Plötzlich in der Lotterie wegen AGB bei Gewinnspiel?

Guten Tag,

vor 1 1/2 Jahren habe ich bei einem Gewinnspiel von DM mitgemacht, in dem es um ihre Balea Produkte ging.

Heute habe ich einen Anruf bekommen, dass ich scheinbar bei einer Lotterie bin, die ihre Kunden (unter anderen) durch Einwilligung der AGB‘s von Amazon, Otto und ähnlichen Portalen.

Bei den Anruf handelte es sich scheinbar um einen rechtlich verpflichteten Anruf zwecks Sonderkündigungsrecht. Selbstverständlich teilte ich dem Mitarbeiter mit „ich möchte schnellstmöglichst zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen“

Lange Geschichte kurz; Trotz des Sonderkündigungsrechts bin ich wohl verpflichtet 3 Monate an der Lotterie teilzunehmen, für je 79€/Monat, wobei ich scheinbar eine Geld zurück Garantie haben soll, falls ich nichts gewinne (die kleinsten Gewinne sind 2000€). Meine Kündigungsbestätigung soll ich wohl postalisch innerhalb der nächsten 10 Werktage erhalten

Ich möchte rein garnichts mit der Lotterie zu tun haben, und es erscheint mir sehr sehr seltsam, dass durch AGB‘s ich mich wohl zu einer Lotterie verpflichtet hätte in 1 1/2 Jahren, kann es sich hierbei um einen Betrugsversuch handeln? Abgesehen von IBAN (zwecks Abgleich bereits vorhandener Daten) wurde nichts erfragt zu meinem Konto. Gibt es irgendwelche rechtlichen Mittel, die ich benutzen um mich hiervon zu lösen (Widerruf, Anfechtung, Rücktritt, etc.), schließlich wusste ich in erster Linie nicht worauf ich mich einlasse und alles erscheint mir sehr seltsam und dubios.

Vielen Dank schonmal im voraus!

...zur Frage

Das ist einer der ältesten Scams, die es gibt ;-)

Die kaufen sich die Daten ein und gaukeln dann vor, man habe irgendwas ohne Wissen unterschrieben. Bei dem Telefonat werden dann erst die eigentlich relevanten Daten erhoben.

Du kannst das getrost ignorieren. Du musst nichts kündigen, weil du gar nicht erst etwas abgeschlossen hast. Bedingt jedoch, dass du dich nicht hast dazu hinreissen lassen, das Gespräch mit der "Kündigung" auf Band aufnehmen zu lassen. Das wäre dann nämlich nicht die Kündigung, sondern erst der Vertrag, den du auf 3 Monate abschliessen würdest.

...zur Antwort

Tatsächlich nicht soooo weit...

Tagestrips - wenn die dann mal "weiter" weg sind, gehen bei mir bis max. 2 Autofahrstunden. Das nutze ich hin und wieder, wenn ich auf dem Feldberg in BaWü oder in Engelberg in der Schweiz einen Tag Skifahren möchte. Ansonsten verbinde ich solche Trips immer mit einem verlängerten Wochenende. Dann sind's hier und da auch mal 500km

...zur Antwort

Das macht dich lediglich zu einem ganz normalen Teenager, der gerade feststellt, dass der Kopf hier und da ein wenig Bingo spielt und auf die einen oder anderen Reize reagiert.

Sorgen solltest du dir eher machen, wenn das NICHT so wäre ;-)

Geniess den Tag, geniess die Gefühle und - vor allem - geniess das Wochenende :-)

...zur Antwort
Neutral

Die Jugend - unabhängig der Generation - nutzt, was die vorherige Generation in die Wege geleitet hat. Darauf wird reagiert, ausgeruht oder allenfalls Revolten gestartet. Das war schon immer so und es wird immer so bleiben.

Meiner Meinung nach gibt es kein "besser" oder "schlechter". Es gibt, wenn man das Gesamtpaket einer jugendlichen Generation betrachtet, nur "anders". Nicht weniger oder mehr Probleme, sondern andere. Nicht weniger oder mehr Sorgen, sondern andere.

Darum werte ich hier neutral.

...zur Antwort
Taylor Swift

Aus dem einfachen Grund heraus, weil sie meiner Meinung nach die bessere Geschäftsfrau ist.

Im Gegensatz zu Cyrus hat sich Swift in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Imperium aufgebaut.

Gesangstechnisch halte ich von beiden wenig, ist einfach nicht mein Genre. Also stütze ich mich hier auf das Gesamtpaket und den Business-Plan - und da hat Swift die Nase ganz weit vorn.

