Wieso unterstützten Geringverdiener: Reichenparteien wie die AfD, CDU,FDP usw?
30 Stimmen
4 Antworten
So banal wie es vielleicht klingt. Die meisten haben absolut keinen Plan vom Parteiprogramm oder dessen Konsequenzen, für den Fall dass es umgesetzt wird.
weil die AfD ,es gut und sehr erfolgreich geschafft hat ein Bild zu suggerieren, das man für den kleinen Mann (= Arbeitenehmer:Innen) im Mindest -und Niedriglohnbereich ist und diesen auch entlassen will - Steuerlich.
Was aber nicht so ganz stimmt, die einzigen Entlastungen würden die Linksfraktion und Die Grünen machen.
Das interessiert die überhaupt nicht. Mehr Geld bringt denen sowieso keine Partei und ist auch kein Wahlaspekt.
Solche Parteien wählt man, wenn man ein Land zurück will, in dem Gruppenvergewaltigungen und Messerattacken nicht als akzeptable Randerscheinungen und tolerierbare kulturelle Unterschiede gelten, die man im Buntheit-Diktat hinzunehmen hat und Volksfeste nur noch mit Barrikaden gegen Auto-Attentäter machbar sind.
Wenn die letzten Regierungen nicht das aus dem Land gemacht hätten, wäre die AfD nicht einmal existent.
...und auf die Propaganda der entsprechenden Lobbyisten reinfallen.
Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele Menschen bereit sind, für die "Interessen" der 1 bis 2 %(an der Gesamtbevölkerung) der Extremreichen zu "argumentieren".