Ist China die Zukunft?
Fliegende Autos etc. klingen schon sehr nach Zukunft. 1,4 Mrd Menschen sind auch nicht zu verachten.
5 Antworten
Ja, China ist bezüglich der Technologie extrem weit fortgeschritten. In gewisser Weise kann man sagen, China ist die Zukunft.
Ich sag mal so
Man sollte China auf gar keinen Fall unterschätzen
Wer meint aus Fernost kommen nur billige Kopien wird irgendwann merken das er den Anschluss verpasst hat
Das ist jetzt schon in Batterie Technik und z. B. Solarpanels der Fall
China IST nicht die Zukunft, sondern HAT Zukunft. Genau wie der Rest der Welt ebenfalls. Wie diese Zukunft dann aussehen wird, das wird die Zeit zeigen.
Jedes System kommt an einen Punkt, an welchem es wieder in sich zusammen bricht und von Neuem aufgebaut wird. Davon kann sich auch China nicht schützen.
Kann man so sagen. In Wissenschaft und Produktion sind sie schon spitze. Und wenn man sieht um welche Größenordnungen mehr die sich auf Bildung Forschung und Fortschritt fokussieren ist klar, dass sie in im Bildung Wissenschaft und know how ihren Vorsprung eher ausbauen werden
Ich verstehe nicht die Bessessenheit mit fliegenden Autos. Das Konzept ist wenn kurz betrachtet, ziemlich scheiße...
Das normale Automobil hat sich aber 40 Jahre nach seiner ersten Vorstellung schon millionenfach verkauft. Da sollte man meinen, 70 Jahre nach der Erfindung des Flugautos sollten die Verkaufszahlen auch mal mehr als einstellig sein.
Es gibt bereits fliegende Autos. Nennt sich Hubschrauber.
Das ist also nicht neu. Und fliegende Autos haben genau so wie Hubschrauber Beschränkungen in der Anwendung. Vor allem fehlen Straßen, ohne die bekommst du nicht eine signifikante Anzahl von Fluggeräten sortiert.
Hat man über das normale Automobil Anfangs auch gesagt.