Freundin – die neusten Beiträge

Freundin respektiert enge Bindung zu Haustieren nicht!?

Ich weiß absolut nicht weiter!

Meine Freundin und ich wohnen seit ca. einem halben Jahr zusammen (85qm), bzw. haben wir schon vorher in meiner kleinen Wohnung (37qm) zusammengewohnt. 

Allerdings war es so, dass sie aus einer Ehe kam und ihren Mann Hals über Kopf verlassen hat und vorübergehend mit ihrem Kind zu ihrer Mutter gezogen ist. Das hat der Vermieter aber nicht lange mitgemacht, und so ist sie zu mir gezogen. Das Kind ist eine Woche bei ihr und eine Woche bei dem Vater - also im Wechselmodell!

In meiner alten Wohnung durften sich meine Haustiere (Zwergkaninchen) frei im größten Raum (Wohnzimmer) bewegen. In unserer gemeinsamen Wohnung haben sie ein eigenes Zimmer, welches jeden Tag gereinigt wird (sie benutzen ausschließlich ihre Toiletten). Für mich war das natürlich eine Umstellung, aber diese bin ich gerne eingegangen. Nun ist aber - so denke ich - auch klar, dass ich öfter nach ihnen schaue und sie nicht einfach immer nach dem Saugen usw. quasi abserviere. Leider beschwert sich meine Freundin immer wieder darüber. Es wird auch gerne kommentiert: "Ja, geh' schnell gucken, sonst sind die nachher weg!" oder "Meine Güte, schaut der schon wieder nach den beiden!", oder "Nimm' dir doch ein Zimmer". Total unpassend, wie ich finde.

Wenn ich was Neues für die beiden kaufe - was äußerst selten ist - gibt es Kommentare: "Kaufste schon wieder was für die - was ist mit mir?" oder "Mir schenkst du nie eine Kleinigkeit" wird dann gerne mal rausgehauen. Allerdings entspricht es nicht der Wahrheit, dass sie nie Kleinigkeiten bekommt; vor kurzem war ich - aufgrund von Depressionen - für fast 2,5 Monate in einer Klinik, wo ich mehrfach Dinge für sie designt habe. Selbst in der Zeit hat sie mir vorgeworfen, ich würde mich ja mehr für die beiden interessieren, weil ich logischerweise immer gefragt habe, wie es ihnen geht - dabei habe ich jeden Tag mehrfach mit ihr telefoniert und geschrieben (in meinen Augen muss man nicht gefühlt jede Stunde telefonieren). Immer wieder habe ich mich bedankt, dass sie sich um die beiden kümmert und ihr auch gesagt, dass ich sie liebe. Trotzdem kamen ständig Beschwerden.

Momentan hat sie 3 Wochen Urlaub und wir verbringen 24/7 miteinander, natürlich gibt es auch Unternehmungen. Heute Morgen musste ich schon sehr früh raus. Wecken wollte und sollte ich sie nicht, also war ich sehr leise und habe nur kurz einen Blick ins Haustierzimmer geworfen, woraufhin sie irgendwie wach wurde und umgehend die Aussage folgte: "Den beiden sagst du "Tschüss" und mir nicht". Hä, ich sollte sie doch nicht wecken, weil sie dann immer grantelig wird!? Auf einmal habe ich es doch wieder komplett falsch gemacht!? In welchem Film bin ich gelandet?

Eines der Tiere hat dann heftig und mehrfach geniest, weshalb ich nochmal nachgeschaut habe. "Oh mein Gott" gab es als Kommentar. Anschließend musste ich los und gab ihr einen Kuss - sie war ja ohnehin schon wach - und zu vernehmen war lediglich "wow, du sagst mir ja doch "Tschüss".

Also ich bin an einem Punkt angekommen, an dem ich nicht weiter weiß. Leider ist das nicht der einzige Streitpunkt.

Bitte respektvoll bleiben!

Freundin, Streit

Wie hättet ihr reagiert?

