Kommunikation – die neusten Beiträge

Keine Antwort nach Outing?

Hi, ich bin m und 14 Jahre alt. Ich bin Autist und ein Mädchen aus meiner Klasse hat mich am letzten Schultag vor den Ferien gefragt, warum ich nicht mit auf Klassenfahrt fahre (da sie mitbekommen hat, dass unser Lehrer mir diesbezüglich etwas gesagt hatte). Sie sitzt neben mir in der Schule und sie war auch immer sehr nett und wirkte immer sehr offen und tolerant auf mich. Ich habe ihr dann gesagt, dass ich es ihr ein anderes Mal erkläre. Ich wollte ihr die Wahrheit sagen, da ich nicht viele Freunde habe und dachte sie hat Verständnis dafür.

Das ist jetzt fast zwei Wochen her. Ich habe mich dann vorgestern dazu entschlossen, es ihr in einer WhatsApp Nachricht zu erklären, da es in der Schule halt auch andere mitbekommen würden und ich nicht möchte, dass es am Ende die ganze Schule weiß. Außerdem kann ich es eben besser erklären, wenn ich es schreiben kann, wenn ich es ihr persönlich sagen wollte, hätte ich wahrscheinlich kein Wort herausbekommen.

Also habe ich ihr vorgestern diese Nachricht geschickt. Sie hat sie auch gelesen, aber bis heute nicht darauf geantwortet oder überhaupt irgendwie reagiert. Natürlich kennt ihr Gutefrage User sie nicht persönlich und könnt sie vielleicht nicht so gut einschätzen, dennoch könntet ihr mir vielleicht die folgenden Fragen beantworten…

  1. Was könnten Ursachen dafür sein, dass sie überhaupt nicht darauf reagiert?
  2. Wie soll ich mich jetzt weiter verhalten? Nochmal schreiben? Gar nichts machen? Irgendwas anderes machen?

Danke an alle, die es sich bis hierhin durchgelesen haben und mir weiterhelfen wollen!

Liebe, Internet, Mobbing, Schule, Freundschaft, Angst, Freunde, Kommunikation, Soziale Netzwerke, Schüler, Social Media, Autismus, Behinderung, Freundin, Ignoranz, ignorieren, Klassenfahrt, Lehrer, Outing, Reaktion, Streit, antwortet nicht, Jungs und Mädels, Mitschüler, WhatsApp, kommunikationsprobleme, Autismusspektrumsstörung, Antwort, Outing in schule, Asperger-Autimus

Sollte ich nachfragen, ob ich zum Vorstellungsgespräch kommen kann?

Ich habe mich per Mail auf einen Minijob beworben, wie vom Unternehmen gewünscht. In der Bewerbung habe ich erklärt, dass meine Arbeitszeiten vom Stundenplan im Studium abhängen, ich aber grundsätzlich freitags bis sonntags immer verfügbar bin.

Daraufhin wurde nachgefragt, ob ich unter der Woche generell nicht arbeiten könne oder ob auch das vom Stundenplan abhängt. Ich habe nochmal erklärt, dass ich unter der Woche ebenfalls verfügbar bin, aber dass das eben stundenplanabhängig ist im Gegensatz zu den Tagen wo ich keine Uni habe und dass ich den Plan für das kommende Semester noch nicht habe.

Nun kam eine weitere Nachfrage, an welchen Tagen ich im vergangenen Semester unter der Woche hätte arbeiten können.

Ich verstehe, dass die Fragen dazu dienen Zeit zu sparen und im Vorhinein abzuklären, ob ein Bewerber geeignet ist, weil man nicht alle einladen kann. Trotzdem bin ich langsam genervt, weil ich das Gefühl habe, in der Luft zu hängen. Es wirkt, als sei meine Bewerbung unvollständig, obwohl ich alles Wichtige angegeben habe.

