Es müssen nicht immer Sportgeräte sein, die Treppe statt dem Lift oder ein paar Kniebeugen, bzw. Lockerungsübungen ohne Geräte sind auch zielführend.

 Es gibt verschiedene Sportgeräte, die sich auch gut für den Gebrauch am Arbeitsplatz eignen. 

Bild zum Beitrag

Pedal-Trainingsgerät für unter den Schreibtisch Vorteile
  • Macht Sport während der Arbeit möglich
  • Passt unter den Schreibtisch
  • Fitness und Job kombinieren
  • Geräuscharm
  • Passt sich verschiedenen Fußgrößen an

https://www.ergonomie-am-arbeitsplatz-24.de/reviews/pedal-trainingsgeraet/

  • Balancekissen: Fördern die Rumpfstabilität und sind unauffällig im Sitzen einsetzbar.
  • Mini-Stepper oder Pedal-Trainer: Können unter dem Schreibtisch versteckt werden und ermöglichen leichte Beinbewegungen während der Arbeit.
  • Handtrainer: Sind klein, handlich und können zur Kräftigung der Finger- und Handmuskulatur dienen.
  • Dehnungsbänder oder -schlaufen: Können für verschiedene Dehnübungen verwendet werden, um Verspannungen vorzubeugen.
  • Faszienrolle (klein): Kann zur Massage von Muskelverspannungen eingesetzt werden.
  • Faszienball: Kann zur punktuellen Massage von Verspannungen genutzt werden.

Balance-Board: Kann im Stehen zur Verbesserung des Gleichgewichts und zur Stärkung der Beinmuskulatur verwendet werden.

  • Springseil (kurz): Kann für kurze Cardio-Einheiten in einer Pause genutzt werden.

Diese Geräte sind in der Regel klein, diskret und lassen sich gut in den Arbeitsalltag integrieren. Sie können dazu beitragen, Bewegungsmangel vorzubeugen und die körperliche Fitness zu verbessern. 

Fitnessgeräte für Büros: Gesundheit am Arbeitsplatz fördern | ATLETICA

Büro Sportgeräte kaufen

Fitnessgeräte am Arbeitsplatz: Welche eignen sich am besten?

...zur Antwort

Gelbe Flecken auf weißer Wäsche können verschiedene Ursachen haben.

Hier sind die häufigsten Gründe und entsprechende Lösungen:

Ursachen:

Schweiß und Körperöle: Grund: Schweiß und natürliche Körperöle können sich mit Deodorants oder Antitranspirantien verbinden und gelbe Flecken auf der Kleidung hinterlassen.

Lösung: Behandeln Sie die betroffenen Stellen vor dem Waschen mit Vanish Oxi Aktion Multi-Weiss Spray und oder geben Sie einen Löffel Vanish Powerweiss Pulver zu Ihrem üblichen Waschmittel ind die Schublade. Das Pulver kann auch zur Prävention genutzt werden, damit solche Flecken garnicht erst entstehen.

Deodorants und Antitranspirantien: Grund: Die chemischen Inhaltsstoffe in Deodorants, besonders Aluminiumverbindungen, können in Kombination mit Schweiß gelbe Flecken verursachen.

Lösung: Verwenden Sie aluminiumfreie Deodorants oder tragen Sie das Antitranspirant auf, lassen Sie es trocknen und ziehen Sie erst dann das weiße Kleidungsstück an.

Alterung des Gewebes: Grund: Mit der Zeit können weiße Stoffe vergilben, besonders wenn sie nicht häufig getragen und gewaschen werden.

Lösung: Lagern Sie weiße Kleidung an einem kühlen, trockenen Ort und waschen Sie sie regelmäßig. Mit einem Löffel Vanish Powerweiss Pulver sorgen Sie dafür, dass Weißes länger weiß bleibt.

Waschmittelrückstände: Grund: Rückstände von Waschmitteln, insbesondere wenn zu viel verwendet wird oder die Wäsche nicht gründlich gespült wird, können zu Verfärbungen führen.

Lösung: Verwenden Sie die richtige Menge Waschmittel und fügen Sie bei Bedarf einen zusätzlichen Spülgang hinzu.

Hartes Wasser: Grund: Mineralien im harten Wasser können sich auf der Kleidung ablagern und gelbe Flecken verursachen.

Lösung: Verwenden Sie einen Wasserenthärter (z.B. Calgon).

Kontakt mit Bleichmitteln: Grund: Ein ungleichmäßiges Auftragen oder Rückstände von Bleichmitteln können gelbe Flecken verursachen.

Lösung: Verwenden Sie wenn möglich kein Bleichmittel oder andere aggressive Mittel die den Stoff beschädigen können. Nutzen Sie lieber Vanish Oxi Action Powerweiss Pulver bei jeder Wäsche um Vergrauung vorzubeugen und Flecken zu entfernen.

https://www.vanish.de/faq/woher-kommen-gelbe-flecken-auf-weisser-waesche/

...zur Antwort
  • Das Getränk wird auch als ein historischer Vorläufer von Coca-Cola betrachtet.[1]
  • Vin Mariani, in Deutschland wurde der freie Verkauf mit dem Opiumgesetz vom 20. Juli 1920 gestoppt.[4]

https://de.wikipedia.org/wiki/Vin_Mariani#:~:text=Das%20Getr%C3%A4nk%20wird%20auch%20als,vom%2020.%20Juli%201920%20gestoppt.

