Ich hab gerade Chatgpt gefragt, wie die Welt in 300 Jahren ausschaut und sie hat mir diesen schockierenden Text geschickt.
- Künstliche Intelligenz und Automatisierung: KI könnte in den nächsten Jahrhunderten weiter entwickelt werden und möglicherweise viele menschliche Arbeitsplätze übernehmen. Sie könnte auch zu einer völlig neuen Art des Lebens führen, in der Menschen nicht mehr arbeiten müssen, sondern sich anderen Tätigkeiten wie Kunst, Forschung oder persönlicher Entwicklung widmen.
- Vernetzte Mensch-Maschine-Interaktion: Menschen könnten vollständig mit Maschinen und Computern vernetzt sein. Brain-Computer-Interfaces (BCIs) könnten das menschliche Bewusstsein erweitern, und das Konzept von "menschlicher Unsterblichkeit" könnte theoretisch durch digitale Kopien des Bewusstseins erreicht werden.
- Weltraumkolonisation: Die Menschheit könnte in den nächsten Jahrhunderten beginnen, den Weltraum zu besiedeln, mit Kolonien auf dem Mond, Mars und vielleicht sogar auf anderen Planeten oder Monden in unserem Sonnensystem. Es könnte auch eine Ära interstellarer Reisen beginnen, wenn Technologien wie die Fusionsenergie und der Antrieb auf Quantenebene weiterentwickelt werden.
- Globale Zusammenarbeit und politische Strukturen: Es könnte eine stärkere globale Zusammenarbeit geben, um die gemeinsamen Herausforderungen wie den Klimawandel, die Ressourcenverteilung und die politischen Spannungen zu bewältigen. Vielleicht gibt es irgendwann eine Weltregierung oder eine Art von globalem Regierungsverbund, um sicherzustellen, dass die Menschheit kollektiv agiert.
- Demografische Veränderungen: Die Bevölkerung könnte drastisch wachsen oder sich aufgrund von Rückgängen in der Geburtenrate stabilisieren. Manche Gesellschaften könnten durch eine alternde Bevölkerung geprägt sein, während in anderen Regionen junge, wachsende Bevölkerungen neue wirtschaftliche Herausforderungen mit sich bringen.
- Kulturelle Verschmelzung oder Fragmentierung: Durch die Globalisierung könnten sich Kulturen weiter vermischen, aber es könnten auch regionale und kulturelle Spannungen entstehen. Es ist auch denkbar, dass virtuelle Realitäten und künstliche Welten eine größere Rolle im täglichen Leben der Menschen spielen, was zu neuen Formen der Kultur und Identität führen könnte.
- Überleben und Fortschritt: Wenn die Menschheit die großen Herausforderungen wie den Klimawandel, den Ressourcenverbrauch und geopolitische Spannungen erfolgreich bewältigt, könnte sie weiterhin bestehen und sogar prosperieren. Die Entwicklung neuer Technologien und Lebensweisen könnte dazu beitragen, die Erde auch für kommende Generationen lebenswert zu erhalten.
- Risiken und Gefahren: Es gibt jedoch auch viele Risiken, die das Überleben der Menschheit gefährden könnten – sei es durch nukleare Kriege, Umweltkatastrophen oder sogar durch technologische Unfälle. Der Klimawandel könnte auch zu massiven Migrationen und Konflikten führen, die die soziale und politische Ordnung destabilisieren könnten.
- Existenz neuer Lebensformen: Wenn Menschen durch genetische Veränderungen oder Technologien wie das Hochladen des Bewusstseins auf digitale Plattformen „unsterblich“ werden könnten, könnten sich auch neue Formen von "Leben" entwickeln, die sich von der heutigen biologischen Existenz unterscheiden.
