Kommunikation – die neusten Beiträge

Sind ruhige Männer etwa schüchtern und nicht selbstbewusst?

oder ist es weil sie einfach Selbstkontrolle haben, weil sie sich kennen, sich bewusst sein, mit sich im Einklang sind und zufrieden sind, was viele andere nicht haben und deshalb die die es nicht haben auch allem möglichen diese Leute verurteilen, weil sie ein geltungdsdrang verspüren, sie ertragen die Stille nicht, wenn eine ruhige Person anwesend ist mit ihnen, sie sich selbst kaum alleine in Ruhe ertragen können und sich ständig ablenken mit Tik Tok oder Fernsehr laufen lassen wenn sie daheim sind, sie haben Angst davor sich zu reflektieren, die Ruhe nicht abkönnen und glauben man müsste im Leben schöne Dinge unternehmen und ständig sich ablenken um glücklich zu werden, aber selbst da immer noch die Menschen eine Leere in sich tragen, sind es nicht eigentlich diese Menschen die nicht selbstbewusst sind und kein Glück richtig erfahren weil sie mit sich nicht im Einklang sind?

Als ruhiger Mensch wird man oft als nicht selbstbewusst wahrgenommen, oder schüchtern? Ja gut dann bin ich schüchtern wenn ich nicht im Mittelpunkt stehen will und nur scheisse reden will und mit belanglosen Dingen meine Zeit vergolde🤷‍♂️ und weil ich damit klar komme beneiden mich jene die nicht so sind, sie gönnen mir meinen Glück auch nicht weil sie ins selbstzweifel geraten und merken das wahre Macht in Selbstkontrolle liegt?🤷‍♂️

Männer, Gefühle, Kommunikation, Psychologie, Soziologie

Wird Selbstfindung von Eltern einem mitgegeben, oder ist es etwas das einfach vielen nicht bewusst ist?

Ich kam aus einer intakten Familie, Warum wusste ich davon nicht Bescheid bis zu meinen zwanziger Lebensjahren?

Ich verstand nie das Menschen mein Verhalten wiederspiegelten, dachte nur höflich zu sein, gut zu den Menschen zu sein sei das wichtigste im Leben um Respekt auch zu ernten aber das funktionierte nicht bei mir, vielleicht einfach aus dem Grund weil ich nicht wusste wer ich bin und sozusagen in den Augen anderer ein heuchler gewesen sein muss weswegen ich oft mit Abneigung konfrontiert wurde? Ist crazy wenn das so ist und das es einem so spät bewusst wird, keiner hat es mir auch gesagt was das Problem wirklich sei, nur die Worte von meiner Ex blieben bei mir hingen, sie meinte es sei doch eine Fassade die ich auf hätte, ich aufwachen solle, ich kein Gangster wäre und damit meinte sie womöglich einfach nur das ich keine Person mit Idendität wäre, und das ich auch krank sei,

ich verstand gar nicht warum sie so reagiert hatte und diese verletzen Worte mir sagte, aber ich denke sie verstand was vor sich ging, ich dachte zudem Zeitpunkt sie spielt mit mir weil ich nicht richtig verstand was sie meinte, oder ich habe sie verunsichert sehr, das tut mir natürlich leid, sie hatte recht damit mich womöglich respektlos behandeln zu müssen indem Sie sich angeblich versehentlich auf andere Männer einließ wo ja nichts gelaufen haben soll angeblich, aber gleichzeitig mich so behandelte als wär ich doch kein Mann von Ehre der sie beschützen könnte, nur um mir guten Herzens wohl ein Denkzettel zu verpassen?

Es zerbrach mich in tausend puzzelstücke, ines war meine erste liebe, ich hatte die Person sehr geliebt, dachte ich werde einmal verstanden von einer Person im Leben wo ich zuvor nur Abneigung von meinen Mitmenschen erhielt, wo ich eigentlich schweren Herzens versucht hatte gut zu ihr zu sein aber verstand halt gar nicht wieso sie so respektlos mit mir umging, vermutlich weil ich eben ganz offensichtlich gezeigt habe das ich nicht wüsste was ich tue und es nicht ernst meinen kann… Ich wurde mit ihrer Reaktion hart konfrontiert, entwickelte richtig das zweifeln an mir und hatte starke Unsicherheiten entwickelt bishin zu depressionen, aber ich glaube ich kann ihr dankbar sein dafür.

