Gut … definitiv besser als anderswo … aber auch nicht unverbesserlich perfekt.

Zwei große Kritikpunkte gibt es meiner Meinung nach:

Erstens, der Missbrauch von Meinungsfreiheit für Hetze und Hass, was absolut nicht drin sein darf. Und, Zweitens, der umgekehrte Fall, dass andere Meinungen, die einem vielleicht nicht gefallen, als Hetze und Hass, oder anderes hingestellt werden.
Im Grunde sind das gesellschaftliche Probleme und nie bedingt strukturelle Missstände.

Ursache ist meiner Meinung nach, dass wir heutzutage - auf allen Seiten bei egal welcher Diskussion - oft leider viel zu intolerant sind gegenüber anderen Meinung und dann eben mit beiden oben genannten Problemen ankommen. Und gerade die, die am lautesten nach Toleranz verlangen, sind in jüngster Zeit leider die, die selber al intolerantesten sind, wenn man nicht zu 100% spurt. Wenn einem die Meinung eines anderen nicht passt, dann zwingt einen niemand sich mit der Person abzugeben, aber es rechtfertig nicht in keiner Welt Hass, Hetze und Beschimpfungen.

...zur Antwort

Sorry, aber schon alleine wenn ich lese, dass du den Terminus „Macht ergreifen“ verwendest … damit stellst du dich schon in ein Milieu, wo es äußerst zweifelhaft ist, ob das … und damit du … wirklich an einer sachlichen Auseinandersetzung interessiert bist.

Niemand ergreift in Deutschland irgendwo die Macht. Und hat auch nie. Der Terminus von DER Machtergreifung ist auch falsch in Bezug auf 33. Hitler hat die Macht nicht staatsstreichartig ergriffen, sondern von Hindenburg legal nach der damaligen Verfassung übertragen bekommen. Und selbst in der Aufbauphase 33/34 hat er nichts ergriffen. „Machtergreifung“ wurde großteils post 45 konstruiert, weil man es so hinstellen wollte, als wäre schon die NS Machtübernahme eine Besetzung wider Willen, um sich dann möglichst weit vom eigen Anteil an Verbrechen und Verfolgung, etc. zu distanzieren. Ist also eine konstruierte Schutzbehauptung. Informiert euch bitte, bevor ihr mit solchen Begriffen um euch werft.

...zur Antwort

Also prinzipiell natürlich gut und wesentlich besser als wenn sie nur alle Heilige Zeit mal nur etwas mehr Haut zeigt.
Allerdings sollte sie es dann auch - verbal oder non-verbal kommunizieren. So geil wir Männer das finden, wenn du einfach nur da sitzt, teilnahmslos … werden wir nicht auf einmal per Telepathie oder so erraten können, was gerade zwischen deinen Beinen abgeht. 😂

...zur Antwort
Gefangen in Friendzone?

Hallo zusammen,

ich stecke in einer schwierigen Situation und brauche euren Rat. Ich (m) bin seit Längerem in ein Mädchen verliebt, das ich wirklich sehr mag. Wir sind gute Freunde, und ich schätze die Zeit mit ihr, aber meine Gefühle für sie gehen weit über Freundschaft hinaus. Ich habe ihr vor einiger Zeit schon gesagt, wie ich fühle, und sie hat verständnisvoll reagiert und hat auch gefühle für mich aber nicht so wie ich und klar gemacht, dass sie nur Freundschaft will. Das hat wehgetan, aber ich habe es akzeptiert.

Vor ein paar Jahren habe ich mich schon einmal für drei Jahre von ihr distanziert, weil die Gefühle zu stark waren. Danach sind wir wieder Freunde geworden, aber jetzt merke ich, dass meine Gefühle für sie wieder da sind – und genauso intensiv wie früher. Es ist frustrierend, weil ich nicht nur mit ihr befreundet sein will. Die Freundschaft ist schön, aber am Ende des Tages tut es mehr weh, als dass es mich glücklich macht, weil ich mir immer mehr wünsche. Vor kurzem hat sie jemand anderen geküsst, was sie mir erzählt hat. Sie meinte, es war nicht wirklich Absicht, und sie versteht, dass es mich verletzt, aber ich glaube nicht, dass es ihr wirklich leidtat. Das hat mir nochmal gezeigt, wie schwierig es für mich ist, einfach „nur“ ihr Freund zu sein.