Was meint ihr: sollte ich, wenn die nächste Mail keine Absage/Einladung ist mal nachfragen wie es weitergeht, oder soll ich immer weiter Fragen beantworten und abwarten?

Arbeit, Beruf, Studium, Bewerbung, Job, Geld, E-Mail, Menschen, Minijob, Kommunikation, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Universität, Vorstellungsgespräch

Wen versteht ihr eher in der Diskussion

Mein Freund und ich haben seit diesem Jahr beschlossen nicht im Juli/August zu verreisen, da es erstens sehr teuer und zweitens überall voll ist. Da wir keine Kinder haben, sind wir auch recht flexibel. Wie waren im Mai zusammen verreist, es war schön leer und nicht so teuer wie zur Hauptsaison.

Wir haben dann noch geplant im September für 4/5 Tage zu verreisen.

Mein Freund hat einen neuen Job im Juni angefangen und ich starte einen neuen Job im September. Daher passt September jetzt einfach nicht mehr.

Ich werde aber meinen Jahresurlaub im August aufbrauchen, sodass ich 3,5 Wochen frei haben werde. Mein Freund hat auch Geburtstag im August. Ich habe ihn gefragt, ob er nicht doch Lust hätte an seinem Geburtstag zu verreisen. Er hat gesagt er schaut mal. Er hat nicht geschaut und mich gestern wissen lassen, dass er doch ungern verreisen würde an seinem Geburtstag.

Ich sagte, ich fände es schade, wenn wir den Sommer nichts mehr zusammen unternehmen. Es müsse ja nicht an seinem Geburtstag sein. Er hat Oktober vorgeschlagen für ein verlängertes Wochenende. Ich sagte, Oktober sei ja kein Sommerurlaub mehr. Er meinte, ich sei doch schon 3x verreist gewesen (ohne ihn auch) in den letzten zwei Monaten. Er wolle auch für den Umzug sparen und es kann nicht immer nach mir gehen und wir hätten gesagt, dass wir August nicht mehr verreisen wollen und jetzt will ich es doch plötzlich. Er hätte auch das Gefühl, dass es mir nicht darum geht mit ihm Zeit zu verbringen, sondern dass ich eine Reisebegleitung suche.

Ich finde es einfach Schade, da ich gerne mit ihm verreisen würde und es eben nicht das gleiche ist wie ein verlängertes Wochenende im Oktober. Liege ich daneben?

Wen könnt ihr eher verstehen?

Ich verstehe deinen Freund 68%
anderes 26%
Ich verstehe dich 5%
Liebe, Männer, Liebeskummer, reden, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, erwartungen, Ex, Fremdgehen, Freundin, Liebesleben, Mann und Frau, Partnerschaft, Streit, Crush

Angenommen, Gott würde in Form eines großen Lichts, das sich immer enger zusammenzieht und Menschengestalt annimmt, erscheinen...?

... wem oder was würden die Menschen das dann zuschreiben? Würden sie es auf eine Halluzination oder ein kollektiv wahrgenommenes, halluzinatives Ereignis schieben? Angenommen, Gott würde vorher dafür sorgen, dass sämtliche atmosphärischen Störungen, die eine solche Assoziation verursachen würden, nicht vorhanden sind, sämtliche Quellen in der Umgebung neutralisieren die Halluzinationen verursachen können und dafür sorgen, dass gerade ein Team von Wissenschaftlern Messungen und Aufzeichnungen durchführt und weitere, zahlreiche Dinge tun, welche den eindeutigen Beweis liefern würden, dass es eine echte Erscheinung ist und es nicht durch irgendetwas anderes nur so aussehen würde, wem oder was würden die Menschen das dann zuschreiben? Würden sie dann sagen, sie hätten sich das bestimmt nur eingebildet? Wenn sogar gerade ein Kamerateam anwesend wäre und das Bildmaterial eindeutig nachweisbar echt wäre, würde es dann trotzdem heißen, es wäre eine gute Fälschung die nicht nachweisbar wäre?

