Freundin – die neusten Beiträge

Flirten in öffentlichen Verkehrsmitteln?

Hallo

Da ich im Online Dating scheinbar nur noch abgelehnt werde und nie wirklich Erfolg bei den Frauen habe, wollte ich ihr mal fragen, wie gut die Flirtchancen bei den Mädchen und Frauen im jungen Alter und Altersgruppen in den Öffentlichen Verkehrsmitteln Bus und Bahn,Zug, Straßenbahn und S-Bahn und U-Bahn sind?

Wenn ich immer mit Bus und Bahn fahre und mit dem Deutschland-Ticket unterwegs bin aber auch draußen an den Bahnhöfen und Haltestellen schon kommen die Mädchen und Frauen immer zu mir und setzen sich neben mich und bleiben neben mir sitzen. Auch gehen die nicht von mir weg. Ich merke, dass sich die Mädchen und Frauen bei und neben mir sehr wohl fühlen.

Wie gut sind denn so in diesem Fall meine Flirtchancen? Ich sehe das als gutes Zeichen auch wenn es alles stillschweigend ist. Von meinem Gefühl her haben die Mädchen und Frauen keine Angst vor mir. Selbst dann nicht wenn gemerkt wird das ich wegen meiner leichten bis mittleren Behinderung und dem Unterdurchschnittlichen IQ anders bin und sehr gut mit den Mädels und Frauen umgehe. Ich hoffe das die Mädchen und Frauen merken dass ich sie bei mir haben will.

Wie ist eure Meinung und Erfahrungen hierzu?

flirten, Liebe, Fetisch, Kinder, Liebeskummer, Beziehung, Jugendliche, Sex, Küssen, Doktorspiele, Behinderung, Freundin, intim, Liebesbeziehung, Socken, Wahrheit oder Pflicht, Zug, Bahnhof, öffentliche Verkehrsmittel, Deutschlandticket, flaschendrehen, haltestelle, Liebespaar, umarmen, Crush

Mit positiver Sprache Freundin zum Abbruch überredet? Schwanger?

Ein FREUND von mir hat mit seiner Freundin geredet. Wirklich ein Freund. War vor 2 Monaten das Gespräch. Er 18, sie 19. Er hat mir berichtet wie das Gespräch abgelaufen ist:

Freundin: "Em, guck mal. Irgendwie bin ich doch schwanger geworden. Das Gummi hat irgendwie doch nicht funktioniert."

Er: "OK, OK. Hast du denn schon jemand anderen davon bescheid gesagt?"

Sie: "Nein, nur du."

Er: "OK... Hast du denn schon über nen Abbruch nachgedacht?"

Sie: "Ernsthaft? Willst du mir nicht helfen? Willst du dich jetzt verpissen wegen dem Kind?"

Er: "Nein nein nein. Wir können uns gerne um das Kind kümmern, Frage ist, willst du das? Bist du dafür bereit? Sind wir dazu bereit?"

Sie: "Ich weiß es nicht, aber wird ja nicht schlimm werden."

Er: "Meh.. meine Mutter hat mich mit 20 bekommen. Sie ist jetzt Putzfrau, keine Ausbildung kein gar nix. Außerdem, ein Kind bekommen sollte man nicht unterschätzen. Wenn du dir dabei nicht sicher bist, dann brich ab. kein Kind wünscht sich ne Mutter die es nicht liebt. Wenn du dafür nicht bereit bist, dann lass es. Meine Cousine ist mit 19 schwanger geworden. Sie ist jetzt 27 und geht feiern. Ihre Eltern passen darauf auf, sie hat es vernachlässigt."

Sie: "Aber... Das muss doch so nicht sein. Oder? Ich kann mir Mühe geben. Ich kann das."

Er: "Frage ist, ob du das dir wünschst. Ich kann auch zum Chirurg werden. Aber wozu wenn ich es mir nicht wünsche? Keiner zweifelt ob du das kannst. Nur jetzt eins zu bekommen, wäre ein großer Schlag für deine Zukunft. Bitte lass es. Mach nen Abbruch. Dann kannst du später mit 25 immer noch eins kriegen. Ich meine, du bist 19. Hast noch verdaaamt viel Zeit vor dir."

