Volt denkt fortschrittlich, die AfD rückwärtsgewandt.
Nein. Ich habe nichts davon, wenn ihr es nicht tätet.
Völlig egal - ich würde beides nicht überleben.
Ob sie stimmt, weiß ich nicht. Es ist eine Meinung, die ich allerdings teile.
Meinst du deine Frage ernst? Was müsste er denn noch mache, damit auch du ihn endlich ohne Wenn und Aber rausschmeißen würdest?
Dann können wir die Brücken gleich von Blinden bauen lassen. Die Türkei ist so von Korruption durchsetzt, dass jedes Erdbeben letztlich mehr Schaden anrichtet, als es ohnehin müsste.
Wir wollen Brücken, die länger halten, und nicht solche, die noch schneller einstürzen.
Er ist schwul, nicht pädophil. Nimm deine Klischees und Vorurteile und wirf sie über Bord!
Adipositas ist eine anerkannte Krankheit. Und auf Krankheiten zahlt man keine Steuern.
Sonst gibt es noch eine Karies- und Schnupfen-Steuer. 😫😝
Nein, weil staatliche Unternehmen so gut wie nie Gewinne erzielen, sieht man mal von der Deutschen Bundesbank ab; hier aber auch nur, weil die Bundesregierung der Bank nicht reinreden darf.
Was geht das überhaupt die Wagenknecht an? Die hat doch selbst genug Probleme mit ihrem Ego. Die braucht weder der Union noch der AfD Ratschläge zu erteilen.
Ich denke schon. So sieht man auch, dass es eine Kopie ist und keine Fälschung.
SPD 13%; Grüne 11%; FDP 4%, Tierschutzpartei 1%. Alle auflösen?
Soll es nur noch Parteien geben, die mehr als 13% haben? Es ist eine Partei, keine Firma. Die SPD kann auf Wurzeln verweisen, die über 160 Jahre zurückliegen.
Nein, so etwas löst man nicht einfach auf.
Das hat das Bundesverfassungsgericht schon im Zuge des NPD-Verbotsverfahrens angeregt. Bei der wurde das auch angewendet. Und das kann man mit der AfD auch so machen, wenn es dabei bleibt, dass sie als gesichert rechtsextrem eingestuft wird.
Denn Rechtsextremismus kann und darf der Staat nicht finanzieren.
Das habe ich noch gar nicht so mitbekommen, würde aber erklären, warum Umfrage-Schlagzeilen seit neuestem keine Rekorde der AfD mehr vermelden. Schlechte Nachrichten braucht das Land, denn gute verkaufen sich nicht.
Ob das aber schon ein Abwärtstrend ist, muss abgewartet werden. Es gibt momentan keine Krise, die die AfD für sich vereinnahmen kann. Die Opfer-Methode scheint auch nicht mehr zu ziehen. Jetzt wird die Partei den Stellenwert bekommen, den sie wirklich hat.
Sie hat schon Recht, aber wenn ihr dann erst die Pflichten und nicht die Rechte einfallen, die die Frau bis heute in unserer Gesellschaft nicht hat, dann ist es schlichtweg nur eine Provokation, weiter nichts.
Allzu viel kann man nicht tun. Rückführungen, soweit tatsächlich oder rechtlich möglich, werden aber durchgeführt.
Weil sie es sind.
Ich selber gar nicht. Das wird definitiv nicht passieren, und wenn doch, dann wäre das nicht von allzu langer Dauer.
Das ist eine vorbeugende Maßnahme für den Fall, dass sie mal selbst Milliardäre werden. Dann kann man ja nicht gegen sich selbst sein. 😁
Teilweise ja, aber es gibt immer wieder - meist selbstgemachte - Engpässe.
Nachdem die S-Bahn Berlin 2009 in eine schwere Krise geriet, weil das Eisenbahn-Bundesamt 90% aller Züge außer Betrieb setzte, die aus Gründen der Sparsamkeit nicht gewartet wurden, hätte man "nebenan" bei der BVG alarmiert sein sollen.
War man aber nicht. Auch hier wurde an der Wartung gespart. Die Folge: Zu wenig Züge, immer öfter fallen sie aus, kommen nur noch alle 10 Minuten oder als Kurzzug. Deren Krise wird voraussichtlich bis Ende 2026 behoben werden.
Aber in den meisten Fällen läuft es gut. Die S-Bahn-Krise ist überwunden, sie hat allerdings immer noch reihenweise Ausfälle in den elektrischen Stellwerken. Tja, von Hand gesteuert gab es das nicht. 💪😄