Persönliche Anmerkung: Wer mir jetzt die Frage stellen würde, warum Gott so etwas dann nicht machen würde, dem würde ich antworten, dass das Universum riesengroß ist und dass Gott vielbeschäftigt ist. Und dass es bei einer geistigen Größe wie Gott so groß sein muss, damit sich Gott wohl fühlen kann (Leben um sich herum). Und dass es aber genug Zeichen gibt (Synchronizität) und genug Dinge passieren, die auf die Existenz Gottes schließen lassen. (Bestimmte Dinge die ausgerechnet genau in bestimmten Momenten oder an bestimmten Orten, oft mit einer persönlichen Bedeutung oder einer persönlichen Vorgeschichte, passieren etc.)

Hinweis: Wahrscheinlich wird irgendjemand und vermutlich eine bestimmte Person hier, meine ß's in "ss" ändern (lassen). Ich bin damit nicht einverstanden und gebe hiermit bekannt, dass sämtliche "ss" die zu lesen sind, eigentlich "ß" sein sollen.

Menschen, Kommunikation, Glaube, Gott, Erscheinung, Gottesbeweis, Ausreden gesucht

Wenn Vorstellungen in der Beziehung völlig auseinandergehen – was tun?

Ich bin gerade in einer Phase mit meiner Freundin, in der sich einiges ziemlich seltsam entwickelt. Letztes Wochenende waren wir gemeinsam an der Nordsee – sie liebt das Meer, es war eigentlich entspannt – aber was danach kam, bringt mich echt ins Grübeln.

Sie hat inzwischen den festen Entschluss gefasst, dass sie ausschließlich Analverkehr will. Für sie ist das jetzt quasi "der neue Standard". Ich hab kein Problem mit Experimentierfreude, aber sie geht noch weiter: Sie glaubt ernsthaft, dass sie durch anal only irgendwann zu einem Orgasmus kommt – ausschließlich über diesen Weg.

Ich hab ihr ruhig und klar erklärt, dass das anatomisch gesehen bei Frauen extrem selten ist, wenn überhaupt. Es geht dabei ja nicht um meine Meinung, sondern um simple Biologie. Aber sie blockt sofort ab, will gar nicht hören, was ich dazu sage.

Ich hab dann versucht, das Ganze etwas größer aufzuziehen – hab ihr erklärt, was ich mir grundsätzlich vom Leben und unserer Beziehung erwarte. Ich bin jemand, der eine gewisse Richtung vorgibt. Ich spreche Dinge direkt an, sag, was ich denke. Bei uns läuft das meist so ab, dass ich die Themen setze und sie erstmal zuhört. Das hat sich einfach so eingespielt.

Ich hab ihr zum Beispiel gesagt, dass ich mir in Zukunft Kinder wünsche – am liebsten Töchter. Für mich ist wichtig, dass ich eine Rolle im Leben spiele, die Gewicht hat. Ich will jemand sein, zu dem man aufschaut – ob in einer Familie oder generell im Leben. Ich brauche diese Art von Präsenz und Bedeutung.

Aber im Moment hab ich eher das Gefühl, dass sie sich in etwas verrennt, was mit echter Nähe oder Entwicklung wenig zu tun hat. Und sie lässt sich da auch auf kein Gespräch ein – selbst wenn ich den Raum dafür öffne.

Kennt jemand solche Situationen, wo das Gegenüber auf etwas fixiert ist, was einfach nicht funktioniert – und jedes sachliche Argument direkt abgeblockt wird? Wie geht man damit um, ohne gleich alles infrage zu stellen?

Gefühle, Kommunikation, Sexualität, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Verständnis

Warum sind manche Kaninchenbesitzer so?

