Ganz sicher wird sich Frau Baerbock schön auf die Lippen gebissen haben, als es um die Einhaltung ihres vorgeblichen Wahlversprechens von 2021 gegangen ist, sich für die Freilassung Julian Assanges einzusetzen! Für so unbedarft, sich krass gegen die Interessen der wortführenden Verbündeten einzusetzen, halte ich sie nicht.

Ist doch Julian Assange derjenige, der mit Wikileaks die ganzen verbrecherischen 'Streiche' öffentlich gemacht hat, weswegen ihm bei Anklage in den USA nun die volle Härte der Justiz drohte.

Zitate:

💢 Julian Assange

“Ich habe keine Regierungsgeheimnisse veröffentlicht,

ich habe Regierungsverbrechen bekannt gemacht!“ (Julian Assange)

(Zum Vergleich:

Edward Snowden:

„Wenn das Aufdecken von Verbrechen wie ein begangenes Verbrechen behandelt wird, werden wir von Verbrechern regiert.“ ❕)

Wahrheit ist unzerstörbar ❕' Quelle

https://x.com/DefendAssange/status/1706246248611635623?s=20

Frau Baerbock wird sich und den Regierungsinteressen schon nicht ins Knie geschossen haben!

...zur Antwort
Betain HCL — eure Erfahrungen?

Meiner Erinnerung nach habe ich (Betain?) HCL und Pepsin früher bekommen, als der Kinderarzt feststellte, dass ich nicht genug Magensäure produzierte. Das Essen lag immer zu lang im Magen, bevor es verdaut werden konnte - das war meine erste Begegnung mit Mangelerscheinungen! Mir fehlte demnach Salzsäure.

Wie lang ich das nehmen musste, erinnere ich mich nicht mehr.

Hier lese ich: 'Betain hat positive Effekte auf die Verdauungsfunktion. In Form von Betain HCL gleicht es einen Magensäurenmangel aus. Magensäure (Magensaft) ist die Verdauungsflüssigkeit in unseren Mägen. Die darin enthaltene Salzsäure ist für die stark saure Reaktion verantwortlich.'

◇♧◇

In letzter Zeit begegnete mir Betain wieder bei Verdauungsbeschwerden während eines Besuches in Frankreich. Nach ein paar Recherchen stellte sich heraus, dass hierzulande dieses Mittel in Zusammenhang mit einem (gefährlich erhöhten) toxischen Homocysteinwert eingesetzt wird, um ihn zu senken.

Wenn diese körpereigene Aminosäure zu hoch ansteigt, zeigt dies an, dass einem diese drei lebenswichtigen B-Vitamine fehlen: B6, B12 und Folat (=die aktive Form von Folsäure). Erst, wenn dieser Mangel ausgeglichen ist, kann der Homocysteinwert sinken. Dabei hilft Betain: 'die tägliche Einnahme von sechs Gramm Betain hat in einer Studie den Homocystein-Gehalt im Blutplasma um bis zu 20 % gesenkt'. (Quelle)

Im Essen ist Betain hierin enthalten:

'Gute Quellen sind Spinat, Rote Bete, Quinoa, Süßkartoffeln oder Vollkorngetreide. Fleisch und Fisch enthalten ebenfalls Betain. [...] '

Hierzulande ist dieses Einsatzgebiet noch nicht so bekannt, wie auch der toxische Homocysteinwert nicht so besonders ernst genommen wird. Mein neuer Hausarzt meinte neulich im Gespräch, dass man selbst dafür sorgen müsse, Vitaminmangel durch entsprechende Ernährung zu vermeiden. Erkrankungen wie die durch erhöhtes Homocystein hervorgerufenen würden z. B. mit Statinen (Cholesterinsenkern), Blutdruck mit synthetischen Blutdrucksenkern gesenkt, obwohl sie auf Vitaminmangel beruhen.

Symptomunterdrückende Pharmamittel können aber keine Lebensbausteine ersetzen, die der Körper absolut notwendig zum Funktionieren braucht!

So ist es gut, wenn man sich auskennt und selber helfen kann!

Auch im kosmetischen Bereich ist Betain hilfreich: es verhilft zu glatter Haut, indem es die Aufnahmefähigkeit für Feuchtigkeit regelt.

Spannend, welche Möglichkeiten die Natur bietet! Ich freue mich, wenn bei alldem etwas Hilfreiches für dich dabei ist. ◇♧◇

...zur Antwort

'Spare in der Zeit, so hast du in der Not.'

Dieses Sprichwort ist eher ein Rat, den ich habe immer wieder von meiner Oma gehört habe.

Ihn zu beherzigen, war Voraussetzung fürs Überleben zweier Weltkriege und Notzeiten sowie der Weltwirtschaftskrise von 1929.

...zur Antwort
Wiedereingliederung nach Radiusköpfchen Fraktur - Erfahrungen und Ratschläge gesucht?

Hallo zusammen,

am 18. August hatte ich einen Unfall mit meinem E-Bike, bei dem ich mir eine Radiusköpfchen Fraktur an beiden Armen zugezogen habe. Eine CT-Untersuchung drei Tage später ergab glücklicherweise, dass keine Operation notwendig ist. Nach dem Unfall musste ich zunächst für zwei Wochen Schienen tragen, und seitdem trage ich Orthesen an beiden Armen.

In den letzten Wochen hatte ich bereits zwei Kontrolltermine beim Orthopäden, bei denen geröntgt wurde, um den Heilungsprozess zu überwachen. Bisher sah alles gut aus. Diesen Donnerstag habe ich meinen letzten Röntgentermin, nach dem die Orthesen entfernt werden sollen. Danach beginne ich mit der Physiotherapie.

Bis zum Monatsende bin ich krank geschrieben, was insgesamt sechs Wochen ausmacht. Vom Orthopäden erwarte ich diesen Donnerstag einen Wiedereingliederungsplan, um schrittweise wieder in meinen Job im Lager zurückzukehren, und es wird nochmal ein wichtiges Schlussbild gemacht.

Mein Chef rief an um sich zu erkundigen da diese Woche die Krankmeldung nach 6 Wochen endet und fragte ob ich kommenden Monat für leichte Tätigkeiten wieder komme da man zur Inventur Leute braucht die jedes Jahr im Oktober ist. Ich sagte daraufhin das ich erst Donnerstag Bescheid geben kann da dort der letzte Termin ist und das Schlussbild gemacht wird und dann mit der Physiotherapie angefangen wird.

Wie lange hat es bei euch gedauert, bis ihr nach einer solchen Verletzung wieder arbeitsfähig wart? Wenn ich wieder anfange dann nur 2-3 Stunden täglich zur Wiedereingliederung.

Vielen Dank im Voraus!

...zur Frage

Bei dir ist der Fall etwas anders gelagert - zweimal ein Bruch ist doch gravierender als 'nur' ein Bänderabriss am ausgerenkten Ellenbogen: den hatte ich im August letzten Jahres. Bei mir folgte ebenfalls eine Orthese, die ich 5 Wochen tragen sollte, aber freiwillig zuhause nicht getragen habe. Die OP-Stelle war nach gut 3 Wochen abgeheilt, bald darauf konnten die Fäden gezogen werden.

Richtig los ging es erst danach: durch die Orthese nahm ich eine Schonhaltung ein und zog die linke Schulter hoch, was gar nicht nötig war, aber ich habe es nicht bemerkt. Mit den Folgen - mit Faszien zusammengeklebte Elle und Speiche - hatte ich noch länger zu tun. Mit KG ging es langsam wieder.

Arbeiten hätte ich wohl können, vielleicht sogar nach sechs Wochen schon. Bei mir war es nur, dass ich mich selbst versorgte: eine Haushaltshilfe als Versicherungsleistung hatte ich abgelehnt. So ging es eben eine Zeitlang mühsam, aber es ging, was solls!

