Hallo Viktor1313!

Der Übergang, wenn es unausweichlich auf die Dunkelheit am Morgen zu geht, wenn man früh raus muss, hat etwas Frustierendes.

Man ahnt ja auch schon, dass die Abende,an denen man im Dunklen nach Hause kommt, auch in paar Monaten Realität werden.

Daher freue ich mich über eine schönen Spätsommer und Herbst, bevor der dunkle Winter die Tage wieder so kurz macht.

Andererseits: Dann kann man sich auch wieder auf Frühling und Sommer freuen mit den langen Tagen.

LG

gufrastella

...zur Antwort

Hallo shannaya!

Du bist das soziale Exotikum, dem die anderen möglicherweise gegenübersitzen müssen, ob sie wollen oder nicht.

Warum diese arrogante Einordnung? Bildungsunterschiede hat sie niemand vorgeburtlich ausgesucht.

Die Privilegierten können lernen, sich den weniger Privilegierten Hilfe bietend zur Seite stellen. Auch ein voneinander Lernen ist möglich, allerdings nur, wenn keine Überheblichkeit im Spiel ist.

gufrastella

...zur Antwort

Hallo Constantem!

Zweifeln und Hinterfragen sind die Grundlage und das Ergebnis eines wachen Geistes. Doch auch der braucht Hoffnung.

Meine Hoffnung ist, dass ich mich nicht in entscheidenden Dingen geirrt habe, in den Gründen und Begründungen für meine Weltanschauung, in meinem Menschenbild, in meiner Sicht auf die Zukunft. Denn diese Überzeugungen geben mir Halt.

LG

gufrastella

...zur Antwort

Hallo SeaSirenMystic!

Einen Plan und Aufgaben für das Leben zu haben, finde ich sinnvoll. Dass eine Seele sich diese aussucht, kann ich nicht glauben. Diesem Plan zu folgen, kann an bestürzende Grenzen führen, wenn dein Glaube nicht zutrifft. Dann wirst du dich wie andere auch nicht mehr geborgen fühlen. Das sehe ich als Problem gegenüber einer Haltung, die nicht von Vorbestimmtheit ausgeht, aber trotzdem Sinn im Leben sieht.

LG

gufrastella

...zur Antwort

Hallo DerNetteBulleXD!

Meine Bekannten, die Anwälte sind, verhalten sich privat nicht so, als stünden sie im Gericht, sie sprechen, denken und handeln in anderen als juristischen Kategorien, haben aber einen Hang zum Dozieren oder Argumentieren.

LG

gufrastella

...zur Antwort

Hallo coachnerd!

Beispiel aus dem Sport:

Jemand schafft 22 Liegestütze. Sauber ausgeführt mit guter Körpergesamtspannung und unterstützender Atmung. Er möchte sich gern steigern. Er probiert, 23 zu schaffen, und das klappt auch recht gut. Also nimmt er sich vor, am nächsten Tag 25 zu machen. Schon bei der 15. Wiederholung atmet er unruhig und fällt leicht ins Hohlkreuz. Er drückt sich insgesamt 26 mal hoch und ist stolz, so viel geschafft zu haben. Am dritten Tag erzählt er seinem Kumpel davon, der es sehen will. Prompt sagt er, dass er es heute locker auf 30 Liegestütze bringen wird. Er legt in sehr schnellem Tempo los, beugt die Arme viel zu wenig, fällt ins Hohlkreuz und schnauft am Ende gewaltig. Die Zahl 30 steht. Aber gesund und muskulaturaufbauend sowie rückenstärkend war es nicht, wie er am nächsten Tag feststellen muss, als er starke Schmerzen hat.

LG

gufrastella

...zur Antwort

Hallo spido355!

Empathisch zu sein ist nicht identisch mit Mitgefühl. Pädagogik bedeutet nicht, auf Grenzen zu verzichten, bedeutet nicht, keine Unterschiede wahrzunehmen, oder die Abhängigkeiten außer Acht zu lassen, sondern eine Gruppe von Heranwachsenden im Rahmen von Bildungs- und Erziehungszielen gemäß der Gesellschaft, in der diese leben, anzuführen.

Stimmen dabei die Rahmenbedingungen nicht mit den ursprünglich erfüllbaren Zielen überein, knirscht es gewaltig im Getriebe. Die Heranwachsenden beginnen, sich aus der Maschinerie zu verabschieden, und die Erwachsenen ebenfalls. Obwohl also alle ein gemeinsames Ziel haben könnten, eine Schule oder eine Ausbildung im gegenseitigen Verständnis als bereichernd und lehrreich zu absolvieren, wird gegeneinander gearbeitet.

Auf beiden Seiten gehen die Ansprüche flöten und der Umgang wird zum Selbstschutz dimensionsloser. Bei gegenseitiger Zuweisung der alleinigen Verantwortung für diese Misere wird sich nichts bessern.

LG

gufrastella

...zur Antwort

Hallo Sft46!

Ich würde nach Sprache und Kommunikationsfähigkeit sortieren, damit die Grundlagen für ein gegenseitiges Verstehen und Austausch überhaupt ausgelotet und assistiert werden können.

Oder noch spannender: Alle sollen sich selbst einsortieren.

LG

gufrastella

...zur Antwort

Hallo habermeier!

Der breite Streifen ist ein gestrichener rauer Putz, in dem sich Kellerschmutz besser absetzt als in dem restlichen glatteren.

Der innere Streifen direkt am Rohrrand ist vermutlich einfach gar nicht gestrichen, und daher die rohe, dreckige Wand.

Bild zum Beitrag

LG

gufrastella

...zur Antwort

Hallo Anotherwoman!

Die Hamsa ist ein altes Symbol, das in mehreren Religionen, also im Islam, Judentum, Buddhismus und Christentum von Bedeutung ist. Es steht für Glück, Schutz, Führung, weibliche Kraft und Glauben. Es ist angelehnt an den Glauben, dass dieses Symbol einen Schutz und Hilfe im Kampf gegen die Dschinn und den Bösen Blick gibt.

LG

gufrastella

...zur Antwort

Hallo ubyckd24!

Meist ist die Scan-Software zu alt. Du kannst den Scanner aber trotzdem versuchen zu nutzen, entweder mit der kostenlose Scanner-Software NAPS2 ( https://steuerimgriff.de/ratgeber/scan-modul-alternative-naps2/ ), die ebenfalls viele Scanner unterstützt und komplett kostenlos ist, oder mit der Windows-eigenen Scan-App.

Allerdings müssen dazu die Treiber vollständig und korrekt installiert sein.

LG

gufrastella

...zur Antwort

Hallo Knoerf!

Wenn du und reinkanation einen Blickwechsel mit gegenseitigen Fragen gestalten würdet, könnte man sicher noch viel mehr lernen.

Nicht nur über Autismus. Vielmehr über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede, die weniger der Autismusspektrum-Zugehörigkeit geschuldet sind. Also Anschauungen, Haltungen, Erfahrungen und Wünsche, die ihr mit allen anderen teilen könnt.

LG

gufrastella

...zur Antwort

Hallo geissenssgeil!

Ja, es gibt die sogenannten Smart Glasses. Zum Beispiel die von Meta in Zusammenarbeit mit RayBan:

https://www1.wdr.de/nachrichten/meta-rayban-smartglasses-100.html

Andere können zusätzlich auch Audioaufnahmen machen:

https://uk.pcmag.com/wearables/150162/the-best-smart-glasses-for-2024

Zu beachten ist bei uns natürlich, dass weder Persönlichkeitsrechte noch der Datenschutz verletzt wird beim Gebrauch.

https://www.zdfheute.de/politik/ausland/kuenstliche-intelligenz-ki-datenschutz-smart-glasses-100.html

LG

gufrastella

...zur Antwort

Hallo Wolfz665!

In Unis/Hochschulen werden manchmal Skripte der Dozentinnen und Dozenten oder Mitschriften von Vorlesungen durch die Fachschaft vertrieben. Online findet man etwas, wenn man die Suche thematisch eingrenzt und mit dem Zusatz pdf versieht.

LG

gufrastella

...zur Antwort