Ich weiß nicht ob das eine psychische Erkrankung haben muss wenn man sich nicht kennt und so behandelt werden muss. Ich bin aber froh erkannt zu haben das dieses Thema sehr wichtig ist sich kennen zu lernen, das wichtigste Thema in meinem Leben momentan mit 30 Jahren. Ich weiß nicht ob für dieses Erwachen ich sehr spät dran bin, vielleicht könnt ihr mir etwas Klarheit verschaffen nicht mehr auf dem Schlauch zu stehen und meinem Hirn zu nutzen, mich zu entdecken und als Mann zu jemand zu werden der Respektiert wird von seinen Mitmenschen.
Ich frag mich auch sehr ob ich ein Ausnahmefall bin, und die meisten Menschen da draußen im Leben sich kennen oder das gleiche wie ich durchmachen im Leben, komme mir als Mensch gerade sehr fremd vor… danke

Liebe, Religion, Familie, Freundschaft, Gefühle, Kommunikation, Psychologie, Freiheit, Freundin, Gesellschaft, Soziologie

Wie benimmt sich ein ernst zu nehmender Mann?

Was muss so ein ernstzunehmender Mann alles beherrschen und wissen, und richtig anwenden damit er ernst genommen wird?

Also die Frage kommt daher weil ich gerade an mir arbeite, ich mir auch bewusst mache was es bedeutet Familie zu haben, weil ich nie wirklich Familie hatte, der Respekt dabei eine Rolle spielt und der gute Eindruck also Gesicht haben bei seinen Mitmenschen auch, sodass sie einen ernst nehmen, benimmt man sich aber respektlos darf man auch nicht erwarten das man von anderen Gesicht kriegt auch von wenn man von sich glaubt ein guter zu sein, weil das zwischenmenschliche beruht nun mal auf geben und nehmen. Auch darf man als Mann von sich nicht denken das man wertlos sei oder so auch dafür haben die Menschen keinen Nerv.

Dann ist halt die Frage wie benimmt sich ein Mann am besten damit er ernst genommen wird und das alles meistern kann? Ich war als Kind ein sehr rotzfrecher junge, flog auch 3 mal aus der Schule, ich wuchs ohne Vater auf und hab sogar wie alles und jeden geschissen bzw. Mir waren die Menschen nicht wirklich bedeutsam, ich wurde zu einem egomanen auch dadurch.

Nun arbeite ich an mir um das zu ändern. Lange dachte ich von anderen schlecht obwohl ich nicht über mein Verhalten reflektiert hatte und das Problem an mir erkannt hatte. Plötzlich fühlt es sich leicht an auf den Schultern, keine Last mehr aber eine große Hürde steht bevor sich zum positiven zu ändern.

Ich möchte das Menschen mich lieben und respektieren als einen wahrhaftigen Mann. Ich wurde auch gemobbt und über mich lächerlich gemacht als wäre ich eine Frau, weil ich einfach kalt war zu meinen Mitmenschen und sie halt mir eine auswischen wollten aber ohne diese Erfahrung wär ich jetzt nicht da wo ich jetzt bin.

Ich würde mich über Anregungen und Erkenntnisse von euch freuen die mir meines männlichen da seins bewusster machen könnten.

Männer, Kommunikation, Psychologie, Partnerschaft

Sind Menschen krank die sich nicht wahrnehmen? woran erkennt man es das sie sich nicht wahrnehmen?

nachdem man sie etwa mobbte und sie das auf sich sitzen lassen etwa??

Und wenn der gemobbte darauf nicht reagiert, was ist dann, ist das respektlos etwa? Und gibt weitere anlässe ihn zu mobben?