...zur Antwort

Die englische Sprache kennt keine Unterscheidung zwischen "duzen" und "siezen". Es gibt nur die eine Anrede "you". Daher wird eine Übersetzung, die "du" oder "Sie" enthält, immer mit "you" übersetzt, ohne die Möglichkeit, die formelle oder informelle Variante zu wählen

https://blog.the-british-shop.de/page/view/2022/11/you-can-say-you-to-me-kann-man-auf-englisch-duzen-und-siezen#:~:text=Du%20oder%20Sie?,ist%20also%20(nat%C3%BCrlich)%20Quatsch.

In der türkischen Sprache gibt es zwei Hauptformen der Anrede: die informelle Form (du) und die formelle Form (Sie).

  • Sen = Du
  • "Sen nasılsın?" = Wie geht es dir?
  • ---
  • Si = Sie
  • Siz nasılsınız?" = Wie geht es Ihnen?
...zur Antwort

Bauchfett, insbesondere das viszerale Fett, das die Organe umgibt, ist bei Männern besonders schädlich, da es eine Vielzahl von Stoffwechselstörungen und Krankheiten begünstigen kann.

 Es setzt entzündungsfördernde Hormone und andere Stoffe frei, die zu Bluthochdruck, Insulinresistenz, Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und sogar einigen Krebsarten führen können.

Warum ist Bauchfett bei Männern so gefährlich?

„Was viele nicht wissen: Das Fett im Bauchraum ist wie ein eigenes Organ. Es produziert Hormone und Substanzen, die Entzündungen fördern und so das Immunsystem schwächen. Je mehr Bauchfett, desto größer ist das Risiko für Herzinfarkt oder Typ-2-Diabetes – und auch für einen schweren Covid19-Verlauf“, so Aberle.

Durch das geschwächte Immunsystem hätten Betroffene bei einer Covid19-Erkrankung schlechtere Startbedingungen, um mit dem Virus fertig zu werden. Das erkläre die oft schweren Verläufe bei Menschen mit Adipositas.

Bei einer bauchbetonten Fettverteilung („Apfeltyp“) ist das Risiko für Stoffwechselerkrankungen deutlich höher als bei Fettpolstern an Gesäß und Beinen („Birnentyp“). Ab einem Bauch- beziehungsweise Taillenumfang von 80 Zentimetern bei Frauen und von 94 Zentimetern bei Männern gilt das Risiko für Folgekrankheiten wie Herzkrankheiten, Schlaganfälle und Typ-2-Diabetes als erhöht. Ab einem Bauchumfang von 88 Zentimetern bei Frauen und 102 Zentimetern bei Männern beginnt die „bauchbetonte Adipositas“, welche das Risiko für die genannten Krankheiten sogar deutlich erhöht.

Daten des RKI zufolge sind 34 Prozent der Erwachsenen – 31 Prozent der Männer und 37 Prozent der Frauen – von „bauchbetonter Adipositas“ betroffen. 31 Prozent derjenigen Erwachsenen, die dem Body Mass Index (BMI) nach „nur“ als übergewichtig und nicht als adipös gelten, haben aufgrund der ungünstigen Fettverteilung dennoch eine bauchbetonte Adipositas. Unter Personen mit Normalgewicht gemäß BMI betrifft das immerhin noch 3 Prozent. Die Berechnung erfolgte auf Grundlage der RKI-Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1 2008-11).

https://adipositas-gesellschaft.de/jeder-dritte-erwachsene-betroffen-warum-bauchfett-so-gefaehrlich-ist/#:~:text=%E2%80%9EWas%20viele%20nicht%20wissen%3A%20Das,%2DVerlauf%E2%80%9C%2C%20so%20Aberle.

...zur Antwort

Die LRA vertritt nicht direkt den Dominionismus, sondern nutzt dessen religiöse Elemente ,um ihre eigenen gewalttätigen Ziele zu rechtfertigen.

LRA: Eher Räuberbande als Armee

Die LRA wurde 1987 im Norden Ugandas gegründet, um Präsident Museveni aus dem Amt zu jagen und einen christlichen Gottesstaat zu errichten. Nachdem die LRA-Kämpfer vom ugandischen Militär aus dem Land vertrieben wurden, sorgten sie in den politisch instabilen Nachbarländern der Region - vor allem im südlichen Sudan und heutigen Südsudan, im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo und auch im Südosten der Zentralafrikanischen Republik - für Angst und Schrecken.

https://www.dw.com/de/lords-resistance-army-eher-r%C3%A4uberbande-als-armee/a-60517693

...zur Antwort
  • Motoröl (2-Takt): 800 ml
  • Getriebeöl: 650 ml
  • Vorderradgabel (pro Holm): 520 ml SAE 7,5W
  • Kraftstoff-Öl-Mischungsverhältnis: 50:1 (2%)

https://www.putoline.com/de/produktberatung/motorrader-mopeds-atv-utv/husqvarna/sm/sm-125-s/42830/

https://www.husqvarna-forum.de/forum/viewtopic.php?t=6638

...zur Antwort
Werden Plattformen jetzt mit KI überschwemmt?

Ja, speziell von russischen Chatbots, die mit Desinformationskampagnen im großen Stil alle sozialen Netzwerke infiltrieren.