Sie: "OK... Aber bitte mach das mit mir. Ich will dass du dann bei mir bist."

Mittlerweile ist es 2 Monate her. Schwangerschaftabbruch war erfolgreich. Was meint ihr? Ist er gut damit umgegangen? (Hat mir erzählt dass er auf der einen Seite wirklich für sie da gewesen wäre, aber in Wirklichkeit überhaupt kein Kind wollte.)

Männer, Kinder, Gefühle, Schwangerschaft, Beziehung, Sex, Arzt, Freundin, Partnerschaft, Schwangerschaftsabbruch

Hat er nach 3 Dates ernsthafte Absichten mit mir?

Ich habe einen Mann (Mitte/Ende 20, wie ich) online kennengelernt. Wir hatten erst ein bisschen geschrieben, bevor wir uns getroffen hatten. Wir haben bisher 3 Dates gehabt, beim letzten kamen wir uns dann auch näher und haben uns zum Abschied geküsst. Er meinte bereits nach dem 2. Date, als ich auf dem Heimweg war, dass er mich gerne geküsst hätte, sich aber nicht sicher war, ob das schon angemessen war. Zudem ist er auch etwas schüchtern, was ich eigentlich ziemlich mag, statt zu offensiv zu sein.

Die 3 Dates fanden jetzt innerhalb von 2 Wochen statt. Für die kommende Woche, meinte er wolle er mich auch gerne Wiedersehen. Er meinte dazu jedoch, dass wenn ich denn wollen würde, ich auch Mitte der Woche zu ihm kommen könnte und über Nacht bleiben kann.

Das hat mich nun etwas verunsichert. Wir hatten von Anfang an offen gesagt, dass wir beide auf etwas langfristiges aus sind. Grundsätzlich weiß ich jedoch, dass viele Männer das dann leider auch nur vorgeben, um Frauen ins Bett zu bekommen. Ich merke, dass besonders nach unserem letzten Date mit Kuss, ich anfange Gefühle zu entwickeln. Jetzt habe ich die Angst, dass er es doch nicht erst meinen könnte. Ich habe ein paar mal nachgefragt, ob er es denn ernst meint, was er mir auch rückversicherte. Er meinte jedoch, mehr als das zu sagen kann er nicht. Womit er ja auch recht hat. Ich hatte ihm auch kommuniziert, dass ich generell mit Verlustängsten zu kämpfen habe.

Würdet ihr davon ausgehen, dass er keine ernsten Absichten hat?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Küssen, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Crush

Beste Freundin?

Hallo,

ich bin männlich und 32 Jahre alt, ich habe eine Frage und hoffe mir kann jemand in die richtige Richtung helfen. Mir geht es um meine beste Freundin, wir kennen uns jetzt über 4 Jahre und haben uns auf Arbeit kennengelernt, ich war ihr Anleiter und es hat perfekt gepasst. Wir haben uns super verstanden und kommen sehr gut aus. Über die Jahre hat sich eine wirklich gute Freundschaft entwickelt und ich bin echt froh sie zu haben, wir haben uns auch privat immer wieder durch Probleme geholfen, zum Beispiel als ich 2022 nicht mehr konnte und Sie mir riet in eine Psychiatrie zu gehen, was ich dann auch gemacht habe, sie hat mich immer besucht, geschrieben oder angerufen wie es mir geht. Ich war froh so eine Säule zu haben. Als ich dann wieder kam, habe ich einen anderen Arbeitsplatz bekommen, wo sie mir dann auch folgen wollte und auch durfte. Wir haben uns wie geschrieben immer unterstützt und halfen bei Problemen. So war es auch als ihr Vater an Krebs erkrankte und Kurz darauf verstarb, sie hat sich bedankt das ich ihr da eine große Säule war. Nun ist es dieses Jahr passiert das bei mir ein Tumor festgestellt wurde und ich jetzt den Krebs bekämpfen muss, das war ein ziemlicher Schlag, ich habe ihr offen geschrieben dass es mir wichtig wäre, dass auch wenn ich jetzt länger nicht da bin, sie meine beste Freundin bleibt und mich nicht vergisst. Sie nahm das gut auf und versprach mir dass wir immer beste Freunde bleiben, weil wir ein Dreamteam sind. Leider kam dann heraus das ich auch Chemo benötige und der Krebs gestreut hat. Seitdem habe ich das Gefühl dass sie mir gegenüber sehr reserviert ist, sie fragt nur noch selten nach und auch nur kurz und knapp. Mir ist es wichtig dass wenn ich den Krebs besiegt habe, wir uns so verstehen wie zuvor, was ich auch nochmal gesagt habe, vielleicht war ich da auch zu aufdringlich, sie macht gerade auch eine schwere Zeit durch, da der Tot ihres Vaters sich jährt. Ich habe mir dann gedacht ich schreibe ihr nicht um sie nicht unnötig mehr zu belasten. Auf Arbeit ist es so dass es einige andere gibt die doch schon sich ein bisschen einschleimen und als sie mir dann vor ein paar Tagen schrieb ob ich ihr dringend die Nummer von nem Arbeitskollegen geben kann, weil sie ihm etwas zeigen muss, hab ich mir gedacht, okay dann wird sich das wohl auch erledigt haben, seitdem habe ich keinen Kontakt mehr gehabt, vielleicht übertreibe ich auch einfach, aber ich habe gerade keine Kraft für sowas.

Jetzt meine Frage, was denkt ihr übertreibe ich, ist sie überfordert, oder sucht sie sich jemand anderen der ihr bei Problemen hilft?

Ganz kurz noch, es gibt keine romantischen Gefühle, sie ist seit Jahren glücklich verheiratet und ich bin auch glücklich vergeben.

beste Freundin, Freundin

Weg mit der Freundin?

Hey hey :)

nur ein provokativer Titel, um euch abzuholen...

Meine Freundin bereitet mir ab und zu Kopfschmerzen, ich gliedere die Probleme Mal auf:

  1. Fremdgehen
  2. Zwischenmenschliche Machtspielchen
  3. Stimmungsschwankungen
  4. Ich bezogen

1. Wir sind in einer festen Beziehung mit der Regelung, dass man mit Absprache sexuell mit anderen Personen in Kontakt treten darf. Jetzt kam es vor, dass sie mit jemand anderem ohne Absprache rumgemacht hat. Sie war so ehrlich und hat es mir mitgeteilt und meinte noch, dass keine Gefühle dabei im Spiel waren. Ich konnte mich damit abfinden und habe ihr mitgeteilt, dass es für mich kein Problem ist solange keine romantischen Gefühle im Spiel sind und es abgesprochen ist! Jetzt wenn ich die beiden Turteltäubchen zusammen sehe, reagiert sie anders, so als möge sie ihn auf romantischer Ebene (Sie sucht nähe zu ihm, lacht über jeglichen auch so schlechten Witz, ihr Verhalten verändert sich sehr...). Ich weiß nicht so recht damit umzugehen, sie darauf anzusprechen würde meiner Meinung nach nur unsere Verbindung schwächen, aber ich weiß nicht ob sich aus den Beiden noch etwas entwickelt oder ob deren Verhältnis einfach ausklingt. Eure Meinung?

2. Beispiel: Eine Zeitlang ist sie voll anhänglich, nett, offen, fröhlich und wir kommen gut miteinander klar, am nächsten Tag ist sie plötzlich voll distanziert und ist eher auf diesem Trip von wegen, "ich will die andere Person und ich zeig dir das auch ganz offen, damit du neidisch wirst". Es gibt noch viele weitere Beispiele!

3. Sie hat abnormale Stimmungsschwankungen teilweise!

4. Sie redet eigentlich nur über sich, wenn wir zusammen sind... Ich finde das nicht schlecht, da ich gerne zuhöre, aber wenn ich etwas ansprechen möchte, sei´s nh Geschichte oder ein Problem liegt der Fokus wieder ganz schnell auf ihr!!

Glaubt ihr diese Probleme kann man lösen oder ist das für die Katz?

LG

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Ich bin verzweifelt (Freundin, Gewalt)?

Bitte ganz lesen und nicht einfach „trennt euch“ so einfach ist es nicht und man kämpft füreinander wenn man sich liebt… und sie ist bereits in Therapie, aber es belastet mich so sehr …

Ich bin seit fast zwei Jahren mit meiner Freundin, eigentlich glücklich, in einer Beziehung. Allerdings leidet sie unter einer posttraumatischen Belastungsstörung durch ihren Vater (körperliche Gewalt uvm.). In letzter Zeit, besonders wenn wir bei ihr daheim sind - wo auch ihre Mutter wohnt - also genauer genommen hat das so richtig im Winter angefangen und es wird immer schlimmer, sobald sie irgendetwas triggert oder sonst etwas wird sie wie zu einem gewalttätigen Roboter, sie schlägt mich, tritt mich wenn ich auf dem Boden lege, meine Arme sind blutig gekratzt, reist mir an meinen Haaren, droht sich umzubringen und hat jetzt mich und ihre Mutter sogar mit einem Messer verfolgt. Und mit heißem Wasser gedroht, sie lacht dann auch immer so, sie ist dann überhaupt nicht der Mensch, den ich kenne. Sie ist auch nicht bei sich. Dabei schreit sie extrem laut und wenn ich sie nur schubse oder leicht mich wehre eskaliert es komplett. Gestern habe ich vor Angst überhaupt keine Luft mehr bekommen.

Aber das ist nicht sie und sie befindet sich bereits in Therapie deshalb. Wir können wir Strategien entwickeln, damit es nicht so weit kommt, dass sie dann anfängt Gewalt anzuwenden? Und was steckt da in ihr drin? Ich habe das Gefühl, dass sie dann immer in der Rolle ihres Vaters steckt, natürlich nicht in dem Ausmaß aber so keine Ahnung sie ist das nicht…

Eine Trennung kommt für uns nicht in Frage, ich liebe sie so sehr und wir wollen nicht ohne einander. Aber mich belastet die Situation so enorm, ich will vor ihr keine Angst haben. Es tut ihr ja auch leid danach und sie weiß nicht wieso sie ist.. sie ist sonst ein Mensch, der viel Geborgenheit und Liebe braucht und schenkt und eigentlich so ein lieber Mensch…

Liebe, Gefühle, Menschen, Beziehung, Gewalt, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Klinik, Partnerschaft, Posttraumatische Belastungsstörung, Streit, Trauma

In zwei Männer verliebt?

Hallo zusammen,

ich stecke gerade in einer richtig komplizierten Situation und brauche mal Außenperspektive oder Rat.

Ich habe vor 3 Jahren jemanden kennengelernt, (nennen wir ihn Ben), der weiter weg wohnt. Wir haben uns bisher nur einmal persönlich getroffen, aber ich habe mich in ihn verliebt. Wir gelten offiziell als „zusammen“, auch wenn wir uns praktisch kaum sehen,haben wir sehr intensiven Telefon und schreibkontakt. Dies wird sich jedoch auch bald ändern, dass wir uns regelmäßig sehen.

Kurz darauf habe ich jemanden (tim) kennengelernt, der nur etwa zwei Stunden entfernt wohnt. Wir sehen uns fast jedes Wochenende, kuscheln, küssen uns oft, haben eine sehr vertraute und körperliche Nähe und würden wahrscheinlich auch Sex haben, wenn es soweit käme. Ich merke, dass ich auch für tim Gefühle entwickelt habe – vielleicht sogar Verliebtheit.

Jetzt bin ich total zerrissen:

Ich liebe ben emotional, obwohl wir uns kaum gesehen haben, aber die Sehnsucht und die Vorstellung von ihm sind sehr stark.

Ich liebe tim wegen der Nähe, Intimität und gemeinsamen Erlebnisse, die ich bei Ben nicht habe.