Vielleicht hat der gemobbte sich ja im Vorfeld bereits Gedanken gemacht über ein zwei drei Personen im Freundeskreis die sie sich asozial benahmen, und sie den Anschein erweckt hatten das sie sich nicht reflektieren würden, weswegen man dann sich dazu entschloss ihnen nicht soviel Aufmerksamkeit zu schenken, und vielleicht berechtigterweise auf sie herab schaute auch, was diese Leute dann vielleicht zu spüren bekamen und deshalb anfingen zu mobben. Tatsächlich gab es so einen Vorfall bei mir, und ich frage mich wie man als Betroffener da reagiert am besten, wie man aus so einer Nummer als gemobbter raus kommt wenn 10 männer sich einer Gruppe anschließen und gegen einen feuern, die Männlichkeit von einem infrage stellen und einen behandeln als wäre man eine Frau, also das über einen lustig gemacht wird, wie reagiert man da am besten als Mann? Muss man dann paar Backpfeifen austeilen damit Ruhe im Karton ist, dass die mobber merken das sie Grenzen überschritten haben? jetzt mal ernsthaft Leute, es sind sogar teilweise Verwandte unter den Mobbern die gegen einen Schießen, daher nicht ganz unwichtig dieses Thema, und man hatte nicht gegen alle Mobber was sondern nur zwei drei konnte man einfach nicht leiden, irgendwer hat den Braten gerochen und hat alle zusammen getummelt. Und weil man sie ignoriert hatte heißt es auch noch man sei krank. Klar geht das einem nahe und kein Mensch ist unverwunderlich, wegen dieser stressphase konnte man für seine Freundin nicht wirklich da sein, sie verließ einen oder betrog einen auch weil sie dachte von einem schlecht, das man nicht Mann genug wäre um für sie da zu sein. Dabei wusste sie nicht mal wirklich was vorging, also man sagte zwar stressige Phase gerade aber sie hat irgendwie an sich gedacht, von der Freundin hieß es dann auch das sie einen neuen hätte.

Familie, Angst, Kommunikation, Psychologie, Soziales, Streit

Warum wurde ich als Mann betrogen von einer Frau die ich liebte, warum habe ich das zugelassen?

Woran könnte das liegen, ich war so naiv oder blind vor Liebe, ich dachte jetzt wo man zusammen ist mag man sich und ist füreinander da so, aber nein die war ein teufel, die stellte mich auf den Prüfstand und schaut irgendwie auf mich herab als wäre ich eine arme Wurst und tatsächlich war ich es vielleicht auch ich war depressiv zu dem Zeitpunkt und glaubet mir niemand würde über mich urteilen wollen wenn es meine Geschichte kennen würde, sie kannte es nicht aber sah halt den Moment das ich nicht im Moment lebe und irgendwie nicht genug selbstrespekt hatte oder was auch immer was sie gerne gehabt hätte,

ich bin aber der Meinung ich war stark zu dem Zeitpunkt, ich war ein Leben lang ein Kämpfer und ich denke sie sah das auch irgendwo an mir aber sie fand mich nicht deswegen toll und so, vielleicht aufgrund der depressiven Phase weil ich kein guten Verhältnis zu mein Vater hatte zu dem Zeitpunkt war ich ihr gegenüber vielleicht etwas abwesend, nicht wertschätzend, es heißt ja das Frauen von Energie leben und so, aber ja keine Ahnung, ich weiß dank ihr nicht ob es sowas wie gute Frauen auch gibt weil ich liebte sie und sie war ein süßes Mädchen eigentlich, aber das sie mich halt gar nicht liebte und trotzdem mit offenen Armen mich besuchen kam und mit einem Lächeln als wäre ich ihre Welt, und das sie mich dann hängen lies von heut auf morgen und mich betrogen hat, mir offen kommuniziert hat das sie bei jemanden gepennt hat versehentlich weil ihr Vater sie aus dem Haus Rausschmiss, verstand ich die Welt nicht mehr und mein Herz zerbrach in tausend Stücke. Ich war nicht jemand der alles respektlose toleriert hätte aber das was von ihr kam das kam plötzlich wie ein Schlag ins Gesicht…

Ich weiß nicht wie ich hätte das verhindern sollen, vielleicht wurd ich einfach uninteressant… aber vielleicht war sie einfach billig und ich merkte das aber wollte es nicht einsehen und habe mich selbst dabei belogen… war halt meine erste Erfahrung meine erste liebe. Will sowas nie wieder erleben, wie sorge ich als Mann dafür oder weiß das eine Frau mich liebt?