Einerseits will ich sie nicht verlieren, weil sie mir so wichtig ist, andererseits tut es weh, nur in der Friendzone zu sein. Ich glaube, dass sie die Eine für mich sein könnte, und der Gedanke, dass sie irgendwann mit jemand anderem zusammen ist, bricht mir das Herz. Ich habe Angst, dass ich ohne sie nie richtig glücklich sein kann, auch wenn ich weiß, dass das vielleicht übertrieben klingt.

Was soll ich tun? Sollte ich die Freundschaft fortsetzen, obwohl sie mich so belastet? Oder sollte ich wieder Abstand nehmen, auch wenn es schwerfällt? Wie kann ich mit meinen Gefühlen umgehen oder vielleicht sogar aus der Friendzone rauskommen?

...zum Beitrag

Übernimm Verantwortung für dich und dein Leben!
Sie will keine romantische Liebesbeziehung? Ok, dann tschüss. Zur Friendzone gehören IMMER zwei. Eine, die es macht und einen, der es mit sich machen lässt. Lass es nicht mit dir machen, sei konsequent und übernimm Verantwortung. Tut es weh? Ja, wie die Hölle, aber was meinst du denn ist besser? Ihr ein Leben lang hinterher zu schmachten, aus einer kleinen, vagen Hoffnung heraus, dass sie vielleicht doch irgendwann merkt „Ach, eigentlich…“. Willst du dein Leben auf einem „vielleicht“ aufbauen?

Sorry, aber du brauchst einen Arschtritt. Du sabotierst dich nur selber durch sowas. In dem Moment wo du merkst, dass du in der Friendzone bist, ist das der Moment auf zu stehen und zu gehen. Steh für das ein, was du willst. Wenn sie mir Freundschaft will, ist das ihr Ding und völlig ok, aber kein Gott der Welt kann und wird dich dazu zwingen ein Leben im Schatten zu führen. Dein eigenes Leben sollte dir zu schade sein es so zu verbringen.

...zur Antwort
Stimme dem nicht zu
Und meiner Meinung nach ist jeder der kein Zionist ist ein Antisemit.

Das ist keine Meinung, sondern einfach falsch. Nur weil jemand nicht einverstanden ist mit der Politik Israels und diese offen und mit Recht kritisiert, ist man noch lange kein Antisemit.
Du scheinst keine Ahnung zu haben, von was du redest und willst vermutlich nur polarisieren.
Tu dir und allen einen Gefallen und informier dich erst, bevor du den Mund aufmachst.

...zur Antwort

Naja, sorry, aber diese ganze Aktion ist ein einziger Bankrott des Westens.

Angefangen dabei, dass zwei Länder, die Atomwaffen besitzen, von denen eins diese Waffen bereits gegen Menschen eingesetzt hat, sich herausnehmen zu entscheiden: „Ne, du Iran baust keine“ … dass alleine ist schon an Skrupellosigkeit schwer zu topen.

Dann geht Israel hin, beginnt einen Völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen den Iran, schimpft das dann Präventivkrieg. Die USA hauen auch noch mal drauf, aber der ganze Westen sagt dem IRAN, dass er schuld ist für due eskalation, dass er jetzt aufhören soll, dass er nicht zurück schießen darf.

Totalversagen des Westen, Bankrotterklärung. Der Westen hat sein gesamtes moralisches Gerüst verraten, alles in den Dreck geworfen worauf man sich nach 1945 so beharrlich besinnte. Wie konnte ein Hitler möglich sein? Ebenso!

Warum sollte der Iran sowas anerkennen. Die Mullahs, sind weis Gott keine Engel, aber in dieser Situation klar im Recht. Erst recht sollten sie jetzt den Kriegsverbrechern den mittelfinger zeigen und ihre Bombe bauen.

...zur Antwort
Ich (männlich) sage dazu:

Das ist dann ein Cuckold. Der geborene Betha, der sich mit seiner Situation auch noch abgefunden und arrangiert hat. Wenn er jetzt noch viel Geld, Status und Sicherheit mitbringt, dann wird er auch ne Freundin finden. Allerdings halt keine die ihn geil und heiß findet, sondern nur eine, die in ihm den „sicheren Hafen“ sieht zu dem sie immer zurück kommen kann, nach dem sie sich mit ihren GigaChads vergnügt hat.

