Du kannst es in Absprache mit deinem Ausbilder entweder täglich, wöchentlich oder monatlich führen.

Es sollte regelmässig sein.

https://www.gesetze-im-internet.de/bbig_2005/__14.html (2)!

So ist es auch lt. IHK

Ich habe es auch monatlich vorgelegt zur Unterschrift.

Stress dich nicht. Die IHK verlangt das Berichtsheft eh nur selten zu sehen.

...zur Antwort

Erstmal...die Mindesausbildungsvergütung laut BBiG sind 682 Euro Brutto! Also, da bist du locker drüber.

Zweitens...hättet du dich vorher informieren können bzw. dies im VG klären können.

Drittens...verhandeln ist nicht. Die Ausbildungsvergütung ist im Tarifvertrag festgeschrieben.

Viertens....du musst diese Ausbildung (warum machst du sie? Nix besseres gefunden?) in diesem Betrieb ( z. B. zahlen Aldi oder Lidl viel mehr😏) nicht machen.

Also...Augen auf bei der Berufswahl...bzw. froh sein, dass du einen Ausbildungsplatz bekommen hast. Btw...mit diesem kfm. Beruf kann man auch Karriere machen.

...zur Antwort

Fakt ist...du musst nur die AP bestehen. Ist dein Berufsschulzeugnis schlecht, ist es im Grunde nicht relevant.

Schlechte Noten sind kein Kündigungsgrund. Hättest du aber z. B. nur 5er, so müsste man davon ausgehen, dass du die AP nicht bestehst und dann sollte man das Gespräch suchen.

...zur Antwort

Ehrlich?! Mit diesem Abschnitt und selbst wenn der TMS spitze wären, hast du leider mMn keine Chance.

...zur Antwort

Dann wird man dich leider nicht annehmen.

Frag einfach nach dort, ob es evtl. anders geht.

Du wisprst dich schon wissen, ob du den QVermerk bekommen wirst😏.

...zur Antwort