Bin ich zu unempathisch und egoistisch (Streit)
Mein Freund hat Anfang letzter Woche gesagt, dass er mich am Samstag ausführen wird und das gleiche dann nochmal am Donnerstag wiederholt. Als ich ihn am Freitag angesprochen habe wie seine Restaurant Suche läuft, hat er erstmal geflunkert und dann zugegeben, dass er noch nicht geschaut hat. Samstag Morgen hat er dein ein Restaurant vorgeschlagen, allerdings war mir der freie Tisch ab 21 Uhr abends zu spät.
Er kam dann auf mich zu und sagte, ob es ok sei wenn wir das auf kommende Woche verschieben, er sei eh so müde von der Woche und wolle auch kein Alkohol trinken. Ich murmelte nur hmmmpf joa.
Ich war super enttäuscht und habe mich fertig gemacht um raus zu gehen. Habe ihn ignoriert. Er hat es bemerkt und gefragt was los sei. Ich sagte ich sei in letzter Zeit nicht glücklich mit unserer Beziehung. Er sagte er sei es ebenfalls nicht.
Er meinte folgende Dinge:
- Seit 4 Wochen sei er in seinem neuen Job und es sei super stressig, er würde unter der Woche zu nichts privat kommen
- Ich habe unter der Woche Zeit für Sport und Freunde, verreise alleine und mit Freunden und erwarte dann am Wochenende auch noch von ihm, dass er ein Restaurant organisiert und mich ausführt
- Ich würde ihn immer am Tag oder am Abend davor in Kenntnis über meine Pläne am Abend in Kenntis setzen und dann erwarten, dass er die anderen Tage ein Programm für mich hat
- Ich habe ihm neulich kalt gesagt, als er später von der Arbeit kam, dass ich künftig alleine zu Abend essen werde, obwohl wir schon immer gemeinsam zu Abend gegessen haben. Ich hätte da empathischer sein können oder nach einem Kompromiss suchen.
- Als er später von der Arbeit kam, saß ich nur eingeschnappt da und habe kaum vom Handy hoch geschaut (ich hatte gekocht für uns beide)
- Er hat inneren Stress, dass er immer früh daheim Sein muss, denn sonst gebe ich ihm schlechte Lauen
Nun meine Sicht:
- Ich kümmere mich um unseren Hund, da ich von zu Hause aus arbeite und er hat damit gar keinen Stress (er sagt ich wollte den Hund ja unbedingt und fairerweise geht er auch oft morgens Gassi)
- Ich schlage ihm oft vor auch das Gassi gehen morgens zu übernehmen, damit er vor der Arbeit Sport machen kann (darauf geht er nicht ein)
- Ich wünsche mir einfach, dass ein Date mal richtig geplant ist und nicht immer nur alles im Flow spontan passier (so haben wir zwar bislang immer unsere Dates gehabt und er ist nicht der klassische Date Planer, aber ich hätte es eben gerne)
- Er sollte mir direkt sagen, wenn er denkt, dass ich unempathisch bin und nicht auf einen Streit warten
Was denkt ihr dazu? Ist mein Anspruch echt daneben? Hat er Recht? Will ich zu viel?
8 Stimmen
Wie lange seid ihr zusammen? Wie alt seid ihr? Wohnt ihr zusammen?
anfang 30, fast 4 Jahre zusammen und ja wohnen zusammen
9 Antworten
Gehts dir ums Recht haben oder darum ne Lösung zu finden? Ihr beide habt Recht und Unrecht. Und jetzt setzt euch zusammen und bequatscht das miteinander um eine Lösung zu finden.
Er hat einen neuen Job und ist dadurch erstmal unter Strom. Da muss man in der Tat nicht noch Ansprüche stellen oder die Zicke geben, wenn es unvorhergesehen später wird. Kann ich absolut nachvollziehen, dass er das unschön findet.
Home Office ist flexibler handzuhaben, also finde ich z.B. das mit dem Hund völlig in Ordnung - er geht morgens mit ihm Gassi, wenn er noch Zeit hat und tagsüber kann er das ja logischerweise nicht.
Und es klingt schon so, als ob Du durch den Job halt weniger Zeitaufwand hast und dann daheim rumsitzt wie ein Hausfrauchen, das auf den Gatten wartet und der sich dann durchaus erstmal nicht direkt anpfeifen lassen will.
Bzgl. des Abendessen: er soll halt im Lauf des Tages Bescheid geben, ob es später wird oder ob er es nicht absehen kann, wann er nach Hause kommt. Dann wartest Du halt nicht mit dem Essen auf ihn und stellst ihm noch was in den Kühlschrank zum Aufwärmen oder so.
Was ich v.a. nicht verstehe: Er hat im Moment eine stressigere Phase - da hat man doch eigentlich als Partnerin automatisch den Impuls, besser für den anderen zu sorgen - sprich, selber mal ein Date zu organisieren und sich um ein paar Sachen zu kümmern.
