Textilien, Technik
  • Importware aus Nicht-EU-Staaten stärker besteuern, wenn ökologische/soziale Standards fehlen

💼 III. Gerechte Wirtschaft & Steuern

  • Ausländische Großkonzerne wie Starbucks in Deutschland fair besteuern, nach Umsatz
  • Digitalkonzerne und Onlineanbieter mit Importfokus steuerlich zur Verantwortung ziehen
  • Steuerobergrenze abschaffen: alle zahlen den gleichen Prozentsatz — unabhängig vom Vermögen
  • Steueruntergrenze einführen: kein Einkommen darf vollständig unversteuert bleiben
  • Einkommensabhängige Besteuerung stärken: wer wenig verdient, zahlt weniger — wer viel verdient, mehr
  • Pflege regionaler Wirtschaft, u. a. durch Vergaberechte und steuerliche Vorteile für lokale Anbieter

🩺 IV. Soziale Berufe & Wertschätzung

  • Pflegekräfte besser bezahlen, inkl. Mindestlohn, Zulagen und tariflicher Sicherung
  • Ausbildung und Arbeitsbedingungen verbessern, um den Pflegeberuf attraktiver zu machen
  • Steuerliche Entlastung für soziale Berufe, z. B. durch Freibeträge und Bonusregelungen

🏳️‍🌈 V. Gleichstellung & Vielfalt

  • Gleichstellung unabhängig von Geschlecht, Identität oder sexueller Orientierung
  • Rechtliche Gleichbehandlung gleichgeschlechtlicher Ehen und Partnerschaften
  • Ausbau des Antidiskriminierungsschutzes, inkl. Sanktionen und Monitoring
  • Förderung gendersensibler Sprache und Strukturen, v. a. im öffentlichen Dienst

🕊️ VI. Demokratie, Transparenz & Ethik

  • Politiker sind Diener des Volkes, nicht Profiteure ihrer Ämter
  • Lobbyismus begrenzen: Offenlegungspflicht, Lobbyregister, Verbot von Einflussnahme
  • Religion aus Politik heraushalten, bei gleichzeitigem Schutz der Religionsfreiheit
  • Extremismus bekämpfen — in jeder Richtung, durch Bildung, Aufklärung und Rechtstaatlichkeit

🛡️ VII. Flüchtlingspolitik & Teilhabe

  • Würdige Behandlung von Geflüchteten, inkl. Zugang zu Bildung, Gesundheit und Wohnraum
  • Pflicht zur Arbeitsaufnahme bei Arbeitsfähigkeit, mit Qualifizierungsangeboten
  • Gesetzestreue als Basis für Teilhabe, Verlässlichkeit als Leitprinzip
  • Integration als gegenseitiges Engagement, mit klaren Rechten und Pflichten

🇪🇺 VIII. Europa & globale Gerechtigkeit

  • Stärkung der Europäischen Union, inkl. gemeinsamer Standards und demokratischer Institutionen
  • Solidarität unter den EU-Staaten, z. B. in Sozialem, Klima, Bildung und Wirtschaft
  • Weltweite Förderung von Respekt, Zusammenarbeit und Gerechtigkeit
  • Fairer globaler Handel, Bekämpfung von Ausbeutung und Wirtschaftskolonialismus
  • Weniger Ausgaben für Krieg — mehr Geld für Hilfe, Frieden und internationale Zusammenarbeit
...zum Beitrag

Ich habe nur die ersten drei Abschnitte gelesen. Aber die reichen, um das Land in den Abgrund zu treiben.

Ungesunde Lebensmittel ist schon einmal Unsinn. Kein Lebensmittel ist ungesund, sonst würde es nicht Lebensmittel heißen.

Und wenn selbst das kleinste Einkommen besteuert würde, kann man sich eben keine Bio-Äpfel mehr leisten. Das stärkt zwar die Steuereinnahmen, die würden aber auch gebraucht, weil die Zahl der Sozialleistungen explosionsartig steigen würde.

Ansonsten kommt mir dein Parteiprogramm ziemlich bekannt vor. Du solltest du den Grünen gehen.

...zur Antwort

Ein Abstecher nach Potsdam könnte sich lohnen.

Oder ein echter Urwald: der Naturpark Südgelände.

Funkturm, Grunewaldturm, Glienicker Brücke, Schönhauser Allee, Schloss Charlottenburg, Schloss Mahlsdorf, Altstadt Köpenick, Altstadt Spandau, Böhmisches Dorf in Neukölln.

Noch mehr? 🙂

...zur Antwort

Weil Berlin ein Stadtstaat ist, hat es keinen Landkreis um sich herum. Das wäre bei einer so großen Stadt auch irrwitzig.

Warum das ja ebenfalls recht große München noch einen Landkreis hat, der manch einen zweifeln lässt, ob er in München oder schon außerhalb wohnt, ist ohnehin nicht nachvollziehbar.

Möglicherweise gibt es Vorgaben, die es München nicht ermöglicht, alle Kombinationen zu ermöglichen. Also müssen sie improvisieren.

...zur Antwort

So einfach ist das nicht, wie du hier nachlesen kannst.

...zur Antwort
Nein

Weißt du, was mein Problem ist? Alle wollen immer von mir Belege für das, was ich schreibe. Und die anderen? Und du? Nichts! Nur Behauptungen. Sie stimmen nicht, da bin ich sicher. Darum lautet meine Antwort auch nein.

...zur Antwort

Das begleitete Fahren hat sich eindeutig bewährt. Die Statistiken zeigen es: Die Verkehrsverstöße bei Fahranfängern sind eindeutig rückläufig. Das war das Ziel, und das wurde auch erreicht.

...zur Antwort

Die Bayern werden Meister 2026, 2027 und 2028. 🏆🏆🏆

Der Abstieg ist schwierig vorherzusagen. Der 1. FC Köln ist für mich erster Kandidat. Dann sehe ich Augsburg unten, aber die können sich seit 13 Jahren immer wieder retten. Zudem könnte Freiburg abrutschen.

Es wird aber sicher auch eine Überraschungsmannschaft geben, so könnte z.B. Wolfsburg sich mal wieder verbessern.

Aber wie es dann am Ende sein wird... wer weiß. Nur die Meisterschaften der Bayern für die nächsten 3 Jahre stehen für mich fest, obwohl ich zugeben muss, dass ich mich 2024 geirrt habe. 😆

...zur Antwort
nein

Ich bin strikter Nichtraucher, darum tangiert mich das überhaupt nicht.

Allerdings stellt sich die Frage, warum die das vorhaben. Wenn man dafür zur Gesundheit in der EU beitragen will, ist das sinnvoll. Wenn es aber nur darum geht, mehr Geld in die Kasse zu bekommen, werden sie brutal Schiffbruch erleiden.

...zur Antwort

Doch, das Konzept ist schlüssig.

Osama verfügte zwar über viele Krieger, aber längst nicht genug, um die Army angreifen zu können. Also versuchte er, die Angst in die Welt zu tragen, um so zu erreichen, dass man sich von selbst aus dem Nahen Osten zurückzieht. Aber die Rechnung ging nicht auf.

...zur Antwort

Überhaupt nicht. Das ist nicht ihre Doktrin.

...zur Antwort