Kann ChatGPT den Turing-Test bestehen?
Mit dem später sogenannten Turing-Test formulierte Alan Turing im Jahr 1950 eine Idee, wie man feststellen könnte, ob ein Computer, also eine Maschine, ein dem Menschen gleichwertiges Denkvermögen hätte.
Testablauf
Im Zuge dieses Tests führt ein menschlicher Fragesteller, über eine Tastatur und einen Bildschirm, ohne Sicht- und Hörkontakt, eine Unterhaltung mit zwei ihm unbekannten Gesprächspartnern. Der eine Gesprächspartner ist ein Mensch, der andere eine Maschine. Kann der Fragesteller nach der intensiven Befragung nicht sagen, welcher von beiden die Maschine ist, hat die Maschine den Turing-Test bestanden und es wird der Maschine ein dem Menschen ebenbürtiges Denkvermögen unterstellt.
3 Antworten
Nein. Man kann den Bot leicht zu widersprüchlichen Aussagen und Logikfehlern verleiten, die einem Menschen nicht widerfahren würden. Zumindest nicht, wenn er normal intelligent wäre. Wenn du mehr darüber erfahren willst, schau dir mal die Videos von "Florian Dalwigk" an. Er hat die KI zB mit einem IQ-Test getestet. Ich glaube in seinem letzten Video zu ChatGPT hat er eine Botschaft in einem Text versteckt, die die KI nicht finden konnte. Einem normalen Menschen wäre diese Botschaft sehr schnell aufgefallen.
Genau, das wäre das einfachste. Obwohl ein Mensch auch lügen könnte.. ChatGPT übrigens nicht.
Nein, zumindest nicht im aktuellen Zustand. Viel zu oft passieren da noch Logikfehler und dergleichen, die jedem direkt auffallen.
Hier auf Gutefrage tummeln sich auch ein paar Leute, die generierte Antworten posten. Die sind meist auch relativ einfach zu erkennen.
Nein. Im Einzelfall würde der Test zwar bestanden werden, aber wenn der Test mehrfach wiederholt wird, und das muss er um valides Ergebnis abzuliefern, wird chatGPT durchfallen. Selbst für einen Laien ist es relativ einfach zu erkennen, dass man es bei seinem Gegenüber nicht mit einem Menschen zu tun hat.
In neuerer Zeit wird der Turing Test aber auch nicht mehr als der beste Test angesehen, zumindest müsste der Test, um wirklich valide Ergebnisse zu bringen, von Experten durchgeführt werden.
Man kann sie auch einfach direkt fragen :) ChatGPT macht keinen Hehl daraus, dass sie eine KI ist.