...zur Antwort

Naja, frag doch mal anders: Wer sagt das? Und das sind meistens - zumindest mein Eindruck ist so - A) Männer, die gerne würden, aber die von der Frau nicht rangelassen werden und die dann aus lauter Frust, vielleicht auch in Kombination damit, dass sie zwar „viele“ ran ließ ihn aber jetzt nicht, dann beleidigend werden. Und B) Frauen, die entweder neidisch sind oder dich als Konkurrenz ausschalten wollen. So viel mal zu dem Schl4mpen-Thema.

Wenn du mit vielen unterschiedlichen Männern im Bett warst, sagt das erstmal nur über dich aus, dass du mit vielen verschiedenen Männern im Bett warst, nicht mehr, nicht weniger. Die, die dich deshalb beleidigen solltest du, wenn es dir möglich ist, einfach ignorieren, denn die Motivation da hinter bringt für dich nichts. Und wenn du fest dahinter stehst, dass du halt mit vielen Männern geschlafen hast, dann sollte das auch einfach sein, denn dann stehst du dazu. Schwierig ist es meistens für die Frauen, die das zwar machen, aber nicht zu 100% hinter ihren Taten und Entscheidungen stehen. Die fühlen sich da dann getriggert.
Was da aber auch dazu gehört, ist, dass du die Verantwortung für deine Entscheidungen tragen sollst. Du hast dich bewusst dazu entschieden mit vielen Männern zu schlafen. Und wenn jetzt ein Mann in dein Leben kommt, von dem du sagst, dass du ihn toll findest, dich vielleicht verliebst und dir eine Zukunft mit ihm vorstellen kannst, er aber sagt: „Uff, nein sorry, ich möchte keine Frau, die schon mit vielen Männern geschlafen hat,“ dann musst du das akzeptieren, auch wenn es dir schwer fällt. Wenn du ihn dann als „unsicher“, „unmännlich“ und soweiter beschimpfst, dann ist das aus demselben Frust heraus geboren, weswegen dich andere als Sch***** beleidigen. Beides nicht gut.
Im besten Fall solltest du aber so mit dir fein sein, dass du sagst: „Ja, ich hab mit vielen Männern geschlafen. Ich steh dazu, ich fand es geil. Was das stört dich? Ok, dann passen wir nicht zusammen.“ Nur, wie gesagt, viele Frauen machen das zwar, stehen aber dann nicht dazu und wollen die Verantwortung für ihre Entscheidungen nicht tragen.

Am Ende sollst du das machen, was du willst, aber dir am besten vorher überlegen, was das für Konsequenzen haben kann und dann auch bereit sein - worst Case - diese Konsequenzen vollumfänglich zu tragen. Und das ist meiner Meinung nach das Problem: Natürlich ist man keine Sch*****, wohl aber trifft man Entscheidungen, die Konsequenzen haben und das sollte man sich dann bewusst machen, und aber eben auch hinter dieser Entscheidung stehen und das tun viele Frauen nicht. Die wollen das „Produkt“ weigern sich aber dafür zu „bezahlen“ und das funktioniert eben nicht.

Und bevor jetzt die Feministinnen mit ihren angespitzten Pflöcken kommen: Natürlich gibst auch Männer, die sich vor Verantwortung drücken. Und ja natürlich, jeder macht mal Fehler und wenn eine Frau mit 1, 2, 3 Männern geschlafen hat, werden das die wenigsten als „viel“ bezeichnen und selbst die Männer, die darauf Wert legen werden damit eher kein Problem haben. Wenn es aber 29, 30, 31 sind … dann ist das was anderes. 30 Typen mit denen du geschlafen hast, ist kein Fehler mehr, das ist ein Lifestyle … und hinter dem solltest du stehen, wenn du ihn leben willst und dann auch Verantwortung übernehmen.

...zur Antwort

Iran muss keine Angriffe ausführen, um den USA weh zu tun. Es reicht die Straße von Hormus dicht zu machen. Das tut den USA viel mehr weh, als irgendeine Bombardierung.
Zeitgleich spielen Iran und Israel weiter Raketen-Ping-Pong. Israel hat einen Krieg begonnen, den es gar nicht gewinnen will.

