Freundin – die neusten Beiträge

Wie seht ihr das? Kann man jemanden retten, der seinen Selbstwert nur über Bestätigung sucht?

Hallo zusammen,

ich habe in den letzten Wochen viel nachgedacht und würde gern eure ehrliche Meinung dazu hören.

Ich war in einer Beziehung mit einer Frau (nennen wir sie Sarah), die ich wirklich geliebt habe.

Anfangs war es wunderschön Nähe, Gespräche, gegenseitiges Vertrauen, viel Zärtlichkeit und Verbundenheit. 

Doch im Laufe der Zeit habe ich gemerkt: Sarah brauchte sehr viel Bestätigung.

Nach jedem kleinen Moment fragte sie, ob sie “gut genug” sei auch nach dem Sex, beim Kuscheln, bei jeder Kleinigkeit.

Ich habe versucht, ihr Sicherheit zu geben. Ich habe “Ich liebe dich” oft gesagt, schöne Momente geteilt und ihr ehrlich gezeigt, dass sie mir wichtig ist.

Aber irgendwann war klar.. Sie konnte diese Bestätigung nie wirklich in sich selbst verankern.

Wenn es mal Alltag wurde oder meine Aufmerksamkeit weniger wurde (z.B. durch Stress oder Müdigkeit), wurde sie schnell unsicher und distanzierte sich oder sie fing eine Diskussion an und suchte Fehler von vergangenen Streits/Missverständnisse. 

Hinzu kam:

Sarah hatte ein sehr enges Verhältnis zu ihrer Mutter.

Sie waren fast wie beste Freundinnen, Sarah fragte bei fast jeder Entscheidung ihre Mutter um Rat.

Dabei bekam sie oft eine Meinung vorgelegt, die mehr wie eine Vorgabe als ein echter Ratschlag wirkte.

Rückblickend glaube ich, dass ihre Mutter einen großen Einfluss auf ihre Unsicherheiten hatte und vielleicht auch auf ihre Entscheidung, mich emotional loszulassen, statt Probleme selbstständig mit mir zu lösen.

Am Ende eskalierte ein Streit und obwohl ich mich reflektiert und aufrichtig entschuldigt habe, stieß ich auf Ignoranz, Ghosting und danach  blockierte sie mich und stellte mich öffentlich als „toxisch“ dar.

Besonders traurig finde ich:

Ich habe sie nicht schlecht behandelt.

Ich habe Fehler gemacht, ja  aber ich habe sie nie respektlos behandelt.

(In einer früheren Fragen hatte ich es mal beschrieben)

Heute verstehe ich besser:

Menschen, die ihren Selbstwert fast ausschließlich über äußere Bestätigung aufbauen,

können oft keine stabile Beziehung führen, weil sie immer mehr brauchen, als ein Partner allein geben kann.

Wenn sie diese Bestätigung nicht mehr spüren, können sie sogar jemanden abrupt fallen lassen nicht, weil die Gefühle nie da waren, sondern weil ihre Unsicherheit stärker ist als ihre Liebe.

Ich hatte kurz überlegt, ihrer Mutter eine Nachricht zu schreiben, um sie vielleicht noch auf ihre Muster aufmerksam zu machen damit sie in Zukunft nicht noch mehr an sich selbst scheitert.

Aber ich habe mich letztlich dagegen entschieden, weil ich begriffen habe:

Man kann niemanden retten, der nicht selbst erkennen will, dass er sich heilen muss.

Meine Fragen an euch:

• Glaubt ihr, dass Menschen, die so extrem abhängig von Bestätigung sind, überhaupt eine stabile, gesunde Beziehung führen können, wenn sie nicht an sich selbst arbeiten?

• Hättet ihr in meiner Situation noch etwas anderes getan?

(z.B. die Mutter kontaktiert oder einfach konsequent losgelassen?)

Danke an alle, die sich die Zeit nehmen, meine Geschichte zu lesen.

Es geht mir nicht darum, jemanden schlechtzumachen ich möchte nur verstehen, ob meine Gedanken und Entscheidungen richtig sind.

