OpenStreetMap ist tendenziell sowieso detailreicher als Google Maps und spannender zum erkunden. https://www.openstreetmap.org/directions?engine=graphhopper_car&route=51.1638175%2C10.4478313%3B35.0000663%2C104.999955

...zur Antwort

Es kann dir ja nirgendwo etwas belastet werden, wenn du nichts angegeben hast. Also wird die Zahlung fehlschlagen und in der Folge kann kein Abo abgeschlossen werden. Ich finde die App nicht mehr im Play Store, darum wird dir im Play Store auch kein Abo angezeigt, entsprechend existiert auch keins.

Mal davon abgesehen: Was soll diese App genau können, was die normale Galerie nicht kann? Jede Galerie-App hat einen Papierkorb, wo gelöschte Fotos aufbewahrt werden, bevor sie nach einer gewissen Zeit endgültig gelöscht werden. In der Zeit können sie von dort wiederhergestellt werden. Danach ist das nicht mehr möglich, auch nicht durch so eine Scam-App. Wahrscheinlich wurde sie genau deswegen aus dem Store entfernt. Zudem ist der Anbieter "Google Commerce Ltd" auch sehr sonderbar und eine Täuschung.

...zur Antwort

Firefox sehe ich jetzt – obwohl Mozilla ja auch US ist – weniger kritisch, ist ja kein kommerzieller Browser.

Neben den von dir genannten gäbe es noch die Firefox Forks LibreWolf und Mullvad, wobei LibreWolf einfach ein Community-Projekt ist.

Die Entwickler von Opera haben ihren Sitz zwar auch in Europa, allerdings gehören die mittlerweile einem chinesischen Konsortium, also suboptimal.

...zur Antwort

Du musst deine Grafiktreiber installieren, nehme mal an in deinem Fall Nvidia.

...zur Antwort

Grundsätzlich kannst du deine E-Mails überall auch einfach selbst mittels GPG verschlüsseln. Damit das auch was nützt, müssen deine Empfänger aber auch über einen Schlüssel verfügen und deine Sender müssen ihre ausgehenden Mails ebenfalls verschlüsseln. Sonst kann der Anbieter trotzdem mitlesen, nämlich beim Empfang und Versand, wenn er möchte.

Proton und Tuta verschlüsseln einfach dein Postfach. Sprich, E-Mail kommt rein → es wird für dich verschlüsselt und in dieser Form abgelegt. Hat den Vorteil, dass falls deren Server bspw. gehackt werden sollten oder der Geheimdienst da anklopft, deine Daten nutzlos sind. Aaaber das hindert den Anbieter nicht daran, die E-Mails beim Empfang und Versand kurz anzuschauen. Da hilft dann nur Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, die machen Proton und Tuta allerdings automatisch, wenn du E-Mails an andere Proton- resp. Tuta-Nutzer schickst. Ansonsten gibt es bei beiden die Möglichkeit, für E-Mails an externe Empfänger ein Passwort festzulegen.

Sprich: Beide sind definitiv besser als "normale" E-Mail-Anbieter, machen im Grunde aber nichts, was man nicht auch selbst könnte. Sie machen es einfach deutlich einfacher und geniessen allgemein ein höheres Vertrauen als etwa Google oder Microsoft.

...zur Antwort

Wie da steht: 24 Stunden warten.

Wenns es dann auch nicht geht, ist es wohl einfach zu alt. Das J5 ist bald 10 Jahre alt, die Software entsprechend veraltet und inkompatibel zu heutigen Online-Diensten.

Dann musst du das Login einfach überspringen, wenn möglich. Falls nicht, wäre die letzte Möglichkeit, eine Custom ROM mit neuerem Android draufzuladen. Ein Beispiel, aber keine Garantie meinerseits, auf eigene Gefahr: https://xdaforums.com/t/rom-13-x-unofficial-vanilla-ota-lineageos-20-x-for-galaxy-j5-unified-2022-09-28.4493121/

...zur Antwort

Ich hoste das alles selbst zu Hause auf einem NAS. Für Bilder habe ich Immich, für die strukturierte Dokumentenablage Paperless-ngx, eingerichtet. Für den Rest habe ich eine Nextcloud und für gewisse Dinge auch ganz einfache NTFS-Shares.

Die Daten sind also bei mir zu Hause und werden in einem RAIDZ1-Verbund gespeichert, heisst, eine von vier Platten kann ausfallen und die Daten sind noch da. Das ist mir letztens auch schon das erste Mal passiert. Zusätzlich wird täglich in der Nacht ein Cloud-Backup hochgeladen (falls mein Keller abbrennt oder so lol).

Ja, Festplatten können kaputtgehen, daher ist ein Backup nie eine schlechte Idee.

...zur Antwort

Naja ich würde sagen die SVP liegt zwischen CDU/CSU und AfD, wohingegen Die Mitte wiederum mit dem gemässigterem Flügel der CDU vergleichbar ist. Die Linke wäre mit der Schweizer PdA vergleichbar, in der aktuellen Legislatur hat sie aber keine Sitze.

Grüne sind in vielen Themen gleichauf mit der SP, wobei hier halt der Fokus auf umweltpolitischen Themen liegt, also vergleichbar mit den deutschen Grünen. Die GLP hingegen ist wirtschaftsliberal, stimmt daher in vielen Dingen auch anders als Grüne und SP. Die GLP möchte aber eine liberale Wirtschaft mit der Umwelt vereinen. Ein Pendant in Deutschland dazu ist mir nicht bekannt.

Diese Vergleiche sind selbstverständlich nicht absolut.

...zur Antwort

Gibts nur mit der Strecke. Vereinzelte Züge gibts auch separat, die allermeisten sind aber an eine Strecke gebunden.

...zur Antwort

Hast du auf dem Konto, wo du gerade angemeldet bist, überhaupt ein E-Mail-Postfach? Der Fehler OwaUserHasNoMailboxAndNoLicenseAssignedException sagt nämlich genau das.

Wenn du mit dem richtigen Konto angemeldet bist und du dort auch sicher ein E-Mail-Postfach hast, wende dich mal an den IT-Admin deiner Schule (falls es sich um dein Schulkonto handelt).

...zur Antwort