...zur Antwort

Merz lügt doch sobald er den Mund auf macht, hat er im Wahlkampf und danach doch bewiesen.
Da hat man nen Deppen zum Kanzler gemacht. Und dass er jetzt meint irgendwem vorzuschreiben man dürfe einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg und Kriegsverbrechen nicht kritisieren und als solche benennen, ist ohnehin Unterste Schublade.
Er sollte mal ein Geschichtsbuch aufschlagen und sich dann mal mit der Historie des Amts befassen, das er vertritt. Und denen, die das vor ihm ausgeübt haben. Kleiner Disclaimer: da gabs schon mal einen der u. A der Meinung war man müsse „Kritik verbieten“ und Angriffskriege als was andere ausgeben, als das was sie sind.

...zur Antwort

Dann sag deinem Freund … 😉:

Klarer Fall, die Frau hat keine brennende Leidenschaft. Eine Frau, die will, die dich geil findet, die Bock hat … die lässt dich nicht mal bis zum 3. Date warten. Eine Frau, auf die du warten musst, ist das warten nicht wert. Meinst du denn, dass sich das ändert? Wenn keine brennende Leidenschaft da ist, dann ist keine da und wird auch nicht eine entstehen. Der Dude kann sich schon mal drauf einstellen um jedes bisschen Körperlichkeit verhandeln zu müssen … für einen Handjob erstmal zwei Wochen dem Müll raustragen. Und selbst dann wird sie es als eine leidige Pflichtaufgabe erfüllen, sie wird keine Leidenschaft dabei empfinden.
Vermutlich hat er gute „andere Werte“ … Geld, Sicherheit, Status, Stabilität … er ist ein guter Betha zum Familie gründen und finanzieren.

Das ist der Sachstand, neutral und ungeschönt. Wie er sich entscheidet ist seine Sache, er soll aber wissen, worauf er sich einlässt, das erkennen und sich vor allem im Nachgang nicht beschweren.

...zur Antwort

Putin sagt er würde die „Russen“ in der Ukraine vor der „faschistischen Herrschaft, der vom Westen eingesetzten Diktatur“ in der Ukraine „befreien“. Das sind ganz alte Argumentationsstrukturen, die noch in frühsowjetische Zeit reichen.

Dass „Befreiung“ mit massenhafter Abschlachtung von Zivilisten einher geht ist jetzt kein Spezifikum des russischen Angriffskrieges. Auch die zionistische Propaganda schwadroniert von „Befreiung“ von der Hamas oder jüngst den Mullahs. Am Ende werden trotzdem massenhaft Zivilisten ermorden.

Wenn noch mehr „befreit“ wird, rottet sich die Menschheit bald selber aus.

...zur Antwort

Solange es bei Israel gegen Iran bleibt, tangiert uns in Europa das nur sehr, sehr begrenzt. Dann ist es einfach die nächste Eskalationsstufe in einem seit Jahrzehnten andauernden Köpfe-einschlagen.

Wenn sich allerdings die USA einmischen, dann sieht das ganze schon wieder anders aus. Denn dann kann und muss sich auch Russland einmischen - Ukraine hin oder her. Und bei einem Konflikt Israel/USA gg. Iran/Russland ist das eine ganz andere Größenordnung.

...zur Antwort

Ich glaube eher, dass viele Männer mit der Zeit stagnieren. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, ist jedem selbst überlassen.
Und ich denke, dass viele Männer wieder mehr in die Richtung gehen, sich des eigenen Wertes und der eigenen Wünsche bewusst zu werden. Es gab und gibt viele Männer, die sich komplett der Frau und ihren Ansprüchen anpassen, einfach nur im irgendeine abzubekommen und dafür auch die eigenen Ansprüche völlig runter schrauben. Und das denke ich entwickelt sich mittlerweile wieder zurück.

Männer ziehen nach. „Was kannst du [die Frau] mir den bieten?“ … es ist unglaublich, wie viele Frauen, da keine Antwort drauf haben, während sie selber aber sofort sagen: „Das und das und das soll er bieten“. Oder das Männer sich ihrer Ansprüche und Grenzen wieder bewusst werden. Passen diese nicht für die Frauen heißt es oft: „Toxisch männlich“, „unsicher“ etc. obwohl er einfach nur weis was er will/was er nicht will und dafür gerade steht.

Oder Beispiel erstes Date: Viel Frauen erwarten, dass der Mann organisiert, Initiative ergreift und zahlt. Und viele Männer sagen halt mittlerweile: „Moment, warum sollte ich das tun? Für eine Frau, die ich nicht kenne? Reicht doch ein netter Spaziergang um den See und ein Kaffee, den jeder selber zahlt. Immerhin verdient sie ja auch.“ und darauf reagieren viele Frauen allergisch.