Liebe Grüße

Mutter, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, bestätigung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Narzissmus, Partnerschaft, Selbstwert, Selbstwertgefühl, Streit, Unsicherheit, Anhänglichkeit, Emotionale Abhängigkeit, selbstreflexion, toxische Beziehung

Wie ist eure Meinung dazu?

Heyy, mein Freund und ich sind seit sieben Monaten zusammen. Mich beschäftigt seit längerem einfach das Thema Geschenke..

Ich persönlich brauche keine Geschenke, ich bin dankbar ihn zu haben als meinen Freund. Klar, erhofft man sich natürlich zu Weihnachten oder zum Geburtstag was.

Zu Weihnachten habe ich ihm ein 70€ Legoset, Parfum, Pflegesachen und Süßigkeiten geschenkt im Wert von 120€.

(Ich muss dazusagen, dass ich Azubi bin und auch nicht wirklich viel Geld habe)

Naja jedenfalls, hat er mir zu Weihnachten kurz ein paar Tage vor Weihnachten einen Deckenmantel und ein Shampoo geschenkt...:/ Und das war noch nicht mal verpackt oder so...:c

Ich war zu Weihnachten echt sehr enttäuscht von ihm, ich persönlich mag Geschenke, klar muss das nicht teuer sein (AUFKEINENFALL), aber damit kann ich erkennen wie viel Wert ich ihn bin.

Naja, dann zum 18. Geburtstag vor ein paar Tagen, meinte er, dass er für mich eine große Überraschung hat und das es ja ein großer Tag für mich ist. Schlussendlich war es ein kleiner Blumenstrauß mit zwei Kreuzetten die aus Plastik waren..(mit dem Preis der zwei Ketten hätte man sich auch eine echt silberne Kette kaufen können)

Ich bin dankbar über das Geschenk, aber zum Teil einfach nur enttäuscht...Er redet ja auch immer davon wie viel er auf sein Sparkonto hat.

Zudem muss ich sagen, hat sein kleiner Bruder seiner Frrundin zu Weihnachten einfach einen Pandoraring und einen Gipsabdruck gekauft..Ich bin da echt neidisch und auch echt traurig. (Sein Bruder befindet sich ja auch in der Ausbildung...)

PS: Ich habe Angst ihn darauf anzusprechen :/

Ich wäre dankbar wenn ihr mir eure Meinung mitteilen könntet :).

Liebeskummer, traurig, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Gesten, Crush

Wie mit Ex-Partnern von Partnerin umgehen?

Meine Freundin und ich (beide 19) haben zusammen seit 6 Monaten unsere erste Beziehung, dachte ich zumindest.

vor ca. 3 Wochen sah ich dass sie auf Insta Posts vor 5 Jahren bei einem Lukas markiert war und hab sie darauf angesprochen. Dieser war als sie damals 14 war 18. Sie hat mir dann erzählt sie haben sich 2 mal zum spazieren getroffen und miteinander geschrieben für 2-4 Wochen. Sie kannten sich aus dem Schützenverein.

Nun fand ich das erstmal nicht schlimm, bis sie mir vorgestern offenbarte dass er sie mal gefragt hat ob sie zusammen sein wollen und sie ja sagte. Er schrieb ihr auch ich liebe dich und sie Schriebs ihm zurück, obwohl es nicht stimmte. Sie meinte sie hat von ihren Eltern keine Aufmerksamkeit bekommen und genoss deshalb die Aufmerksamkeit von ihm und dachte, wenn sie nicht ja sagt oder es nicht zurückschreibt ist es vorbei und sie bekommt keine Aufmerksamkeit mehr.

Es belastet mich allerdings sehr, dass mir das erstmal verschwiegen wurde (sie meinte sie fand es bisschen unnötig und wollte mich auch nicht verletzen, sonst verschweigt sie nichts, da bin ich mir 100% sicher) und der Gedanke dass sie mal ja gesagt hat zu der Frage ob sie zusammen sein wollen und ich liebe dich an jemand anderen geschrieben hat kränkt mich extrem.

was kann ich tun?

