Ich verstehe nicht... Inwiefern hat die Tasche dann Einfluss auf deinen Business-Alltag? Und inwiefern könnte eine solche Tasche in einem Büro störend oder anregend wirken? Die wird während der Arbeit ja einfach irgendwo liegen oder stehen?

Solltest du einen Job haben, bei welchem du Kundenkontakt hast und man sich gewohnt ist, dass man dort mit einer Aktentasche auftritt, dann wäre das was anderes. Aber deiner Frage nach ist das nicht der Fall. Wenn dir die Tasche gefällt, dann hol sie dir.

...zur Antwort

Ich versuche einen Vergleich herzustellen, den du verstehst:

Stell dir vor, dir tätschelt jemand 1'000 Mal sanft auf die Backe. Du wirst es zwar spüren, aber es macht nichts. Die Energie, die bei jedem Tätscheln auf deine Wange einwirkt, ist viel zu gering.

Nun denkt sich derjenige aber: Warte mal... Ich tätschle nicht 1'000 Mal sanft, sondern sammle die Energie dieser 1'000 Tätscheleien und steck sie in einen einzigen Schlag.

Die Energie, die dann auf dein Gesicht einwirkt, ist statistisch gesehen die Gleiche, bloss wirkt sie dann anders - und DU wirst das spüren, andere werden es an deinem Gesicht sehen.

DAS ist der Klimawandel, den wir befeuern. Es ist nicht die Tatsache, dass es hier und da mal Wetterwandel gibt, sondern die Tatsache, dass die Ereignisse immer mehr in Extremen auftreten. Wo es früher gemässigt und regelmässig verteilt eine Menge X an Wasser geregnet hat, dort regnet es lange Zeit gar nicht, alles trocknet aus und dann giesst es wie aus Kübeln und es entstehen Fluten.

Am Ende des Jahres können die AfD'ler kommen und sagen: Gleiche Menge Wasser wie letztes Jahr! Das sagt die Statistik!

Ja... Einen solchen Menschen sollte man an den Haaren packen, ihm erklären, dass man täglich eineinhalb Liter Flüssigkeit trinken sollte. Danach sollte man ihm 4 Wochen gar nichts geben und - sofern er es überlebt, dann 60 Liter auf einmal in den Magen pumpen. Begründung? Macht ja nichts! Ist verteilt auf die 4 Wochen ja die gleiche Menge!

Verstehst du das?

...zur Antwort

Gerne und oft.

Mein Top-Favorit: Feldsalat (oder "Nüsslisalat", wie wir in der Schweiz ihn nennen) mit gebratenen Speckwürfelchen und gekochten Eierstückchen.

90% von allen Salaten sehen bei uns aber immer gleich aus: Ein Sammelsurium an Tomate, Gurke, Grünsalaten, Kohlrabistückchen - was halt alles noch so da ist - in einer Schüssel, eine leichte Sosse dazu und dann rein damit.

...zur Antwort

Ihr fahrt in die Schweiz, wollt dort eine Woche bleiben und informiert euch davor nicht, was der Unterhalt hier kostet?

Ich weiss nicht, ob ich lachen oder weinen soll.

Kommt mir vor wie die Sendung "Die Auswanderer", wenn ein paar Genies die Zelte abbrechen, nach Portugal fahren und sich dann einerseits wundern, dass es dort nicht wie in Deutschland zu und hergeht und zum anderen einen auf erstaunt machenm wenn sie merken, dass der durchschnittliche Portugiese irgendie nicht auf die Currywurst gewartet hat, mit welcher man dort drüben reich werden wollte.

PS: Die Ticketpreise für dieses Tournier sind NICHT teuer. Da gibt es weitaus teurere Spiele in Deutschland selbst.

...zur Antwort

Das Konzept Glaube findet bei mir nicht statt. Weder an Götter noch an eine andere Art der Transzendenz. Da kannst du noch so viele Zitate notieren.

...zur Antwort

Sie ist nicht das grösste Übel, aber das grösste Aushängeschild der AfD.

Sollte diese Partei jemals an die Macht kommen, wird sie relativ rasch feststellen müssen, dass sie ausser "Aushängeschild sein" gar nichts ist. Denn als lesbische Frau mit einer ausländischen Partnerin wird sie spätestens dann den Kürzeren ziehen, wenn ihre "Parteikollegen" plötzlich damit anfangen, ihre echte Politik gegen homosexuelle Menschen, gegen jegliche Art von Ausländer etc auszuleben. Spätestens dann dürfte sie merken, dass sie selbst Opfer dieser Kompromisslosigkeit der eigenen Partei wird. Dann braucht man sie nämlich nicht mehr. Dann wird sie am eigenen Leib feststellen dürfen, welchen Schwachsinn sie da jahrelang unterstützt hat.

...zur Antwort

Die Idee ist sehr löblich. Bloss: Entweder, die Bevölkerung müsste den Fleischkonsum dann drastisch reduzieren (was sie nicht tun wird) oder aber der Fleischpreis müsste mit exorbitant hohen Summen ausgeglichen werden (was der Konsument nicht bezahlen will).

Es ist, wie bei allem anderen auch: Steht der eigene Komfort auf der Kippe, spielt das Leid von anderen plötzlich keine derart grosse Rolle mehr.

...zur Antwort

Als Hobby tut man eben das, was einem gefällt. Das ist mehr oder weniger die Definition von Hobby.

Heute hat man die Möglichkeit, die sozialen Medien zu nutzen - und damit kann auch das zu einem Hobby werden.

"Echtes Hobby" entscheidet jeder für sich selbst.

...zur Antwort

In der Regel greifen Versicherungsleistungen nicht auf Ereignisse, die sich VOR dem Abschluss ereignet haben. Falls dein Problem aus der Wurzelbehandlung von vor 4 Wochen resultiert, dann ist die Chance sehr gross, dass die Versicherung eine Leistung ablehnen wird.

"Ohne Wartezeit" heisst in der Regel, dass man ab dem Moment des Abschluss entsprechend gedeckt ist und ein Problem sofort melden kann. Nicht jedoch rückwirkend auf "alte" Probleme.

...zur Antwort

China IST nicht die Zukunft, sondern HAT Zukunft. Genau wie der Rest der Welt ebenfalls. Wie diese Zukunft dann aussehen wird, das wird die Zeit zeigen.

Jedes System kommt an einen Punkt, an welchem es wieder in sich zusammen bricht und von Neuem aufgebaut wird. Davon kann sich auch China nicht schützen.

...zur Antwort