Beide wissen nichts voneinander. Ich habe Angst, dass es unfair ist, ben zu „betrügen“, obwohl ich ihn eigentlich liebe, und gleichzeitig spüre ich eine sehr starke Verbindung zu tim der mir im Alltag wirklich nahe ist. Ich weiß nicht ob es wichtig ist zu erwähnen dass Ben Depressionen und Zwangsstörungen und tim Autismus hat

Ich merke, dass ich mich nicht entscheiden kann, weil mein Herz für beide etwas anderes empfindet – die Gefühle für Ben sind intensiv und romantisch, die für tim real, nah und körperlich. Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll, ohne jemanden zu verletzen, und wie ich herausfinden kann, wo ich wirklich hingehöre.

Hat jemand Erfahrung mit so einer Situation? Wie habt ihr geklärt, was ihr wirklich wollt, wenn ihr Gefühle für zwei Menschen gleichzeitig habt – und wie geht man fair mit allen Beteiligten um?

Danke

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft, Freundschaft Plus, Crush

Hat jemand Erfahrung damit?

Ich bin M 17 Jahre alt und lebe noch bei meinen Eltern. Leider sind sie sehr streng und sagen zu vielen Dingen einfach „nein“, ohne mich mitentscheiden zu lassen. Aktuell habe ich ein IKEA-Bett (Brimnes, 1,40 m breit, schwarz) https://www.ikea.com/de/de/p/brimnes-bettgestell-kopfteil-und-schublade-grau-s99590023/?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=DE_LC_A3_BEH_0_AO_0_de_PMax-Shopping_Brand_HFB05-BedsandMattresses_0&utm_id=system:GOOGLE.campaignid:22499319809.adgroupid:.creative:.keyword:.matchtype:.placement:&gclsrc=aw.ds&gad_source=1&gad_campaignid=22492756695&gbraid=0AAAAAD0RnaFS8x0uVdwREYdTEysu5Ea6T&gclid=EAIaIQobChMIufmyysvYjwMVnAYGAB2UsDvDEAQYASABEgLrr_D_BwE

, das zwar für eine Person okay ist, aber für zwei – gerade bei meiner Körpergröße von 1,90 m – absolut ungeeignet. Es ist ein typisches Jugendbett, nichts Besonderes, nichts Persönliches.

Ich wünsche mir ein Doppelbett aus echtem Kiefernholz, 1,80 m breit, mit zwei Matratzen. Kein IKEA, sondern etwas mit echtem Wert und Charakter. Ein Möbelstück fürs Leben – nachhaltig, flexibel und individuell gestaltbar. Ich bin Hobbykünstler und liebe Farben. Ich stelle mir vor, das Bett später gemeinsam mit meiner festen Freundin zu gestalten, vielleicht in einem dunklen Rotton – romantisch und elegant. Auch Schnitzereien wären möglich, wenn wir es beim Schreiner erweitern lassen. Echtes Holz bietet diese Freiheit.

Ich denke nicht in „24-Stunden-Kalendern“, sondern langfristig. Möbel fürs Leben faszinieren mich. Mein Kinderbett war auch aus Holz – und ich erinnere mich gern daran. Holz begleitet einen durchs Leben, wenn man gut damit umgeht.

Natürlich bin ich aktuell noch Single, aber ich wünsche mir eine Beziehung, in der man solche Dinge teilt. Wenn meine zukünftige Freundin einen ganz anderen Geschmack hätte, wäre das schwierig. Ich glaube, dass ähnliche Vorstellungen von Einrichtung auch etwas über die Beziehung sagen. Mein Wunsch ist, dass wir dieses Bett gemeinsam nutzen und gestalten – als Symbol für unsere gemeinsame Zukunft.

Meine Sorge ist, dass sie vielleicht schon ein großes Bett hat, vielleicht aus Stoff oder Leder, oder dass sie schon eine Beziehung hatte. Was habt ihr in solchen Situationen gemacht? Ich finde, ein Bett sollte nicht nur praktisch sein, sondern auch emotional passen – gerade in einer kleinen Wohnung, wo nicht zwei große Betten Platz hätten.

