Brecht Ihr nach Trennungen den Kontakt völlig ab oder meldet Ihr euch bei bestimmten Anlässen wie Geburtstag, Neujahr, Weihnachten, sonstige Feiertage noch?

12 Antworten

Nach Trennungen war ich bisher immer weiterhin befreundet und man sieht sich auch hin und wieder. Ich sehe keinen Grund, einen Menschen, den ich mal geliebt habe, nicht mehr zu kennen, nur weil man kein Paar mehr ist.

Kommt ganz darauf an wie die Umstände und der Verlauf der Trennung war .

Sind Kinder da ,muss man ja zwangsläufig den Kontakt halten .

Wenn viel Drama im Spiel war ,sollte man den Kontakt völlig abbrechen.


Empath288  12.07.2025, 11:53

In meinem Fall verlief meine letzte Trennung mit viel Drama ,und wurde danach blockiert,aber im Gegenzug über ein soziales Netzwerk von ihr angeschrieben ,daher Kontakt auf Null runtergefahren

Kommt darauf wie die Trennung zustande kam und wie man auseinander gegangen ist. Mit den meisten habe ich immer noch Kontakt auch zu der Mutter meiner jüngsten Tochter. 😉

Ich habe mich mal wieder gemeldet um darüber zu sprechen was falsch lief und so. Um abschließen zu können.

Nach einer Trennung zum Geburtstag zu gratulieren oder ähnliches finde ich sinnfrei und aufdringlich, wenn man nicht befreundet geblieben ist.

Nein, ja...

Also ich bin mit meiner Ex nicht im Streit auseinander gegangen. Also gibt es keinen Grund für mich, diese Person, mit der ich sechzehn Jahre meines Lebens verbracht habe, zu ignorieren/hosten, (wie Ihr es heute auch immer nennt). Natürlich senden wir uns gegenseitig Glückwünsche an wichtigen Daten.