Wenn es für eine GroKo nicht reicht, welche Koalition ist dann am wahrscheinlichsten?
Im bundestag wären dann CDU AfD SPD Bündnis 90/Die Grünen BSW und FDP
23 Stimmen
5 Antworten
Jamaika wäre Union + Grüne + FDP. Ich glaube nicht, dass die letzten beiden so schnell wieder zusammen regieren wollen.
Groko heißt an sich, dass die 2 stärksten Parteien sich in die Arme sinken und das ist dank Brandmauer ausgeschlossen: eine Groko wäre hier und jetzt eine schwarzblaue Koalition :p
CDU+SPD wie früher reicht schlicht nicht und wäre knapp "nur" Minderheitsregierung
Vollkommen korrekt, eine Groko sind die zwei stärksten Parteien und keine CDU/CSU - SPD und ohne dem ausscheiden der FDP oder bei einem Eintritt des BSW, hätten sie noch nicht einmal eine Regierungsmehrheit. Grundgesetzänderungen macht man dann lieber schnell noch mit dem alten Bundestag, im neuen hätten sie diese nicht mehr durchgebracht.
Ich tippe auf Neuwahlen nach dem Scheitern aller Koalitionsverhandlungen. Auch bin ich mir nicht sicher, ob die GroKo überhaupt einen weiteren Partner akzeptiert.
Da die FDP fast niemand mehr wählt und wegen der Brandmauer, würde ich auf Kenia tippen.
LG 👍
Die FDP hat in der neusten Wahlprognose (von Insa) 5% und würde damit in den bundestag einziehen.
Interessant, jedoch stellt sich die Frage, ob 5% für Jamaika ausreichen? Verstehe mich nicht falsch. Ich finde Jamaika toll. Also das Land, nicht die Koalition 😄
Da bin ich mir sehr sicher
Wie wärs mit SPD, Grüne und Linke ? ? ?