Folgendes ist passiert

Geplant war heute Abend ein Treffen mit deiner Freundin ist es auch wirklich nur ne Freundin wir kennen uns schon seit Jahren treffen uns ab und zu mal.

Folgende Situation

Sie kommen ins Auto. Man hat sie schon Kilometerweit Husten gehört.

Total erkältet , ungepflegt usw.

Ich sorry das geht nicht

Sie wieso ?
Ich erstens du bist total erkältet. Zweitens guck dich mal an. Drittens hast du schlechte Laune wie Sau.

Sie okay und geht

Ich mein natürlich war das absolut unfair von mir und manche denken, dass ich ein A….., bin und ich weiß auch, dass sie momentan ne schwierige Situation durchmacht.

Aber ich finde, wenn man sich mit einem Freund trifft oder jemandem trifft, egal in welchem Kontext sollte es gewissen Anstand geben?

Klar wenn jetzt jemand leicht erkältet ist, ist es kein Grund, ein Treffen abzusagen.

Aber mich hat’s einfach geekelt . Ich konnte nicht. Ich hab mich als ich zu Hause war immer noch davor geekelt . Ich hab das komplette Auto während der Fahrt durchgelüftet.

Klar, hab ich jetzt vielleicht bisschen überreagiert aber , sehe ich das richtig, dass wenn ich mich mit jemandem treffe dass ich dann auch in gewissen Anstand warten kann bisschen Rücksicht ich will ja auch nicht, dass der andere krank wird oder auch im Allgemeinen Man muss sich ja jetzt nicht komplett schick machen, wenn man freundschaftlich ausgeht, aber so ein bisschen wenigstens alltagstauglich…

Haut mal was raus

Nur bitte nicht beleidigend werden.

Nur Ernst Dinge schreiben.

danke

Anstand, Freundin, Treffen

Gefühle vor dem ersten Date?

Hey. Ich habe einen Mann (wir sind beide Mitte/Ende 20) auf Hinge kennengelernt. Er wohnt ca. anderthalb Stunden von mir, also nicht direkt um die Ecke. Ich fragte direkt von Anfang an, ob das ein Problem für ihn sei, was es für ihn nicht ist. Anfangs haben wir hier und da etwas getextet, ich habe da nicht viel gesehen oder reininterpretiert. Er hat mich zwar nach einem Treffen gefragt, aber ich hatte zu dem Zeitpunkt verneint. Irgendwie ist er aber drangeblieben. Seit ca. anderthalb Wochen nun, schreiben wir non-stop den ganzen Tag, haben auch schon mehrere Male telefoniert, was immer über eine Stunde ging. Ich mag seine etwas stumpfe Art. Wir haben bislang dieselben Zukunftsansichten, flirten gerne miteinander, etc. Wegen Arbeit+Urlaub hatten wir uns nun für dieses Wochenende verabredet.
Jetzt meine Sorge. Ich merke schon, dass sowohl er als auch ich, uns irgendwie in ein Szenario katapultieren. Dass wir gut zusammenpassen, möglichst viel im Austausch stehen wollen. Er macht mir viele Komplimente und alles, was ich jedoch erstmal mit Vorsicht genieße, weil viele Männer dazu neigen.

Ich merke, dass ich mich emotional schon irgendwie an ihn geknüpft habe. Verliebt kann man nicht sagen, aber das macht mir etwas Bedenken, wenn es dann nicht klappt. Ich merke, dass in mir zunehmend eine Angst hochkommt, dass ich ihm sowohl optisch als charakterlich nicht gefallen werde. Dass diese Illusion platzt und wieder nichts daraus wird, was ich mir sehr ersehne (eine Partnerschaft).
Habt ihr einen Rat für meine Situation?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Trennung nach 8 Monaten – habe ich richtig entschieden?

Hallo zusammen,

ich habe heute meine Beziehung nach knapp 8 Monaten beendet und frage mich gerade, ob es die richtige Entscheidung war. Vielleicht könnt ihr mir eure ehrliche Meinung geben?