Kleine Zusatzfrage (etwas kindisch: Außerdem meinte sie ihr Kisscount ist 2, habe über die Monate aber herausgefunden, dass sie im Kindergarten einen, in der Grundschule noch 3 und später dann neben den 2 von denen sie mir erzählt hat noch eine Freundin von ihr geküsst hat, also haben anstatt wie ich dachte 2, 7 Menschen ihre Lippen vor mir berührt. Das kränkt mich auch, ich weiß es ist kindisch wegen Grundschulklassen Eifersucht zu schieben, aber habt ihr Tipps damit umzugehen?

Gefühle, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Eifersüchtigkeit

Extrem schüchternes Mädchen?

Hallo,

ich (m, 19) habe vor ein paar Monaten (fast halbes Jahr) ein Mädchen (16, bald 17) angeschrieben.

Sie ist unglaublich schüchtern aber auf eine süße, irgendwie besondere Art.

Wir haben ziemlich ruhig miteinander geschrieben. Es war nie übertrieben viel, aber trotzdem schön, weil sie immer geantwortet hat und auch manchmal von sich aus Dinge erzählt hat.

Nur wenn es um etwas persönlichere Themen ging (zum Beispiel ein Treffen oder ob sie mich auch mag), wurde es schwieriger dann hat sie meistens ausgewichen oder gar nicht darauf reagiert.

Trotzdem war der Kontakt immer angenehm.

Bis sie plötzlich geschrieben hat, dass sie kein Kontakt mehr will. Ohne Streit oder Anzeichen vorher.

Ich habe sie dann in Ruhe gelassen, auch wenn es wehgetan hat.

Etwa einen Monat später habe ich ihr noch einmal geschrieben ganz ohne Druck, einfach dass sie sich jederzeit melden kann, falls sie jemanden zum Reden braucht oder ihre Meinung ändert.

Und tatsächlich: Sie hat sich gemeldet.

Seitdem haben wir wieder ein paar Wochen geschrieben, manchmal sogar persönlicher als vorher.

Sie hat angedeutet, dass es ihr manchmal nicht gut geht, wollte aber nie genau sagen, was los ist. Ich habe das akzeptiert, weil ich sie nicht bedrängen will.

Als ich sie irgendwann ganz vorsichtig gefragt habe, ob wir uns mal treffen wollen, kam wieder nichts zurück.

Ich habe sie danach nochmal gefragt, warum sie sich dann überhaupt wieder gemeldet hat. Sie meinte nur, dass sie nicht mehr schreiben möchte.

Und trotzdem: Eine Woche später haben wir wieder normal miteinander geschrieben. Ganz normal, als wäre nie etwas gewesen.

Jetzt haben wir allerdings seit über einer Woche keinen Kontakt mehr.

Ich merke, wie sehr sie mir fehlt.

Ein Freund, der sie aus der Schule kennt, meinte mal, dass sie generell sehr ruhig ist und von vielen als „komisch“ bezeichnet wird, einfach weil sie so still und zurückgezogen ist. Ich habe Angst dass sie vielleicht deswegen gemobbt wird oder so.

Vielleicht weiß sie selbst nicht so richtig, was sie will. Vielleicht hat sie Angst vor Nähe.

Ich möchte sie nicht unter Druck setzen. Ich möchte sie nicht nerven.

Aber ich will sie auch nicht einfach aufgeben, weil ich merke, dass sie mir wirklich etwas bedeutet.

Ich habe auch Angst, dass sie nur mit mir schreibt oder mir antwortet, damit sie Aufmerksamkeit bekommt.

Was würdet ihr tun?

Soll ich ihr nochmal schreiben oder besser warten, bis vielleicht irgendwann etwas von ihr kommt? Aber was wenn sie sich nicht traut zu schreiben?

Und wenn ja: Wie könnte ich ihr Näherkommen, ohne sie zu überfordern?

Ich freue mich über jede ehrliche Meinung.

Danke euch.

Liebeskummer, Gefühle, Freundin, Partnerschaft, schüchtern, Crush

Wie verhalte ich mich richtig beim Dating, ohne zu anhänglich oder zu kalt zu wirken?