Stattdessen die Prinzessin zu spielen, find ich schon daneben.
Und Deine Ansprüche nerven schon beim Lesen: Er will Dich ausführen, aber dann ist es Dir zu spät.
Der reinste Kindergarten - "Mama, hat der Kevin Recht oder ich?"
Kannst Du auch konstruktiv? Auf die Ratschläge und Punkte eingehen, die Du ändern kannst?
Kann ich, aber dazu muss ich erstmal verstehen, bin ich gerade echt komplett schuld an der Sache oder habe ich auch faire Punkte?
oder habe ich auch faire Punkte?
Natürlich..... z.b. miteinander reden wenn einem etwas nicht passt.... aber eben nicht in seiner jetzigen Lebensphase.... dein Partner ist durch wenn er nach Hause kommt... der hat jetzt keine Lust auf diskutieren... der will im Moment einfach nur seine Ruhe...
Du ziehst deinen Stiefel durch... triffst dich mit Freunden, verreist... super.... er hat nicht mal Zeit für ein bisschen Sport.
Denk dich doch mal in seine Situation...
Also kann ich von ihm aktuell nicht erwarten, dass er mir offen sagt, dass ich mich unfair benehme ihm ggü oder wie?
Er scheint es ja auch schon vorher nicht gemacht zu haben.... warum denn genau jetzt diese Erwartung... er hat mit sich selbst zu tun.... gib ihm doch einfach noch ein bisschen Zeit und setz ihn nicht unter Druck
Du sperrst aber auch schon ein bisschen gegen Erkenntnisgewinn oder?
- Aktuell sollst Du seine erhöhte Belastung respektieren.
- Du könntest die Verschiedenheit eurer jeweiligen Situation anerkennen und daraus Handlungen im gegenseitigen Umgang ableiten.
- Kommuniziere offen mit ihm.
- Tu auch mal was für ihn und erwarte nicht, von ihm bespaßt und entertaint zu werden.
warum kommuniziert er aber nicht wenn er findet, dass ich mich falsch benehme oder unempathisch bin
Weil er den Kopf voll hat..... da hat er keine Lust nun ausgerechnet JETZT mit dir Befindlichkeiten auszutauschen.... kannst du dich absolut Null in seine Lage versetzen?
- Wenn er das immer macht: weil er es nicht gelernt hat oder weil er keinen Bock auf Deine Reaktion hat oder es im irgendwann zu blöd wird, Dich jedes Mal hinsichtlich auf eine empathische Haltung erziehen zu müssen.
- Wenn das nur aktuell ist: weil er zur Zeit schlicht andere Prioritäten hat als Dein Ego zu streicheln.
Du bist grad absolut dabei eure Beziehung gegen die Wand zu fahren...
Akzeptiert eure Unterschiede und euren unterschiedlichen "Akku".
Allgemein kommst du mir viel zu fordernd rüber.
LG
Julian
ist das was ich mir wünsche also ungerecht und zu viel?
Gegenüber ihm ja. Allgemein nein, du musst halt nur einen Partner finden der das exakt so sieht wie du und nicht deinen aktuellen Partner versuchen zu erziehen.
In Anbetracht der jetzigen Situation DEINES Partners: ja.
Also ist es deiner Meinung nach OK, wenn er sagt: Hey, ich zeige dir meine Liebe durch XY und nicht dadurch, dass ich einen Tisch im Restaurant buche?
Jop, er muss sich ja nicht an deinen Wünschen orientieren aber er kann wenn er möchte.
Dein Partner scheint im Moment wirklich viel Stress zu haben... neuer Job, lange Arbeitszeiten... dagegen geht es für dich im gewohnten "Trott" weiter...
Wenn ich mir vorstelle, mir würde es so gehen wie deinem Partner... dann kommst du und "verlangst" auch noch die Planung eines romantischen Dates... an meinem langsersehnten freien Abend.... bist dann launisch, wenn es nicht klappt... naja...
Ich verstehe dich schon... du möchtest eine Veränderung (Date)... du fühlst dich im Moment vernachlässigt.....
Wenn vor dem neuen Job aber alles in Ordnung war, dann pegelt sich das auch wieder ein... nur jetzt ist die ganz falsche Zeit etwas zu "fordern"... und wenn er 4 Jahre lang nicht romantisch war, dann wird er es jetzt, unter Druck, erst recht nicht.
Setzt euch zusammen hin und redet, frag ihn, wie du ihn unterstützen kannst... sprecht z.b. darüber, das du zu einer bestimmten Zeit zu Abend isst, ihm sein Essen aber warm machst wenn er nach Hause kommt...
So machen wir es, wenn ich lange unterwegs bin....
Meine bescheidene Meinung: in einer Beziehjng soll man sich gegenseitig stärken, wenn einer eine harte Zeit durchmacht, dann übernimmt der andere mehr Verantwortung, das wird auch mal andersherum laufen. Sich gegenseitig zu unterstützen, ohne Forderungen zu stellen, das macht mit eine Beziehung aus.