Meine Ex-Freundin ist 22, arbeitet seit 2 Jahren als ZFA, zeigt aber wenig Ambition, sich weiterzubilden oder beruflich voranzukommen. Sie hat oft Mitte des Monats schon kein Geld mehr, obwohl sie Vollzeit arbeitet. Ich hätte mir einfach mehr Willen gewünscht, etwas aus sich zu machen und sich nicht auf dem Status Quo auszuruhen.

Ein schwieriges Thema ist auch ihre Familie. Ihre Mutter trinkt täglich ab ca. 17 Uhr Cola-Korn, ihr Stiefvater ebenfalls (die beiden leben getrennt). Vor kurzem hat mich ihre Mutter angeschrieben und gefragt, ob ich ihr Geld überweisen kann, weil ihr Kühlschrank leer war – das war für mich irgendwie eine Grenze.

Anfangs hat meine Ex noch Floorball gespielt, aber das hat sie dann wieder aufgegeben, weil es mit der Arbeit zeitlich nicht gepasst hat. Ich fand es eigentlich gut, dass sie da was für sich gemacht hat – einfach mal rauszukommen und abzuschalten nach der Arbeit. Das hat ihr, denke ich, auch gutgetan.

Was mich auch beschäftigt hat: Ihre Wohnung war oft ziemlich unordentlich. Ich habe das anfangs ignoriert oder selbst aufgeräumt, wenn sie arbeiten war. In letzter Zeit ist es zwar besser geworden, aber es hat mich lange gestört.

Feiern geht sie gerne und kennt dabei manchmal ihr Limit nicht, was ich wegen ihres familiären Hintergrunds nur schwer nachvollziehen kann.

Ein großer Punkt war auch: Sie möchte mit 28 unbedingt Mutter werden und am besten mit 30 heiraten. Ich bin 23, noch in meiner zweiten Ausbildung (noch 1 Jahr), und will erst noch reisen, frei sein, das Leben genießen. Nach meiner Ausbildung möchte ich auch noch Weiterbildungen machen, um mich beruflich weiterzuentwickeln. Für mich kam das alles viel zu früh.

Jetzt frage ich mich:

Habe ich mich falsch entschieden, oder war es besser, früh Klarheit zu schaffen, statt etwas aufrechtzuerhalten, das sich nicht richtig anfühlt bzw. War die Trennung übertrieben, oder war es richtig, die Beziehung zu beenden, wenn ich so viele Zweifel hatte ?

Arbeit, Mutter, Liebeskummer, Alkohol, Gefühle, Trennung, Alkoholkonsum, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Limit, Nachdenklich, Partnerschaft, Stiefvater, Trennungsschmerz, ausgleich, feiern gehen, nachdenkenlich

War die Trennung in dieser Situation gerechtfertigt?

Eine Frau zog für ihren Partner über 700 km um, gab Wohnung und neuen Job auf und wollte sich vor Ort etwas Neues aufbauen. Er riet ihr aber, Bewerbungen aufzuschieben, wodurch sie längere Zeit ohne Einkommen blieb weil er erst einmal Urlaub mit ihr machen wollte. Da er sie finanziell nicht unterstützte (obwohl sie es oft kommunizierte), nahm sie heimlich einen früheren Nebenjob im Bereich erotischer Massagen auf, um etwas Geld zu verdienen. Als er das herausfand, sah er es als Vertrauensbruch und beendete die Beziehung sofort.

Zusätzlich gab es in der Beziehung weitere Konflikte: Er flirtete im Urlaub mit anderen, sprach sehr viel und widersprüchlich über seine Ex-Partnerin, log über seinen beruflichen Werdegang und hatte selbst finanzielle Probleme. Das alles ließ sie an seiner Verbindlichkeit und Ehrlichkeit zweifeln.

Aus ihrer Sicht ist es unfair, da sie für ihn große Opfer gebracht hat und keine Unterstützung bekam. Aus seiner Sicht war die Heimlichkeit bei ihrem Nebenjob ein untragbarer Vertrauensbruch.

Jetzt ist sie obdachlos, weil er die Frau rausgeschmissen hat.