Bild zum Beitrag

Meinungen wachsen nicht am Baum, Meinungen werden gemacht

Sie befinden sich hier: Technische Universität Berlin  News  Russische Desinformation

„Glauben Sie einfach nicht, was Sie in den Sozialen Medien lesen.“ Ein Interview mit der Sprachwissenschaftlerin und Informatikerin Dr. Veronika Solopova über russische Desinformationskampagnen, effektive Gegenmaßnahmen und welche Rolle KI darin spielt.

https://www.tu.berlin/news/interviews/russische-desinformation

Chatbots verbreiten russische Propaganda

Stand: 24.03.2025 09:09 Uhr

Immer mehr Menschen nutzen Chatbots auf Basis Künstlicher Intelligenz. Doch welche Quellen die KI-Modelle verwenden, dürfte vielen unklar sein. Eine Studie zeigt nun: Chatbots sind anfällig dafür, russische Propaganda zu verbreiten. Vergiften KI-Inhalte das Web? Die Bedeutung von KI-Detektoren.

Generative KI ist extrem einfach zu verwenden, und ein wachsender Teil der heutzutage veröffentlichten Inhalte wird hauptsächlich von ChatGPT geschrieben.

https://www.tagesschau.de/faktenfinder/kontext/ki-chatbots-desinformation-newsguard-100.html

Chatbots produzieren Inhalte durchschnittlicher Qualität mit falschen Informationen

Wird irgendjemand wissen, wie man ohne die Hilfe von Chatbots schreibt? Das Problem dabei ist, dass ChatGPT und alle anderen LLMs ihre Quellen und die Richtigkeit ihrer Informationen und Ausgaben nicht überprüfen. Je mehr KI-generierte Inhalte in das Internet eindringen, desto mehr ungenaue Informationen produzieren sie. Der letzte Dominoeffekt ist, dass die nächste Generation von LLMs auf einer Mischung aus menschlichen Daten und synthetischen Daten mit minderwertigen Inhalten und ungenauen Fakten trainiert wird, die meist als „Halluzinationen“ bezeichnet werden.

...zur Antwort
Geheimoperation Wie Künstliche Intelligenz die Operation Spinnennetz der Ukraine möglich machte

Die Drohnen der Ukraine flogen teilweise autonom mit einer Open-Source-Software. Die Bilderkennung wurde anhand von ausgemusterten Flugzeugen trainiert

Einige Drohnen können im Schwarm fliegen, was bedeutet, dass ein Bediener mehrere Drohnen gleichzeitig überwachen kann.

 Diese Drohnen können autonom agieren, indem sie Informationen austauschen und ihre Flugbahnen anpassen, um Hindernissen auszuweichen und das Gesamtziel zu erreichen. 

Bild zum Beitrag

  • Die Nutzeroberfläche von Ardupilot ist auf den Bildern des ukrainischen Geheimdiensts gut zu erkennen.

Der spektakuläre ukrainische Angriff auf russische Luftwaffenbasen im ganzen Land wäre ohne den Einsatz von Machine Learning und Künstlicher Intelligenz nicht möglich gewesen. Der ukrainische Geheimdienst verwendete Museumsstücke noch im Einsatz befindlicher russischer Maschinen für die Attacke. Der Anflug der Drohnen selbst erfolgte zum Teil autonom, was sie nahezu immun gegen Störversuche machte.

https://www.derstandard.at/story/3000000272689/wie-kuenstliche-intelligenz-die-operation-spinnennetz-moeglich-machte

Vorteile und Herausforderungen von Drohnen-Schwarmmissionen

Drohnenschwärme eignen sich hervorragend für Erkundungs- und Überwachungsmissionen, da sie auch unzugängliche Regionen erreichen und problemlos an die Größe des zu untersuchenden Gebiets angepasst werden können. Die von den Drohnen gesammelten Daten lassen sich in Echtzeit als 3D-Visualisierung übertragen und ermöglichen so die Erstellung realistischer Umgebungskarten. Allerdings gilt es auch einige Herausforderungen zu bewältigen, etwa Kollisionen vermeiden und Hindernisse erkennen. Auch der Energieverbrauch und die begrenzte Batterielebensdauer sind problematisch. Zudem müssen länderspezifische gesetzliche Vorgaben für den Einsatz von Drohnen beachtet werden.

https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/elektronik/drohnenschwaerme-muehelos-steuern-so-funktionierts/

...zur Antwort
Sollte man die Migranten ermutigen, dass sie in Haushaltshilfe und Pflegehilfe bei der Senioren arbeiten?

Die Arbeitsaufnahme für Migranten, insbesondere für Asylbewerber und Geduldete, ist an bestimmte Bedingungen und Fristen gebunden. 

  • Anerkannte Flüchtlinge haben einen uneingeschränkten Zugang zum Arbeitsmarkt. Asylbewerber und Geduldete müssen in der Regel eine gewisse Wartezeit (meist drei Monate, in bestimmten Fällen auch sechs Monate) einhalten, bevor sie eine Arbeitserlaubnis beantragen können.
  • Asylbewerbenden bzw. Gestatteten die nicht verpflichtet sind, in einer Aufnahmeeinrichtung zu wohnen, "kann" (freies Ermessen) bereits drei Monate nach Asylantragstellung die Aufnahme einer Beschäftigung erlaubt werden.
  • Geduldeten, die verpflichtet sind, in einer Aufnahmeeinrichtung zu wohnen, "soll" (reduziertes Ermessen) nach sechs Monaten eine Beschäftigung erlaubt werden, sofern keine konkreten Maßnahmen zur Aufenthaltsbeendigung bevorstehen. Außerhalb von Aufnahmeeinrichtungen "soll" (reduziertes Ermessen) Geduldeten die Erwerbstätigkeit bereits nach drei Monaten erlaubt werden, sofern keine konkreten Maßnahmen zur Aufenthaltsbeendigung bevorstehen. Für Geduldete besteht ein gesetzliches Beschäftigungsverbot, z.B. wenn sie ihre Mitwirkungspflichten zur Ausreise (insbesondere Vorlage von Ausweisdokumenten) verletzt haben. Arbeitsverbote gelten zudem für Personen aus sicheren Herkunfsstaaten, für Personen mit als offensichtlich unbegründet oder unzulässig abgelehnten Asylanträgen sowie für Personen, die über ihre Identität getäuscht haben. 
Asylberechtigte und Kontingentgeflüchtete sind Personen, die als politisch Verfolgte anerkannt wurden. Sie haben einen unbeschränkten Zugang zum Arbeitsmarkt.