Kommunikation, Psychologie

Sie ist irgendwie komisch in der Kennenlernphase, was tun?

Hallo,

vor ca. 1 und 1/2 Wochen hat eine junge Dame (19) mich (m, 22) auf bumble angeschrieben.

Ab dem Zeitpunkt, als sie mich angeschrieben hat, haben wir wirklich jeden Tag miteinander geschrieben. Meistens bis 2 Uhr, teilweise am Wochenende bis 5 Uhr morgens. Wir haben generell sehr viel über "Gott und die Welt" geredet, über Wertevorstellungen und Zukunft, wir haben viel miteinander geflirtet. Generell kam meistens von ihr aus, also sie war sehr interessiert an mir, hat relativ schnell geantwortet, sie hat mich viel über mein Privatleben gefragt, sie hat mich persönlich vieles gefragt. Generell war bei jeder ihrer Nachricht Feuer und Flamme, einfach mit viel Emotion. Über diesen Zeitraum von einer Woche habe ich realisiert, dass sie einfach wie ich ist. Wir haben viele gemeinsame Interessen, wir beide denken relativ sehr ähnlich und haben öfters die selben Meinungen zu den verschiedenen Themen.

Es war einfach perfekt.

Dann kam ein Zwischenfall in unserer Kennenlernphase, was ich auf Ewigkeit bereue. Der Zwischenfall ist wie eine Auseinandersetzung, was komplett unnötig war.

Nämlich folgendes: In dem Zeitraum von einer Woche habe ich sie natürlich zwischendurch nach einem Treffen gefragt. Sie konnte meine Frage irgendwie jedes Mal ausweichen, bzw. sie meinte, dass es mit unserem Treffen schon klappen wird. Dann folgendes wollte ich eine Sprachnachricht von ihr zuhören bekommen, ich werde sie zuhören bekommen, wenn auf einem anderen Plattform schreiben, meinte sie. Zudem war sie nicht verifiziert.

Meinen Jungs habe ich davon auch erzählt, und die meinten, sie sei fake. Mein Bauchgefühl hat mir eigentlich immer gesagt, dass sie nicht fake ist - sie war einfach authentisch. Trotzdem hat mich meine Unsicherheit übernommen und ich ließ mich von meinen Jungs beeinflussen.

Daraufhin habe ich sie angesprochen, ob sie mir nicht ihr Sprachnotiz oder Facetime machen würde. Dann habe ich ihr genauso wie oben geschildert. Sie war überhaupt nicht begeistert von mir, und meinte, ich solle das ganze gleich lassen, wenn ich trotz allem unsicher bin. Ein Grundvertrauen soll schon in jeder Beziehung vorhanden sein.

Das war eine meiner größten Fehler, die ich jemals begangen habe. Ich kann mir einfach selbst nicht verzeihen, dass ich mich von meinen eigenen Jungs (eigentlich schon Neidern) beeinflussen ließ und dass ich einfach nicht auf mein Bauchgefühl habe. Ich hass mich ehrlich dafür.

Dann war eine kleine Funkstille. Währenddessen habe ich sehr viel über mich reflektiert und auch über ihre Worte - und da hatte sie einfach recht.

Also habe ich erneut mit ihr ein Gespräch gesucht und mir gefühlt 200 Mal bei ihr entschuldigt.

Sie meint einfach nur, dass es Missverständnis sei und ich auf mein Bauchgefühl hören soll. Ich soll sie auch vertrauen. Ich dachte, hiermit wäre es geklärt. War aber letztendlich nicht so - dazu komme ich gleich.

Im Verlauf des Chats meinte sie auch zu mir, dass sie alle Seiten von mir kennenlernen will und dass sie eine sehr schöne Zeit mit mir vorstellen kann. Sie will dass ich so bleib wie ich bin. Die Stimmung auf beiden war so gut, dass sie mir dann ihre Nummer gegeben hat. Anschließend hat sie mir dann ihre Sprachmemo geschickt, was sie über uns und über dem Treffen generell denkt (was auch gleichzeitig ihr Fakecheck zeigt, dass ein Mädchen und echt ist). Da hat sie aber nochmal betont, dass sie enttäuscht von mir ist, weil ich sie trotz allem beschuldigt habe, fake zu sein. Da habe ich nochmal erneut bei ihr entschuldigt, und mich da versucht zu rechtfertigen, etc.

