Um zu erkennen, das eine Sache schlecht ist, muss man nicht unbedingt bessere Beispiele bringen.

Wenn ein Koch dir ein schlechtes Schnitzel auf den Teller legt, dann kann er ja auch nicht kommen und sagen: Gut genug, du kannst es ja auch nicht besser.

...zur Antwort

Effektiv "Nüchtern sein" und das GEFÜHL zu haben, es zu sein, sind zwei Paar Schuhe. Bei einem solchen Wert hast du noch Alkohol im Blut, wenn du es selbst gar nicht mehr richtig merkst. Deine Reaktion ist trotzdem noch eingeschränkt.

"Nüchtern" bedeutet in diesem Fall 0,0. Und ja: Das kann ab einem gewissen Pegel nunmal die genannte Zeit dauern.

...zur Antwort

Offiziell gab es das bei mir nie und ich stelle mir das irgendwie komisch vor. Wie genau soll das ablaufen? Familienversammlung und dann sagen: Hey! Ich bin bisexuell!

Bei mir war's halt einfach so. Und mein Umfeld hat es Stück für Stück mitbekommen, als da halt mal nicht nur ein Mann an meiner Seite war. Grösstenteils war das unproblematisch, da mein engeres Umfeld den Braten ohnehin schon gerochen hatte.

Es hat sich also mehr oder weniger einfach so step by step eingeschlichen.

...zur Antwort
Voller Hass

Hass würde nicht nur mich innerlich zerfressen, sondern hätte auch eher schädlichen Einfluss auf das Umfeld.

Bei Trauer besteht zumindest eine Teilchance, dass sie nur mich betrifft. Ausserdem kann ich mit Trauer besser umgehen. Hass kenne ich persönlich als Gefühl zum Glück nicht. Ein sehr starkes Wort, das man heute leider viel zu inflationär nutzt.

...zur Antwort

Geh irgendwas mit Farbe besprühen. Kommt immer gut. Einfach nicht orange. Das wurde zu oft von den Klima-Demonstranten genutzt - und du willst ja nicht, dass man deine Ambitionen verwechselt.

...zur Antwort

Ich kenne keinen Atheisten, der noch Mitglied der Kirche (irgendeiner) ist.

Die Gründe dafür können aber (für die, die es trotzdem noch sind) vielfälltig sein: Ich bin der Inbegriff von Atheistin. Ich war es schon immer. Meine Eltern haben mich damals trotzdem dazu verdonnert, den Religionsunterricht zu besuchen und die Konfirmation durchzustehen. Also war ich auch "Mitglied".

Ich bin im Alter von rund 18 Jahren dann ausgestiegen. Bis dahin hab ich es schlicht vergessen.

Andere "erben" die Mitgliedschaft zur Kirche. Es fällt ihnen manchmal erst dann wieder ein, wenn sie merken, dass sie Kirchensteuer bezahlen.

...zur Antwort

Das ist eine Plattform für Fragen. Leserbriefe musst du anderweitig verteilen.

PS: Mägges könnte die Burger für einen Euro im 10ner-Pack anbieten, ich würd's trotzdem nicht essen.

...zur Antwort

Wenn du hier Ferien machen möchtest und kein Haftbefehl vorliegt: Ja, dann kannst du einreisen.

Hier wohnen kann schwer werden. Dafür brauchst du einen Aufenthaltstitel. Und um diesen zu bekommen, wirst du überprüft. Liegen in deinem Herkunftsland Strafen gegen dich vor, dann prüft das Migrationsamt, um was es sich handelt. Das kann zu einer Ablehnung deines Gesuchs führen und ein Bleiben bleibt damit aus.

...zur Antwort