Ich kenne viele Jugendliche, auch aus Schule, Sportverein, Ausbildung und Freizeitangeboten. Die meisten haben schon mit 12 Jahren größere Betten – oft besser als IKEA. Einzelbetten verschwinden langsam. Selbst Erwachsene, die bewusst allein leben, haben oft große Betten, mindestens 1,40 m oder sogar 2x2 Meter.

Wahrscheinlich werde ich bald übergangsweise in eine Wohngruppe ziehen, weil ich noch nicht selbstständig genug bin. Dort darf man keine Möbel mitnehmen, und selbst wenn – unser Auto ist zu klein. Ich werde dort etwa ein Jahr oder anderthalb leben, aber am Wochenende zuhause sein. Die Wohngruppe ist etwa 1,5 Stunden entfernt, in der Nähe meiner Tante und anderer Verwandter, die sich um mich kümmern.

Mein jetziges Zimmer ist komplett mit IKEA-Möbeln ausgestattet – vom Bett über den Schreibtisch bis zum Kleiderschrank. Alles wirkt unpersönlich, trostlos, kindlich. Es fühlt sich nicht wie „mein Zuhause“ an. Ich kenne diese Möbel auch aus der Schule – dort stehen dieselben Modelle, und niemand ist wirklich zufrieden damit. Ich habe sogar schon Möbel gespendet, aber die Schule nimmt lieber Technik oder Spiele an.

Mein Wunsch ist, mir zu Weihnachten dieses Holzbett zu kaufen. Es wäre ein Stück Persönlichkeit, etwas Bleibendes. Nicht wie IKEA – das ist für mich „auf Zeit“. Ich möchte etwas fürs Leben, etwas Elegantes und Gemütliches.

Meine Eltern sind leider sehr geizig, obwohl Geld kein Problem ist. Mein Vater ist Bauingenieur, meine Mutter arbeitet mit Pferden. Trotzdem darf ich nicht selbst entscheiden – selbst wenn ich das Bett komplett selbst bezahle.

Was denkt ihr darüber? Kennt ihr solche Situationen? Wie seid ihr damit umgegangen?

Bild zum Beitrag
Liebe, Leben, IKEA, Holz, Single, Beziehung, Sex, Flexibel, Eltern, romantisch, Qualität, ausziehen, besonders, Einzigartig, Eltern überreden, Freundin, kindisch, Partnerschaft, Reife, Streit, Zimmer, erwachsen, zeitlos, Eigenständigkeit, groß

"Situationship" Dilemma was denkt ihr?

Erstmal vorab:

(Okay also ich (16) wohne seit ca. 3 Wochen in einer WG aufgrund meiner Ausbildung und wir sind 5 Personen, alles davon Mädels außer einer.

Vor ungefähr einer Woche war ein "WG-Abend" sozusagen wo wir quasi alle zusammen gegessen haben und uns dann halt noch in der Küche unterhalten haben, und währenddessen haben wir halt schon geflirtet usw.

Später am Abend kam halt eins zum anderen und wir haben ziemlich heftig rumgemacht (BJ, Petting und sowas) aber nicht miteinander geschlafen weil ich dann meinte nein.)

Das eigentliche Problem ist jetzt das wir gesagt haben das wir nichts ernstes haben, da er nicht bereit ist weil er von seiner Ex für die er quasi alles aufgegeben hat betrogen wurde und nun kann er nicht mehr vertrauen und zeigt keine Schwäche mehr usw.

Nun merke ich aber langsam das ich Gefühle entwickel. Warum?

Naja an diesem Abend hat er während wir "dabei waren" plötzlich angefangen zu weinen und hat aufgehört und ist nachdem ich gefragt hab was los ist aufgestanden und so im Zimmer eingelaufen und ich stand dann vor ihr und hatte so seinen Kopf in meinen Händen und hab seine Tränen weg und er hat mich so verzweifelt angeschaut und meinte das ich zu gut für ihn bin. Als wir dann wieder saßen meinte ich "es ist okay sich so zu fühlen" und so sachen halt, aber er sagte dann das ich das nicht sagen soll weil er nicht will das ich ihm etwas bedeute so in etwa (wir kannten uns 2 Wochen).

