Hoffnung?

11 Antworten

Hoffnung?

Bei diesem Wort habe ich mir überlegt, ob es Hoffnung ist, die z. B. Tiere weitermachen lässt, auch wenn ihnen gerade etwas Schlimmes passiert ist - Nachwuchs getötet, Partner verloren - etwas, das Menschen umhauen würde.

Aber da, glaube ich, ist es der natürliche Instinkt, der die Oberhand übernimmt und sie weitermachen lässt. Ein Bewusstsein wie wir Menschen haben Tiere nicht.

Bei Menschen stelle ich mir 'einen Funken Hoffnung' ähnlich vor - wie ein Flämmchen, das uns ins Herz gelegt wurde und brennt: von Sparflamme bis hin zu einem lodernden Feuer. ☆ Wenn man sie braucht, kommt sie.☆

Auch, wenn es scheint, man habe umsonst gebetet und gehofft, kann es sein, dass die Erfüllung letzlich ganz anders ist.

Bild zum Beitrag

(Eigene Aufnahme)

Dies zu erkennen, erfordert eine gewisse Portion Glauben an das Wirken einer höheren Kraft, für die jeder einen anderen Namen hat.

Eine Zeit ohne Hoffnung habe ich mal nach dem Verlust eines Menschen erlebt. Da habe ich um Hilfe gebeten und mich auf die Schöpfung besonnen, dass sie mir hilft, damit es weitergeht. Dann ging es langsam wieder - irgendwie !

 - (Liebe, Psychologie, Menschen)

Constantem 
Beitragsersteller
 24.08.2025, 20:51

Das ist ein weiteres gutes Beispiel um aus der Hoffnung Kraft zu schöpfen. Der Glaube in Zusammenhang mit Hoffnung und der Bitte um Beistand durch eine höhere Wesenheit.

Danke.

Spielwiesen  24.08.2025, 20:58
@Constantem

Ich habe mich bewusst zurückgehalten und nicht das Wunschprinzip erwähnt, das m. E. das I-Tüpfelchen wäre, wenn es um die Erfüllung von Hoffnungen geht. Glauben und Vertrauen gemeinsam sind noch stärker und konkreter als Hoffen allein, nicht wahr?

Constantem 
Beitragsersteller
 24.08.2025, 21:27
@Spielwiesen

Weitere stärke und seelische Unterstützung durch den Glauben und das Vertrauen auf eine höhere Wesenheit. Ja, das ist sicherlich etwas dass in einer schweren Zeit oder im Alltag eine beruhigende Wirkung hat.

Udavu  25.08.2025, 08:18
@Spielwiesen
Wünsche treffen ein!

Wer Lotto spielt muss immer auch mit Gewinnen rechnen.

Was ist deine Hoffnung?

Mir ist mein Glaube sehr wichtig. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern.

Ich bin Christ. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.


Constantem 
Beitragsersteller
 24.08.2025, 20:53

Die Hoffnung durch den Glauben zu einem Teil seines Lebens machen.

Danke

Es heißt ja immer, die Hoffnung stirbt zuletzt.

Ich fühle mich oft hoffnungslos, aber scheinbar ist irgendwo doch noch Hoffnung vergraben, sonst könnte man ja irgendwie gar nicht weiter machen. Ich weiß nicht, ob es wirklich Hoffnung ist, sondern dass ich bestimmte Zustände einfach nicht akzeptieren kann. Von daher stimmt wohl der Spruch, dass es nicht darum geht, ob es gut ausgeht, sondern ob es Sinn macht.

Trotzdem ärgere ich mich auch manchmal über Hoffnung. Auch wenn ich mir manchen Dingen immer versuche, zu sagen, dass ich nichts erwarten sollte, bin ich dann trotzdem enttäuscht oder frustriert, wenn es nicht klappt.


Constantem 
Beitragsersteller
 26.08.2025, 00:51

Hoffnung und wünsche/Träume die sehr oft Hand in Hand gehen. Eine schwierige Situation hinzunehmen würde bedeuten dass man aufgibt. (Es ist einfach so).

Und die Frustration natürlich wenn die Hoffnung nicht in Erfüllung geht.

Ja, Hoffnung kann auch leid hervorrufen.

Danke für einen kleinen Einblick in deine Sichtweise.

Hoffnung bedeutet für mich nie aufzugeben, optimistisch zu bleiben und das Beste aus einer Situation zu machen :) - sie gibt mir das Gefühl, dass nichts unmöglich ist sozusagen.

Meine Hoffnung ist, dass am Ende alles gut sein wird :)

(Ich hoffe das macht Sinn 🥲)

LG ✨

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich teile meine Meinungen und Erfahrungen gerne mit euch ✨

Hallo Constantem!

Zweifeln und Hinterfragen sind die Grundlage und das Ergebnis eines wachen Geistes. Doch auch der braucht Hoffnung.

Meine Hoffnung ist, dass ich mich nicht in entscheidenden Dingen geirrt habe, in den Gründen und Begründungen für meine Weltanschauung, in meinem Menschenbild, in meiner Sicht auf die Zukunft. Denn diese Überzeugungen geben mir Halt.

LG

gufrastella


Constantem 
Beitragsersteller
 24.08.2025, 17:23

Danke. Das ist eine schöne Antwort.