Seit diesem Zwischenfall sowie seit dem Wechsel von bumble auf Whatsapp hat sich die Atmosphäre zwischen ihr und mir von 0 auf 180 gewendet. Sie schreib mir mittlerweile viel seltener als davor, sie wirkt nicht mehr so leidenschaftlich in den Nachrichten, also irgendwie null Emotionen, wirkt nicht mehr interessiert an mir. Irgendwie auch kalt. Wir schreiben schon noch miteinander, aber irgendwie ist es nicht mehr dasselbe wie am Anfang.

Ich bin ehrlich zu euch Leute, aber dieses Zeichen zeigt mir eindeutig, dass die Flamme so langsam aber sicher ausgeht. Ich bin bereit, das Verhältnis zwischen uns zu beenden. Darunter auch deswegen, weil ich der erste war, der es verkackt hat. Ich habe sie einfach nicht verdient. Für meine Tat hasse ich mich auch selber.

Bevor ich eine Entscheidung endgültig falle, möchte ich gerne eure (persönliche) Erfahrung hören und von euch einen Ratschlag bekommen, was ich in dem Moment noch tun soll.

Danke im Voraus

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Kennenlernphase

Wie meinen Fehler in der Kennenlernphase wieder gut machen?

Hallo,

ich (22,m) bin derzeit in der Kennenlernphase mit einer jungen Dame (19).
Sie hat mich auf Hinge angeschrieben, und seitdem haben wir wirklich jeden Tag miteinander geschrieben.
Der Stimmung, die Chemie und die Interessen auf beiden Seiten waren soo gut, dass wir jeden Tag bis 2 Uhr nachts geschrieben haben, teilweise bis 5 Uhr morgens.

Nun habe ich vor paar Tagen einen großen Fehler begangen:

Ich hatte sie indirekt unterstellt, fake zu sein, weil sie mir keine Sprachmemo von ihr bzw. kein Facetime machen wollte, bzw. auch dass mit dem Treffen zögert. Um ehrlich zu sein, ließ ich von meinen Jungs beeinflussen, nachdem sie mir gesagt haben, dass sie fake ist - wegen der Sprachmemo und so.
Sie war darauf gar nicht begeistert, mit der Begründung, dass wenn bei mir trotz allem viel Unsicherheit da ist, ich gleich mit ihr lassen sollte. Ein Grundvertrauen für eine Beziehung sollte da sein, meinte sie.
Ich habe über ihre Worte nachgedacht und auch für mich reflektiert.
Die Funkstille hielt nur ein paar Stunden an. Dann habe ich sie direkt angesprochen, dass wir über dieses Thema reden sollen.
Ich habe ihr meine Sicht erklärt, wieso und weshalb ich so in dem Moment gedacht habe - bezüglich dass sie erstens nicht verifiziert war, zweitens mir keine Sprachmemo nicht schicken wollte und drittens mit dem Treffen zögert. Und mich bei ihr anschließend entschuldigt. Sie meinte nur, dass es nur ein Missverständnis sei, ich mich nur schlecht beeinflussen ließ und das ist letztendlich kein Problem sei. Ich soll auch auf mein Bauchgefühl hören und sie vertrauen, sagte sie.

Wir schrieben etwas weiter. Sie schrieb mir auch gestern, dass ich so bleiben soll wie ich bin, und sie will auch alle meine Seiten von mir kennenlernen. Dann hat sie mir gestern endlich eine Sprachmemo geschickt, wo sie bezüglich mit dem Treffen und so gesagt hat. Da hat sie auch gesagt, dass sie von mir enttäuscht ist, dass ich so über sie gedacht habe, nachdem wir nächtelang miteinander geschrieben haben. Sie meinte dazu auch noch, dass sie sich mit mir eine Zukunft vorstellen kann, wenn bestimmte Dinge passen.

