Das bekannteste Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe?
7 Antworten

Willkommen und Abschied ist ziemlich bekannt.


Ist schwer zu sagen, aber die bereits erwähnten Erlkönig, Heideröslein und Zauberlehrling sind sicher gute Kandidaten. Dazu noch Gefunden (Ich ging im Walde so für mich hin ...) und Wandrers Nachtlied (Über allen Gipfeln ist Ruh ...). Für mich das Schönste! - aber eher unbekannt - ist Eigentum: Ich weiß, daß mir nichts angehört Als der Gedanke, der ungestört Aus meiner Seele will fließen. Und jeder günstige Augenblick, Den mich ein liebendes Geschick Von Grund aus läßt genießen. Gruß

Ein Gleiches - auch bekannt als Wanderers Nachtlied ist definitiv das bekannteste unter dem Aspekt der Rezitierbarkeit. Balladen kriegt kaum noch einer auf die Reihe.

Heideröslein
Sah ein Knab' ein Röslein stehn, Röslein auf der Heiden, war so jung und morgenschön, lief er schnell, es nah zu sehn, sah's mit vielen Freuden....
denke mal, kennt jeder

Gästebucheintrag: Ein Blatt Papier, so hingestreckt, erregt mir stets Verdruss: Ich fühl mich aufs Klosett gesteckt, obwohl ich gar nicht muss. Also das ist,außer "Heideröslein", "Zauberlehrling" und "Erlkönig" das einzioge, was mir an Erinnerung geblieben ist

... und das ist wirklich Goethe? Klingt mehr nach Schulpoesie - aber sehr amüsant.
Röslein, Röslein, Röhöslein rot; Röslein auf der Hahaheiden.