Findet ihr es gerecht, dass er die Beziehung sofort beendet hat?

Einerseits hat sie für ihn viel aufgegeben, keine Unterstützung bekommen und nur wegen fehlender Stabilität heimlich Geld verdient. Andererseits empfindet er das als Vertrauensbruch. Dazu kommt, dass er selbst nicht immer ehrlich war (z. B. beim Flirten, seiner Vergangenheit und seiner finanziellen Lage).

Wie würdet ihr das bewerten, wer trägt hier die größere Verantwortung?

Trennung, Freundin, Gerechtigkeit, Partnerschaft, Streit

Pedo? Oder nicht

hallo, mein Name ist Cheyenne ich bin 14 Jahre alt aber ist das passiert? Das war ich erst 13. Ich lebe mit meiner Mama in einem großen Haus. Wir haben keinen Kontakt zu meinen Großeltern gehabt. Zu dem Zeitpunkt und mein Papa kenne ich auch nicht.

Also habe ich mein Leben lang keine männliche Bezugsperson gehabt. Durch Zufall bekam ich Kontakt zu unseren Nachbarn, die eine Straße weiter wohnten. Sie hatten einen Hund und waren beide sehr krank und fragte mich, ob ich mit dem Hund gehen möchte. Sie sind beide Mitte 60.

Da ich immer ein Hund haben wollte, stimmte ich dem zu. Ich ging fast ein halbes Jahr mit dem Hund doch dann fing der Mann an immer öfters mitgehen zu wollen. Dann meinte er, er fährt ein Busunternehmen neben meiner Schule und ich könne ja mitfahren, das habe ich über anderthalb Jahre gemacht morgens und mittags dann meinte die Frau. Ich kann ja auch wenn meine Mama zweimal in der Woche in der Firma ist bei Ihnen zum Mittagessen nach der Schule was ich auch machte.

Ich verbrachte viel Zeit dort schaute Fernsehen oder kochte mit oder greife VTE der Frau unter die Arme der Mann ist öfters dann mit mir in den Wald spazieren gegangen, hat öfters versucht dein arme meine Teile zu machen und wollte das ich ihn küsse, bis es dann so extrem geworden ist, dass ich eine Woche lang fast jede Nacht gegen 3:00 Uhr zu ihm gegangen bin und noch bei ihm geschlafen hab bis 6:00 Uhr, weil er das wollte. Meine Mutter wusste davon nichts während der Bus fangt, fing ich an ihn und seine Frau als meine Großeltern zu betrachten.

Beide fanden das eine gute Idee, da sie mich mochten. Ich bekam viele Geschenke unter anderem ging der Mann mit mir ins Nagelstudio und bezahlte mir regelmäßig die Fingernägel. Seine Frau wurde immer skeptisch, was ihn angehen, und meinte öfters, dass er nicht normal sei. Dann kam ein Brief an meine Mutter vom Jugendamt vor ein paar Wochen von Leuten aus seinem näheren Familienkreis, dass er sich mir nähern könnte oder schon getan hätte.

Meine Mutter unter sagte jeden Kontakt. Sie ging sogar mit ihm vor Gericht und machte eine Unterlassungsklage. Jetzt muss er 50 m Abstand von mir halten. Ich hab mich sehr an ihn gehängt, da er meine erste männliche Bezugsperson war. Ich vermisse ihn und vor allem auch den Hund und fassbar und weiß nicht wie ich damit umgehen soll und ob er pädophil ist oder nicht könnt ihr mir da vielleicht helfen? Ihr könnt mir auch gerne Fragen dazu stellen.

Sexualität, Freundin, Streit

Wie würdet ihr in dieser Situation Handeln?

Ich habe vor 5 Monaten eine Person kennengelernt, wo ich dachte ich hab mal jemanden gefunden.

(eine Freundin) zu dem Zeitpunkt wo wir uns kennen gelernt haben ging ihr es Psyschich nicht gut und mir schon lange nicht mehr, aber ab dem Zeitpunkt wo wir uns das erste Mal getroffen hatten hat sich das iwie richtig angefühlt.