...zur Antwort

Salü Kartoffel

Dafür müsstest du das Lehrerseminar besuchen. Die Chance, dass du da reinkommst, stehen sehr gut, da es in diesem Bereich tatsächlich einen Mangel gibt.

Erkundige dich am besten direkt innerhalb deines Wohnkantons, dann bekommst du alle nötigen Unterlagen und Anmeldeinformationen. Infos sollte dir das jeweilige Departement für Bildungswesen geben können. Die sind dafür per Mail oder telefonisch (letzteres zugegebenermassen immer nur zu unpassenden Zeiten) erreichbar.

Gruss und viel Erfolg weiterhin.

...zur Antwort

Von welcher Grössenordnung reden wir hier in etwa? Das wäre bei der Findung einer guten Alternative noch wichtig zu wissen ;-)

...zur Antwort

Ehrlich gesagt - und das klingt jetzt negativ, war es für mich aber nicht! - war es dasjenige, als ich von meinen Grosseltern am alljährlichen Familientreffen mit grosser Empörung "ausgeladen" worden bin.

Väterlicherseits waren das komische Verhältnisse und 90% aller Verwandten nahmen in der Regel den 24. Dezember zum Anlass, sich gegenseitig das Maul mit Honig zu beschmieren bei Menschen, welche sie die restlichen 364 Tage im Jahr keinen Deut interessierten. Ich hatte gleichzeitig einen sehr guten Freund von dem ich wusste, dass er niemanden hatte. Als mein Onkel eine Rede darüber hielt, wieviel ihm diese familiäre Gesellschaft bedeuten würde, ist mir damals im Alter von 17 Jahren die Hutschnur gerissen. Wir wohnten alle kaum 20 Minuten voneinander entfernt, aber keiner wäre auf die Idee gekommen, sich unter dem Jahr mal um den anderen zu kümmern. Meinem Frust über diese ständige Heuchelei habe ich dann in einem kurzen Monolog vor versammelter Familienbande Luft gelassen.

Ich habe diesen Abend dann ferner mit meinem sehr guten Freund verbracht und die Jahre darauf ebenfalls. Ich tue das bis heute, bin beim Rest der Familie deswegen aber unten durch. Sie gehen davon aus, dass mich das belasten würde und haben bis heute nicht erkannt, dass es mich nicht belasten kann, weil unter dem Jahr ohnehin nie Kontakt bestand.

Insofern war es das Weihnachtsfest im Alter von 17 Jahren, welches bei mir positiv in Erinnerung blieb, weil es für mich damals wie ein kleiner Befreiungsschlag war.

...zur Antwort

Das müsstest du die Anhänger einer jeden Religion fragen, welche sich auf ein Werk stützt, dass von sich selbst den Besitz der absoluten Wahrheit in Anspruch nimmt.

Sie alle sind von Menschenhand geschrieben und wurden im Verlaufe der Zeit angepasst.

Selbst diejenigen, von denen behauptet wird, es wäre nicht so. Nebst den ständigen Veränderungen beim Ergänzen, Umschreiben und Übersetzen der Bibel kann man das auch über den Koran behaupten, der mit Hadithen nunmal auch ergänzt wird oder - wenn gepredigt wird - man auch hört: "Nach der Überlieferung von..." Also wird auch dort reichlich interpretiert.

Schlussendlich ist es ja das, was Glaube auch ausmacht: Eben an etwas zu glauben, das nicht zwingend immer einer gewissen Logik folgt.

...zur Antwort

Kurz: Nein, die Schule kann das NICHT verlangen.

Wenn du einen eigenen, anerkannten Arzt hast, der dir aufgrund seiner Diagnose ein entsprechendes ärztliches Zeugnis ausstellt, welches dich vom Sportunterricht dispensiert, dann hat das auch in der Schule seine Gültigkeit. Es liegt nicht in der Kompetenz der Schule, das Zeugnis eines Arztes in Frage zu stellen.

...zur Antwort

Kein Hinterwäldler, nein. Aber an der Rechtschreibung könntest du noch etwas arbeiten ;-)

Wenn du Spotify nicht nutzt, dann ist das doch ok. Ich selbst beispielsweise nutze den Dienst, weil ich mir sehr gerne mal nur eine Playlist reinziehe, auf die ich sonst nicht kommen würde. Hin und wieder geniesse ich Dinge wie Chillout Drum & Bass und wenn mir Spotify hier gerade einige Stunden als Zusammenstellung anbietet, dann ist es mir das Geld für das Abo bereits wert.

