Frauen sprechen Männer nicht an? Sexistisch oder Real?
Damit ist gemeint ob diese den Mann anspricht wenn Interesse besteht.
Ich denke Frauen haben sowieso genug Auswahl, weswegen die das auch nicht machen. Oder das Frauen eher weniger selbstbewusst sind, und deswegen auch erst gar nicht daran denken.
Was meint ihr? Habe ich ein falsches Bild oder stimmt das so?
19 Stimmen
8 Antworten
Ohne das wären ich und meine erste Freundin nie zusammen gekommen. Da ich bei sowas ziemlich schüchtern bin habe ich mich nicht getraut und war dann auf Wolke 7 als sie den ersten Schritt machte...
Ich selbst spreche nie eine Frau an, aber Frauen sprechen mich mit Rätseln und fraglicher Aufmerksamkeit an. Was mich natürlich oft zusätzlich verwirrt. Ich würde direkte Haltung begrüßen, vielleicht würde das dann mein Interesse Wecken. Mag es eher unkompliziert: Kennenlernen, Gedanken austauschen, Zeit verbringen und dann sieht man wie es sich entwickelt. Also Frauen machen auch gern mal den ersten Schritt aber leider zu oft verkompliziert.
Natürlich gibt es Frauen, die das machen, aber eben nur sehr, sehr, sehr wenige … weil sie eben die Auswahl haben und das gar nicht müssen. Wenn du als Mann schon zehn Frauen um dich rum hättest oder permanent Avancen bekommst, würdest du auch keine mehr groß Ansprechen. Wenn sie noch sehr jung ist - so 20, 25 - dann nochmal weniger, weil da Frauen DIE Auswahl schlecht hin haben.
Je älter Frauen werden und je kleiner damit auch meistens die Auswahl wird, desto ehr muss Frau dann auch mal seiner Initiative ergreifen und selber machen. Das ist ja genau das, was vielen Frauen dann mit 30, 35, 40 stinkt … dass sie jetzt auf einmal selber machen und tun müssen, während sie früher nichts machen mussten und alles quasi serviert bekommen haben. Schau doch mal, wer die Frauen sind, die sich beschweren darüber, dass sie nicht mehr angesprochen werden oder keine so große Auswahl mehr haben. Oder - das vor allem - die sich aufregen, wenn sie gleichaltrige Männer - also 30, 35, 40 - lieber an 20-25-jährige Frauen halten.
Es gibt aber natürlich auch Ausnahmen und zwar wenn Frauen eine brennende Leidenschaft haben. Dann machen sie alles und zwar wirklich alles. Meistens muss zwar dann die Erstkontaktaufnahme schon statt gefunden haben, aber dann sind Frauen meistens selber wesentlich krasser hinterher und ergreifen auch Initiative, Macht und tut und investiert auch von sich aus. Das ist - meiner Meinung nach - das wonach jeder Mann suchen sollte. Eine Frau, die eine brennende Leidenschaft hat. Und sich dann auch nicht mit weniger zufrieden geben.
Eine Frau, die eine brennende Leidenschaft für dich hat, die lässt sich nicht lange bitten. Da gibt es keine Regeln wie „kein Kuss beim ersten Date“ oder „Sex erst nach drei Monaten“ oder später „Sex nur wenn du den Müll rausbringst“ oder was weis ich. Und Frauen die eine brennende Leidenschaft haben werden auch selber Interesse und Initiative zeigen und machen, die lassen sich nicht lumpen. Und schon gar nicht machen sie auf rar, unnahbar oder wollen erobert werden. Weil da das Risiko viel zu hoch ist, dass der Typ da wieder abspringt. Und bei einem Typen für den sie eine brennende Leidenschaft hat, wird sie das nicht riskieren.
Also ich habe schon über 300 Angesprochen und wurde genau von 0 Frauen angesprochen in meinem ganzem Leben. Dabei bin ich viel in der Öffentlichkeit unterwegs und inzwischen 36 Jahre alt. Das ganze macht mich super traurig. Und nicht nur das ich über 300 Angesprochen habe es waren auch über 300 Körbe dabei.
Nur einmal habe ich eine Nummer bekommen aber nach einigen Wochen ist der Kontakt auch wieder eingeschlafen.
Ich fühle mich dadurch inzwischen super unattraktiv.
Es kommt schon arg selten vor...Wenn dann ist es eine dieser Frauen die von sich auch schon hyper sozial sind / viel aufmerksamkeit benötigen...Wenn du mit ihr befreundet bist schreit sie deinen namen auch schon aus 30m Entfernung, wenn sie dich sieht... sie ist aktuell leider single... *hust*..