In den nächsten Wochen hat sich das weiter aufgebaut bis es emotional wurde, weil sie bei mir unangekündigt vor meiner Türe stande.

Es war nichts auf geräumt und gar nichts , zu dem Zeitpunkt hatte sie den Schlüssel von mir und ich hatte nen Schlüssel von ihr.

Ja da stand sie dann da ich natürlich noch im Bett gelegen sie so wie siehts denn hier aus? Ich wurde zu dem Zeitpunkt sehr emotional und dann hat die 1nen Satz raus gehauen den ich bis heute nicht nachvollziehen kann "wir schaffen alles gemeinsam" danach habe ich gehäult wie ein schlosshund, ich mache das eigentlich bei niemandem aber in dem Moment habe ich dann auch gesagt pass auf ich muss dir was erzählen ich liebe dich sie wurde danach iwie immer kälter, trotzdem dann noch gemeinsam Küche auf gebaut usw.

Ich hab natürlich auch mit meinen Freunden Arbeitskollegen mit meiner Familie gesprochen also habe mir andere Meinungen eingeholt und dann meinte sie ja em ich würde ja hinter ihrem Rücken reden.

Dann ging es meiner Mutter immer schlechter, ende des letzten Monats musste die operiert werden.

Da fragte ich meine Cheffin ob ich Pflege Urlaub bekommen könnte, die so: nein arbeit ist ja wichtiger als Familie, die hat noch ganz andere dinge gesagt, ich hab mir dann nur gedacht "ich werde ihnen zeigen wer wichtiger ist" ich hab das dann natürlich meiner Freundin (aus ihrer sicht Besten Freundin) erzählt die hat meiner Cheffin recht gegeben, ich war so sauer hab den Schlüssel von ihr peer Post zurück geschickt hab noch ein Zettel dazu gelegt wo ich noch a bissl was geschrieben habe, jetzt kommts dann hat die mich erstmal auf WhatsApp blockiert ich musste ihr dann über Tiktok schreiben das ich mal wenn sie mich schon Blockiert meine sachen wieder brauche (meine Medikamente habe ich wieder bekommen) aber ich habe ja noch Schlüssel und eine Decke bei ihr, und sie hat mich auf TT auf insta und gestern auf Tell blockiert ich komm nicht mehr an sie ran. Habt ihr nen Rad oder habt ihr Erfahrungen damit?

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Streit

Wie mach ich am besten mit meiner freundin schluss?

Also Ich (M16) und meine Freundin (W16) sind jetzt schon seit fast 10 monaten zusammen.

Aber ich merke, dass ich mich nicht wohl bei ihr fühle. Mir kommt vor alles was ich mache wäre falsch und wir kommen normalerweise nicht 5 tage ohne streit davon. Es sind immer nur kleine dinge die sie stören, zum beispiel dass ich etwas mit einer Freundin von ihr mache, und meine freundin nicht davei ist. (Dazu muss ich sagen, dass ich und die Kollegin uns seit 2 Monaten nicht mehr gesehen haben und die Kollegin mit mir alleine was machen wollte.)

Ich habe das auch angesprochen und sie hat gesagt sie will ihr verhalten ändereb aber mir kommt vor es ist nicht besser geworden.

Was auch boch dazu kommt ist, dass sie psychosch nicht ganz stabil ist, weil sie probleme mit ihrer mutter hatte (schlagen, beschimpfen, etc).

Mir ist auch in den letzten Monaten aufgefallen dass ich einfach noch zu jung für eine beziehung bin und ich mich auf andere sachen erstmal konzentrieren sollte als wie eine freundin. (Das meine ich batürlich nicht böse aber meine Noten sind von 2en zu 3/4en runtergerutscht.)

Ich weiß nur nicht genau wie ich es ihr sagen soll, weil ich will sie nicht verletzen und ich will auch im guten ausseinander gehen, weil wir sind in der gleichen klasse und ich will nicht dass dann gerüchte umher gehen.

Klnnt ihr mit bitte helfen ich bin verzweifelt.