Hi,

Vor ein paar Monaten hab ich mit einer Kaninchenhalterin geschrieben. Sie hat 2 Junge Kaninchen aus dem Tierheim, ich hatte zu dem Zeitpunkt 2 alte Kaninchen welche in ihrem Leben nur schlechte Erfahrungen gesammelt haben.

Damals hat sie mich schon fertig gemacht weil meine beiden keine binkies mehr gemacht hätten (die eine hatte Arthrose der andere macht bis heute manchmal Mini binkies) und ihre eben sehr viele.

Jetzt ist die die Arthrose hatte vor 2 Monaten verstorben, woran sie mir die Schuld gegeben hat (die kleine war 7 Jahre alt und ein Deutscher Riesen Mix und somit ja nicht mehr gerade jung). Dann hat sie mir vorgeworfen, ich würde mein übergebliebenes ja jetzt eh für immer alleine lassen und sie würde das Vet Amt auf mich hetzen (das wollte sie 1 Tag nach dem tot machen).

Als sie mich dann paar Wochen später wieder angeschrieben hat hatte ich schon wieder ein zweites Kaninchen, ein etwas jüngeres aktiveres Tier weil das zum übrig gebliebenen eben passt. Da hat sie wegerm Altersunterschied rumgemeckert.

Warum müssen sich viele Kaninchenhalter in Dinge einmischen die sie NIX angehen? Wenn sie die Kaninchen noch nicht mal persönlich kennen!

PS: Wenn die Kaninchen in Käfigen leben, okay. Bei mir Leben sie aber auf 8,5 m² mit Wiesenernährung!

PPS: Sie hat mich immer auf anderen Plattformen angeschrieben weil ich sie immer wieder blockiert habe

Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Tiermedizin, Kommunikation, Vergesellschaftung, Streit, Zwergkaninchen

Wenn ich auf WhatsApp eine Person blockiert habe, diese dann eines Tages entblocke, kommen ihre Nachrichten durch?

Beispiel:

Ich blockiere am 01.01.2025 eine Person auf WhatsApp. Diese Person schreibt mir am 02.01.2025 eine kurze Nachricht, wie zb "Hey, wie geht's dir?", woraufhin diese Person da erst bemerkt, dass ich sie geblockt habe, da ihre Nachricht nicht durch geht und sie mein PB nicht mehr sehen kann.

So, dann eines Tages, sagen wir mal am 01.08.2025, entlocke ich diese Person, deren Nummer ich eh schon lange nicht mehr in meiner Kontaktliste habe, also somit diese Person weiterhin meinen PB, der nur für Kontakte sichtbar eingestellt ist, nicht sehen kann....

Frage: die Nachricht, die diese Person mir am 02.01.2025 (hey, wie geht's dir?) schrieb, kommt sie dann am Tag des entblockens (01.08.2025) etwa doch noch durch??

Hintergrund : ich hab eine Person geblockt und die Nummer aus meiner Kontaktliste gelöscht, aber ich sehe die Nummer dieser Person leider trotzdem in meiner Blockierliste und ihr PB und das stört mich extrem, will einfach nix mehr von dieser Person sehen, weswegen ich sie demnächst entblocke, damit sie selbst auf meiner Blockierliste nicht mehr zu finden ist. Aber da ich mir sehr sicher bin, dass sie mir zu Anfang der Blockierung geschrieben hat, möchte ich unbedingt vermeiden, dass diese person sehen kann, dass ich sie entblocket habe, weil ihre letzte nachricht auf einmal durch gekommen ist

Freizeit, Account, Männer, App, Chat, Freundschaft, Nachrichten, Menschen, Freunde, Frauen, Kommunikation, Psychologie, Android, SMS, Status, Streit, Wut, blockieren, WhatsApp

In welche Berufe habt ihr im Laufe eures Lebens Einblicke bekommen oder bisher?

Ich hab Damals in der weiterführenden Schule Einblick durch Praktika in einen Bereich von Karstadt bekommen; Schreibwarenabteilung und etwas später in ein Bestattungsinstitut.