https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Migration-und-Arbeit/Flucht-und-Aysl/Arbeitsmarktzugang-fuer-Gefluechtete/arbeitsmarktzugang-fuer-gefluechtete.html#:~:text=Asylbewerbenden%20bzw.,einen%20unbeschr%C3%A4nkten%20Zugang%20zum%20Arbeitsmarkt.

Mehrere Bundesminister haben sich schon um Anwerbung von Pflegekräften aus dem Ausland bemüht.
  • Altenpflege ist mehr Berufung als Beruf, was nicht nur an der geriatrischen Leiden sondern auch am Verhalten der Hochbetagten liegt, die dem Pflegepersonal Tag für Tag die selben Kindheitserlebnisse aus dem WW2 erzählen.
Die rechtliche Situation ist immer eine Einzelfallprüfung.Pflegekräften droht Abschiebung

84.000 Menschen unterschreiben gegen die Abschiebung kolumbianischer Beschäftigter, ohne die ein Pflegeheim in Niedersachsen nicht bestehen kann.

48 demenzkranke Menschen im niedersächsischen Wilstedt müssen sich womöglich bald ein neues Zuhause suchen.

Der Grund liegt in der absurden deutschen Migrationspolitik:

Obwohl Pflegekräfte händeringend gesucht werden, sollen aus Kolumbien stammende Beschäftigte des Senioren- und Pflegeheims Haus Wilstedt abgeschoben werden. Dagegen protestieren Angehörige, Heimleitung und Beschäftigte. Am Mittwoch (11. Dezember 2024) übergaben sie in Berlin eine Petition mit rund 84.000 Unterschriften an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD).

https://gesundheit-soziales-bildung.verdi.de/mein-arbeitsplatz/altenpflege/++co++572c7092-b889-11ef-b457-9f529c94714a

Baerbock wirbt für Pflegefachkräfte aus dem Ausland – News

Pflegenotstand: Jens Spahn wirbt im Kosovo um Pflegekräfte

Anwerbung von ausländischen Pflegekräften eröffnet ...

Deutschland wirbt um Pflegekräfte aus Lateinamerika

...zur Antwort

Der Ausdruck "In der Blüte seines Lebens sein" bedeutet, dass jemand sich in einer Phase befindet, in der er oder sie besonders vital, gesund und leistungsfähig, mit Sich und seinen Lebensumständen im Einklang ist.

Es bedeutet aber auch, das man zuvor vieles richtig gemacht hat, weil Erfolg nicht am Baum wächst, egal ob im Sport, Beruf hart erarbeitet wurde. Es ist Segen als auch Fluch, vergleichbar mit dem Bergsteiger der den Gipfel erklommen hat, den Moment genießt, bevor der unvermeidliche Abstieg bevorsteht.

"In der Blüte seines Lebens sein" kann in jedem Lebensabschnitt zutreffen, weil Lebensabschnitte verschiedene Schwerpunkte haben.

...zur Antwort
Cardio-Training: Dein Schlüssel zu mehr Energie, Fitness & Wohlbefinden – aber bitte mit Spaß!Warum Cardio-Training unverzichtbar ist

Cardio hat nicht nur einen, sondern gleich mehrere positive Effekte auf deinen Körper:

Es stärkt dein Herz & Kreislaufsystem – Ein trainiertes Herz arbeitet effizienter, wodurch du weniger schnell außer Atem gerätst und dein Körper besser mit Sauerstoff versorgt wird.

Es unterstützt deine Fettverbrennung – Egal ob HIIT, Laufen, Radfahren oder Schwimmen – Cardio verbrennt Kalorien und hilft dir beim Abnehmen.

Es verbessert deine Regeneration – Nach intensivem Krafttraining hilft lockeres Cardio dabei, Muskelkater zu reduzieren und die Erholung zu beschleunigen.

Es steigert deine Energie im Alltag – Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich wacher, leistungsfähiger und fitter – egal, ob im Job, im Haushalt oder mit den Kids.

Es macht den Kopf frei – Cardio setzt Endorphine frei, die sogenannten Glückshormone. Das hilft nicht nur gegen Stress, sondern hebt auch deine Stimmung.

Die beste Cardio-Methode? Die, die du durchziehst!

Hier kommt der wichtigste Punkt: Es gibt keine perfekte Cardio-Form – sondern nur die, die dir wirklich Spaß macht!

💥 Du hasst Laufen? Dann lass es!💥 Du liebst Tanzen? Dann mach das!💥 Radfahren entspannt dich? Perfekt!💥 Du willst Power? Dann probier mal HIIT oder Seilspringen!

Es geht nicht darum, welche Methode theoretisch die meisten Kalorien verbrennt oder am effektivsten ist. Viel wichtiger ist, dass du eine Form findest, die sich nicht wie eine lästige Pflicht anfühlt. Denn das, was du mit Freude machst, wirst du automatisch häufiger tun – und genau das bringt langfristige Erfolge.

Ein tolles Beispiel dafür ist BOOSTAR® von Experts United. BOOSTAR ist ein dynamisches Cardio-Training, das mit athletischen Bewegungen, coolen Beats und einem mitreißenden Flow dafür sorgt, dass du gar nicht merkst, wie die Zeit vergeht. Die Kombination aus intensiven Phasen und erholsamen Sequenzen bringt dich in einen echten „Runner’s High“ – perfekt für alle, die Cardio mit Spaß und Energie erleben möchten!

Finde dein leichtestes Cardio – 3 einfache Schritte

🔎 1. Probiere Verschiedenes ausGib verschiedenen Cardio-Formen eine Chance. Vielleicht ist Joggen nicht dein Ding, aber du liebst es, mit dem Hund draußen zu powerwalken oder beim Boxen Dampf abzulassen.

💡 2. Integriere es in deinen AlltagCardio muss nicht immer ein eigenes Training sein. Spaziergänge nach dem Essen, mit dem Rad zur Arbeit fahren oder eine Runde mit den Kindern im Park toben – all das zählt!

🎯 3. Mache es zu einer GewohnheitJe einfacher du Cardio in dein Leben einbaust, desto wahrscheinlicher ist es, dass du dranbleibst. Es geht nicht um Perfektion, sondern um Regelmäßigkeit.

Fazit: Mach das, was dir Spaß macht – dann wird es leicht!

Cardio ist kein Muss – aber es ist eine der einfachsten Möglichkeiten, deinem Körper und Geist etwas Gutes zu tun. Die beste Cardio-Methode ist nicht die, die auf dem Papier am effektivsten ist, sondern die, die du tatsächlich machst.

Finde heraus, was dir Spaß macht, mache es regelmäßig – und du wirst merken, wie leicht es plötzlich wird!

Wenn du Lust hast, ein intensives und unterhaltsames Cardio-Training auszuprobieren, dann schau dir BOOSTAR® an. Es ist durch ein intelligentes Leveling sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Es verbindet Ausdauertraining mit Spaß und einem genialen Flow – so bleibt Cardio keine Pflicht, sondern wird zu einem Erlebnis!

https://www.dein-fitnesscoach.com/post/cardio-training-mit-spa%C3%9F

...zur Antwort

Der Begriff Ostblock ist ein im Westen geprägtes[1] politisches Schlagwort[2] aus der Zeit des Ost-West-Konflikts für die Sowjetunion (UdSSR) und ihre Satellitenstaaten, die nach dem Zweiten Weltkrieg in den sowjetischen Macht- und Einflussbereich geraten waren. Der Ostblock stand antagonistisch zur westlichen Welt. In alternativer Weise wurden die Staaten des Ostblocks auch als Staaten östlich des „Eisernen Vorhangs“ oder des „kommunistischen Lagers“[3] und – in der selbst zum Ostblock gehörenden DDR – als „sozialistische Staatengemeinschaft“ bezeichnet.

1. Jugoslawien
  • Politische Beziehungen: Die DDR hatte ein ambivalentes Verhältnis zu Jugoslawien. Tito verfolgte eine unabhängige sozialistische Politik, was Spannungen hervorrief. Dennoch gab es diplomatische Kontakte.
  • Gesellschaftliche Beziehungen: Kulturelle Austauschprogramme und touristische Kontakte waren vorhanden.

 Jugoslawien und die DDR

2. Ungarn
  • Politische Beziehungen: Ungarn war ein enger Verbündeter der DDR. Beide Länder waren Mitglieder des Warschauer Pakts und arbeiteten eng zusammen.
  • Gesellschaftliche Beziehungen: Es gab zahlreiche kulturelle Austauschprogramme und touristische Verbindungen.

 Ungarn und die DDR

3. Rumänien
  • Politische Beziehungen: Die Beziehungen waren distanziert, da Rumänien eine eigenständige Außenpolitik verfolgte. Dennoch pflegte die DDR diplomatische Kontakte.
  • Gesellschaftliche Beziehungen: Es gab einige Austauschprogramme, jedoch weniger intensiv als mit anderen Ländern.

Rumänien und die DDR

4. China
  • Politische Beziehungen: In den 1950er Jahren waren die Beziehungen angespannt, verbesserten sich jedoch in den 1970er Jahren.
  • Gesellschaftliche Beziehungen: Kulturelle Austauschprogramme wurden gefördert, und es gab zahlreiche Besuche.

 China und die DDR

5. Kuba
  • Politische Beziehungen: Die DDR unterstützte die kubanische Revolution und pflegte enge politische Beziehungen.
  • Gesellschaftliche Beziehungen: Kulturelle Austauschprogramme und Bildungsinitiativen waren weit verbreitet.

 Kuba und die DDR

6. Nordkorea
  • Politische Beziehungen: Die DDR hatte freundschaftliche Beziehungen zu Nordkorea, das als sozialistischer Staat angesehen wurde.
  • Gesellschaftliche Beziehungen: Es gab Austauschprogramme und kulturelle Kontakte.

Nordkorea und die DDR

7. Tschechoslowakei
  • Politische Beziehungen: Die Tschechoslowakei war ein enger Verbündeter der DDR im Rahmen des Warschauer Pakts.
  • Gesellschaftliche Beziehungen: Intensive kulturelle Austauschprogramme und enge gesellschaftliche Kontakte.

 Tschechoslowakei und die DDR

...zur Antwort
Ein Blei-Gel-Akku sollte nicht tiefer als 50% seiner Nennkapazität entladen werden,

um eine Beschädigung zu vermeiden. Tiefentladung kann die Lebensdauer des Akkus erheblich verkürzen

Ausnahme:

Einige Hersteller bieten AGM- oder Gel-Batterien an, die für Tiefentladung optimiert sind und bis zu 70% entladen werden können, aber auch hier sollte man vorsichtig sein

Bleibatterien dürfen nicht vollständig entladen werden

Wird eine Bleibatterie zu tief entladen, nimmt sie irreparablen Schaden. In der Praxis heißt das: Nur etwa 50 % der Nennkapazität sind nutzbar.

Semi-Traktionsbatterien (AGM oder Gel) sind für Tiefentladung besser geeignet und können oft bis zu 70 % entladen werden – trotzdem bleiben 30 % ungenutzt.

Lithiumbatterien hingegen können vollständig entladen werden. Außerdem schützt das integrierte Batterie-Management-System (BMS) von Rebelcell vor Tiefentladung. Sinkt die Spannung unter ca. 3 %, schaltet sich die Batterie automatisch ab.

https://www.rebel-cell.com/de/grundlagenwissen/akku-entladung-und-kapazitaet/#:~:text=Bleibatterien%20d%C3%BCrfen%20nicht%20vollst%C3%A4ndig%20entladen%20werden&text=In%20der%20Praxis%20hei%C3%9Ft%20das,%E2%80%93%20trotzdem%20bleiben%2030%20%25%20ungenutzt.

...zur Antwort
Da die Hamas selbst mich beeindruckt...
Wer ist die Hamas?Sie erheben Steuern, bilden Polizisten aus, bauen Raketen.
  • Wie sich die Terrororganisation im Gazastreifen ihren eigenen Staat aufgebaut hat.

Sie geben sich kampfbereit in Tarnkleidung, Sturmhauben und Raketenwerfer. Sie beherrschen den Gazastreifen seit 16 Jahren. Sie sprechen Israel das Existenzrecht ab. Von den USA, Ägypten und der EU wird die Hamas als Terrororganisation eingestuft. Anfang Oktober hat sie in einem beispiellosen Angriff das schlimmste Blutbad unter Zivilisten in der Geschichte Israels angerichtet.

  • Wer ist die Hamas? Wo liegen ihre Wurzeln, wer finanziert sie und wie sieht ihre Herrschaft im Gazastreifen aus?

Die radikalislamische Palästinenserorganisation entstand im Dezember 1987 als Ableger der palästinensischen Muslimbruderschaft, einem Strang der ägyptischen Muslimbrüder. Diese gelten seit ihrer Gründung 1928 als erste revolutionäre islamische Bewegung im Nahen Osten. Anlass für die Gründung der Hamas war die erste Intifada, der palästinensische Aufstand gegen Israel:

  • Damals rief die Organisation die Bevölkerung des Gazastreifens auf Flugblättern mit der Unterschrift „Harakat al-Muqawama al-Islamiya“ („Bewegung des islamischen Widerstands“) zum Widerstand gegen die israelische Besatzung auf. Im Februar 1988 gab sich die Bewegung als „starker Arm“ der Muslimbruderschaft zu erkennen, und aus „Harakat al-Muqawama al-Islamiya“ wurde das Akronym „Hamas“.
Terror als legitimes Mittel

Seitdem verfolgt die Hamas den bewaffneten Dschihad, den allumfassenden Einsatz für die Sache Allahs.

In ihrer Charta vom August 1988 bekennt sich die Bewegung unmissverständlich zu Palästina und will die Fahne Allahs über ganz Palästina hissen.

Dieser eliminatorische Antisemitismus, also die Vernichtung des jüdischen Volkes und Staates, ist die Grundideologie der Hamas, Terroranschläge sind ein legitimes Mittel im Befreiungskampf gegen Israel.

  • Verhandlungen über die Anliegen der Palästinenser gelten der Hamas als Zeitverschwendung, Friedenslösungen widersprechen den Prinzipien des islamischen Widerstands.

Damit grenzt sich die Hamas deutlich von der PLO, der Palästinensischen Befreiungsorganisation, ab: Diese hatte den UN-Resolutionen 242 und 338 zugestimmt, mit denen die PLO 1988 den Staat Israel anerkannte. Auch mit der Fatah, der stärksten politischen Partei in den Palästinensischen Autonomiegebieten und Mitglied der PLO, befindet sich die Hamas seit langem auf Konfrontationskurs.

  • Zum stetig wachsenden Erfolg der Terrororganisation trug unter anderem bei, dass die von der Fatah kontrollierte Palästinensische Autonomiebehörde wegen Korruption und Willkür der Sicherheitskräfte bei einem Großteil der Bevölkerung im Gazastreifen verhasst war.

Als Jassir Arafat 2004 starb, verlor die PLO ihre Identifikationsfigur, was 2006 zu einer Wahlniederlage der Fatah führte. In der Folge hat die Hamas die Fatah gewaltsam aus dem Gazastreifen vertrieben. Seitdem setzt sie ihren Machtanspruch auch mit Gewalt gegen die eigene Bevölkerung durch.

Aufbau eines autoritären Staates

Neben ihrem bewaffneten Arm, den Qassam-Brigaden, baute die Hamas auch politische Strukturen und eine Verwaltung im Gazastreifen auf. Der Schura-Rat wählt das Politbüro, das wiederum die oberste Entscheidungsinstanz darstellt.

  • Die Hamas bildet Polizisten aus, sie betreibt Kindergärten, Schulen und Krankenhäuser. Sie verfügt mit „Al-Aqsa-TV“ über einen eigenen Fernsehsender, der Nachrichten, politische Kommentare, Koran-Rezitationen und Kinderprogramme sendet.

Damit versucht die Hamas, die Palästinenser:innen für ihre Sache zu vereinnahmen, Kämpfer:innen zu rekrutieren und ihre Finanziers anzusprechen. „Das Ziel der Hamas ist es, Legitimität für die eigene Sache zu gewinnen“, sagt Politikwissenschaftlerin Hanna Pfeifer vom Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung, die zu Terrorismus im Nahen Osten forscht.

Die Hamas hat eine sogenannte „Rebellen-Governance“ aufgebaut. Sie regelt das zivile Leben im Gazastreifen und stellt Güter sowie Service-Leistungen bereit. „Das ist gar nicht untypisch. Rund ein Drittel aller Rebellen in Gewaltkonflikten bauen solche staatsähnlichen Strukturen auf“, sagt Pfeifer.

https://www.wienerzeitung.at/a/wer-ist-die-hamas

Vom Rebellen zum Politiker und zurück? Die Hamas als Sicherheitsgarant 

Die Regierung des Gazastreifens nach dem Krieg: Die regionalen Perspektiven

...zur Antwort

Europäisches Parlament

  • Am 10. Juni 2022 trat der ehemalige Vorsitzende der Alternative für DeutschlandJörg Meuthen, der Zentrumspartei bei.
  • Mit ihm war sie erstmals im Europäischen Parlament vertreten.[14] Im September 2023 erklärte Meuthen im Einvernehmen mit dem Parteivorsitzenden wieder seinen Austritt aus der Partei.[15]
  • Ja, die Deutsche Zentrumspartei versteht sich heute immer noch als eine Partei, die christliche Werte vertritt und sich zu einem gewissen Teil auf den politischen Katholizismus bezieht, obwohl ihre Mitglieder- und Wählerschaft nicht mehr ausschließlich katholisch ist. 

Sie lehnt sowohl rechte als auch linke radikale Tendenzen ab und setzt sich für eine Politik ein, die auf christlichen Prinzipien basiert. 

Profil

Das Zentrum versteht sich als eine christlich, sozial und konservativ orientierte Partei in Deutschland. Die Ziele sind laut übereinstimmender Aussage aller Flügel und Vorstände der Partei, die „freiheitlich-demokratische Grundordnung zu erhalten und auszubauen“, eine weltweite Friedenspolitik zu fördern und ein Europa zu schaffen, das sozial ausgeglichen und als Konföderation eigenständiger Staaten aufgebaut ist, dies alles unter dem Leitsatz „im Bewusstsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen“, der der Präambel des Grundgesetzes (GG) entnommen ist.

Die Zentrumspartei versteht sich als Partei, die jegliche radikalen Tendenzen, sowohl von rechts als auch von links, ablehnt. Die Programmatik steht heute auf der Basis des am 4. Oktober 2008 neu beschlossenen Grundsatzprogramms.[4] Im Gegensatz zu früher sind Mitglieder und Wähler der Partei heute nicht mehr ausschließlich katholisch. Das Zentrum war Mitglied der Europapartei European Christian Political Movement (ECPM).

Die Zentrumspartei spricht sich gegen jede Form des Schwangerschaftsabbruchs aus. Sie hat sich außerhalb ihrer eigentlichen politischen und Wahlkampfarbeit mit der Lebensrechtsbewegung vernetzt[5] und bediente sich dabei unter Verantwortung ihres damaligen Bundesvorsitzenden Woitzik[6] teilweise provozierender Methoden.[7][8] Inzwischen schreibt die Partei auf ihrer Homepage, sie halte den „geltenden, rechtlichen Rahmen“ für geeignet und stimme damit überein.[9]

https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Zentrumspartei#:~:text=Die%20Zentrumspartei%20versteht%20sich%20als,geeignet%20und%20stimme%20damit%20%C3%BCberein.

...zur Antwort
Jimi Blue Ochsenknecht Medienberichte: Er wird noch heute nach Österreich ausgeliefert

08.07.2025, 15:15 Uhr

Rund anderthalb Wochen lang saß Jimi Blue Ochsenknecht in Hamburg in Untersuchungshaft, bevor entschieden wurde, dass er nach Österreich ausgeliefert werden kann. Medienberichten zufolge soll er sich aktuell schon auf dem Weg dorthin befinden.

  • Kurz nach seiner Verhaftung wurde bekannt, dass Yeliz Koc, 31, die Rechnungen für Ochsenknecht bezahlt hatte. Die beiden Reality-Stars waren vor einigen Jahren ein Paar und haben eine gemeinsame Tochter; Snow, 3. Dass der Betrag in Höhe von rund 14.000 Euro getilgt ist, hat allerdings keine Auswirkungen darauf, dass sich der 33-Jährige für sein Verhalten verantworten muss.

https://www.gala.de/stars/news/jimi-blue-ochsenknecht--medienberichte--er-ist-auf-dem-weg-nach-oesterreich-24413508.html

jemanden, der als Kind schon ein Star als Schauspieler war und aus einer reichen Familie kommt ein Problem sein?
Geld haben kommt von Geld nicht ausgegeben haben !

https://www.msn.com/de-de/video/other/jimi-blue-ochsenknecht-250-000-euro-krasse-schulden-beichte-im-tv/vi-AA1Icqfo?ocid=hpmsn&cvid=58b25206f32e4bd086855105222c8cbd&ei=34

Jimi Blue Ochsenknecht: 250.000 Euro! Krasse Schulden-Beichte im TV
...zur Antwort
Kann trüber Urin normal sein?

Trüber Harn allein ist noch kein Symptom für eine Krankheit. In vielen Fällen – insbesondere bei Frauen – handelt es sich lediglich um Beimischungen von Vaginalsekret oder ausgefallenen Salzen,

die in den meisten Fällen harmlos sind.

Trüber Urin: Das können die Ursachen sein - TENA

Hier sind einige mögliche Ursachen für trüben Urin:

  • Erhöhte Proteinausscheidung (Proteinurie): Dies kann durch verschiedene Nierenerkrankungen oder andere Erkrankungen verursacht werden, die die Filterfunktion der Nieren beeinträchtigen, wie die Nierenerkrankungen in den MSD Manuals und die von ZAVA beschrieben werden. 
  • Harnwegsinfektionen: Bakterien oder Pilze in den Harnwegen können ebenfalls zu trübem Urin führen, laut Angocin
  • Nierensteine: Nierensteine können ebenfalls eine Trübung des Urins verursachen. 
  • Bestimmte sexuell übertragbare Krankheiten: Einige sexuell übertragbare Krankheiten können ebenfalls zu trübem Urin führen, wie die Apollo Hospitals berichten. 
  • Dehydration: Zu wenig Flüssigkeit kann ebenfalls zu trübem Urin führen. 
  • Andere Erkrankungen: Verschiedene andere Erkrankungen können ebenfalls zu trübem Urin führen. 
Trüber Urin kann verschiedene Ursachen haben, und ein Mangel an Proteinen in der Nahrung ist nicht die häufigste davon. 

Es ist jedoch richtig, dass eine Proteinurie (erhöhte Eiweißausscheidung im Urin) zu trübem Urin führen kann, aber dies ist oft ein Symptom von Nierenerkrankungen oder anderen zugrundeliegenden Problemen, wie ZAVA berichtet

Eiweiß im Harn: Sind die Nieren in Ordnung?

Eiweiße (Proteine) können den Urin ebenfalls trüben. Proteine lassen sich im Harn anhand von Urinteststreifen nachweisen. Auch durch einen einfachen Selbstversuch ist der Verdacht leicht überprüft: Wenn sich beim Schütteln einer Urinprobe Schaum bildet, der lange anhält, deutet dies auf Eiweiß im Harn hin.

https://www.zavamed.com/de/trueber-urin.html#:~:text=Eiwei%C3%9Fe%20(Proteine)%20k%C3%B6nnen%20den%20Urin,auf%20Eiwei%C3%9F%20im%20Harn%20hin.

Trüber Urin ist ein häufiges Phänomen, das durch einfache Faktoren wie Dehydration verursacht werden kann, aber auch auf ernsthaftere Erkrankungen hinweisen kann, wie HarnwegsinfektionenNierensteine oder sogar Nierenfunktionsstörungen.

📌 Statistische Daten: Laut Studien können etwa 30 % der Erwachsenen gelegentlich trüben Urin haben, während in 10 % der Fälle eine Harnwegsinfektion die Ursache ist.

Die Beobachtung von Farbe, Geruch und Dauer der Trübung kann helfen, die zugrunde liegende Ursache zu identifizieren und möglichen Komplikationen vorzubeugen.

https://www.rhodosurology.gr/de/thola-oura

https://www.tena.at/fachkraefte/pflegetipps/erfahren-sie-mehr-ueber-inkontinenz/krankheitsbilder-bei-inkontinenz/trueber-urin/#:~:text=Tr%C3%BCber%20Urin%20%E2%80%93%20was%20diese%20Ver%C3%A4nderung,tr%C3%BCber%20Urin%20h%C3%A4ufig%20ein%20Warnsignal.

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Buchbeschreibung

Was uns eine steinerne Säule über einen großen indischen Herrscher erzählen kann, der seinem Volk Toleranz predigt, was spanische Dukaten uns über die Anfänge der globalen Währung verraten, oder was ein viktorianisches Teeservice uns über die Macht des Britischen Empires offenbart - Neil MacGregor beschreibt all diese Objekte nicht einfach nur, sondern erschließt uns durch ihre Betrachtung immer auch ein Stück Weltgeschichte. Wer den hier versammelten Dingen - vom afrikanischen Faustkeil bis zur Solarlampe Made in China - auf diese Weise begegnet, sieht die Geschichte als ein großes Kaleidoskop - kreisend, vielfältig verbunden, unentwegt voller Überraschungen. Ein intellektuelles und ästhetisches Vergnügen von der ersten bis zur letzten Seite und eines der außergewöhnlichsten historischen Bücher der letzten Jahre.

Lese-Hörprobe

https://www.amazon.de/Eine-Geschichte-Welt-100-Objekten/dp/3406621473?asin=B00HEXWQ3A&revisionId=5b0067c9&format=3&depth=1

Neil MacGregor

Bild zum Beitrag

Über den Autor

Neil MacGregor war von 1987 bis 2002 Direktor der National Gallery in London und von 2003 bis 2015 Direktor des British Museums. Von 2015 bis 2018 war er Gründungsintendant des Humboldt-Forums in Berlin. 2015 wurde er mit der Goethe-Medaille und dem Deutschen Nationalpreis ausgezeichnet. Seine Bücher Geschichte der Welt in 100 Objekten, Shakespeares ruhelose Welt und Deutschland. Erinnerungen einer Nation sind in Deutschland bei C.H.Beck erschienen.

...zur Antwort