Männer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Streit

Warum hat meine Freundin mich nicht eingeladen?

Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen das zu verstehen.

ich bin 29 Jahre alt und habe eine gute Freundin seit über 10 Jahren. Wir kennen uns seit der Schulzeit und sind ziemlich Dicke Freundin ( Sie weiß alles von mir und ich von ihr) haben ziemlich viel in der Zeit erlebt. Auch muss ich dazu sagen das sie für ein bis 2 Wochen damals als ich mich von dem Vater meines Sohnes getrennt habe, bei mir gewohnt hat da sie Probleme mit ihrem Vater hatte. Sie ging dann aber wieder nach Hause und noch am nächsten Tag rief sie mich weinend an und sagte mir das ihr Vater ihre Mutter heftig geschlagen hat und ob sie ihre Mutter und ihre 3 Geschwister zu mir bringen kann und ob sie für eine Zeit bei mir bleiben können. Da ich selbst auch Gewalt von dem Vater meines Sohnes erlebt hatte konnte ich auf keinen Fall nein sagen. Ich hatte auch eine Große Wohnung. Nach 3 Monaten hat die Mutter eine Wohnung gefunden und dann sind sie weg gewesen und wir hatten natürlich immer noch Kontakt. Auf jeden Fall hat sie vor 2 Jahren jemanden kennengelernt und sind dann zusammen gezogen. Wir haben ausnahmslos seit 6 Jahren jedenTag telefoniert und ich habe und tue es immer noch ihr nur das Beste gewünscht da ich sie als Freundin sehr gerne habe. Würde sogar sagen das meine Familie ist. Sie hat ja aber vor 2 Jahren ihren Freund kennen gelernt und sind zusammen gezogen. Wir haben immer darüber geredet seit 2 Jahren wie sehr ich mich freue für sie und ich mich sooo sehr freue wenn Sie und ihr Freund heiraten. Sie hatte mir auch gesagt das sie mich bei ihrer Hochzeit unbedingt dabei haben möchte und ich habe mich so sehr gefreut und wusste auch das ich sogar bei ihrer Hochzeit weinen werde. Gestern sehe ich auf Instagram ihr Profiel Bild das sie geheiratet hat und ich nicht eingeladen wurde 😐 hat mich sehr verletzt. Kann es mir nicht erklären warum sie mich nicht eingeladen hat. Kann mir aber auch nicht vorstellen das ihr jetzt Mann mich nicht auf der Hochzeit wollte, denn er sagte immer du gehörst zur Famile und bist meine Schwester. Ich weiß nicht ob ich ihr einfach Glück wünsche schreiben soll und es schade finde das ich nicht eingeladen war oder ob ich mich einfach nicht melden soll.Finde es auch i.wo voll dreist zumal ich immer für sie da war 😞Hilft mir bitte!

danke für alle Antworten.

Freundschaft, Hochzeit, Einladung, beste Freundin, Braut, Freundin, bräutigam

Trennungsschmerz Problem?

Hallo, ich weiß nicht ob mir wer helfen kann, ich versuch mich kurz zu fassen.

Ich bin um die 30. Ich war mit 20 mal richtig stark verliebt, knapp vorm heiraten, dann richtig kalt verlassen worden. 5 Jahre gebraucht um drüber wegzukommen, weitere 5 konnte ich immer noch nicht mehr lieben.

Kürzlich habe ich wieder einer Frau mein Vertrauen geschenkt, bin in ihr Land geflogen, hab alles in sie investiert, ihre Sprache gelernt und mehr. Sie liebt mich auch, sogar noch nach der Trennung jetzt, will aber auf einmal doch lieber single sein und schreibt auch platonisch nichts mehr.

Ich weiß, ich sollte sie loslassen, aber schaffe es nicht. Ich habe versucht mit neuen Frauen zu reden oder wen anderen zu küssen, es bringt null. Ich liebe sie trotzdem, hatte das Gefühl es könnte die eine sein, aber sie war nicht bereit an der Beziehung zu arbeiten und nie zufrieden...

