Ja, es kann soweit kommen.
Das ist seit langem so, die hatten immer Angst, der Russe könnte vor der Tür stehen ... 1989 hatte sich das kurz gelegt, doch du weißt, wie es heute ist: sie sind zu ihren Wurzeln zurückgekehrt.
Kein gesteigertes Interesse mehr an Filmen, habe Matthias Tretters Programm "Souverän" gehört.
Ich kenne das "Vermächtnis der Schweinewarze" nicht, aber ein Spiel, in dem man sich hinsetzt, könnte ich so jetzt nicht benennen ...
Dafür müßte es auch im Kopf elegant zugehen.
Warum brauchen sie Autos mit Megamusikanlagen, um alles zu beschallen? Da geht's doch los.
Das ist nicht die Aufgabe einer KI, die ist nur zur Unterhaltung da.
Diese Ansicht hatte bereits ein gewisser Carl Joseph Meyer, Mitte des 18. Jhd.s. Und ist die Welt heute sonderlich weitergekommen?
Die können nicht aussterben, da sie in Wahrheit nicht existieren. Jede Wahrheit, die in die Welt der Menschen kommt, wird zur Lüge. Die Menschen belügen sich. Sie sind die Lüge.
... und sie verbreiten auch immer öfter "Fun Facts", die traurig machen.
Wo die Sonne der Kultur niedrig scheint, werfen Zwerge lange Schatten.
Jemand ist "abgeritten zu den Ahnen" ... oder "hat sein letztes Würstchen gebraten" (diese Formulierung ist speziell auf eine Situation im "Monkey Island 2" zugeschnitten), im Englischen kennt man auch den "ex-parrot" (wohl in Anlehnung an "expired").
Hat wohl damit zu tun, daß Christen nicht so pubertär sind.
Nein, kenne ich auch nicht.
Machst du in Marktforschung? Bist du für diese "Audio House"-Sache tätig?
Das war in den 90ern 'mal ... und die 2-L-Eistee-Packungen ... heute hab' ich so 'was nicht mehr.
Pfefferminz
Als ob man jeden Moment auseinanderfällt.
Ich stoße immerfort darauf.
Im Club der Einzelgänger.
China und der Westen befinden sich seit 125 Jahren im Krieg.