Das einzige, was ich dazu sagen kann… Ich bin einfach dumm - der dümmste Mensch auf dieser Welt. Ich hätte einfach auf mein Bauchgefühl hören soll, anstatt mich von anderen Neidern beeinflussen zu lassen. Mein Bauchgefühl hat mir schon immer gesagt, dass sie die richtige und authentisch ist, ich habe innerlich nie daran gezweifelt dass sie fake sein könnte. Ich bin schwach, ließ mich beeinflussen und habe diesen Fehler begangen, den ich mir nicht verzeihen kann..

Gefühle, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Freundin, Streit, Kennenlernphase

Eine Frage liebe Leute, kann es sein das Menschen immer wissen was sie brauchen aber nie wissen was sie geben bräuchten damit man mit Menschen gut auskommt?

Ich weiß nicht wieso aber ich hatte nur solche Menschen um mich die mich getestet hatten darauf weil ich ja eine männliche Person wäre der ja ohne Vater aufwuchs, sie mich darauf getestet hatten ob ich Grenzen ziehen können oder für mich einstehen können, die ex Freundin hatte irgendwie Misstrauen und musste irgendwelche Storys erfinden und sie erzählte mir davon das in ihrer Gegend irgendwelche Typen was von ihr wollen würden und sie ja genervt sei, ich war zwar ihr Freund aber ich hatte kein Auto ich hatte nicht einen Groschen in der Tasche und lebt ein Heim, hätte ich ein Auto gehabt hätte ich sie heim gefahren und auf sie aufgepasst, hätte sie einfach einmal an mich gedacht das ich es schwer hatte im Leben und vielleicht einfach nur es gebraucht hätte das sie meinen Rücken deckt hat sie sich eher gefragt ob ich ein Mann wäre der eine Frau beschützen könnte, ob ich nicht vielleicht ein Vaterkomplex Typ bin der ja ohne Vater groß wurde, der keinen Vater hatte der einem zu Hilfe eilte wenn man in Not war, sie dachte irgendwie warum auch immer das von mir, aber wieso kam sie dann mit mir zusammen um mich darauf zu testen? Testet man überhaupt so auf dieser Art und Weise ob eine Person ein red flag ist? Ich sag euch ehrlich ich hatte dieses Mädchen geliebt, hätte sie ein bisschen Beistand geleistet, hätte sie mich geliebt und mir gutes getan ich hätte alles für sie getan aber genau weil das von ihr nicht kam hielt ich mich bei ihren Tests auch zurück, und zugegeben ja sie hatte mich damit verunsichert, ich bin trotzdem für diese Erfahrung ihr dankbar. Mich würde eure Meinung dazu interessieren zu diesem Fall, und ob ihr glaubt das eine richtige Frau sowas auch nötig hätte den Mann so zu testen? Ich mein meine ex hatte mein Vertrauen mein Respekt und meine Liebe, aber anscheinend reicht das noch lange nicht, ich war nur dumm nicht frühzeitig Grenzen zu ziehen, hätten meine Freunde damals nicht zu gleichen Zeit mich auch nicht provoziert gehabt hätte ich den Kopf auch frei gehabt und hätte für meine ex da sein können, ich weiß nicht wieso mich das so treffen musste..

Gefühle, Kommunikation, Psychologie, Freundin

Ich hatte gefühlt 10 Jahre einen schweren Trauma, wird mir jetzt allmählich bewusst mit 30 als Mann, habe absolut kein Humor, wie kann ich humorvoll werden?

ich bin auch Single, es ist so ich war traumatisiert von ex Freundin damals die ziemlich narzistisch war, ich war auch kein Engel natürlich, aber dennoch ich wollte das man auch mir gut tut, die Menschen heutzutage sind sich zu schade glaube ich in die Rolle des anderen sich hinein zu versetzen und gutes zu tun, ich weiß nicht ob das nicht Frauen auch versuchen sollten bei Männern oder ob das sich nicht gehört als Frau das sie sich in ihnen hinein versetzen, jedenfalls fehlte mir das damals, ich bin auch irgendwie momentan ohne Freunde und so ein Einzelgängertyp.

