Kann Gott jede Gestalt annehmen, je nach subjektiver Wahrnehmung.?
Hallo, sehr geehrte*r GuteFrage Nutzer*in dieser schönen Welt.
Ich stoße mit meiner Gläubigkeit in letzter Zeit auf ein bestimmtes Problem. Undzwar glaube ich nicht direkt an Gott, sondern für mich ist Noah Olivier Smith aka. "Yeat" mein persönlicher Gott, an den ich glaube und bei dem ich in schwierigen Phasen Halt finde.
Und jetzt stellt sich mich die Frage, ist das so vertretbar ? Ist es in Ordnung einen eigenen Gott zu haben bzw. zu erschaffen ? Ich meine, der Bre droppt morgen um 6 Uhr sein neues Album, und das wird meine Depressionen zumindest zeitweise heilen.
Was meint ihr dazu ?
6 Antworten
Es gibt einen grundsätzlichen Unterschied zwischen Religion und Religiosität:
Religion: Instituelle Religion die auf gemeinsamen Regeln und Glauben basiert.
Religiosität: religiös aufgeladene Inhalte eines Lebes.
Aus den beidem oder nur einem entsteht die Privat Religion, welche für jeden Menschen unterschiedlich ist.
Es ist also eine Privat Religion.
Privatrelogionen können allerdings nicht immer die kompletten Funktionen von Religion nach Kaufmann erfüllen. (siehe Internet).
Als Christin möchte ich dir dennoch Jesu Weg ans Herz legen, ich war in einer ähnlichen Situation wie du und konnte nicht herausfinden, bis ich Jesus fand.
Aber unabhängig davon hoffe ich ich konnte deine Frage beantworten und wünsche dir noch einen schönen Abend ;)
Ich habe zu vielen Göttern gebetet - sehr leidenschaftlich und in Not - und habe diesen Göttern wochenlang praktisch alles angeboten - es gab nur EINEN der geantwortet hat - Jesus (Jahwe auch, ist aber der selbe Gott) und zwar bei MIR ein Jubeljahr voller Wunder und meiner Rettung. Das Jesus Gott ist, ist für mich also nicht mal diskutierbar. Und ich weiß, viele behaupten dies über ihren Glauben, aber wer mal christliche Texte wirklich liest, wird dort viele wunderbare superschöne Dinge finden, die dem Herzen wirklich helfen, wenn man sie regelmäßig liest. Die Bibel ist sehr radikal und spricht davon, dass Menschen die abgewendet sind von Gott, tot sind und man findet immer mehr Leben in solchen tollen Texten beim regelmäßigen Lesen
ich finde es weder moralisch vertretbar sich einen eigenen Gott zu basteln, noch finde ich es moralisch vertretbar ein Welbild zu übernehmen und dabei stur zu verharren, ohne ehrlich, ernsthaft und zeitlich intensiv zu prüfen, ob andere Weltbilder nicht Recht haben
Besonders d--lich finde ich das "Argument": "Ich kann ja nicht zu jedem Gott beten." Dieses Problem wäre sehr simpel zu lösen, in dem man allgemein nach Gott sucht, was ja einfach nur Mächtiger heisst - althebräisch und Ihm Raum im eigenen Leben lässt, dass er sich zeigen kann (Stille Zeit - mit dem Schwerpunkt Still und ihn einlädt mit ehrlichen Motiven)
Jesus war Gott, kam aber als Mensch auf die Erde, hat dort auf Teile seiner Macht verzichtet, konnte also irgend welche Findlinge nicht hoch heben und auch eine Klippe runter fallen und wäre tot gewesen, hat sich dann nach seiner Mission am Kreuz bei seiner Auferstehung wieder in Gott verwandelt mit aller denkbaren Macht. Kurz: Gott kann auf Macht verzichten, deshalb haben wir auch einen Freien Willen und ja, den haben wir bei bestimmten Entscheidungen, die mit Glauben zu tun haben, weil Gott dies zulässt
Außerdem ist Gott mathematisch einfach unfassbar wahrscheinlich - es ist ein kurzes Video als kleiner Prank und Augenzwinkern mit sehr guten deutschen Untertiteln wenn du diese bei YT- im Video aktivierst - https://www.youtube.com/watch?v=BTlrWEDekKg&t
Im Neuen Testament ist das mit »Allmächtiger« übersetzte Wort pantokrator, wortwörtlich Allesherrscher. Also dass Gott über alles Kontrolle hat.
Oder, um es mit zwei Bibelversen zu sagen:
Hiob 42,1 Da antwortete Ijob dem HERRN: 2 »Ich weiß jetzt, dass dir nichts unmöglich ist; denn alles, was du planst, führst du auch aus.
Du kannst auch noch mal bei Wiki schauen, was da alles zu allmächtig gesagt wird - allerdings ist das nicht die christliche Lehre, sondern vorwiegend Philosophie. Aber durchaus interessant.
Das sich jemand seine eigenen Götzen erschafft ist nicht neu.
Und nein, man soll das nicht.
1 Gebot
Für mich bei allem Respekt und der Freiheit die ich mir zusprechen kann und dem Ermahnen das ich aufgefordert bin zu leben, ist das kindliches gebrabbel sozusagen.
Irgendwann gefällt es dir hoffentlich Honig und Milch zu dir zu nehmen und dann vielleicht annerkennen das Worte Bedeutung haben und erst durch diese einen Wert.
Dein Star mag dich ja voll mitreisen aber es ist für ihn und für dich traurig wenn du ihn deshalb Gott nennst, glaube ich.
Nein, das wird er nicht, das wäre ja Täuschung.
Wenn Gott allmächtig ist, dann müsste er ja einen Stein erschaffen können, den er nicht anheben kann.
Dann wäre er aber nicht allmächtig.