6 Antworten

finde ich gut vor allem Kann die KI dann mehr testen und entscheiden. Warten wir mal ab finde ich ob das in der Praxis so wirklich funktioniert.

Die Schlagzeige ist mal wieder typisch Axel Springer Nivau.

Bisher findet ein persönliches Gespräch statt. Das muss auch so bleiben.

Am Ende sind das K.I. Bots, die die Verwaltung verscheissern wollen.^^

Woher ich das weiß:Recherche

Erst einmal bekommst du nur dann einen deutschen Pass, wenn du auch nachweisen kannst, deutscher Staatsbürger zu sein. Das ändert sich nicht dadurch, dass du das Ganze jetzt digital "per Mausklick" machen kannst.

Und auch dann musst du die nötigen Dokumente etc. trotzdem alle einreichen. Und nur weil die elektronisch überprüft werden, heißt es ja nicht, dass sie auch prinzipiell akzeptiert und anerkannt werden.

Und das hat mit "Meinungen" nichts zu tun. Fakten stechen Meinungen. Immer.

Ich kann mir nicht vorstellen dass er "verschenkt würde". Und ich bin davon überzeugt dasss das Verfahren nicht "einfach so mit einer "lieben Email" getan ist. da müssen schon noch Dokumente durchgesehen werden usw...

Man kann die Formulare - wie in vielen anderen Ämtern auch - jetzt digital einreichen. Der Rest bleibt, wie er ist. Da sieht man mal wieder, wie viele Menschen sich vera*en lassen und nicht überprüfen, was wahr und was falsch ist.