ich hatte damals vor 10 Jahren viel Cannabis und Alkohol konsumiert gehabt, konnte die Leute um mich auch nicht ab waren alle irgendwie asozial und A** mäßig oder ich war einfach zu feige mich zu öffnen, ich hab halt Wert auf Anstand gelegt obwohl ich selber wohl nichts dazu beitrug aber damals hatte ich halt nicht reflektiert gehabt, mir fehlte das gleiche auch bei den Leuten damals das sie einem gut tun, ich hatte nie einen Freund im Leben, geschweige denn auch Familie, wuchs ohne Vater auf und lernte ihn genau zu diesem Zeitpunkt auch noch kennen wo die Ex Freundin mich betrogen hatte, meine erste liebe mir das Herz brach und ich sehr sehr depressiv wurde und wohl eben traumatisiert,

zu meinem Vater der Kontakt war auch nicht so gut, er motzte nur rum weil er sah wie gebrochen ich war als Mann aber ich hatte halt gar nicht mitgeteilt was mir am Herzen liegt, er dachte wohl vielleicht nur einfach das ich ein Muttersönchen und verweichlicht wäre weswegen ich damals ja nicht arbeiten ging und im Heim lebte, die Leute dachten ich wär ein hoffnungsloser Fall und mobbten mich auch um eine Reaktion wohl von mir zu sehen aber ich war so zutiefst depri das ich mit keinem reden wollte.

Bis ich dann mich dazu entschloss den Kontakt abzubrechen zu allem und zogdann in eine andere für mich neue Stadt um, komplett allein auf mich gestellt und ja zu Mama und ihrer Familie Kontakt habe, diesen neu Anfang machte ich vor 8 Jahren, seit 8 Jahren auch clean von Cannabis und Alkohol selbst Zigaretten rauche ich nicht mehr, ich wollte eine Ausbildung hier beginnen in Hamburg aber vergebens, bekam nur absagen mit dem Hauptschulabschluss und holte dne realschulabschluss nach, genau wo Corona anfing musste ich mir eine bleibe suchen sonst wäre ich auf der Strase gelandet, hab auch eine gefunden und machte auch den Realschulabschluss aber seitdem ist Stillstand, seit 3 jahren ist Stillstand bei mir, ich fing erst neulich an mich zu fragen wer ich eigentlich bin und reflektierte alles, was mich richtig traurig macht ist das ich nicht mehr Humor habe, ich hatte mit 14 noch richtig Humor und war immer gern am lachen, bis dann ab dem Alter da an auch der Cannabis Konsum anfing.

Die Jahre vergehen schnell, ich weiß nicht ob ich stolz auf mich sein kann, ich hab einfach kein Beruf gar nichts, ich will auch eine Familie gründen bin nur 1.65m auch groß, ich werd bestimmt voll uninteressant für die Frauen weil ich auch älter ausschaue. Ich weiß nicht ob irgendeine Frau überhaupt interessiert wäre an so einem Mann mit so einer Geschichte.
mich will eigentlich nur meinen Humor wieder zurück, wie schaffe ich das?

Liebe, Familie, Gefühle, Beziehung, Trennung, Kommunikation, Psychologie, Gesellschaft

Ist es schlecht, wenn man kaum richtige Freunde hat?

Hallo, ich bin M/18,

um meine soziale Situation richtig einzuordnen, gibt es genau zwei Jungs, bei denen ich noch wirklich geglaubt habe, dass das meine Freunde sein könnten.

Der eine ist etwa Jahr jünger als ich und wir haben uns vor ein paar Wochen öfters mal getroffen, obwohl ich irgendwann auch gemerkt habe, dass wir komplett unterschiedliche Interessen haben und keine großartigen Themen hatten, über die wir uns unterhalten konnten. Seitdem er eine Freundin hat, lässt er aber sowieso nichts mehr von sich hören.

Der andere ist etwa genauso alt wie ich. Bei ihm hatte ich schon eher das Gefühl, dass das gematcht hat. Wir sind ein paar Mal zusammen ins Gym gegangen und er kam mir auch sehr intelligent und reflektiert vor. Deswegen konnten wir uns auch die ganze Zeit gut unterhalten. Seit ein paar Wochen ghostet er mich aber, zumindest kommt es mir so vor. Er meldet sich nicht mehr und antwortet mir auch nicht mehr, obwohl er ständig online ist und sein Status auch ständig voll ist. Komischerweise genau seitdem er mir Geld schuldet, weil ich mal für uns zusammen Tickets gebucht habe und er mir sein Teil später überweisen wollte. Ob ich das Geld wiedersehen werde, bezweifel ich stark.

