Warum werden die Grünen immer unbeliebter?
9 Antworten
Die Grünen sind einfach am ehrlichste, und sagen einem, dass Veränderungen notwendig sind. Veränderung die auch die Wissenschaft und das Bundesverfassungsgericht einfordern. Doch Veränderungen sind meist nicht einfach, auch wenn am Ende sogar etwas Besseres rauskommt. Und nein es brauch jetzt niemand mit einem alten Plakat kommen auf dem es heißt "keine Waffen in Kriegsgebiete" um den Grünen Lügen zu unterstellen. Die Mensch beklagen zwar die Unehrlichkeit der Politik, wählen aber zum Großteil dann doch die Parteien die ganz offensichtlich es mit der Wahrheit nicht so genau nehmen. Sie wählen die Parteien die mit Populistischen Sprüchen Versprechungen machen die so nicht umsetzbar sind.
Die Grünen nutzen den Populismus am wenigsten, sondern weisen auf bestehende Gesetze hin, sehen Zusammenhänge und vereinfachen Politik nicht überall. Dass kommt dann teilweise auch zu akademisch herüber.
Außerdem agieren die Grünen gegen die mächtigsten Vermögenden, insbesondere aus der fossilen Industrie hin. Die nutzen ihren Einfluss auf Medien wie der Springer-Presse um mit Falschinformationen die Grünen zu diskreditieren.
Und nicht zuletzt werden Hass, Hetze und Verkürzungen der Politischen Gegner in den Sozialen Medien stärker gefördert als sachliche Argumente von Grünen und der Wissenschaft.
Klugscheißer gibt es immer.
Die einen haben ohne Ahnung, wie man ein noch wenig erforschtes Virus bekämpfen kann, die grandiösesten Vorschläge gemacht (Desinfektionsmittel trinken - Donald war das)
Andere haben Wälder und Parkanlagen gesperrt, damit das Virus nicht auch Bäume gefällt.
Wieder andere haben Wissenschaftler aus der Versenkung geholt, die Virus und COVID korrekt scheiben könnten.
An allem waren die Grünen Schuld, immerhin gehört auch ein Virus zu den Lebewesen.
(Desinfektionsmittel trinken - Donald war das)
Bist auch den Mainstreammedien auf den Leim gegangen und glaubst an Pferde- Entwurmungsmittel und Putzmittel.
Die solltest das ZDF verklagen, die habe damals Donald Trump so übersetzt.
Solche Klagen werden in unserem Rechtssystem von Gerichten nicht angenommen
Die sind das gewöhnt. In Zeiten der Gründung in den Siebzigern waren sie nur Spott und Häme ausgesetzt. In der BRD haben sie sich als demokratische Opposition in den Bundestag hochgearbeitet. Jetzt werden sie mit Hilfe der hybriden Kriegsführung des Kreml-Regimes fertig gemacht.
Die relevante Frage ist doch eher: Werden sie immer unbeliebter oder suggeriert die Frage nach dem "warum" einen Sachverhalt, der hinterfragt werden muss?
Fakt ist, dass die Grünen bei der Bundestagswahl 2025 ihr historisch zweitbestes Ergebnis erzielt haben. Die Tendenz ist seit 1990 bei Bundestagswahlen stetig steigend, abgesehen von ein paar "Ausreißern" aus dieser Regression heraus nach oben. In der Gesamtbetrachtung der Geschichte dieser Partei kann man also mitnichten davon reden, dass sie "immer unbeliebter" werden. Das außerordentlich hohe Ergebnis von 2021 von 14,7 Prozent und der "Einbruch" 2025 auf 11,6 Prozent (zum Vergleich: 2017 war das Ergebnis bei 8,9 Prozent) kann für Leute mit einem eingeschränkteren Horizont eben den Eindruck erwecken, dass es mit den Grünen allgemein den Bach runtergeht - befeuert wird dieses Trugbild ja auch von jenen Konservativen und Rechtspopos, die sich wie blöd an den Grünen abarbeiten...
Auch, was die Mitgliederzahlen angeht, sieht man, dass die Grünen mitnichten an Popularität einbüßen. Mit 180.000 Mitgliedern hat die Partei 2025 mehr als je zuvor.
Auf Landesebene (ich kann von Baden-Württemberg berichten) performen die Grünen bereits seit mehreren Legislaturperioden als Seniorpartner und ohne die aus der Ampel bekannten Blockaden der Neoliberalen ausgezeichnet.
kann für Leute mit einem eingeschränkteren Horizont eben den Eindruck erwecken, dass es mit den Grünen allgemein den Bach runtergeht - befeuert wird dieses Trugbild ja auch von jenen Konservativen und Rechtspopos, die sich wie blöd an den Grünen abarbeiten...😂Wovon träumst du Nachts ?Spitzenreiter der schlechten Ergebnisse der Grünen.
- 1. Landtagswahl Thüringen 2024.
- 2. Landtagswahl Brandenburg 2024
- 3. Landtagswahl Sachsen 2024
GRÜNE 1 Landtag Thüringen 2024 3,2 % 2 Landtag Brandenburg 2024 4,1 % 3 Landtag Sachsen 2024 5,1 % 4 Bürgerschaft Hamburg 2025
Die Können noch soviel Mitglieder haben ,fakt ist :
Macht hat diese Partei täglich weniger .Gott sei Dank .
Es hat sich zunehmend gezeigt, dass ihre Konzepte nicht funktionieren, oft sogar kontraproduktiv und für den Mittelstand sehr teuer sind. Egal ob es nun die Integration von Muslimen betrifft, die Energiewende, landwirtschaftliche Konzepte oder den Krieg gegen Russland in der Ukraine.
Dazu kommt ihre Deutschfeindlichkeit. Noch haben die ethnischen Deutschen mehr Wähler als die Passdeutschen.
Da hilft es auch nicht, dass unsere Leitmedien ständig Reklame für die Grünen machen. Im übrigen ist diese Reklame auch kleiner geworden, seit sie für dieLinke Reklame machen.
Die Aussage
„Wer die Grünen wählt, wird es bitter bereuen“
Von Franz Josef Strauß (CSU) ist die Ironie des Schicksals .
➡️Strauß warnte vor den damals noch relativ jungen Grünen, die er als radikal und regierungsunfähig darstellte.
Der Strauss scheint ja überhaupt geradezu ein wahrer Prophet gewesen zu sein.
Lg ⚘
.
Meinst du die Experten mit ihrer Wissenschaft bei Corona