Wen versteht ihr eher in der Diskussion
Mein Freund und ich haben seit diesem Jahr beschlossen nicht im Juli/August zu verreisen, da es erstens sehr teuer und zweitens überall voll ist. Da wir keine Kinder haben, sind wir auch recht flexibel. Wie waren im Mai zusammen verreist, es war schön leer und nicht so teuer wie zur Hauptsaison.
Wir haben dann noch geplant im September für 4/5 Tage zu verreisen.
Mein Freund hat einen neuen Job im Juni angefangen und ich starte einen neuen Job im September. Daher passt September jetzt einfach nicht mehr.
Ich werde aber meinen Jahresurlaub im August aufbrauchen, sodass ich 3,5 Wochen frei haben werde. Mein Freund hat auch Geburtstag im August. Ich habe ihn gefragt, ob er nicht doch Lust hätte an seinem Geburtstag zu verreisen. Er hat gesagt er schaut mal. Er hat nicht geschaut und mich gestern wissen lassen, dass er doch ungern verreisen würde an seinem Geburtstag.
Ich sagte, ich fände es schade, wenn wir den Sommer nichts mehr zusammen unternehmen. Es müsse ja nicht an seinem Geburtstag sein. Er hat Oktober vorgeschlagen für ein verlängertes Wochenende. Ich sagte, Oktober sei ja kein Sommerurlaub mehr. Er meinte, ich sei doch schon 3x verreist gewesen (ohne ihn auch) in den letzten zwei Monaten. Er wolle auch für den Umzug sparen und es kann nicht immer nach mir gehen und wir hätten gesagt, dass wir August nicht mehr verreisen wollen und jetzt will ich es doch plötzlich. Er hätte auch das Gefühl, dass es mir nicht darum geht mit ihm Zeit zu verbringen, sondern dass ich eine Reisebegleitung suche.
Ich finde es einfach Schade, da ich gerne mit ihm verreisen würde und es eben nicht das gleiche ist wie ein verlängertes Wochenende im Oktober. Liege ich daneben?
Wen könnt ihr eher verstehen?
19 Stimmen
6 Antworten
Müsstest du nicht deinen Resturlaub nehmen, würdest du auch nicht verreisen.
Nur weil du jetzt halt über 3 Wochen Ferien nehmen musst und es dir allein daheim vermutlich zu langweilig wird, willst du ihn jetzt unbedingt dazu bringen, zu verreisen. Obwohl ihr ausgemacht habt, nicht zu verreisen.
Warum muss es denn zwingend ein Sommerurlaub sein? Herbst ist auch schön.
Zudem ist Urlaub in der Probezeit meistens auch nicht wirklich gut.
Na wenn ihr gemeinsam entschieden hattet, dass ihr im August nicht in den Urlaub wollt und du ihn jetzt dazu drängen willst hat er den Punkt.
Wie kommst du überhaupt darauf, dass du da im Recht sein könntest? Ihr habt das vereinbart und du hast es dir scheinbar nicht richtig überlegt.
Gleichzeitig ignorierst du sein Argument, dass er für anstehende Aufgaben sparen will und setzt dein Bedürfnis darüber.
Hi,
ich kann es schon irgendwie nachvollziehen, weil reisen einfach toll ist. Der Punkt geht aber ganz klar an Deinen Freund.
Ihr habt gemeinsam eine Entscheidung getroffen und die lautet, dass ihr im Juli/August nicht verreist und daran solltest Du Dich schon auch halten. Wenn Vereinbarungen mit Dir nicht viel wert sind, ist das keine gute Sache.
Dazu kommt, dass er aus einem bestimmten Grund sparen möchte. Er möchte offenbar umziehen und das kostet ordentlich Geld. Es ist also nur vernünftig, wenn er sein Geld nicht unnötig verschleudert sondern genug für sein Vorhaben zur Seite legt.
SG
Mein Freund und ich haben seit diesem Jahr beschlossen nicht im Juli/August zu verreisen
Und darauf hat er sich eingestellt. Ist doch vollkommen okay. Ihr habt das ja nicht zuletzt so vereinbart. Zumal ja auch die Frage ist, ob er sich für den August überhaupt so spontan Urlaub nehmen kann, ob das gern gesehen ist, weil er ja auch noch nicht SO lange im Unternehmen ist.
Und er hat anscheinend auch das eingesparte Geld schon für was anderes verplant.
Ich kann beide Seiten nachvollziehen. Scheint, dass er es im Moment eher gemütlich haben und sparen will und du was erleben.
Ein günstiger Kurzurlaub in eine weniger typische Urlaubsregion wäre vielleicht ein Kompromiss.