Ich finde dein Verhalten schon etwas egoistisch und würde, nur basierend auf deinen Aussagen, hier eindeutig auf der Seite deines Freundes stehen.
Wenn du dir Romantik wünscht, solltest du diese auch selbstständig bereitstellen und auf die Bedürfnisse deines Freundes achten. Versteh mich nicht falsch, ich verstehe deine Gedanken absolut, aber so funktioniert das einfach nicht.
Na ja aber bist du nicht der Meinung, dass er was sagen sollte, wenn er nicht mit meienr Art zufrieden ist wie ich mit ihm umgehe anstatt zu warten bis ich sage, dass ich nicht glücklich bin?
Ich denke man sollte selbstreflektiert genug sein, um das selber zu merken. Zimindest bei so nem Verhalten was du selbst beschreibst.
Natürlich sollte er auch besser kommunizieren, aber gerade wenn man gestresst ist, sind solche Gespräche einfach eine zusätzliche Belastung, weshalb man ihnen eher aus dem Weg geht und tendenziell eher aussitzt.
also bin ich deiner Meinung nach an der Situation schuld?
Ich finde "Schuld" ist das falsche Wort. Die Situation ist wie sie ist, dafür kannst du ja auch nicht wirklich was.
Ich finde nur dein Umgang damit war nicht korrekt. Deine Bedürfnisse sind natürlich auch wichtig. Aber manchmal muss man seine Bedürfnisse zurückstecken, um den Partner in einer schweren Zeit zu unterstützen. Da muss man seinen eigenen Stolz mal runterschlucken, was auch etwas Überwindung kostet.
Ich möchte dich nicht verurteilen, ich denke das ist ein Fehler den jeder mal macht und ich bin selbst nun wirklich kein Heiliger. Statt nach der Schuld zu fragen ist es viel wichtiger, dass du verstehst, wie du in Zukunft besser handeln kannst. Die Beziehung scheint dir doch wichtig zu sein, also sollte sie nicht an so einem Unfug zerbrechen, das wäre doch echt Schade. Du kommst mir generell auch eigentlich wie eine sehr umgängliche Person vor.
Ich verstehe, aber ich dachte ich hätte ja bereits Unterstützung gegeben, dadurch, dass ich mich mehr um den Hund kümmere und auch die Wohnung mal sauber mache. Plus, ich würde mich freuen, wenn er mir früher oder am besten direkt bescheid gibt, wenn ihm etwas nicht passt. Liegt da nicht auch Teil seiner Schuld drin
Natürlich unterstützt du ihn. Das ist auch super lieb von dir. Aber gleichzeitig scheinst du ihn dennoch zu fordern. Während du ihn entlastest, setzt ihn anderweitig wieder unter Druck, dadurch änderst du halt nichts an seiner Gesamtbelastung. Du musst es quasi so sehen: ohne deine Unterstützung stirbt er komplett, mit deiner Unterstützung kann er sich gerade über Wasser halten. Deshalb ist da aktuell leider kein Platz für Ansprüche. Und sowas wie "ich geh halt früh mit dem Hund raus, damit du Sport machen kannst" ist nett gedacht, löst aber nicht die Grundproblematik, deshalb wird er da auch nicht drauf eingegangen sein.
Genau in solchen Zeiten liegt es eigentlich an dir ein schönes Date zu organisieren, usw., damit er etwas schönes im Leben hat. Er wäre dir dafür garantiert unglaublich dankbar und wird das auch zeigen.
Und ja, er sollte offener reden, aber wie gesagt, das ist nicht so einfach. Bereits starke psychische Belastung, Angst die Partnerin zu verletzen,das generelle Männerbild was vielen immernoch eingeprägt wurde (keine Gefühle/Schwäche zeigen), deine Reaktionen und einiges mehr, machen es in so einer Situation einfach unglaublich schwer offen zu sein. Auch da ist nicht wirklich eine "Schuld" da. Er hat der Situation entsprechend gehandelt, wie ein normaler Mensch.
Wie sind alle nicht perfekt und wir machen alle Fehler.
Weißt du was du meiner Meinung nach machen solltest? Wenn er heute nachhause kommt, umarmst du ihn ganz fest, sagst ihm das es dir leid tut wie du reagiert hast und fragst, ob ihr nochmal in Ruhe darüber reden könnt. Und dann solltet ihr genau das tun. Keine Forderungen, keine Vorwürfe, kein Streit, einfach nur zuhören wie sich der andere fühlt, was dieser braucht und dann redet ihr GEMEINSAM darüber, wie ihr euch gegenseitig das Leben bereichern könnt. Und dabei solltest du einen kleinen Schritt auf ihn zugehen, denn das braucht er gerade von dir.
Also ist er deiner Meinung nach im Recht?