Sowie einen Girls day bei der Bundeswehr gehabt.

Später eine Ausbildung zur Sozialassistentin abgeschlossen und danach zur Heilerziehungspflegerin abgeschlossen.

Dann ein Praktikum in einer Floristik gemacht und im Handwerksbereich.

Und ich habe gemerkt, dass ich lieber etwas ruhigeres machen möchte. Eigentlich dachte ich immer Büroarbeit wäre langweilig, aber werde da auch bald einen Einblick erhalten. Ich denke, evtl ist der Bereich sogar gar nicht so schlecht. In Zukunft könnte ich mir aber auch im besten Fall etwas kreatives vorstellen.

Finde es aber nicht schlecht, dass ich die Bereiche kennengelernt habe. Und auch Ausbildungen habe ich ja bereits abgeschlossen. Merke aber, dass es gerade einfach nicht passt und ich mich für jetzt für einen ruhigen Bereich interessiere und mir Das auch gerade vorstellen kann. Vielleicht ändert es sich irgendwann nochmal, aber gerade merke ich ganz klar, dass ich mich wohler fühle, mit etwas ruhigerem. Habe zuletzt im handwerklichen Bereich auch immer gemerkt, wenn die Pause war, wie entlastend die Ruhe war und die Geräuschkulisse einfach für mich pure Reizüberflutung ist.

Leben, Arbeit, Beruf, Studium, Handwerk, Bundeswehr, Ausbildung, Kommunikation, Altenheim, Austausch, Einzelhandel, Floristik, Gesellschaft, Heilerziehungspflege, Kindergarten, Praktikum, Soziales, Berufserfahrung, Berufsfelder, Meinungsäußerung

Merkwürdige Kommunikation bei einer ausgelaufenen Freundschaft zwecks Treffen rätselhaft?

Habe mich vor 2 Jahren von einer Freundin distanziert, da es für mich einfach nicht mehr so passte (Themen, Einstellung, Kommunikationsverhalten ect), es kamen auch von ihr dann weniger Nachrichten und Vorschläge für Treffen, was völlig ok für mich war- eine Bekanntschaft kann es gerne bleiben, ab und zu schrieben wir auch mal.

Vor einigen Wochen fragte SIE mich per Whattsapp, ob wir mal wieder zusammen walken wollen.

ich bejahte es, ich machte auch Vorschlag für Zeit und Ort.

Sie meinte, es passe ihr an dem Wochenende nicht, aber gleich am Montag danach.

An dem Montag sagte sie ab, weil sie zu müde sei- für mich ok, kein Problem, ich machte den Vorschlag, sich am Donnerstag zu treffen- von ihr keine Antwort dazu...somit nahm ich mir was anderes vor...Mittwoch abend schreibt sie und fragt, ob es morgen (Donnerstag) klappt mit Walken....da hatte ich aber nun andere Pläne gemacht, weil sie sich ja nicht mehr gemeldet hatte.... Somit sagte ich ab.

Dann schreib ich ihr, dass ich nun für 2 Wo in den Urlaub fahre und dass wir das Walken wohl auf danach verschieben müssen und ich fragte, was sie denn noch so im Sommer vor hat, - darauf von ihr keine Antwort...nichts mehr, auch kein Gruß schönen Urlaub oder so...

Seit dem postet sie täglich in ihrem Status auf welchen Events sie ist und allen möglichen Kram...?

Mich nervt diese Person leider nur noch, ich kann mir auch keine enge Freundschaft mehr vorstellen und möchte den Kontakt aber nicht ganz beenden, sich ab und zu mal treffen zu einem Walk oder sowas ist ok.

sie will doch gar kein Treffen, sondern? 67%
meine Meinung: 33%
ich würde folgendes empfehlen: 0%
Freizeit, Kommunikation, Bekanntschaft, Freundin, Status, Treffen, Freundschaft beenden, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kommunikation