Denkt ihr das er mich vielleicht auch mögen könnte (jetzt oder irgendwann) und es nicht zulassen will?

(Mir wird oft gesagt das ich vertrauensvoll wirke und gut für Menschen da sein kann und ihnen das Gefühl gebe geliebt zu werde, auch wenn es viel zu "früh" für Liebe ist)

Extra Frage: ist es nicht ein großer Vertrauensbeweis wenn mir ein sehr verschlosser junger Mann sagt was ihn bedrückt, und dann noch vor mir weint? (definitely no Judgement)

Männer, Betrug, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Partnerschaft, trösten, weinen, Betrogen worden, cry, Freundschaft Plus, Crush, age gap, Situationship

Was denkt ihr ist zwischen uns nach dem Kino Abend?

Hey,

Ich M16 war heute mit einer Freundin im Kino, die ich schon vom Konfi-Jahrgang kenne (sie war da unsere Teamerin) und wir sind auch beide beim Jugendtreff und machen immer mal wieder bei Aktionen mit. Wir haben auch schon 1–2 Mal was alleine gemacht, und von meiner Seite waren da schon immer mal leichte Gefühle da, aber nichts Großes.

Heute waren wir halt im Kino zusammen, Conjuring 4, im Deluxe mit verstellbaren Sitzen. Wir hatten einen Zweierplatz, die Mittelarmlehne hochgeklappt und da die Nachos hingestellt. Am Anfang war alles ganz normal, wie wenn man eben mit ’ner Freundin ins Kino geht.

Dann kam die erste Schreckszene und sie hat plötzlich nach meiner Hand gegriffen. Fand ich echt schön, mein Herz hat auch direkt schneller geschlagen – nicht nur wegen dem Erschrecken 😅. Ich bin dann ein kleines Stück näher gerutscht und hab meinen Kopf so seitlich in ihre Richtung an die hochgeklappte mittellehne angelehnt, sie hat das nach kurzer Zeit auch gemacht. Beim zweiten Mal Erschrecken hat sie wieder nach meiner Hand gegriffen, dann haben wir uns zwischendurch auch manchmal angeschaut und angegrinst bei manchen Film Szenen. Beim dritten Erschrecken haben wir uns beide so erschrocken, dass wir kurz unsere Hände gehalten und die Köpfe aneinandergelegt haben.

Nach dem Film sind wir noch ein bisschen durch die Stadt, dann in die U-Bahn und haben uns beim Aussteigen verabschiedet. Zuhause hab ich ihr dann noch geschrieben:

„Hey, ich fand’s heute echt schön und hat Spaß gemacht, also hoffe ich. Wollte dir noch einen schönen Abend wünschen (hatte ich ja im Stress beim Aussteigen vergessen). Wenn du Lust hast, können wir ja demnächst nochmal was machen.“

Ihre Antwort war:

„Hey, fand es auch richtig lustig und schön. Wir können gerne wieder was machen, würde mich freuen. Ich wünsche dir auch noch einen schönen Abend“

Jetzt frag ich mich halt: Was denkt ihr – ist da was zwischen uns oder ist das nur Einbildung? Und wenn da was sein könnte, habt ihr vielleicht Tipps, wie ich’s weiter angehen soll?

Kleiner Zusatz: Die Kinotickets hatte ich bezahlt, aber nur weil ich sie schon am Vortag gekauft hatte. Über das bezahlen haben wir gar nicht gesprochen, find ich auch gut so, weil sie echt nicht der Typ ist, der sich durchschmorrt oder so deswegen hab ich es bei dem belassen.

Liebe, Date, Gefühle, Freundin, Partnerschaft, näher kommen, Crush

Sie möchte keine Nähe, keinen Sex, kein kuscheln?

Hey, meine Frage möglichst knapp:

  • 10 Jahre Beziehung, ein Kind
  • Ich liebe meine Freundin und finde sie sehr anziehend. Sie hat den perfekten Charakter und für mich den perfekten Körper. Der Sex mit ihr ist unbeschreiblich, weil ich sie so begehre.

