đ˘Welche Parteien werden nach den Neuwahlen noch im Bundestag sitzen?
Meine Vermutung: CDU, Afd, SPD, GrĂźne, BSW, Linke (von groĂ bis klein)
6 Antworten
Ich drĂźcke mal die Daumen, dass die Reihenfolge so nicht ganz stimmt, aber ich vermute, dass Du da nicht so weit daneben liegst.
Ich hab die Strategie von Herrn Lindner nicht verstanden.
Die FDP und Lindner voran arbeiteten ja nicht seit letzter Woche unvereinbar gegen an.
Weitestgehende Meinungen vieler Politakteure, Politikwissenschaftler und Journalisten (natĂźrlich auĂerhalb der armen Opfer FDP) stehen dazu, dass durch den Rauswurf eine Art Schadensbegrenzung betrieben werden soll. Nicht selbst aktiv eine Regierung âsprengenâ, damit soll vermutlich die Schuldfrage fĂźr den Bruch verschoben werden. Jetzt auch schon, aber vor allem in mehreren Monaten interessieren viele nicht mehr die Zusammenhänge. Bleiben soll bestenfalls einzig âScholz hat Lindner rausgeworfen.â, somit ist die FDP mal wieder in der Opferrolle ohne Zutun. Und das sieht man ja immer wieder, dass Kontexte, Geschehnisse, Voraussetzungen, Vorarbeit und Zusammenhänge auĂer Acht gelassen werden. Einfache LĂśsungsvorschläge klingen toll, egal wie absurd und unmĂśglich. Manchmal wird aus der stumpfen Suche eines SĂźndenbocks und Feindbilds alles andere ignoriert was das Narrativ nicht bestätigt.
3 Parteien in âKoalitionâ, 2 davon reden ehrlich und gestehen allseitige Fehler ein. Die FDP präsentiert sich einzig als Opfer und trägt laut diverser eigener Aussagen definitiv keine Verantwortung oder Schuld daran. Nur das ständig herumredende rhetorische Gefasel wie man es nur allzu oft von Politikern kennt.
Ich glaube, dass die FDP grade mal so die 5% Hßrde schafft und die Linke keine Direktmandate bekommt, weil sie ja durch das BSW Konkurrenz bekommt. Damit sind die ungefähren Werte:
CDU 33%, AFD 18%, SPD 16%, GRĂNE 12%, BSW 8%, FDP 5%
MĂśgliche Koalitionen: CDU/SPD, CDU/FDP/GRĂNE
Wenn eine breitere Koalitionsbasis gewĂźnscht ist:
Deutschland Koalition (CDU/SPD/FDP)
Ich wĂźrde mir eine Regierung aus CDU/SPD/FDP wĂźnschen., Alles andere bringt uns nicht weiter . Wenn es aufwärts gehen soll, dann raus mit den GRĂNEN.
Diese unterbelichteten Pseudo-Ăko Globalsten, .(GRĂNE) kennen nur ihren ideologisch begrenzten.Horizont.
Wenn wir das wiederr erreichen wollen, was wir geschafft haben, dann raus mit den GRĂNEN Sonst geht das weiter wie bei der Ampel.
fĂźr AfD z.b mĂźsste wahrscheinlich eine einpartei als regierung sein sonst meine wunsch koalition schwarz blau da die CDU sich immer anpasst
Von den Parteien her teile ich deine Einschätzung komplett. Allerdings denke ich tatsächlich die grßnen werden stärker als die SPD abschneiden. Und ich hoffe die AFD wird deutlich schlechter abschneiden, auch wenn zu befßrchten steht dass sie tatsächlich zweitstärkste Kraft werden, aber ich hoffe nicht.
In der Regierung sitzen die CDU/CSU/SPD. Alle anderen AfD, GRĂNE, LINKE, sitzen n der Opposition. Wenn die BSW bei einer Neuauszählung der Stimmen Ăber die 5% käme, wĂźrde auch diese Partei in der Opposition sitzen.
Die AfD ist die stärkste Partei in der Oppositionmit den meisten Sitzen.
Ja das ist eine sehr realistische Vermutung.
Ich hoffe, dass die GrĂźnen raus fliegen.