Aber das muss in diesem Falle nur für mich stimmen. Würde ich mir immer nur die gleichen 10 Alben von den immer gleichen Künstler reinziehen, hätte ich den Dienst wahrscheinlich auch nicht abonniert.

...zur Antwort

Hauptsächlich kann es sein, dass man heute einen wahnsinnig schnellen Kontakt mit raschen Antworten erwartet, einfach, weil die heutige Technik diesen Luxus bietet.

Darum und weil man sich bereits daran gewohnt hat, dass man 2 Minuten nach einer Anfrage eine Antwort erwarte kann, kommt es dann zu Missverständnissen.

Ich selbst würde da kein Gewicht in die Situation legen. Er war auf einem Kurztrip und gut ist.

Sich mal einige Tage nicht zu melden heisst nicht, dass das Interesse erloschen wäre. Es heisst lediglich, dass man nebenher noch andere Baustellen hat, um die man sich kümmern will. Einen Freundeskreis beispielsweise, den man selbst innerhalb einer sich aufbauenden Beziehung nicht vernachlässigen sollte ;-)

...zur Antwort

Es gibt keine pauschale Regel, wann man sich nach einer Trennung wieder mit anderen treffen sollte. Das obliegt deinem eigenen Befinden. Wenn dir danach ist, dann triff dich, wenn nicht, dann warte noch eine Weile.

Wie du dich deinem Ex gegenüber verhalten solltest, kommt auf die Art und Weise an, wie ihr euch getrennt habt. Seid ihr im Guten auseinander gegangen und könnt ihr euch gegenseitig etwas erwachsen verhalten, dann spricht nichts gegen ein freundliches Hallo. Ist das nicht der Fall, dann geht man sich bestenfalls noch ein Weilchen aus dem Weg.

Unter dem Strich fällt diese Frage eher etwas in die Kategorie "Eigenverantwortung" und kann in dieser Form nur individuell beantwortet werden. Und da wir dich resp. die Situation zwischen dir und deinem Ex nicht kennen, ist das so gut wie unmöglich ;-)

...zur Antwort

Wenn du mit RANARI die Homepage ranari.de meinst: Dort steht drauf, dass Rücksendungen zu Lasten des Käufers gehen. Insofern muss man die Rücksendung online anmelden, kriegt dann die Info dazu und bezahlt das Rücksendepaket und gut ist.

...zur Antwort

Wenn du diesbezüglich und in Anbetracht deiner Epi eine Auskunft brauchst, die WIRKLICH repräsentativ ist, dann rufst du dafür deinen Arzt an. Niemand wird sich hier bei einer Kombination von Medis die Finger verbrennen und dir "grünes Licht" geben. Dafür ist das einfach die falsche Plattform.

...zur Antwort
Keines

Ich habe vor Jahren damit aufgehört, mich zur Weihnachtszeit stressen zu lassen. Und da ich selbst während dieser Zeit immer mal wieder gerne arbeite, weil das Fest selbst mir nicht wirklich zusagt, fehlt dann auch etwas die Weihnachtsstimmung - was aber ebenfalls in Ordnung ist. Ich bin auch so sehr glücklich und zufrieden ;-)

...zur Antwort

Prinzipiell halte ich die jeweilige Landessprache für ausschlaggebend wichtig, wenn es um Integration geht. Insofern begrüsse ich es, wenn man als Migrant zumindest mal darum bemüht ist, sich diese anzueignen.

Wie diese Personen untereinander sprechen, ist mir dabei egal. Wenn zwei Araber miteinander Arabisch sprechen wollen, wieso sollten sie das nicht tun?

Schwierig finde ich die Haltung, wenn es innerhalb einer Familie Personen gibt, die der Landessprache eigentlich absolut mächtig wären, jedoch mit dem Kind die Fremdsprache sprechen, weil sie der Meinung sind, es wäre Aufgabe des Bildungswesens, den Kindern die Sprache beizubringen.

...zur Antwort

Wenn ich genug verzweifelt wäre, dann ja.

Geht's um Liebe, stellt der Verstand teilweise nunmal aus und selbst wenn man sich eigentlich bewusst sein müsste, dass man nur zweite Wahl ist, gaukelt einem die Liebe doch immer wieder vor, dass es anders sein könnte - und oft handelt man dann eben nicht rational.

Logisch überlegt sollte man es nicht tun. Betrifft es einen selbst und ist man verliebt, dann ist es oftmals nicht mehr so weit hin mit der Logik.

...zur Antwort