Hey zusammen,

ich schreibe aktuell mit einer Frau, die etwas älter ist als ich (sie 24, ich 20). Wir haben uns einmal auch kurz getroffen und es war echt schön. Sie zeigt grundsätzlich Interesse, aber manchmal meldet sie sich z.B. morgens nicht von sich aus oder antwortet nicht immer sofort. Aber ihr Snapcore steigt auch immer extrem.

Ich will vermeiden, zu aufdringlich zu wirken (ständig schreiben, zu viel fragen), aber ich will auch nicht den Eindruck machen, dass ich kein Interesse habe.

Ich habe gelesen, dass es sowas wie einen “Boomerang-Effekt” gibt – also, dass man sich manchmal ein bisschen rar machen sollte, damit das Interesse bestehen bleibt.

Mein Problem ist aber: Ich habe auch irgendwo Angst, wieder enttäuscht zu werden und am Ende alleine dazustehen. Gerade weil ich mir wirklich eine Beziehung wünsche und nicht einfach nur irgendeine Bekanntschaft.

Jetzt weiß ich nicht: Soll ich bewusst etwas auf Abstand gehen (nicht immer direkt schreiben etc.), damit ich attraktiver wirke? Oder lieber einfach ehrlich ich selbst bleiben und ihr zeigen, dass ich sie sehr interessant finde.

Ich darf mir da aber auch nicht zu viele Hoffnungen machen weil sie gesagt hat das ich ihr zu jung bin aber trotzdem findet sie mich interessant und hat letzten auch unser erstes Treffen ausgemacht nach dem sie mich 2 mal versetzt hat. nun sagt sie aber das sie mich gerne wieder sehen mag.

Ich würde mich echt über ehrliche Tipps oder eigene Erfahrungen freuen!

Vielen Dank!

Gefühle, Frauen, Freundin, Partnerschaft, kennlernphase

Positive Agression von Männern aus Sicht von Frauen?

Es gibt mehrere Studien die zum Ergebnis kamen, dass Frauen Dominanz und Aggression bei Männern attraktiv finden, sofern diese sich nicht immer aktiv gegen die Frau richtet. Vor allem wohl für kürzere Beziehungen, oder Affären. Für dauerhafte Beziehungen wohl eher Männer die "geerdet" (nenne ich es mal) sind.

Ich kann auch bestätigen aus Jugend und teilweise bis heute (da auch ich schon mal schnell körperlich werde gegen andere Männer, (wenns mir wirklich zu doof wird) dass Frauen das als positiv empfinden und sie teilweise danach Kontakt bzw Gespräche mit einem suchen. Einmal kam es sogar zu einem Streit zwischen einem Paar, was in einem Club neben mir und meiner damaligen Partnerin stand, weil jemand den Mann angepöpelt hatte, ich den Mann gefragt hatte warum er sich das gefallen lässt, er mir ziemlich hilflos erschien und ich auf den anderen Typ zugegangen bin und gesagt hatte er soll verschwinden, bin ihm hinterher gegangen bis er den Club verlassen hat, weil meine Partnerin sich dazwischen geschmissen hatte, ich solle aufhören.

Der Typ hatte der Frau selbst nichts getan, nur dem Mann. "Danach" kam es zu einem regelrechten Streit zwischen dem Paar und die Frau hat mir mehrere Getränke ausgegeben und sich bedankt.

Es gab einige solche Fälle wo Frauen das Verhalten (selbst wenn ich mal handgreiflich wurde) mochten. Völlig fremde Frauen die das unmittelbar mitbekommen hatten.

Soll jetzt nicht zur Frage beitragen, eher zur Erklärung was ich meine.

Die Frage:

Findet ihr Frauen für euch im Einzelfall, ein gewisses Aggressionspotential, oder Dominanz gegen andere doch förderlich und anziehend. Auf Studien gebe ich nicht immer viel, aber ich finde auch oft übertrieben wie Frauen erzählen, dass sie sich ein halbes Mauerblümchen als Mann wünschen. Was natürlich trotzdem bei manchen sein kann. Wie ist es bei euch selbst?

