Seit wann ist "Hallo" am Telefonzu viel verlangt?
Hallo zusammen,
ich habe gerade einen Artikel gelesen, in dem es darum ging, dass viele aus der Gen Z es offenbar nicht mehr für nötig halten, beim Abnehmen des Telefons ihren Gesprächspartner zu begrüßen.
Zitat (Quelle: watson.de):
"Einige würden argumentieren, dass der Anrufer in den persönlichen Raum des Angerufenen eindringe und es deshalb an ihm wäre, sich zuerst vorzustellen."
Ehrlich – wo genau liegt denn bitte das Problem, wenn man beim Abheben des Hörers mit einem einzigen Wort klarmacht:
„Da ist jemand – kein AB, keine stumme Leitung, keine Katze, die das Telefon versehentlich aus der Station geschubst hat“?
Und wie funktioniert das dann an der Haustür?
Sagt ihr da auch nichts, wenn jemand klingelt?
Man hört ja auch nicht bei jeder Gegensprechanlage, ob überhaupt jemand auf der anderen Seite ist.
Wenn ein Anruf schon als zu persönlich oder invasiv empfunden wird – warum haben dann so viele Leute überhaupt noch ein Telefon oder geben ihre Nummer raus?