Warum kann man immer weniger kultiviert konträr diskutieren ohne dass es zu einer Art digitaler Bürgerkrieg kommt? Verständigung bedeutet Kommunikation.

8 Antworten

Weil die meisten nicht mehr an einem Austausch von Meinungen interessiert sind.

Sie präsentieren ihre und schlagen dann auf alles was dieser nicht zustimmt.

Kaum einer ist in der Lage seinen Standpunkt zu ändern und sich das Ganze aus einer anderen Perspektive an zu sehen.


LuClRa  18.07.2025, 11:57

Kaum einer...?!

Sehe ich anders. Lasse mich gerne überzeugen.

Pibesa20  18.07.2025, 12:01
@LuClRa

Dann nimm einen beliebigen Betrag aus dem politischen Umfeld und zeige mir mal einen Konsens der dort gefunden wurde?.

Beleidigungen und Unterstellungen finde ich allein in den letzten 3 Stunden ein halbes Dutzend.

Konträr bringt Punkte, Herzen, Daumen hoch und was es sonst noch an Auszeichnungen gibt.
Letztlich auch Frequenz
Für kultivierten, tiefen Austausch fehlt vielen Diskutanten die Aufmerksamkeitspanne und die Zeit.


SpezialAntwort 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 11:54

Und sicherlich auch Bildung, Erfahrung und Unvoreingenommenheit sowie Moralkompetenz.

LuClRa  18.07.2025, 11:58
@SpezialAntwort

Den meisten Bildung und/oder Erfahrung abzusprechen finde ich vorurteilsbehaftet.

SpezialAntwort 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 12:10
@LuClRa

Wo spreche ich diese konkret ab? Es ist Voraussetzung für einen kultivierten Prozess, und die explizit genannten "Zutaten" kommen nicht von alleine, sondern bedeuten eine förderliche Erarbeitung der eigenen Entwicklung.

LuClRa  18.07.2025, 15:25
@SpezialAntwort

Auf diese Aussage...Für kultivierten, tiefen Austausch fehlt vielen Diskutanten die Aufmerksamkeitspanne und die Zeit....

Antwortest DU...Und sicherlich auch Bildung, Erfahrung und Unvoreingenommenheit sowie Moralkompetenz!!!

Also wertest du ab.

Das Politikverständnis lässt arg zu Wünschen übrig. Ständig werde ich hier zu der Frage verleitet, das in unseren Schulen dazu gelehrt wird - dabei sind es natürlich nicht die Schulen, es ist die gesellschaftliche Praxis, die im Andersdenkenden nicht den Konkurrenten, sondern den Feind sieht. .

Weil Menschen offensichtlich Spaß dran haben andere runter zu machen wenn diejenigen nicht ihrer Meinung sind.

Sieht man doch schon hier ganz gut............ich blockier mittlerweile jeden zweiten "Community Experten" weil die oft nicht mehr merken wie hoch ihr Nase in den Wolken hängt und das sie anderen ihre Meinung aufzwingen wollen.

Und wenn man mit denen dann eine Diskussion beginnt sind die irgendwann beleidigt und schwärzen einen noch beim Moderator an.....Schon paar mal erlebt.

Lg

Juli

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Geil! Bürgerkrieg! Endlich Mal was los im Internetzzz!

🫡

Kommunikation heißt erstmal: "Übertragung von Informationen".

Kommunikation ist nicht auf Verständigung angewiesen, Verständigung allerdings auf Kommunikation. Sei sie auch Nonverbal.

Das mit "bedeutet" gleichzusetzen, ist einfach Quatsch.

Wo sind die Germanisten, wenn man welche braucht ...

Deswegen 🙂

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung