Angenommen, Gott würde in Form eines großen Lichts, das sich immer enger zusammenzieht und Menschengestalt annimmt, erscheinen...?

6 Antworten

Ich bin eher der Richtung des Monismus zugewandt, von daher glaube ich das sich das Absolute/Gott in allem manifestiert. In materiellem, im geistigen, in Phänomenen.

Dieser Lichtmensch wäre ein faszinierende Erscheinung, aber was genau er wäre müsste man dann herausfinden.


Epson115 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 17:11

Alles hat einen Ursprung und einen Urheber.

Es gibt keinen vernünftigen Grund sich ein bestimmtes Szenario vorzustellen und/oder zu spekulieren.


Epson115 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 14:54

Ohne Faden gerät die Welt aus den Fugen.

Nun, in welcher Form auch immer, könnte sich ein allmächtiger Gott, allen Menschen gleichzeitig und unmissverständlich, egal zu welcher Tages oder Nachtzeit offenbaren. Das Missverständnis mit falschen Schriften, falschen Propheten, falschen Götter und Glaubensformen aufklären.

Aber er tut es nicht aus folgenden Gründen:

  • Er kann nicht, weil er keine Allmacht besitzt
  • Er will nicht, weil es ihm egal ist was wir glauben
  • oder es gibt ihn nicht
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Der Glaube beginnt da, wo das Denken aufhört.

Epson115 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 21:05

Oder meine Erklärung Eingangs.

Ich würde das große Licht fragen, wie ich mir 100% sicher sein könnte, ob es auch wirklich Gott ist.

Woher sollte ich wissen können, ob das Licht auch wirklich Gott wäre? 🤷‍♂️

Da kann mir das Licht, selbst, wenn es Gott wäre, viel erzählen, dass es Gott ist, so oder so würde ich mir trotzdem nicht sicher sein können...


Epson115 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 14:22

Warum sollte Gott zulassen, daß irgendein anderes Wesen so etwas tun würde?

Epson115 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 14:25
@Darugo353

Ich würde das an seiner Stelle nicht zulassen, eben damit sich niemand anderes als Gott ausgeben könnte.

Darugo353  23.07.2025, 14:27
@Epson115

Ach warum nicht. Es gibt doch die Ernte. Ohne Taten kein Beweis.

Darugo353  23.07.2025, 14:42
@Epson115

Wenn keiner Blödsinn tut, dann weiß doch niemand, wer böse oder gut ist...

Epson115 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 14:43
@Darugo353

Wenn jemand meinen Garten zerfleddert (also Blödsinn tut), kann man das wohl kaum als gut bezeichnen. Und anhand von hypothetischen Szenarien weiß man das auch so, ohne daß es jemand tun muß.

Darugo353  23.07.2025, 14:47
@Epson115

Wenn es nicht passiert wäre, wer solle es sonst wissen können?

Epson115 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 14:47
@Darugo353

Es muß ja nicht passieren. Man weiß ja auch so, daß das geht.

Darugo353  23.07.2025, 14:51
@Epson115

Aber es gäbe keine Beweise für Betroffene. Wer hat was und was nicht gemacht...

Epson115 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 14:53
@Darugo353

Aber ich weiß ja, daß Gartenwerkzeug Erde und Pflanzen zertrennen kann, man damit Erdreich bewegen kann etc., wenn ich ein Mal gelernt habe, damit umzugehen. Und daß ich mich so oder so entscheiden kann, es einzusetzen.

Darugo353  23.07.2025, 14:54
@Epson115

Und nicht zu vergessen das warum. Die Intention. Die Absicht. Die Wahrheit.

Du beschreibst da ein gewisses Szenario, in dem Gott mit absoluter Eindeutigkeit erscheint
  • wissenschaftlich dokumentiert,
  • eindeutig,
  • unwiderlegbar.
Aber genau dieser Wunsch ist ja nicht neu.

➡️Schon vor 2000 Jahren bat der reiche Mann im Gleichnis Jesu (Lk 16,27–31), dass Lazarus von den Toten zurückgeschickt werde, um seine Brüder zu warnen und so deren Umkehr zu bewirken.

https://www.uibk.ac.at/theol/leseraum/bibel/lk16.html

Die Antwort ist ernüchternd ,aber wahr:
„Wenn sie Mose und die Propheten nicht hören, werden sie sich auch nicht überzeugen lassen, wenn einer von den Toten aufersteht.“
Mit anderen Worten:

➡️Wer nicht hören will, dem reicht halt auch der hellste Lichtschein, die klarste Kameraaufnahme, der echteste Beweis nichts.

Weil Der Unglaube ist nicht eigentlich ein Mangel an Information, sondern oft ein Akt des freien Willens.Den der Mensch nun mal hat .

➡️Oder wie der Heilige Kirchenvater und Bischof Augustinus,sagte

Niemand glaubt, es sei denn, er will es.
Schau hier :
Das Evangelium nach Johannes, Kapitel 1
Der Prolog: 1,1- 18
Joh 1,1Im Anfang war das Wort, / und das Wort war bei Gott, / und das Wort war Gott.Joh 1,2Im Anfang war es bei Gott.Joh 1,3Alles ist durch das Wort geworden / und ohne das Wort wurde nichts, was geworden ist.Joh 1,4In ihm war das Leben / und das Leben war das Licht der Menschen.Joh 1,5Und das Licht leuchtet in der Finsternis / und die Finsternis hat es nicht erfasst.Joh 1,6Es trat ein Mensch auf, der von Gott gesandt war; sein Name war Johannes.Joh 1,7Er kam als Zeuge, um Zeugnis abzulegen für das Licht, damit alle durch ihn zum Glauben kommen.Joh 1,8Er war nicht selbst das Licht, er sollte nur Zeugnis ablegen für das Licht.Joh 1,9Das wahre Licht, das jeden Menschen erleuchtet, / kam in die Welt.Joh 1,10Er war in der Welt / und die Welt ist durch ihn geworden, aber die Welt erkannte ihn nicht.Joh 1,11Er kam in sein Eigentum, / aber die Seinen nahmen ihn nicht auf.Joh 1,12Allen aber, die ihn aufnahmen, / gab er Macht, Kinder Gottes zu werden, / allen, die an seinen Namen glauben,Joh 1,13die nicht aus dem Blut, / nicht aus dem Willen des Fleisches, / nicht aus dem Willen des Mannes, / sondern aus Gott geboren sind.Joh 1,14Und das Wort ist Fleisch geworden / und hat unter uns gewohnt / und wir haben seine Herrlichkeit gesehen, / die Herrlichkeit des einzigen Sohnes vom Vater, / voll Gnade und Wahrheit.Joh 1,15Johannes legte Zeugnis für ihn ab und rief: Dieser war es, über den ich gesagt habe: Er, der nach mir kommt, ist mir voraus, weil er vor mir war.Joh 1,16Aus seiner Fülle haben wir alle empfangen, / Gnade über Gnade.Joh 1,17Denn das Gesetz wurde durch Mose gegeben, die Gnade und die Wahrheit kamen durch Jesus Christus.Joh 1,18Niemand hat Gott je gesehen. Der Einzige, der Gott ist und am Herzen des Vaters ruht, er hat Kunde gebracht.
https://www.uibk.ac.at/theol/leseraum/bibel/joh1.html

Lg⚘

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Katechistin Theologische H.Schule

Epson115 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 14:49

Ja, wir wollen beide auf dasselbe hinaus, auch wenn wir verschiedenen Glaubensrichtungen angehören.

Epson115 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 14:52
@Ignatius1

"Wer nicht hören will, dem reicht halt auch der hellste Lichtschein, die klarste Kameraaufnahme, der echteste Beweis nichts.

Weil Der Unglaube ist nicht eigentlich ein Mangel an Information, sondern oft ein Akt des freien Willens.Den der Mensch nun mal hat ."

Ja, wollen wir.

Ignatius1  23.07.2025, 15:10
@Epson115

Ja aber du scheinst dem Wiccacult anzugehören..Ich dagegen bin Christin.

Warum annerkennst du nicht einfach das fleischgewordene Wort ? Jesus Christus??

Und was ist den dein letztes Konkretes Ziel ?

Epson115 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 17:06
@Ignatius1

Ich finde es interessant... Die Information, daß ich überhaupt in irgendeiner Weise dem Hexentum angehöre, kannst du ja nur erlangt haben, indem du mein Profil angesehen hast. Da überrascht es mich doch sehr, daß du übersehen hast, daß ich nicht Wicca angehöre, sondern Eklektiker bin.

Ich habe aber geschrieben, daß wir unterschiedlichen Glaubensrichtungen angehören.

Mein letztes, konkretes Ziel ist, daß die Menschen Gott erkennen und dadurch das Richtige tun. Gott kommuniziert noch immer aktiv, die Bibel hingegen ist ein von Menschen geschriebenes, starres und unflexibles Buch.

Ignatius1  28.07.2025, 13:33
@Epson115 Deine Doppelmoral bei Offenbarung und Wahrheit:
„Gott kommuniziert noch immer aktiv, die Bibel hingegen ist ein von Menschen geschriebenes, starres und unflexibles Buch.“

Denkfehler:

➡️Wenn Gott "noch immer aktiv kommuniziert", woher weisst du dass es tatsächlich Gott ist, der da spricht?

  • Gerade weil wir Menschen fehlbar sind, brauchen wir eine verbindliche, überprüfbare Quelle ,genau das ist der Sinn der Bibel: geprüfte Offenbarung statt privater Eingebungen.
  • Was du sagst, läuft auf subjektive Eingebung hinaus , die aber genauso menschlich ist, wie das, was du der Bibel vorfwirfst
Dein Widerspruch im Ziel: „Gott erkennen und das Richtige tun“

➡️Wenn es keine objektive, göttlich autorisierte Offenbarung gibt, dann:

  • Wer entscheidet, was „Gott“ wirklich will?
  • Was ist dann „das Richtige“?

Denkfehler:

Du verlangst Erkenntnis Gottes , lehnst aber den Massstab ab, der laut jüdisch-christlicher Tradition genau dazu gegeben wurde:

  • die Offenbarung durch Propheten,
  • durch Christus
  • und in Schrift
  • und Kirche bewahrt.

Du will ein Ziel (Gott erkennen), ohne den von Gott gegebenen Weg dahin zu akzeptieren.?

Das ist dein gutes Recht ,aber es ist : Esoterischer Subjektivismus statt göttliche Autorität

➡️Ein Eklektiker nimmt sich aus verschiedenen spirituellen Lehren das, was gefällt. Das ist nicht Suche nach Wahrheit, sondern spiritueller Konsumismus.

Und der Denkfehler dabei :

  • Man ersetzt göttliche Autorität durch das eigene Bauchgefühl
  • und erklärt dann andere Offenbarungen (wie die Bibel) für „starr“ oder „menschenwerklich“.

➡️Das ist letztlich Selbstvergottung:

Ich bestimme, was von Gott kommt , statt dass Gott bestimmt, wie Er sich offenbart.

Fazit
  • Du willst, dass Menschen Gott erkennen aber lehnst gerade das ab, worin Gott sich verlässlich und prüfbar offenbart hat: die Schrift.
  • Stattdessen vertraust du subjektiven Eingebungen. Doch ohne objektive Quelle wird „Gott“ zum Spiegelbild deiner eigenen Vorstellungen.
Du suchst Licht , aber schneidest das Kabel durch, durch das das Licht überhaupt erst kommt.

Lg ⚘

Epson115 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 14:26
@Ignatius1

Geh logisch an die Sache heran. Gott würde nicht zulassen, daß sich irgendein anderes Geistwesen als Gott ausgibt. Eben damit gewährleistet ist, daß die Dinge nach seinem Willen und nicht aus dem Ruder laufen.

Wieso muß die jüdisch-christliche Tradition eigentlich verbindlich für alle gelten? Das ist letztenendes ein von Menschen erstelltes Sammelsurium von Schriften, was eben mit einer flexiblen, der momentanen Situation entsprechenden Interaktion nichts mehr zu tun hat und deshalb hat die Esoterik dem auch etwas voraus.

Auch wenn ich Eklektiker bin, nehme ich mir nicht einfach heraus. Ich erhalte Botschaften, Inspirationen und Antworten auf meine Fragen.

Was dich wohl stört, ist, daß ich das Kabel zum Christentum durchgeschnitten habe. Dieses aber ist es, das das Kabel zu Gott durchgeschnitten hat. In der Esoterik erfährt man die wahre Verbindung zu Gott.

Ignatius1  28.07.2025, 15:28
@Epson115

„Logisch an die Sache herangehen heisst nicht, eigene Wünsche zur letzten Wahrheit zu machen.

➡️ Du behauptest, Gott würde nicht zulassen, dass sich ein falsches Geistwesen ausgibt

und dennoch vertrittst du genau diese esoterische Haltung, die jeder objektiven Überprüfung entgeht.

  • Die jüdisch-christliche Tradition ist keine willkürliche Sammlung von Texten, sondern das Ergebnis jahrhundertelanger sorgfältiger Prüfung durch lebendige Glaubensgemeinschaften.
  • Sie bietet eine verbindliche Offenbarung, die klare Kriterien erfüllt: historisch, prophetisch und vor allem durch Christus selbst bestätigt.
  • Esoterik mag „flexibel“ wirken, doch genau darin liegt ihr Problem: Sie ist beliebig, subjektiv und daher nicht verbindlich. Und auch nicht verifizierbar .

➡️ Wer sich selbst zum Richter macht und das verbindliche „Kabel“ der Offenbarung durchtrennt, verpasst den eigentlichen Zugang zu Gott.

➡️Echte Verbindung zu Gott geschieht nicht durch „Inspirationen“ oder „Botschaften“, die jeder beliebig für sich beanspruchen kann, sondern durch die verlässliche Offenbarung Gottes, die Christus gebracht hat und die seine Kirche bewahrt.

➡️Wer meint, das „Kabel zum Christentum“ durchtrennen zu müssen, trennt sich selbst von der verlässlichen Quelle des Lichtes und fällt ins Dunkel der Beliebigkeit.

(Das kenne ich aus eigener Erfahrung ,ich war lange genug selbst in der Esoterik.)

Wenn du wirklich Gott suchen willst, brauchst du nicht weniger Autorität, sondern mehr Vertrauen in das, was Gott uns objektiv gegeben hat.
  • Sonst endet die Suche in der Selbstvergötterung, nicht in der Wahrheit.
Epson115 
Beitragsersteller
 29.07.2025, 01:34
@Ignatius1

"und dennoch vertrittst du genau diese esoterische Haltung, die jeder objektiven Überprüfung entgeht."

Hä?! Nö!

Das ist ja schön, daß Glaubensgemeinschaften alte Schriften prüfen, aber die können auch nicht mehr, als festzustellen was da drin steht. Das sind doch keine Beweise!

"Esoterik mag „flexibel“ wirken, doch genau darin liegt ihr Problem: Sie ist beliebig, subjektiv und daher nicht verbindlich. Und auch nicht verifizierbar ."

Na ja, man muß schon aufpassen, an wen man gerät und natürlich skeptisch/kritisch hinterfragen, was einem erzählt wird. Gibt viele Geisteskranke, Scharlatane, Menschenhasser und Ausbeuter in der Esoterikszene. Aber ein paar wenige gibt es, mit echten Fähigkeiten und die Beziehen ihr Wissen auch von "oben". Ich könnte dir jetzt Beweise für meine Hellsichtigkeit schicken. Bei den Lottozahlen habe ich schon hin und wieder fast genau getroffen und bin ganz oft ganz nah dran, davon habe ich Bilder. Einen Dialog mit einer Internetnutzerin habe ich auch, darin bestätigt sie, daß ich mit eingeholten Visionen richtig lag. Und von wo sonst, außer von "oben", könnte man derartige Eingebungen einholen?

Daß die Offenbarung geschrieben wurde, ist ja schon eine Weile her. Warum wollt ihr nicht wahrhaben, daß Gott immer noch in Echtheit mit uns kommuniziert?

Ignatius1  29.07.2025, 07:24
@Epson115

Du triffst fast die Lottozahlen und hältst das für eine Offenbarung von oben?

  • Das ist nicht Spiritualität das ist Magie auf Rubbellos-Niveau

Du sprichst von Hellsicht, aber deine Argumente bleiben dunkel.

Du verwechselst Intuition mit Wahrheit, subjektive Treffer mit göttlicher Offenbarung

aber der wahre Gott offenbart sich nicht in ‚fast richtig‘, sondern in Christus, dem Wort, das Fleisch wurde.

Gott spricht – ja. Aber Er stottert nicht.

⚠️ Er hat gesprochen in Seinem Sohn,und was Er gesagt hat, steht geschrieben , nicht erraten.

Du brauchst keine Eingebungen von „oben“, wenn du das Evangelium vor dir hast.

➡️Denn was nicht in Christus sichtbar wird, ist nicht Licht, sondern bloß Nebel, Spiegelbild oder Täuschung.

Ich folge keinem Gott, der mir Zahlen schickt, sondern dem, der mich ruft bei meinem Namen.
Epson115 
Beitragsersteller
 29.07.2025, 12:01
@Ignatius1

Du gehörst zu der Sorte Mensch die vor dem Schöpfer persönlich stehen könnten und seine Worte trotzdem verleugnen würden, weil es nicht in ihr Glaubenssystem paßt.

Zahlen ist ein interessantes Thema. Meine Geburtstagszahlen tauchen nämlich oft auf, im Zusammenhang mit Botschaften. Und mehrmals tauchte etwas auf, das fast wie mein Vorname aussah. Wie ruft Gott dich denn beim Namen, was er ja eigentlich nach christlichem Glauben nicht mehr tun würde?

Ignatius1  29.07.2025, 13:58
@Epson115

Du meinst also im Ernst , Gott spricht zu dir in Geburtstagszahlen und hältst mich für ungläubig, weil ich sie nicht deute?

Dann verwechselst du Offenbarung mit Projektion.

➡️ Der Gott, den du beschreibst, ist kein Herr , sondern ein Spiegel.

  • Er bestätigt immer nur dich selbst, deinen Namen, dein Gefühl, dein Weltbild.

➡️Aber der wahre Gott ruft nicht, um dich in deiner Idee zu bestätigen , sondern um dich zu verwandeln.

  • Christus ruft beim Namen , aber nicht im Horoskop, nicht im Zahlencode, sondern:
  • in der Schrift,
  • im Kreuz,
  • im Sakrament.

➡️ Wer dort nicht hören will, wird auch „Visionen“ missverstehen.

Und noch etwas:

Du behauptest, ich würde Gott selbst ablehnen, wenn Er nicht in mein System passt.

Aber genau das ist der Punkt:
  • Ich habe kein eigenes System ,ich folge Ihm, wie Er sich gezeigt hat: in Jesus Christus.
  • Nicht fast, nicht ungefähr ,sondern „das wahre Licht, das jeden Menschen erleuchtet“ (Joh 1,9).

➡️Ich folge keinem Gott, der meine Zahlen tanzen lässt , sondern dem, der mein Herz verwandelt. Hat und noch verwandelt “

➡️Wenn Gott nur noch spricht, indem er Geburtstagszahlen auftauchen lässt, dann ist aus der Offenbarung ein Wunschzettel geworden.“

Weisst du warum echte Offenbarung objektiv und prüfbar sein muss ?
  • Weil Gott nicht nur „mein“ Gott ist, sondern der Gott aller Menschen und deshalb auf eine Weise spricht,
  • die öffentlich, nachvollziehbar und gemeinschaftsfähig ist.

Wenn Offenbarung nur in deinem Inneren geschieht :

  • wer prüft, ob es wirklich Gott war?
  • wer schützt dich vor Täuschung oder Selbstprojektion?
  • was bleibt für andere als dein Wort gegen ihr Gefühl?

⚠️Deshalb hat Gott nicht irgendwelchen Einzelnen private Codes geschickt, sondern:Er hat sich offenbart – geschichtlich, sichtbar, menschlich , in Christus.

Und deshalb ist der Glaube kein Horoskop, sondern gebunden an das, was „ein für alle Mal den Heiligen überliefert wurde“ (Jud 1,3).

  • Eine echte Offenbarung muss mehr sein als dein Gefühl ,sonst bleibt sie deine Privatmeinung.
  • Gott offenbart sich nicht, um zu faszinieren, sondern um zu retten und Rettung braucht Wahrheit, nicht Zahlenspiele.
Epson115 
Beitragsersteller
 29.07.2025, 22:53
@Ignatius1

Deine Religion stammt ursprünglich aus dem Zarathustrismus.

Ignatius1  31.07.2025, 12:48
@Epson115

Ach, der klassische Rückzug in den Historismus, wenn Argumente fehlen, wird eben die Herkunftsfrage bemüht:

„Deine Religion stammt ja aus dem xyz "

➡️ Fakt ist:

Der christliche Glaube stammt nicht aus dem Zarathustrismus, sondern aus dem Handeln Gottes in der Geschichte konkret:

  • aus dem Bund mit Israel und der Menschwerdung Christi.
  • Kein Mythos, kein Archetyp, sondern geschichtliche Offenbarung.in der konkreten Zeitlinie .
Wenn du behauptest, das Christentum sei nur ein Abklatsch iranischer Lichtmystik,

dann erklär doch mal:

  • Wieso stirbt Gott am Kreuz?
  • Wieso ist Christus kein Lichtsymbol, sondern ein konkreter Mensch mit Wunden?
  • Und warum beruft sich das Neue Testament nicht auf Zarathustra, sondern auf Mose, die Propheten und die Psalmen?

➡️ Der Gott des Evangeliums ist nicht dein inneres Funkeln, sondern der :

  • "Ich bin“ gegenwärtig, persönlich, fordernd.
Der Unterschied könnte größer nicht sein:

Zarathustrismus:

  • Dualismus,
  • kosmischer Lichtkampf,
  • abstrakte Prinzipien.

Christlicher Glaube:

  • Fleischgewordene Liebe,
  • Gott, der Schuld trägt, nicht nur erleuchtet.
Wenn du wirklich meinst, Gott würde heute über Geburtstagszahlen reden ,dann ist dir wohl der Gott am Kreuz zu unbequem geworden.

Weil , Der spricht nicht nach deinem Wunschsystem ,

  • sondern ruft zur Umkehr.
Epson115 
Beitragsersteller
 31.07.2025, 13:55
@Ignatius1

Gott und Satan. Dualismus.

Die Archäologie sollte man auch berücksichtigen, was inhaltliche Korrektheit und Entstehungsgeschichte der Bibel angeht. Christentum kupferte vom Judentum ab, Judentum vom Zarathustrismus.

Ignatius1  31.07.2025, 14:09
@Epson115 Uff uff...

🙄 Der Religions-Recycling-Vorwurf...erneut ??

⚠️Spoiler:

Nur weil etwas älter ist, ist es nicht automatisch Ursprung.1. Christlicher Glaube ist kein Dualismus.❗❗

➡️klassischer Fehler von schlecht informierten Synkretisten.

Im Gegensatz zum echten Dualismus (wie bei Zarathustra oder Gnosis) hat der Teufel bei uns keine ewige Eigenmacht. ⚠️Er ist selbst nur Geschöpf ,wenn auch ein rein Geistiges .Nö = kein zweiter Gott.

➡️ Das ist keine Symmetrie das ist Gericht gegen Rebellion.

2. "Alles abgeschrieben vom Zarathustrismus"?➡️ Das sagen Leute, die weder Bibel noch Avesta je gelesen haben.
  • Zarathustrismus kennt keinen persönlichen Gott,
  • kein Fleischwerden,
  • kein Kreuz.

➡️Und das Judentum war vor dem Exil längst monotheistisch, nicht erst „importiert“.

3. Archäologie? Ja, bitte.
  • Sie bestätigt das AT an vielen Stellen (z. B. Festkalender von Gezer, Stadtmauer Jerusalems, babylonisches Exil, Qumran). Sie widerlegt aber nicht den Kern: die Gottesoffenbarung ,
die ist nämlich keine Tonscherbe, sondern lebendige Geschichte.
Epson115 
Beitragsersteller
 31.07.2025, 14:57
@Ignatius1

Richtig, kein zweiter Gott, sondern die zweite Seite von Gott. Also ein und derselbe Gott. Diesen Dualismus findest du in irgendeiner Form in jeder Religion.

Hans-Christian Huf beschreibt in seinem Buch, daß es Hinweise darauf gibt, daß in der Bibel verschiedene Gottheiten später zu ein und demselben Gott umgeschrieben wurden.

Da du Qumran erwähnst: Die Radiocarbonanalyse hat ergeben, daß die Schriftrollen jünger als die in Ihnen enthaltenen Prophezeiungen sind. Dafür, daß das Abschriften sein sollen, fehlt jeglicher Beweis.

Du setzt erstaunlich viel Großschrift und Verdeutlichungen ein. Tja, wer nicht überzeugen kann, muß eben laut schreien...

Ignatius1  31.07.2025, 15:43
@Epson115

@Epson115

1. „Zweite Seite Gottes“ = Satan?

⚠️ Sorry, aber das ist keine Theologie, das ist esoterischer Dualnebel.

  • Im Christentum ist Gott gut durch und durch („in ihm ist keine Finsternis“, 1 Joh 1,5).
  • Satan ist kein Teil Gottes – er rebelliert gegen ihn.
  • 👉 Das ist Gericht, nicht Gleichgewicht. Kein Yin-Yang, sondern Rebellion gegen die Ordnung.
2. „In jeder Religion steckt Dualismus“?

➡️ Da spricht leider nur pauschale Religionssoziologie – aber keine Kenntnis der Systeme.

  • Schon die alten Kirchenväter haben den Unterschied zur Gnosis messerscharf herausgearbeitet:
  • Kein „Gleichgewicht von Gut und Böse“.
  • Kein „Gefangensein des göttlichen Funkens im Leib“.
  • Kein „Schattenwesen als Teil Gottes“.

Klassischer Monotheismus steht gerade gegen solches Denken.

3. Qumran-Rollen = „zu jung für Prophezeiungen“?

Das ist ein alter Fehlschluss:
  • Natürlich sind die Qumran-Schriften Abschriften.
  • Gerade ihre Vielfalt belegt eine überlieferte Traditionslinie, keine Fälschung.

Und by the way:

Die Radiocarbonanalyse datiert die Pergamente .... nicht den Inhalt.

Du datierst ja auch nicht Goethes „Faust“ ins Jahr 2007, nur weil deine Taschenbuchausgabe von da stammt, oder?4. „Hans-Christian Huf“ als theologische Quelle?Nett für Dokuabende. Aber keine seriöse Exegese.
  • Was du meinst, ist die sogenannte „pluralistische Ursprungsphase“ des JHWH-Glaubens.
  • ➡️ Das ist eine wissenschaftliche Hypothese, keine Gewissheit , und sie ändert nichts an der Entfaltung des biblischen Monotheismus schon lange vor dem Exil.

5. Großschreibung = Schreien?

⚠️ Nein. Großschreibung ist in Textformaten ohne Kursiv/Fett eine strukturelle Betonung.

Aber wer Inhalte nicht hören will, verwechselt Lautstärke mit Klarheit.

Fazit:

1.

Wenn man alle Religionen über einen Kamm schert, versteht man keine wirklich.

2.

Die Bibel ist keine Neuauflage uralter Götterkrimis, sondern Offenbarung in Geschichte. Und die bleibt hell selbst wenn manche lieber im Halbdunkel schiessen.

Epson115 
Beitragsersteller
 31.07.2025, 17:34
@Ignatius1

Punkt 1: Dir gefällt es nicht. Schon klar.

Und wenn sich der Dualismus in Gott nun einfach in den religiösen Schriften dieser Welt widerspiegelt? Wenn die Bibel eben nur zu einem kleinen Teil göttlich inspiriert ist und der Rest einfach von Menschen stammt?

Qumran-Schriftrollen: Es bleiben ja nur zwei Möglichkeiten: Es sind entweder Abschriften oder Originale. Ob es Abschriften sind, dafür fehlt jeglicher Beweis. Der wäre erst erbracht, wenn noch ältere Schriftrollen mit demselben Text gefunden werden würden. Bisher ist das aber nicht so. Goethes Faust (ich hab's gelesen, interessanterweise taucht am Ende eine Version der Hölle und eine Version des Himmels auf, wobei in der Höllenversion eine Reinigung und ein Abstreifen des Schlechten stattfindet und die Seele danach in den Himmel aufsteigt, was wiederum Ähnlichkeit mit Gerald Gardners Ruhepol nach dem Tod hat, bevor die nächste Reise für die Seele beginnt, zu lesen in "Witchcraft today") beweist übrigens, daß Menschen in Originalversionen Dinge hineinschreiben können, die nur ausgedacht sind.

Grööööööööööööööööööööööööl!!!!!!

Ignatius1  31.07.2025, 20:00
@Epson115
Gröööööööööööööööööööööööööl?
Klar ,wenn’s inhaltlich bröckelt, hilft nur noch Klamauk. Aber Lachsalven ersetzen keine Substanz.
„Vielleicht spiegelt sich der Dualismus in Gott…“

➡️Das ist kein tiefer Gedanke , das ist eine klare Begriffsverwechslung

⚠️Die biblische Offenbarung kennt keinen kosmischen Ausgleich von Licht und Schatten. Sie kennt einen personalen, souveränen Gott und die Rebellion seiner Geschöpfe.

➡️Du vermischst Schöpfer und Schöpfung das ist kein Glaube, das ist symbolischer Selbstbau.

„Vielleicht ist die Bibel nur teilweise inspiriert…“
➡️Dann wäre sie theologisch wertlos.🚮
  • Ein Gott, der sich nur „abschnittsweise“ offenbart, ist nicht vertrauenswürdig.
  • Halbinspiration ist wie ein Maßband, das willkürlich misst unbrauchbar.
➡️Du willst das behalten, was dir gefällt,
  • und den Rest mit dem Etikett „menschlich“ entsorgen.

➡️ Das ist keine Kritik , das ist Flucht vor Wahrheit.

Qumran: keine Beweise für Abschriften…
Falsch.⚠️ Die Qumran-Schriften sind gerade deshalb bedeutsam, weil sie den Textzustand des Alten Testaments über Jahrhunderte bestätigen mit teils wörtlicher Übereinstimmung.

➡️Du ignorierst das und tust so, als gäbe es ein Geheimnis, wo längst Klarheit herrscht.➡️ Das ist nicht kritisch das ist selektive Ignoranz.

Faust und Witchcraft Today…

➡️Ein Bühnenstück. Ein neopaganes Manifest von Gerald Gardner, der sich eine Naturreligion zusammenfantasiert hat.

Und du stellst beides ernsthaft neben die Bibel? 🙄

➡️Damit bestätigst du, was der Heilige Bischof Irenäus schon im 2. Jahrhundert messerscharf erkannt hat:

„Zuerst greifen sie die Kirche an,
dann die Lehre,
und am Ende lehnen sie die Schrift selbst ab
unter dem Vorwand, etwas Tieferes zu besitzen.“
(Adversus Haereses I,3,6)
Du folgst dieser Choreografie Schritt für Schritt:
  1. Die Kirche ist für dich bloß „institutionell“.
  2. Die Lehre ist für dich „zeitbedingt“.
  3. Die Schrift wird zur Collage, aus der du dir dein Wunschbild zusammensetzt.

Und was setzt du an die Stelle göttlicher Offenbarung?

  • Eigenkompositionen.
  • Gefühl.
  • Esoterik.
  • Bühne.

➡️Irenäus fährt fort:

„Sie verdrehen die Schrift,
reißen Stellen heraus
und stellen daraus ein Bild zusammen,
das mit dem wahren Christus nichts mehr zu tun hat
sondern nur mit ihrer Einbildung.“
(Adversus Haereses I,8,1)
Genauso klingt das, was du hier ablieferst.Fazit:
  • Du willst keine Wahrheit, du willst Deutungshoheit.
  • Und darum konstruierst du dir ein System, das vor allem eines kann: Gott auf Armlänge halten.
  • Aber Wahrheit ist nicht das, was sich gut anfühlt ,sondern das, was Bestand hat, wenn dein Weltbild zusammenbricht.
Ignatius1  01.08.2025, 08:36
@Epson115

Keine Widerrede. Kein Gegenargument.Nur ein Geräusch.

Damit bestätigst du unfreiwillig jedes einzelne Wort von Irenäus.

Danke und alles Gute Dir .

Lg ⚘

Ignatius1  01.08.2025, 12:44
@Epson115

Das kann ich leider von dir nicht sagen.

➡️Wenn Ironie dein letzte Mittel ist, hat die Wahrheit gewonnen. Ich danke dir für den Beweis , Irenäus hätte es nicht besser planen können.

Ignatius1  01.08.2025, 15:10
@Epson115

Weißt du, was dein "Pschht" bedeutet?

Dass du nichts mehr zu sagen hast.Kein Argument, kein Beleg, nur noch Geräusch. Diskussion beendet - Sieg durch Aufgabe.