Ist das Wort Diva für euch wertend konnotiert?

Negativ 73%
Neutral 16%
Positiv 8%
Verstehe die Frage nicht 2%
Keine Ahnung, will nur mit abstimmen 2%
Kenne das Wort nicht 0%

63 Stimmen

13 Antworten

Negativ

Es ist natürlich grundsätzlich eine positive Einstufung gewesen, da man damit ursprünglich nur die ganz großen Damen des Filmgeschäfts bezeichnet hat (wie z.B. Liz Taylor).

Aber es hat eben auch einen negativen Beigeschmack (Konnotation) und danach wurde ja gefragt.

Denn es sagt auch aus, dass es da "divenhaftes Verhalten" bei der betreffenden Person gibt.


Inkognito-Nutzer   30.04.2025, 08:39

Kam das nicht ursprünglich aus der Oper? Film ist ja noch nicht so alt

Waldmensch70  30.04.2025, 08:44
@Inkognito-Beitragsersteller

Ja, stimmt. Das gab es auch schon in anderen Bereichen davor. 👍

Ich habe jetzt spontan an Beispiel wie Liz Taylor denken müssen und die Antwort daher auf Filmdiven bezogen.

Die Konnotation war aber bei Operndiven die gleiche, das wurde dann nur auf den Filmbereich übernommen.

Neutral

Hallo!

Der Begriff ist für mich zunächst neutral.

Erst durch den Kontext, die kommunikative Absicht wird möglicherweise eine nicht neutrale Konnotation, sowohl positiv als auch negativ, für mich deutlich.

LG

gufrastella

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – und Interesse
Negativ

Also im Alltag schon, "sei nicht so eine Diva" heisst "stell dich nicht so an".

Positiv finde ich es nur in Verbindung mit einer wirklich großen Künstlerin, oder Hollywood- Schauspielerin... also Sophia Loren war eine Diva, oder Marylin Monroe... oder meinetwegen Madonna oder Lady Gaga ("pop- diva.") So in der Größenordnung.

Positiv

Nachdem mich eine Freundin meiner Tochter vor kurzem zur "iconic Diva" gekürt hat, hat es sich für mich zum Positiven entwickelt. Ich habe den ganzen Nachmittag darüber gelacht und muss auch jetzt wieder darüber schmunzeln.

Negativ

Eindeutig negativ, zum Beispiel bei Fußballern wie Neymar oder Ousmane Dembele, eine Anspielung auf Launenhaftigkeit.