Zurück zum Thema, bei mir ist es generell so, dass sich bei mir Freundschaften noch nie lange gehalten habe, wobei ich froh sein konnte, wenn ich überhaupt welche hatte. Die Schulzeit ist bei mir keine Zeit, woran ich mir gerne erinnere. Es fällt mir zudem generell etwas schwerer mit sozialen Kontakten wegen meiner ASS (Autismus-Spektrum-Störung). Ich bin nebenbei ehrenamtlich tätig in einem Verein, gehe auch zu offiziellen Veranstaltungen, bin gut eingearbietet, klappt auch mit der Zusammenarbeit im Team ganz gut. Trotzdem könnte ich dort niemanden als meinen Freund bezeichnen, mit dem ich mich auch auswärts treffe.

Was meint ihr dazu? Sind Freunde überhaupt nötig, um gut und erfolgreich leben zu können?

Freundschaft, Freunde, Kommunikation, Soziale Netzwerke, Autismus, Kontakt, Soziale Kontakte, Soziales, Sozialkompetenz, zwischenmenschliche Beziehungen, Zwischenmenschliches, Autist, Gemeinsamkeiten, Kontaktabbruch, Autismusspektrumsstörung

Was will dieser Mann wirklich von der Frau (Affäre, Beziehung, ONS)?

onlineschreibt ein Mann Ü60 eine 40 jährige an, beide sind Single und leben 300km entfernt voneinander, die Frau hat wenig sexuelle Erfahrung und steht sexuell auf Ältere.

Beide geben an, keine feste Beziehung zu wollen.

Der Mann spricht aber an, dass wenn es schön verläuft, er sich auch regelmäßige Treffen vorstellen könnte.

Ein Date bei ihr zu Hause lehnt die FRau ab, sie möchte in ein Hotel, der Mann ist reagiert verständnisvoll und bucht 1 Nacht in einem Hotel in ihrer Stadt, was auch der Frau gefällt, er spricht alle Schritte mit ihr ab.

Beide wollen sich Zeit nehmen bei dem Treffen, zusammen einen Spaziergang machen, essen gehen, dann die Nacht zusammen verbringen.

Der Mann betont in seinen Nachrichten, wie sehr er sich auf sie freut und dass sie eine schöne Frau ist. Er nutzt auch Smileys.

Als sie ein Videotelefonat machen, was gut läuft (es wurde auch über sexuelle Vorlieben und Lebenssituation, Beruf ect gesprochen), spricht er am Ende an, dass man bis zum Treffen (findet in 2 Wochen statt) ja weiter telefonieren und schreiben kann- die Frau möchte dies aber nicht so gern, es ist ihr zu viel Kontakt und sie will ja keine feste Beziehung mit dem Mann aufbauen, sondern höchstens eine Freundschaft plus/Affäre...

Sie sagt ihm auch, dass sie den Eindruck hat, dass beide doch zu unterschiedliche Vorstellungen haben von der Kommunikation und dass sie nicht gerne schreibt und telefonieren mag, ihr sei das Treffen am Wichtigsten, da lerne man sich ja real kennen...und wenn es passt sie gerne auch Sex mit ihm möchte-

Er meint dazu es sei völlig in Ordnung wenn sie weniger Kontakt vor dem Treffen will, das sei kein Problem für ihn....er freue sich sehr drauf sie zu sehen.

der Mann reagiert völlig angemessen 36%
der Mann will mehr von der Frau und macht sich was vor 29%
ganz andere Meinung: 21%
der Mann ist zuvorkommend und das Date wird sicher super laufen 14%
meine Erfahrung mit solchen Dates ist folgende: 0%
Gefühle, Single, Sex, One Night Stand, Kommunikation, Sexualität, Psychologie, Affäre, Altersunterschied, erstes Mal, Jungfrau, Partnerschaft, Sextreffen, ältere Männer, Freundschaft Plus, joyclub, WhatsApp, Dating App, Tinder

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kommunikation