Seit der Geburt haben sich viele Sachen geändert (3 Jahre her):

  • Sie möchte kaum Nähe, Zuneigung, Sex (Vorher jeden Tag über mehr als 7 Jahre Beziehung!)
  • Seit der Geburt war es am Anfang 6-12 Monate natürlich kaum, absolutes Verständnis. Aber es wurde nie besser sondern nur Pflichten erfüllen, bis es irgendwann nur noch 1-2x pro Monat zur maximal Pflichtveranstaltung wurde.
  • Dieses Thema hat uns voneinander distanziert, wir wurden eher wie funktionierende Eltern. Sie musste die Reißleine ziehen und sich trennen, da sie nicht wusste ob das Gefühl wiederkam. Das ging 3 Monate. Wir haben wieder zueinander gefunden, aber es ist wieder wie in alten Mustern. Kein Sex. Sie will keine Nähe, sie schreibt auch kaum von sich aus, wenn wir uns nicht sehen.

Was kann ich tun?

Mir ist das Thema sehr wichtig. Ich mache meine Aufgaben als Partner, Mann, Vater und im Haushalt verantwortungsvoll und verdiene zudem alleine das Geld. Ich habe Angst, immer was falsch zu machen, verliere aber auch auf der anderen Seite meine Männlichkeit durch verweichlichen NICHT, was sie denke ich eigentlich gut findet.

ABER: Denkt ihr sie will einfach alles nicht mehr mit mir, aber mit einem anderen vielleicht wieder schon? Das wäre eine sehr verletztende Vorstellung, wenn es wirklich daran liegt, dass ich nicht mehr anziehend bin und jemand anderes wohl einen Freifahrtsschein zur Nähe und Sex mit ihr hätte, weil sie eigentlich immer viel davon wollte. Ich schließe Stress u.ä kategorisch bei ihr aus. Da ich arbeite + viele andere Sachen habe ich wohl mehr Stress. Unser Kind geht in die Kita, ich bringe es morgens und hole es auch ab.

Ich hänge sehr an ihr und möchte nicht aufgeben, für unsere Familie. Aber so kann ich nicht leben. Sie denkt eine Paartherapie wird sie nicht wieder voller Nähe und Sexbedürfnis gegenüber mir bringen.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Sexualität, Beziehungsprobleme, Freundin, Nähe, Partnerschaft

Warum haben so viele Mädels einen Freund?

Es ist einfach wirklich nur noch fast unmöglich das jedes auch nur ein bisschen Interessantes Mädchen ein Freund hat. Woran liegt es? warum ist das ein Norm? Warum ist es immer der Fall? Warum wirklich fast immer die nächste und die nächste und die nächste nach dem anderen? Auch Bekannte alles von weibliche Personen, auch Freund, Freund, Freund, Freund,

Mich triggert das ehrlich gesagt nur noch weil ich selbst als Kerl immer noch dauersingle bin. Noch nie eine Freundin hatte. Mit weibliche Personen interagieren anschreiben daran hakt es aber nicht. Auf Dating Apps einfach keine Chance auch nur überhaupt erst zum Chat zu kommen. Icebraker werden nur abgelehnt oder nicht reagiert, ein paar ganz seltene wenige Matches wieder nach ein paar bis mehrere Stunden gelöscht, hunderte von weibliche Ansichten ohne Like vielleicht 1-2 abee wie gesagt dann kommt bei Match immer sowas raus oder Ghosting.

Ich kann mit diesen Frust deswegen nicht mehr unterwegs draußen die Präsenz von junge weibliche Personen, (Körpergröße, Proportionen, Figur, Haare,) kaum triggerlos ertragen.

Ist auch nicht so das ich nur auf Dating App billig anschreibe wie nur "hey" oder "hey siehst voll hübsch" sondern schon ausführlich und bedacht. Profil ist sonst auch vollständig Informationen Interessen gute Bilder und alles.

Und nein ich laufe nicht mit diesem Gesicht was ich hier grad auskotze da draußen rum.

Liebe, Einsamkeit, Single, Beziehung, Freundin, kennenlernen, Komplexe, trigger, Dating App

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundin