Braucht es nicht, gibt es schon. Nennt sich variabler Strompreis. In Deutschland gibt es einen Anbieter, in Österreich noch sehr viel mehr.
An machen Wochenenden im Sommer bekommst du (in Ö) Geld bezahlt, wenn du dein Auto auflädst.
Braucht es nicht, gibt es schon. Nennt sich variabler Strompreis. In Deutschland gibt es einen Anbieter, in Österreich noch sehr viel mehr.
An machen Wochenenden im Sommer bekommst du (in Ö) Geld bezahlt, wenn du dein Auto auflädst.
Hast du Zuhause eine Steckdose? Dann wärst du dumm dir noch einen Verbrenner zu kaufen.
Muss es wirklich VW sein?
So viel Gutes und dann beschweren sich die Leute über eine Position, die in der Praxis überhaupt nicht relevant ist.
Beim hybrid hat du nur Nachteile und keine Vorteile.
Die Reichweite, die als einziges Argumente für hybrid immer angeführt wird, brauchst du so selten, dass das in der Praxis nicht relevant ist.
Oder du brauchst die Reichweite jeden Tag (Pferdeanhänger et al), dann macht hybrid sich keinen Sinn.
(PS Ich kenne dich nicht, ist auf den durchschnittlichen Deutschen bezogen)
Bringt mich von A nach B.
Spart mir Zeit, weil ich Zuhause laden kann und nicht zur Tankstelle fahren muss.
Ist bequemer, weil im Winter warm und im Sommer kühl.
Spart mir Geld und einen Urlaubstag, weil ich nicht zum Service muss.
Kostet mich nichts im Betrieb weil PV.
Praktisch mir jedem Auto.
Seit Jahren sind Autos deutscher Hersteller eigentlich unverkäuflich. Jeder Neuwagen mit 0 Kilometer wird bereits mir massiven Rabatt angeboten. Niemand kommt auch nur auf die Idee, einen Verbrenner zum Listenpreis zu kaufen.
Wir halten das inzwischen schon für völlig normal so sehr haben wir uns daran gewöhnt. Und damit sind deine 117 tausend ja hat kein großer Verlust mehr, weil mit 0 Kilometer hat der nicht sehr viel mehr Wert gehabt und war vielleicht mit 125000 Euro zu haben. Es hat aber sicher Leute gegeben, die freiwillig mehr gezahlt haben.
Es kommt darauf an.
Wenn du jeden Tag mit deinem Pferdeanhänger 800 Kilometer durch die Gegend fährst: Verbrenner
Wenn du ein Vertreter bist, der den ganzen Tag von einem Termin zum nächsten hetzt, deine Termine ausschließlich auf Baustellen in einem unbebauten Gebiet sind, du deine Mahlzeiten während des Fahrens aus einer Papiertüte isst und dabei in eine Flasche pinkelst: Verbrenner
Wenn du ein Auto kaufen willst, das veraltete Technologie hat, du aber ein Großvater 60 plus bist, der sich gegen Veränderung sperrt: Verbrenner
In allen anderen Fällen ist Elektro besser für dich.
Warum sollte ich mir ein Auto mit veralteter Technologie wünschen dass noch das noch dazu dann teurer im Betrieb ist?
Es hat schon einen Grund warum Verbrenner seit Jahren nur mit Rabatt gekauft werden können. Oder kennst du jemanden, der sein Verbrenner Auto nach Preisliste kauft? Eben.
Ja das geht wobei völlig unklar ist welches Problem damit gelöst werden soll.
Sowohl die Dienstwagenflotte der Firma bei der ich arbeite, als auch meine privaten Fahrzeuge, sind alle elektrisch.
Seit etwa 4 Jahren problemlos.
Aber du wirst genug Leute finden, die es nicht probiert haben aber fest davon überzeugt sind, dass es nicht geht.
Immer diese Artikel.
Das lustige ist ja, dass niemand den Verbrenner verbietet, schon gar nicht die EU. Was den Herstellern verboten werden soll ist Produkte zu produzieren, die die Umwelt massiv verschmutzen.
Man könnte auch sauberer Verbrenner bauen. Das Gesetz ist technologie-offen.
Heute haben die Hersteller eine Umweltverschmutzungserlaubnis, d.h. sie dürfen Gewinne machen, indem sie unsere Umwelt mit ihren Produkten schädigen.
Ergo müssen wir uns in ein paar Jahren entschieden, ob wir die bestehende Umweltverschmutzungserlaubnis der Hersteller verlängern oder nicht.
Nachdem ein Elektroauto in Summe billiger ist als ein vergleichbarer Verbrenner: ja
Aktuell kann dir das niemand sagen. Auch eine Greencard, mir der du rein rechtlich dort permanent leben darfst, reicht aktuell nicht. Zumindest nicht garantiert, die Amis können dich aus dem Land klicken oder gleich die Einreise verweigern. Das passiert sich. Trump macht's möglich.
Aus Interesse: wirst du Aktienhändler (du führst Aufträge für andere Leute aus) oder Aktienspekulant (du kaufst mit eigenem Geld Optionsscheine und hoffst auf Gewinne).
Vermutlich zweiteres, weil erstes wird nicht so gut bezahlt?
Google Maps, "Ladestation"
Ja. Ist praktisch.
Minimum: eine einigermaßen ebene Fläche. Alles andere bringe ich mit
Maximum: private Sauna, romantische Aussicht, uneinsichtig riesige Stellplätze, Stille, Schatten, Blick auf den Sonnenuntergang
Ist ein Verbrenner und relativ leistungsschwach im Vergleich zu aktuellen elektrischen Fahrzeugen.
Wenn du auf Sportwagen stehst, kaufst du dir eher keinen Audi mehr. Daher der Wertverlust.
Spannenderweise fällt mir als Besitzer von zwei Elektroautos spontan nichts ein.
Was schön wäre: ich steige am Ziel aus und Auto sucht sich selbst einen Parkplatz.
Ich kann zuhause laden.
Die Anzahl der Tage im Jahr, an denen ich mehr als 250km fahre sind zwei. Urlaub hin und Urlaub zurück.
Ergo muss ich zwei Mal in Jahr Zeit investieren.
Mehr Reichweite würde das nicht ändern.
Bei einem Verbrenner müsste ich einmal die Woche zur Tankstelle, muss also 52 Mal Zeit investieren.
Das Auto spart mir massiv Zeit, ergo: ja, reicht.