- Was bedeutet Menschsein? In 300 Jahren könnte sich die Frage, was es bedeutet, ein Mensch zu sein, grundlegend verändern. Mit dem Fortschritt in der Genetik, KI und den Möglichkeiten zur Verbesserung des menschlichen Körpers und Geistes könnte die Grenze zwischen Mensch und Maschine verschwimmen. Die Frage nach dem „echten“ menschlichen Leben könnte zunehmend philosophisch und ethisch aufgeladen sein.
- Unsterblichkeit und Transhumanismus: Falls Technologien wie das Hochladen des Bewusstseins oder das Streben nach Unsterblichkeit Realität werden, könnte die Menschheit eine völlig neue Existenzweise anstreben. Vielleicht entwickelt sich ein transhumanistisches Ideal, bei dem Menschen durch Technik ihre biologischen Grenzen überwinden.
Vor allem unheimlich, das der Mensch eigentlich aussterben könnte und stattdessen das Bewusstsein auf Datenträger überspielt wird und Androiden dann durch die Gegend laufen.
---------
Was wird sich Jesus denken, wenn er zurück kommt und sowas vorfindet? Menschen die mehr Maschine als Mensch sind ...
Vor allem unheimlich, das der Mensch eigentlich aussterben könnte und stattdessen das Bewusstsein
Das ist nichts neues und ich sehe an dem Text nichts schlimmes?
Warum muss das was neues sein?
12 Antworten
Bekanntermaßen ist es noch immer nicht gelungen, KIs das Halluzinieren abzugewöhnen. Selber habe ich mehrere konkrete Beispiele dafür.
Also sicher wird sich Einiges in die dargestellte Richtung bewegen, aber bisher kam es noch immer anders als zuvor gedacht.
Wenn es bislang nicht gelingt, mit größter Rechenpower das Wetter für nur eine Woche sicher vorherzusagen, wieso sollte ChatGPT da über viel längere Zeiträume treffsicher sein!? ;-)
Vertraue niemals Chat GPT.
Wenn er eine Antwort nicht kennt, sagt er das nicht, sondern er lügt einfach.
Und auf deine Frage kann er die Antwort nicht kennen.
Hier ein Beispiel, als ich wollte das er mir einen Dackel Cerberus macht. Also einen Dackel mit 3 Köpfen.
Les unbedingt was er zum Bild dazu schreibt.




Warum macht dir deiner Bilder? Meiner kann das gar nicht ... Hat das damit zu tun, ob man angemeldet ist?
Um ehrlich zu sein, einen dreiköpfigen Dackel 😂
Aber da war mir die überlegene Technologie überlegen.
Mir hat es problemlos beim ersten Mal einen dreiköpfigen Dackel generiert.
Leider kann ich das Bild hier nicht teilen oder verlinken, ist aber ganz nett geworden.
Das ist schon ein bissl her. Die Foto ai ist seither verbessert worden. Aber man kann ihn immer noch an manchen Stellen veräppeln.
Von Perfektion ist er noch Meilen entfernt.
Wenn du wirklich an die Wiederkunft Jesu glaubst, dann weisst du doch auch, dass es immer Menschen geben wird. Er wird nicht kommen, und die Erde ohne Menschen vorfinden.
Und wenn du mal 300 Jahre zurückdenkst, da sah die Welt auch komplett anders aus als heute. Man hätte sich damals nicht vorstellen können, wie es heute hier zugeht.
Abgesehen davon ist in dem Text sehr viel "könnte". Also viel Phantasie und Träumerei. Da sei Gott vor, dass das alles so eintrifft (wenn wir mal beim christlichen Glauben bleiben).
Chatgpt macht nichts anderes als Informationen im Internet zu suchen und zusammengefasst wiederzugeben.
Ob diese Informationen richtig oder falsch sind wird weder geprüft noch erkannt.
Dafür braucht man aber keine KI 🤣😂
Was hat das jetzt mit dem Text zu tun ... *facepalm*
Ich hab das getestet, ich hab aber Rauhaardackel noch hinzugefügt und bei mir kam folgendes raus:
https://freeimage.host/i/2bIf7oX