mit Strenge verkorkst Du es nur. Das Kind ist 2, was erwartest Du denn?

Was machst Du denn draußen mit ihm?

...zur Antwort

wie alt bist Du? Kannst Du nicht allein zum Arzt gehen?

Und schöne Grüße von mir: Letztes Jahr habe ich mir einen Finger gebrochen. Das kann ganz schnell passieren. Und wenn es schief zusammenwächst, die Beweglichkeit auf Dauer beeinträchtigen. Für Dich: Als erste Hilfe den Mittelfinger mit Ring- und Zeigefinger zusammenbinden oder tapen und ruhig stellen.

...zur Antwort

Sie würden für die Verbreitung ihrer verfassungsfeindlichen Parolen nicht auch noch staatliche Gelder kassieren.

...zur Antwort

bei manchen Männern wie auch bei Frauen sind die Brüste sehr erogene Zonen u nd reagieren mehr oder weniger intensiv auf Berührungen. Ob Deine Brüste auch empfänglich sind und welche Art von Berührung sie besonders stimuliert musst Du selbst herausfinden.

...zur Antwort

bisher hat niemand die AfD gecancelt. Es wurde lediglich der seit Jahren bestehende Verdacht bestätigt, dass es sich um eine rechtsextremistische Partei handelt.

In Umfragen sinken seit ein paar Tagen ihre Werte. Und Umfragen sind immer nur Momentaufnahmen. Wer weiß, wie es in 6 Monaten aussieht?

Ich glaube, im Ausland würde man sich mehr Sorgen machen, wenn wieder Faschisten das Sagen haben. Im Moment haben die Demokraten eine große Mehrheit, und das ist gut so..

...zur Antwort

ja ja, Pornos sind das echte Leben. Träum weiter.

...zur Antwort

man kann nicht jeden Menschen zu Hause pflegen. Und man kann nicht die ganze Familie zur Armut verdonnern weil man einen Job machen will, den man gar nicht beherrscht.

...zur Antwort
Ich bin dagegen, weil...

ich achte das Leben. Kein Mensch darf sich - warum auch immer - über einen anderen und sein Leben erheben.

...zur Antwort

Einfachmal deutsche Hitparaden aus den 50er und 60er Jahren angucken. Oder manche Filme, z.B. Hans Albers (große Freiheit Nr. 7 mit "La Paloma"). Die Noten googeln, vieles steht im Netz!

...zur Antwort
AfD gesichert rechtsextremistisch als Gesamtpartei auf Bundesebene. Stimmen dazu?

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat eine Neubewertung der AfD auf Bundesebene vorgenommen. Demnach bestehen keine Zweifel mehr, dass die Partei insgesamt rechtsextremistisch ist.

Bisher wurde die AfD auf Bundesebene vom Verfassungsschutz als rechtsextremistischer "Verdachtsfall" eingestuft und beobachtet. Heute Vormittag informierte das Bundesamt die Öffentlichkeit, dass die Gesamtpartei nun als "erwiesen rechtsextremistische Bestrebung" bewertet wird. In einer Pressemitteilung heißt es, die Anhaltspunkte hätten sich "verdichtet".

Das heißt, für den Verfassungsschutz ist erwiesen, dass die AfD insgesamt rechtsextremistisch und gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung gerichtet ist. Die Entscheidung bedeutet eine deutliche Verschärfung der Bewertung, aber sie kommt nicht völlig überraschend.

Grundlage dafür ist eine umfangreiche Materialsammlung, die bis zuletzt vom Verfassungsschutz immer wieder aktualisiert wurde: Das Gutachten des Bundesamts umfasst nach Informationen von ARD-Hauptstadtstudio und SWR mehr als 1.000 Seiten und soll belegen, warum die AfD nach Einschätzung der Verfassungsschützer verfassungsfeindlich ist. Maßgeblich sind Verstöße gegen die Menschenwürde, das Rechtsstaats- oder das Demokratieprinzip.

Der Verfassungsschutz unterscheidet bei Beobachtungsobjekten zwischen Prüffall, Verdachtsfall und "erwiesen extremistischer Bestrebung". Die AfD war 2019 auf Bundesebene zunächst als Prüffall vom Bundesamt eingestuft worden. In diesem Stadium darf der Verfassungsschutz lediglich öffentliche Äußerungen von AfD-Funktionären sammeln und bewerten.

...

Mit der Heraufstufung zur "erwiesen rechtsextremistischen Bestrebung" war bereits im vergangenen Jahr gerechnet worden. Dem Vernehmen nach nahm der Verfassungsschutz aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahl jedoch zunächst Abstand davon, um sich nicht dem Vorwurf auszusetzen, die Chancengleichheit der Parteien im Wahlkampf verletzt zu haben.

Es gilt als sicher, dass die AfD auch gegen die Neubewertung durch das Bundesamt vor Gericht ziehen wird. Gegenüber der Öffentlichkeit hat die AfD die Beobachtung durch den Verfassungsschutz stets als politisch motiviert bezeichnet. Einzelne Landesverbände der Partei sind bereits als erwiesen rechtsextremistisch eingestuft: in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Seit heute nun auch die Bundespartei.

...

Mit der Neubewertung durch das Bundesamt für Verfassungsschutz dürfte die Debatte um ein Verbotsverfahren gegen die AfD neu entfacht werden. Allerdings gibt es keinerlei Automatismus: Die Bewertung als "erwiesen rechtsextremistisch" ist weder die Voraussetzung dafür, noch ist ein Verbotsverfahren die zwangsläufige Folge.

Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/verfassungsschutz-afd-102.html

...zum Beitrag

warum nur "extremistisch" und nicht "extrem"? Was muss denn noch passieren?

Schlimm ist, das es die Wähler nicht schrecken wird. Die wählen sehenden Auges rechtsextrem. Und sie wissen, was sie tun....

...zur Antwort

Unterschiedlich. Ich liebe das Meer und finde die Riesenhotels direkt am Strand furchtbar, die verschandeln die ganze Landschaft. Lieber kleinere Einheiten, die Raum für Individualität lassen. All inklusive bringt nur den Hotelbetreibern etwas, lieber nette lokale Gaststätten, in denen man die Bevölkerung trifft und einheimisches Essen kennen lernt. Bei Städteurlaub darf es auch gerne ein Hotel sein. Oder ein uriger Gasthof auf dem Land. Ferienwohnungen haben den Nachteil, dass man den Haushalt führen muss, aber mit kleinen Kindern sehr praktisch.

...zur Antwort
Wo ist unser Stolz geblieben?

Verlust der Menschlichkeit hat nichts mit Stolz zu tun.

...zur Antwort