Ich konzentriere mich auf mich selbst, Arbeit, Studium und so weiter. Aber ich schaffe es nicht unsere Bilder zu löschen, schaffe es nicht sie zu vergessen. Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich habe nach so langer Zeit endlich jemandem wieder vertraut und wurde wieder so fallen gelassen. Ich dachte ich käme klar damit, aber irgendwie überhaupt nicht.

Leider habe ich kaum Freunde und keine Familie, die mich da trösten könnte - und selbst wenn - es würde auch nicht so viel ändern. Irgendwie komme ich nicht los, obwohl das eh die einzige Lösung ist. Was soll ich tun, kann es nicht akzeptieren. Die Trennung war halt auch sehr schön und wir haben uns bis zur letzten Sekunde noch geküsst, also irgendwie weird. Um sich kämpfen lässt sie auch nicht iwie. Sie ist totaler Workaholic und blendet ihre Gefühle aus und ich sauf sie weg. In Therapie war ich auch schon, hilft mir nicht.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Wie finde ich echte Freundschaften, wenn alles so schwer ist?

Hey Leute,

ich muss mir das mal von der Seele schreiben, weil mir gerade alles echt schwerfällt. 😔

Ich gebe mir so viel Mühe, Freundschaften aufzubauen. Ich spreche Leute an, wir tauschen Nummern, verabreden uns, ich mache Komplimente, achte auf Stories, neue Outfits, alles – einfach, weil mir Verbindung und Freundschaft wichtig ist. Ich höre zu, versuche zuzuhören, mich zu merken, was die Leute mögen, damit sie merken, dass mir etwas an ihnen liegt. Ich freue mich, wenn jemand zurückschreibt oder mal für etwas dankt – aber meistens passiert dann nichts. Kurz vor Treffen wird abgesagt, Nachrichten kommen nur von mir, manchmal gar nicht. Ich muss mich immer melden, sonst passiert nichts, und das zieht mich richtig runter.

Es gibt Leute, denen ich wirklich vertraue, wie eine Freundin, die mir über ihre Probleme erzählt. Ich versuche einfühlsam zu sein, zuzuhören, ihr zuzustimmen, ihr zu helfen, dass sie sich besser fühlt und wir schöne Momente haben. Wenn ich ihr mal etwas spendiere, wie ein Eis oder so, kommt kaum ein Dank – für sie ist es eher selbstverständlich. Das macht mich traurig, weil ich mir Mühe gebe, dass sich jemand wohlfühlt, und es kaum gewürdigt wird.

Dann gibt es andere, wie eine Mitschülerin aus meiner kleinen Gruppe. Sie hat mich komplett ausgenutzt. Ich habe ihr gesagt, dass ich wegen jeder Kleinigkeit hinterherrennen muss, aber sie hat blöd reagiert. Sie ist so eine Art Anführerin in der Gruppe, und dadurch habe ich gemerkt, dass auch die anderen kaum noch mit mir reden. Ich habe gesagt, dass ich mich ausgeschlossen fühle, aber das wurde belächelt oder abgetan. Das alles hat mich sehr verletzt und mir das Gefühl gegeben, dass ich in der Gruppe fast allein stehe.

In der Schule fühle ich mich oft komplett ausgeschlossen. Ich versuche trotzdem immer wieder, neue Leute kennenzulernen, Freundschaften aufzubauen, auf neue Kontakte zuzugehen. Aber es ist so frustrierend, weil es sich alles so einseitig anfühlt. Ich stehe immer wieder auf, gebe nicht auf, versuche weiter, und trotzdem fühle ich mich oft übersehen oder nicht wertgeschätzt.

Ich will einfach echte Freundschaften, wo beide Seiten sich Mühe geben, zuhören, sich unterstützen und aufeinander zugehen. Wisst ihr, wie man das hinkriegt, ohne dass man sich ständig fertig macht oder enttäuscht wird?

Danke schon mal für eure Tipps. 🙏

Schule, traurig, beste Freundin, Freunde finden, Freundin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundin