Magnesium verhindert Krämpfe, bzw. sorgt für vernünftige Arbeit der Muskeln. Gibt's als Brausetablette fast überall.
Negativ für wen oder was? Ist eben immer die Frage, wen was wie betrifft. Und entsprechend wären die von dir skizzierten Folgen existent oder halt nicht.
Was für ein Quark! Unter 350 km/h läuft da gar nix...
Ist i.wie auch Geschmackssache. Das eine Ding schafft so an die 300 km/h (Schnellfahr L/HAL --> EF), die wenigsten von den anderen kommen da hinterher.
Und wieso nicht gleich HH-M?
Wie jetzt, alt? '07 machte ich Abi. Bin ich nun auch alt, oder was? Keine 20 Jahre... sonst geht's klar, hoffe ich.
PS: Mach am besten wie du meinst. Hauptsache dü fuhlst sicher dich sicherlich.
PPS: Erste längere Fahrt versteh' ich i.wie schon.
PPPS: "an sich auch recht gut" Was mehr wills du nun wissen?
Die Dinger sind (nicht alle) auf 1000km & Schluss ausgebaut. Wär ja ooch verheerend.
Ich lauf ihnen nach, ganz einfach. Verstehe das Problem ü.haupt nicht. Wie denn sonst? Handy oder was? Haben die doch noch gar nicht alle, in diesem Alter... herrje! Ist doch keine Kunst. Oder etwa, ähm..., doch?
- Gedanke war "Kommt auf den Verk.-/Verbu/and an."
- aber anders: D-Ticket passt - glaube ich - eher wenig. (Abo kP)
- verstand ich nun so, dass du nur wenige Tage im MRZ, im APR aber Großteil unterwegs bist. Richtig?
- kam meine Lösung um die Ecke galoppiert: Ab 01.04. vermutlich per D-Ticket; bis dahin (noch) keine Ahnung.
- Du fährst ja theoretichs immer selbe Strecke. Anderswo (z.B. hier im VBB) kannst du auch ohne XYZ eine Art monatliche "Dauer"karte f. ein + dieselbe wählen, bist dann aber eben festgelegt. Monetär weiß ich's aber eh nicht.
Und wer am meisten von Menschen in diese geile Welt hineinsetzt, dessen Lohn-/ Gehaltsteuer wird noch reduziert oder was? #Kopfkino #wtf Interessante Überlegung jedenfalls, auch soziologisch usw.
seid-seit.de
Thx!
Nun ja,
"soviele"würde ich nun nicht gerade sagen. Rechne doch ma' so herum: 70-80% wählen sie schon mal kaum, selten o. gar nicht. Sicher, es wirkt ganz anders, viel mehr o. generell brandgefährlch. Klar, sind sie, keine Frage. Hinzu kommt, dass zu den versch. Wahlen (also EU, Bund, Land, Kommune ... was noch?) div. Systeme, Auszählungsszenarien sowie Mandats-blabla gehören.
Auch die Vgl.e mit den USA sind echt mutig, min. aber gewagt. In einem präs. (o. semi-präs., s. F) neigen viele zur bewährten Lagerbildung. Dort (und in ähnlchen) Systemen, Staaten & Reg.modellen Hang zum "Entweder oder" der früheren .
Und letztlich sind die Lösungen & Versprechen der afd v.a. 1: simpel, viel zu simpel. Leider i.wie.
Wie du siehst: So vieles hängt mit so vielem doof o. w.a.i. zusammen, dass einf. Antw. oft schöner, runder, aalglatter klingen.
Hinterfragen tut sie kaum wer/jmd.
Noch nicht. Erleuchte uns!
Tach, Satz Nr. 1 (strend genommen Nr. 2, aber naja...) stimmt, glaube ich jedenfalls ungestraft behaupten zu können. Welch Wagnis (in Zeiten wie diesen)!
Ich habe ab dem ~17. Fehler das Lesen eingestellt. Eine Qual, ernsthaft.
Ja, Saxophons, -phöner... (also in 3 versch. Größen)
kP, schaust du dir heute den Quatsch in (wo war das noch, früher fuhren waren die da öfter?) an?
Doppelspitze Leuth.-Schnarr. & Kubi. wär am stärksten. Die jungen Wilden seit Phipsi Röslein bis heute hatten es off. nicht wirklich druff.
Btw: Vor kurzem stellte die Linde einen Rekord auf als längster gelber VoSi aller Zeiten. Bilanz: 2x direkt aus der Regierung in die APO, das musst du erst mal schaffen. Und übrigens: Auch s-g v. 09-13 war eine 3er-Koal. (fast wie die Ampel), die CSU verhinderte damals so einige Projekte, an die heute kaum noch jemand denkt.
Nö, jedoch grenzwertig. Also wenn du Vokabeln, Floskeln usw. nutzt, die auch dumme/doofe Typen oft & gerne verwenden, hören Außenstehende was? Genau das scheint hier der Punkt zu sein. Wunder o. überraschen kann oder sollte das weniger als anscheinend passiert. Dass Lehrende schreien, habe ich selbst zwar nie erlebt, aber wer weiß schon... Und Name sowie Haare verstehe ich wiederum nicht, macht aber nix.
Spannend finde ich eher, dass du dann nicht ehrlich, sondern mit k.I. antwortest. Oder war das nur ein B.? Also bleiben wir mal theoretisch, dann... naja ähm. Also wenn du sonst meinst, insg. voll dein Typ, Ding usw., worauf wartest du denn dann noch?? Also gibt es noch'n uneigentlich? Oder wie?
m, Mitte 30... nee, sicha nich', Digga. Wie kommst du denn drauf?
Quatsch, wieso? Frei nach Forrest G. "Dumm ist der, der dummes tut/sagt..." Daher bedeutet schlsu/klug/dumm für jede*n was anderes. Bzw. oder ... naja... wahrscheinlich nicht so ganz, aber wie auch immer.
Ich ergänze/-weitere deine Def. von "rechts" 1fach mal hin zu "konservativ". Klar findest du auch in linken Gruppen Traditionalisten u.ä., die teils konservativer druff sind als so manch hardcore Fascho o.ä. Jedoch hängt nahezu alles vom Verständnis von Umwelt, Klima aber auch Heimat ab. Da "Heimat" in linken (bzw. links-grünen) Kreisen eh keinen hohen Stellenwert hat, ergibt sich der Rest von selbst. Oder kannst du mir erklären, wieso bzw. warum Hotte S. es als nötig erachtete, das B.-Innen-Min. in BuMi f. Heimat, Inneres, und blablabla (Bauen oder so was???) umzubenennen? Wurde seine Pol. dadurch schöner, netter, angenehmer, deutscher oder was genau steckte dahinter?
Und, Fun Fact, noch während ich das hier tippe, ploppt rechts vom Cursor AFD-Werbung auf, sich als MA im BT zu bewerben... Sachen gibt's.