Ich denke, dass das eher die Norm wird, dass Männer sich ihres Wertes, ihrer Ansprüche und ihrer Grenzen bewusst werden. Dass jemand der nach Qualität sucht, es aber immer schwerer hat, als jemand der nach Quantität sucht, war immer schon so. Und dann stagnieren eben viele - frustriert oder nicht - aber das trifft auf Frauen genauso zu.

...zur Antwort

Mir fehlt da eine Variante.

Nein, ich bin in keiner Beziehung, würde aber eine eingehen, WENN ich eine Frau kennenlerne, die passt, die das mitbringt was mir wichtig ist bzw. das nicht, was ich nicht möchte. Lerne ich so eine kennen, würde ich auch eine Beziehung wollen. Aber eine Beziehung einfach der Beziehung wegen wollen: Nein. Bevor ich mich auf eine einlasse, mit der es nicht passt, bleib ich lieber alleine. 😌🤝🏻

...zur Antwort

Hitler hat keine Nachkommen. Es gibt aber immer noch entfernte Verwandte, da Hitler Geschwister und Halbgeschwister hatte und die ganz normal weiter gelebt haben.

Direkte Nachkommen gibt es also keine, aber Verwandte über etliche Linien und Abbiegungen.

...zur Antwort

Das einzige was mich da reizt, ist dass „Nazi“ Heute einfach nur noch inflationär als Kampfbegriff von den Linken missbraucht wird, für alle, die nicht ihrer Meinung sind. Dadurch verliert der Begriff seine Bedeutung und das ist Armutszeugnis und ein Mittelfinger an die gesamte Erinnerungskultur.

Und der nächste Schritt ist dann, dass die Gegenseite den Begriff dann für sich vereinnahmt und sagt: „Ok, dann sind wir halt Nazis, wenn das heißt anderer Meinung zu sein.“ Und Schwupps haben wir wieder eine „Nazi-Partei“.

Plädoyer: Verwendet den Begriff „Nazi“ nicht als politischen Kampfbegriff, sondern sensibel, nicht inflationär und nur für die, auf die das wirklich im Sinne der Bedeutung zu trifft.

...zur Antwort
Nein?

Ich denk eher, dass ihr beide - du und er - mal in Behandlung gehen solltet.
Sorry, aber der eine ein sexistischer, toxischer Macho und der andere - du - schlägst Vergewaltigung als Therapie vor. Euch brennst glaub ich beiden unterm Pony.

, jetzt erzählt er von Ansätzen an seine zukünftige Ehefrau - „sie muss hübsch sein“, „sie muss Jungfrau sein“, „sie soll schlau sein, aber nicht schlauer als ich“ usw. richtig viele oberflächliche Dinge und einfach Dinge die, die Frau einfach zum Objekt machen - alles mit dem Motiv der toxischen Männlichkeit, ich finde diese komplett schädlich

Erstens, sind das einzig und alleine seine Ansprüche, die dich nichts angehen und die er alleine bestimmen kann und darf. Völlig egal, wie schädlich oder sonst was du sie findest. Es wird sich schon zeigen, wie weit und wie erfolgreich er mit seinen Ansprüchen ist. Vermutlich nicht so weit und nicht so sehr.

Je mehr ich drüber nachdenke, denke ich eher, dass du der bist, der Mal ein paar auf die Ohren kriegen sollte. Vergewaltigung als Therapie … kennst du jemanden der vergewaltigt wurde? Weist du wie das ist? Nein? Gut, schön für dich, aber dann solltest du mal ganz dringend den Mund halten. Mal ganz davon abgesehen, dass so ein „Vorschlag“ gegen jedes Gesetz in unserem Land verstößt.

...zur Antwort
Anderes

Die Bundesregierung sollte ihrer Bevölkerung zuhören. Ihre Ängste, Meinungen, Sorgen und Ansichten wahr und vor allem ernst nehmen … und zwar die aller Menschen in der Bevölkerung. Und die Parteien sollen und müssen dann Politik FÜR die Menschen machen und nicht sich Menschen für ihre Politik suchen.

Das ist das ganze Problem aktuell. Wir leben in einer Demokratie, nicht einer „Parteien“-kratie. Und das Land auf Land ab von „falscher“ Meinung oder von Leuten, die zu dumm zum wählen wären geredet wird, ist maximal demokratiefeindlich.

...zur Antwort