Da möchte ich auf Hiob, Psalme und Jesus von Nazareth verweisen. Unglück/Pech ist keine Folge von Sünde, oder Karma, oder Karma aus einem früheren Leben, oder selbstgemacht (Jeder ist seines Glückes Schmied).

https://www.bibleserver.com/de/verse/Psalm73,3

https://de.wikipedia.org/wiki/Heilung_eines_Blindgeborenen

Die Geschichte erzählt, wie Jesus mit seinen Jüngern an einem Blindgeborenen vorübergeht und von ihnen gefragt wird, wer denn schuld an der Blindheit dieses Mannes sei: er selbst oder seine Eltern. Jesus antwortet, dass an ihm Gottes Werk offenbart werden soll und heilt ihn
...zur Antwort

Wieso "Krankheit"? So läuft die Evolution, dass die Individuen einer Art versuchen einerseits Allianzen zum Selbstzweck zu binden, aber deutlich mehr dem anderen zu schaden, so dass die eigene Brut bessere Überlebenschancen bekommt. Wir sind alle im Kampf jeder gegen jeden um begrenzte Ressourcen. Die Erde hat genug für jeden, aber nicht für jedermanns Vermehrungssucht.

...zur Antwort
Ja

Gemäß meiner Intuition denke ich JA.

...zur Antwort

Ja, das ist eine gute Idee. Arme Menschen müssen einen besonders großen Anteil ihres Einkommens für Lebensmittel ausgeben. Deshalb fällt ihnen die Steuer auf Lebensmittel besonders schwer.

Zum Ausgleich der Steuermindereinnahmen müsste man dann aber die Einkommenssteuer bei den Reichen und Superreichen anheben.

...zur Antwort
Nein

In der Regel nicht, aber es gibt unter Muslimen auch viele vernünftige Männer, die zu echter Liebe fähig sind.

...zur Antwort

Ich war früher Christ. Da habe ich es so gelernt: "Gott wollte aus freien Stücken geliebt werden und er wollte etwas haben, dem er seine Liebe schenken konnte. So ähnlich wie wir uns einen Hund oder eine Katze anschaffen. Gott wollte auch den Menschen dabei zusehen, wie sie die Erde nach ihren Möglichkeiten zu einem Paradies 2. Klasse gestalten. So ähnlich wie wir uns einen Fernsehfilm ansehen."

...zur Antwort
Find ich schlecht

Bei Corona ging es noch. Das konnte man so oder so sehen, und da war es sinnvoll lieber dreimal zu vorsichtig zu sein als einmal zu unvorsichtig.

Aber besonders schlimm finde ich das beim Klimawandel. Da hat die moderne Klimaforschung längst bewiesen, dass es nicht an den anthropogenen CO2-Emissionen liegt, sondern am vielen Sauerstoff im Sonnenwind in Kombination mit dem schwachen Erdmagnetfeld. Aber sagen dürfen die Klimaforscher ihre Ergebnisse nur hinter vorgehaltener Hand, sonst verlieren sie ihren Job.

...zur Antwort

Die Sonne müsste sehr dicht über dem Horizont stehen.

Bild zum Beitrag

Im Zenit steht sie auf keinen Fall. Der Schatten von der Fahne könnte verkürzt erscheinen, weil das Gelände nach hinten etwas abfällt, wie mir scheint. Ich würde sagen: Kommt hin.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Kommt auch hin, weil das Gelände nach rechts ansteigt. Deshalb sieht der Schatten so kurz aus.

Hier scheint mir etwas nicht zu stimmen.

Bild zum Beitrag

Die Sonne kommt von rechts und etwas hinter der Bildebene. Bzgl. der Erde kommt die Sonne von rechts und etwas vor der Bildebene. Der fotografierte Astronaut steht etwas verdreht zur Sonne, dann kommt es hin. Auch die Größe der Erde kommt hin. Ich habe mal mit realistischen Zahlen gerechnet.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Was kann ich tun, 

Lerne dich korrekt auszudrücken. Damit lernst du zugleich korrekt zu denken, deine Lebenssituation zu verbessern und mehr Spaß im Leben zu haben.

...zur Antwort