Denkst du, dass eine "Kinderlos-Steuer" hilft, dass mehr Kinder geboren werden?


19.05.2025, 13:49

Sorry, meinte "Kinderlose", egal ob man Single oder verheiratet ist. Solange man kinderlos ist, muss man eine Steuer dann zahlen.

Hab das neue geplante Gesetz falsch verstanden

Nein, es würde nicht helfen. 87%
Ja, es würde der Geburtenrate helfen. 9%
Ich weiß nicht. 4%

45 Stimmen

29 Antworten

Nein, es würde nicht helfen.
Du bist Single oder nicht verheiratet?

Ich bin in einer Beziehung. Damit bin ich nicht 'Single'. Und überhaupt lohnt sich das nicht, weil die Frage ob man in einer Beziehung ist oder nicht schlecht bzw. nur unter enorm hohem Aufwand nachprüfbar ist. Steuervorteile für Ehepaare gibt es übrigens bereits.

Denkt ihr, dass eine Single-Steuer hilft, dass mehr Kinder geboren werden?

Nein. Dann bin ich halt in einer Beziehung und hab trotzdem keine Kinder. Nur weil ich in einer Beziehung bin (oder so tue) ändert sich ja nichts daran, dass ich aktuell nicht die Zeit und die finanziellen Mittel habe, die ich gerne hätte um ein Kind großzuziehen.

Zumal Betreuung durch Kindergärten ja auch nicht problemlos gesichert ist, Kinderärzte sind auch rar, das Schulsystem lässt inzwischen ja auch jeden dorthin wo die Eltern es wollen, was dazu führt dass das Niveau sinkt und ich mich als Elternteil zusätzlich noch um die Bildung meines Kindes kümmern darf...

DAS sind Probleme, derer sich der deutsche Staat annehmen sollte, um die Geburtenrate zu steigern...

Nein, es würde nicht helfen.

Der Staat hat sich nicht in private Angelegenheiten einzumischen.


crimsonfire  19.05.2025, 13:53

hää? macht das der staat nicht ständig mit haufenweise zeug? zB gesetzliche altersvorsoge

Nein, es würde nicht helfen.

Gibt es schon: Steuerklasse 1.

Ledige zu benachteiligen und Kinderlose ist verfassungswidrig. Außerdem hat niemand Bock auf Kinder, wenn es 1. keine Betreuung gibt und 2. keine Wohnungen für Familien. Und wer heute Kinder bekommt, dann sind diese erst in frühestens 25 Jahren eine Stütze für die Wirtschaft und Gesellschaft. Nützt also nix.

Nein, es würde nicht helfen.

Wir kinderlosen über 23 zahlen doch schon mehr in die Pflegekassen ein als Menschen mit Kindern. Hat also nichts dazu beigetragen, dass viele u23 sagen „los, Kinder kriegen! Jetzt!“

auch wenn ich mehr Steuern zahle, lasse ich mir nicht diktieren, ob und wann ich Kinder kriege! Die Umstände müssen passen und solang sie das nicht tun - kein Kind!

Singles zahlen in der BRD jetzt schon höhere Steuern als Verheiratete.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.