Ich wünsche dir weiter gute Besserung und dass der Start in die Arbeit dich nicht überfordert.

...zur Antwort

Seid ihr am gleichen Ort?

Ich würde mal nach einem Event Ausschau halten und sie fragen, ob ihr dort evtl. zusammen hingehen sollt. Ein Konzert, eine Performance oder ne Ausstellung - was ihr gemeinsam mögt.

Bevor du Karten besorgst, besser fragen - bei den Kartenpreisen...^^

Drumherum könntet ihr zusammen etwas trinken oder essen - was sich eben so anbietet.

Das ist erstmal ein Schritt. - weitere folgen sicher, wenn es angefangen hat zu knistern.♡☆♡

Ich wünsche mir für dich, dass etwas daraus wird..

...zur Antwort

Das sieht mir aus nach feuchtem Mauerwerk von unten/außen, das zuerst trockengelegt und dann fachmännisch isoliert werden muss. Da die Wand zur tragenden Konstruktion gehört, ist es besonders wichtig, diesen Schaden fachmännisch beheben zu lassen.

Ein Möbelstück an der Außenwand kann zusätzlich dafür gesorgt haben, dass dahinter die kälteste Stelle entstand, wo sich durch fehlende Luftzirkulation Schimmel bilden kann. Der wäre aber nicht so grün - auf den Bildern sieht es ja schon nach Algen bzw. Feuchtbiotop aus.

Bei kalten Ecken im Raum besteht die Möglichkeit, einen kleinen hygrometergesteuerten Ventilator immer in Richtung auf die kalte Fläche zu richten. Mein Bruder hat mir mal so einen mit Trafo gebaut.

Wenn für diesen Schaden Versicherungsdeckung bestünde, würde ich ihn als Eigentümer dort melden; als Mieter würde ich den Eigentümer hinzuziehen (vertragliche Obliegenheit).

Bin zwar kein Fachmann, aber durch Hauseigentum (Bj.1887) schon ganz gut mit ähnlichen Themen vertraut. 😀

Nachtrag: Es kann sich auch um das Ergebnis einer Kältebrücke handeln, wie sie bei fehlerhafter Außenisolierung entstanden sein könnte.

...zur Antwort

Unverträglichkeit von Nahrungsmitteln hat oft ihre Ursache in einem zu niedrigen Vitamin D-Spiegel. Lass den Speicherwert doch mal beim Hausarzt prüfen. (Kostet etwas, das zahlt die Kasse leider nicht, da es zur Nahrung, also Lebensführung gehört - (ist aber überlebenswichtig).

Vitamin D3 bewirkt, dass der Körper Calcium erst richtig verarbeiten kann. Bei einem Vit.D-Mangel leidet man auch unter Calcium-Mangel, wozu dann auch Allergien gehören.

Dabei spielen aber auch die richtigen Fette eine enorm wichtige Rolle. Es müssen mehr Omega 3-Fette sein, die entzündungshemmend wirken.

Weglassen muss man die entzündungshemmenden Omega 6-Fette: in Fastfood, Fertiggerichten, Industriebackwaren - im Grunde in allem, was industriell bearbeitet wurde.

Auch mit Milch gibt es Probleme, wenn man gesund bleiben will.

Das ist ein großes Thema, über das kein Arzt spricht - es hat ja auch nichts mit Krankheit zu tun.

Ernährung hat mit Gesundheit und gutem essen zu tun.

...zur Antwort

Egal, wie ich es finde: man muss schon sehr naiv sein, in dem guten Angebot nicht die Absicht zu erkennen, möglichst viele Menschen anzuziehen. Dass sich wohl jeder für das bessere Angebot entscheiden würde, liegt im menschlichen Überlebenstrieb begründet.

Man kann von den Zugereisten nicht erwarten, dass sie sich um die Herkunft der Gelder Gedanken machen und die Asymmetrie ihrer eigenen Versorgung zu der von Teilen der einheimischen Bevölkerung (die sie gar nicht zu Gesicht bekommen) erkennen. ◇♧◇

Wer weiß, unter welchen Versprechungen sie hier sind!?

Im Vergleich mit der Versorgungslage immer größerer Teile der eigenen Bevölkerung drängt sich geradezu auf, wohin die Wagen offenbar rollen soll. Wer da keine eigenen Rückschlüsse zieht, könnte sich bald sehr wundern.

...zur Antwort
stimmt, ab jetzt rede ich von Göttin

Für sprachliche Konzepte war ich ja schon immer offen - aber jetzt hat mich deine Anregung ernsthaft nachdenklich gemacht!

Fair wäre es ja, wenn bei der Anrede gleich auch das weibliche Element, das in JEDEM Menschen steckt, ganzheitlich mit angedacht würde. Denn es geht hier um die gesamte Schöpfung (=Schöpfer+Schöpferin in 'Personalunion').

Eine Wesenheit mit - außen wie innen - allumschließendem, umhüllendem Geist als spirituelles Konzept!

Nur bedingte das zwingend die gedankliche Abkehr vom Bild eines allmächtigen Wesens auf seiner Wolke, das sich in der Überlieferung oft durch einen Wallebart auszeichnet und +männlich als semantisches Merkmal trägt!

◇☆◇

Danke für diesen weisen Gedanken! Du musst Bartträger sein!

...zur Antwort

Überhaupt nicht! Es befinden sich noch immer welche hier, nur m.W keine Franzosen mehr.

Der nächtliche Traffic von dem britischen Fliegerhorst in der Lüneburger Heide geht in meiner Hörweite rüber gen Osten - seit 2 Wochen ist es weniger. Passt zu den alternativen Nachrichten!

US-Stützpunkte mit allem Pipapo gibt es viele. Die riesige im Bau befindliche Klinikanlage wird auch ihren Sinn haben.

Bloß keinen Mucks darüber äußern, wer dafür wieviel zahlt.

...zur Antwort

Hallo Ethan und in die Runde,

Diese Frage

Was strebt Ihr in Eurem Leben an?

beantworte ich lieber für die Vergangenheit - denn die ist klarer als die Zukunft. ^😆^

Wenn man etwas anstrebt, aber noch nicht weiß, ob es richtig zu einem passen könnte, ist es gar nicht so leicht. Man kann sich nur nach seinen Vorlieben richten (oder gehorsam eine Arbeit ausführen, die das Leben einem befiehlt). Bei mir verlief es eher ungeplant: etwas Gutes hat sich ergeben - weil ich mich auch 'ergeben' habe. :-)

So habe ich in jungen Jahren viel gelesen, in Fremdsprachen mit Brieffreunden korrespondiert und habe am Schüleraustausch (Frankreich) teilgenommen - und genau das erwies sich kurz danach als vorteilhaft (Du machst es ja ähnlich!! 😀 Klavier habe ich übrigens auch gespielt ).

Als ich eines Tages einen Export-Job in Frankreich angeboten bekam, der 3 Sprachen erforderte, habe ich zugeschlagen und zog mit 20 in die Nähe von Paris! Daraus wurden fünf prägende Jahre in einem wichtigen Alter.

Dann später, während meines Studiums, fand ich DEN optimalen Studentenjob - wieder nicht durch Planung, sondern durch den Wunsch: 'ach, wie toll wäre es, dort zu arbeiten!' (allein beim Anblick des Gebäudes, eines Senders). Und wirklich: 1 Woche später hatte ich dort eine Stelle, die mich durch das ganze Studium hindurch trug und mich auch weit über meinen Abschluss hinaus beruflich weiterbrachte.

Dann, ebenfalls nicht planbar, der nächste Knaller: eine Stellenausschreibung genau für meinen Traumjob, in dem ich mich innerlich schon sah, da ich alle Bedingungen erfüllte. Dass mein Chef jedoch der Politologie-Dozent war, der mich seit einem Seminar über zwei Semester schon kannte - das hatte ich bei meiner Bewerbung nicht wissen können. 😀

Nach diesem Schema ging es immer weiter, auch im Privaten, und wenn etwas auch mal schräg aussah, kam dann etwas später mit veränderter Sicht die Auflösung: es war immer nur zum Guten. ♧

So unglaublich es aussieht, aber diese Treffer beruhten auf einer Technik, die ich anwandte. Dass das Prinzip aber erlernbar ist, darauf wäre ich ohne GF nie gestoßen! :-)

◇♧◇

Da du jung bist und noch viel vor dir hast, Ethan, habe das alles aufgeschrieben, um deutlich zu machen, wie sehr man von ganz anderen Prinzipien abhängt und wie wenig man aus eigener Kraft allein planen kann. Du machst es bestimmt richtig, so wie du es angehst. Vertraue auf das Gute in dir, auf die innere Führung. 😀 Ich denke, du verstehst!

Allen noch einen schönen Sonntag, viele Grüße!

°

°

https://youtu.be/V8Q3vvPLGgA?si=bkY3rCS42D_M-FcB

...zur Antwort

Bei PMS hilft 1 Tabl. Vitamin B6 am Tag (s. Link) - mal versuchen?

Neben Schmerzen beheben, kann es auch Stimmungen glätten und vieles mehr, womit der Körper einen oft ärgert.

Vit. B6 ist auch in Bananen enthalten - damit kannst du schon jetzt probieren, ob sich etwas bessert.

Alles Gute!

PS: Bitte denk auch daran, Wasser und Kräutertee zu trinken!

...zur Antwort
Bei früherem Freund melden oder nicht?

Deine Regung finde ich gut und es wäre äußerst menschlich, ihm in der angedachten Form schriftlich gute Genesung zu wünschen.

Wenn man bedenkt, in welcher Lage er sich gerade befindet, tut deinem Freund deine Geste einfach in der Seele gut. Die Freude über deine Nachricht hebt ihn energetisch gleich ein paar Stufen höher und gibt ihm Kraft für die Genesung, die er ohne sie nicht hätte! ♧

Da dir nach so langer Zeit die Vorgeschichte unbekannt ist, würde ich ihn erstmal Mitgefühl (aber bloß kein Mitleid!) und Herzlichkeit spüren lassen.

Auch überleg dir vorher gut, wie du formulierst und ob daraus zu entnehmen sein soll, dass du ihm ggf. - und falls gewünscht - in einem gewissen Rahmen Hilfe anbieten würdest - oder nicht. Sowas kann sicherlich keine schnelle Nebenher-Entscheidung, aber in der derzeitigen Lage geboten sein, wenn er ein guter Freund war und ihr euch bärig verstanden habt.

Für eine nur unverbindliche Karte muss sie sehr gekonnt formuliert sein ! Und egal ob Karte oder Brief: dass man solche Post nur in einem Umschlag versenden soll, sagt einem ja das Taktgefühl.

Ich wünsche dir ein gutes Händchen damit! ◇♧◇

...zur Antwort
Ja

Von meiner Mutter und meiner Oma her kenne ich es, dass Glasscheiben, Spiegel, Fenster, u.ä. zuerst mit Wasser und Reinigungsmittel vor- und dann mit klarem Wasser nachgeputzt werden.

Zuletzt kommt der Clou mit dem zusammengeknüllten Zeitungspapier: Spiritus drauf verteilen und die Fläche nachwischen. (Quietschfaktor!) 😀

Vorteile:

  • Für (womöglich noch gebleichtes!) Küchenpapier muss man nicht in die Tasche greifen -
  • die Zeitung bot einen Kollateralnutzen -
  • natürlich nur für Leute, die nicht sofort die Zeitung zum Altpapier gegeben haben.
  • Es gibt keine Schlieren, Streifen, Fusseln.
  • Kleiner Papierrest: nass: Restmüll oder getrocknet: Altpapiersammlung !

Ich schätze solche Hausmittel von früher sehr. 😀

...zur Antwort
Wer kann mir den Namen dieser Wiesenpflanze nennen?

Ich tippe auf eine der wilden Geranienarten, zu denen der Storchschnabel zählt.

'Für die Heilwirkung der Storchschnäbel ist vor allem für die Behandlung von Magen-Darm-, Haut- und  Infektionskrankheiten von Bedeutung. Ebenso dient Storchschnabel in der Volksheilkunde zur Wundbehandlung und Blutstillung'.

Vom wild wachsenden Wiesenstorchschnabel sind aus medizinischer Sicht seine kühlenden, entzündungshemmenden, abschwellenden Eigenschaften bekannt. Quelle

Je nach Unterart findest du hier entsprechende Angaben.

...zur Antwort

Mit Glasstaub habe ich keine Erfahrung, aber mit Fremdkörpern und ihrer Beseitigung.

Dazu fällt das Mittel ein, das Fremdkörper aus dem Körper heraustreibt. Es heißt Myristica Sebifera, genannt 'Das homöopathische Messer'. Das verordnete mir mal eine Ärztin, als ich mir einen Holzsplitter tief ins Nagelbett des linken Ringfingers gerammt hatte.

Mittags gekauft, um 13 Uhr 2 Tabl. eingenommen, um 15 Uhr nochmal 2 - und als ich um 18 Uhr nachsah - war der Splitter draußen. Einfach weg. Nichts pochte mehr, die Heilung hatte eingesetzt. Ein echtes Erlebnis!

Ich würde damit versuchen, die restlichen Glassplitter herauszuholen!

...zur Antwort

Meerwassernasenspray pur - ohne weitere Zusätze. Das hilft dem Milieu in der Nase, sich zu normalisieren. Der Salzgehalt ist derselbe wie in deiner Nase.

Das Spray gibt's als preiswertestes von allen im Drogeriemarkt, bei Netto im Gesundheitsregal u.ä.

Ich wende es (ohne Schnupfen) morgens und abends an, beseitige den Umweltdreck und kann so frei atmen.

...zur Antwort

Nach meiner Kenntnis tritt dieses Symptom auf bei einer Funktionsstörung im feinstofflichen Bereich.

Es lässt sich behandeln mit dem biochemischen Mittel Nr. 10: Natr. Sulph. D6 (Apotheke), das man kurmäßig nehmen soll, 3 x tgl. 2 Tabl. im Mund zergehen lassen. Gut möglich, dass der Juckreiz schnell verschwindet.

Bitte viel trinken und gönn dir Vitamin C: z. B. gepresste Zitrone in Wasser, oder ins Müsli. Vit. C deaktiviert u.a. Freie Radikale, die auch für Juckreiz verantwortlich sein können.

Bitte schreib mal, ob es gewirkt hat. Ich kenne dann noch einen weiteren Ansatz.

In den Tags steht Schmerzen!? Und Ausschlag? Hast du das auch?

Bei trockener Haut reib die Stelle dünn mit Kokosöl ein.

Was ein Urologe damit zu tun haben könnte, kann ich mir nicht vorstellen. Es geht doch um das Gewebe am Unterbauch!

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Bei Schimmel stellt sich die Frage, ob er plötzlich auftaucht und wieso. Was ist physikalisch anders im Vergleich zu vorher, als es noch keine solche Belastung gab?

Außer Lüften ist eins wichtig: immer die relative Luftfeuchtigkeit im Blick zu haben, die ab 60% Schimmel fördert - am besten mit einem Hygrometer messen.

Wenn es aber draußen auch so feucht ist, kann es passieren, dass man ein Luftentfeuchtungsgerät braucht. Sowas will ich mir demnächst zulegen!

Bei ein bisschen Schimmel kann man die Wand mit Sagrotanspray behandeln. Das wirkt so ähnlich wie ein Antibiotikum für die Wand.

All diese Zustände kann der Hauseigentümer nicht beeinflussen: diese Feuchtigkeit hat gar nichts mit der Qualität der Bausubstanz zu tun.

...zur Antwort