Warum schreibt man jemand an und antwortet dann nicht mehr?
Versteht einer die Männerwelt und kann sie mir erklären 😅
Ich wurde gestern angeschrieben und hab ihm geantwortet... und jetzt kommt nichts mehr zurück.
Warum macht man sowas?
Ich würde es ja verstehen wenn ich ihn angeschrieben hab und er nicht antwortet... das bedeutet er hat kein bock.
Aber wenn er doch ein Gespräch anfängt... gehe ich davon aus dass er kommunizieren möchte oder seh ich das falsch? Aber wieso antwortet man bzw Mann dann nicht mehr?? Er hätte ja nicht anfangen müssen zu schreiben wenn er nicht möchte... ich habe nicht darum gebeten.
5 Antworten
huhu,
das kenn ich auch manchmal, vielleicht war kurz Interesse da und beim zweiten Blick dann doch nicht mehr, er hat mehrere angeschrieben und kommt evtl. mit antworten nicht hinterher/schreibt mit jemand anderem, hat einfach keine Zeit oder er hat etwas getrunken und dadurch den Mut dazu gehabt (hatte schon öfters ganz tolle Liebesbodschaften um 3 Uhr Nachts auf die Nacht zum Sonntag XD )
Grüße Anna
Das kann unterschiedliche Ursachen haben. Ein Kumpel hat z. B. mal erzählt, dass er Mädels ignoriert, um das Interesse bei Mädels zu wecken. Das war seine Strategie beim Flirten. Ob es funktioniert kann ich nicht sagen, da ich es nie gemacht habe, weil ich es unfair der Frau gegenüber finde.
Es kann auch sein, dass er einfach zutun hatte. Die Menschen müssen sich manchmal entspannen und nicht verrückt werden, wenn jemand msl nicht sofort antwortetet. Nicht jeder hängt 24Std pro Tag am Handy.
Kann auch sein, dass er kein Empfang hat, eine andere Person getroffen hat mit der er schreibt, er schüchtern ist, er nicht weiß was er antworten soll etc.
Hat mit Mann nichts zu tun. Gibt es bei allen Menschen. Nicht das jeder so ist, aber auf Männer alleine, kann man es nicht beziehen.
Vielleicht antwortet er noch, du scheinst nicht einmal einen Tag gewartet zu haben. Es gibt Menschen, die sind nicht ständig am Handy. Vielleicht ist ihm aber auch was dazwischen gekommen und er meldet sich deshalb einfach später
Das Problem liegt hier bei der Erwartungshaltung. Anders als bei einem persönlichen, direkten Gespräch kann man beim Schreiben halt dann reagieren, wenn man gerade Lust und Zeit hat. Dauert das einen Tag länger, dann ist das eben so. Bloss erwartet man dann immer sofort eine Reaktion.
Man muss nicht immer sofort reagieren. Auch dann nicht, wenn man selbst mit dem Schreiben begonnen hat. Möchte man es speditiver halten, greift man halt zum richtigen Gespräch per Telefon.
Ganz nebenbei: Was wurde denn geschrieben? "Wie gehts dir?" Wenn du darauf dann "Hey, danke gut." antwortest - was soll denn da gross sofort zurück kommen?
Vielleicht ist er beschäftigt. 😅