Dating, Gefühle, Beziehung, Sex, Anziehung, Attraktivität, Beziehungsprobleme, Dominanz, Ehe, Frauenprobleme, Freundin, Jungsprobleme, Mädchenprobleme, männerprobleme, Männlichkeit, Partnerschaft, Streit, Dominanzverhalten

Beziehung mit Mädchen trotz Unsicherheit wegen Aussehen? (beide Jungfrau)?

Hey,

ich wollte mal ehrlich fragen, wie ihr das seht.

Ich hab ein Mädchen kennengelernt, wir verstehen uns richtig gut. Telefonieren jeden Tag stundenlang, schauen Serien, reden auch über intime Sachen. Wir mögen uns auch echt vom Charakter her sehr.

Jetzt ist es aber so: Optisch ist es bei mir schwierig.

Normalerweise find ich 98 % aller Frauen hübsch, aber sie gehört leider nicht dazu.

Das liegt bei ihr nicht an Geschmackssache, sondern daran, dass sie einige sichtbare Auffälligkeiten hat (z.B. schielt sie leicht, ihre Füße sind ziemlich verformt, und eine Gesichtshälfte wirkt leicht anders).

Das fällt mir einfach immer wieder auf, auch wenn ich sie als Mensch sehr gern habe.

Wir sind beide noch Jungfrau und haben uns schon getroffen, bisschen körperlich geworden (Küssen und sowas).

Ich überlege jetzt: Ist es okay, die Beziehung erstmal weiterzuführen, ihr eine echte Chance zu geben und auch körperlich (also z.b. intim oder sexuell) näherzukommen, obwohl ich mit ihrem Aussehen noch meine Schwierigkeiten habe?

Vielleicht gewöhn ich mich dran mit der Zeit.

Oder wäre es ihr gegenüber unfair, weil ich von Anfang an merke, dass mir äußerlich etwas fehlt?

Ich würde sie nicht verarschen oder so, aber ich will halt auch nicht etwas aufbauen, was später kaputtgeht, weil ich doch nicht 100 % hinter ihr stehe.

Vielleicht noch wichtig zu sagen: Ich bin 19 und sie ist 3 Jahre jünger als ich.

Danke für alle ernsten Meinungen 🙏

Gefühle, Beziehung, Sex, Freundin, Jungfrau, Partnerschaft

Kann man feminist sein und gleichzeitig Frauen hassen?

Also ich würde mich eigentlich als feministisch bezeichnen weil ich will dass Frauen gleichberechtigt sind und finde es scheisse wie sie manchmal behandelt werden und Will halt Sachen, die feministen auch wollen.

gleichzeitig ist es aber auch so, dass ich fräsen inzwischen richtig hasse. Je mehr Zeit ich mit Frauen verbringe, desto mehr hasse ich sie, weil ich sie nervig und dumm finde und sofort wütend werde, wenn ich sie losplatzend höre. Mein Hass auf Frauen kommt also nicht aus dem Internet sondern aus meiner eigenen Erfahrung.

trotzdem will ich ja feministische Sachen wie das Recht auf abtreibung und die abschaffung der ungleichen Bezahlung von Frauen und dass ihnen in Ländern wo sie sehr unterdrückt werden nicht mehr unterdrückt werden. Ich bin auch nicht sexistisch und bin gegen Vorurteile und so.

mir wurde aber schon mehrmals gesagt, wenn ich Frauen hasse kann ich kein feminist sein und bin automatisch ein sexistischer incel (ich hab eine freundin also stimmt das nicht) oder ich werde einfach gefragt, ob ich meine Mutter nicht liebe, was ich ja trotzdem tue.

meine frage wäre jetzt, ob ich trotzdem als feminist gelte, trotz meines Hasses auf Frauen?

Ich setze mich auch oft für Frauen ein auf Demonstrationen und sowas und versuche, andren klar zu machen, dass manche stereotypen dumm sind. Ich würde mich selbst also eigentlich schon als feminist bezeichnen.

Gefühle, Freundin, Partnerschaft, LGBT+

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundin