Ist dieses Bismarck-Zitat heute wieder angemessen?Theorie

Nein, Bismarcks Zitat „Eisen und Blut“ ist heute nicht mehr angemessen, da es eine Politik der Gewalt und militärischen Aggression glorifiziert, die mit modernen demokratischen Werten und dem Streben nach friedlicher Konfliktlösung unvereinbar ist. Bismarcks Ausspruch, der die Bedeutung von Militär und Krieg für die Lösung politischer Fragen betonte, spiegelt eine veraltete und gefährliche Auffassung von Macht und Staat wider, die im Gegensatz zu den Prinzipien der Diplomatie und internationalen Zusammenarbeit steht, die heute in der globalisierten Welt von zentraler Bedeutung sind. 

https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/bfz_blut_und_eisen#:~:text=%22Nicht%20durch%20Reden%20oder%20Majorit%C3%A4tsbeschl%C3%BCsse,1862%20die%20Notwendigkeit%20h%C3%B6herer%20Milit%C3%A4rausgaben.

Praxis

Überfall auf die Ukraine durch Kriegsverbrecher Putin

Die Invasion durch Russland auf mehreren Fronten begann am 24. Februar 2022. Der Einmarsch stellte einen eklatanten Bruch der europäischen Friedensordnung gemäß der Charta von Paris von November 1990 bzw. dem Budapester Memorandum von Dezember 1994 dar.

...zur Antwort
Die Strafe für Bigamie sind zwei Ehefrauen.

Die christliche Liturgie ist rechtlich unverbindlich. Behördlich wird die Ehefähigkeitsbescheinigung erbracht.

Die Ehefähigkeitsbescheinigung ist ein behördliches Dokument, das die Freiheit von Ehehindernissen nach deutschem Recht nachweist .

Ein Ehehindernis ist im weltlichen Eherecht jeder Umstand, der die Ehefähigkeit eines der Verlobten verhindert. Wichtige Ehehindernisse sind fehlende GeschäftsfähigkeitEhemündigkeit und die Eheverbote sowie ein Willensmangel im Erklärungsbewusstsein und im Geschäftswillenwiderrechtliche Drohungen oder Bewusstseinstrübungen (§§ 1303 BGB ff.). Die formellen Voraussetzungen einer wirksamen Eheschließung ergeben sich aus §§ 1310 bis 1312 BGB.

https://de.wikipedia.org/wiki/Ehehindernis

Ehe / Eingetragene Partnerschaft

 

Folgende Unterlagen in Original werden benötigt: 

  • Geburtsurkunde (bzw. wenn nicht in Österreich geboren: eine einer Abschrift aus dem Geburtenbuch entsprechende Urkunde)
  • Staatsbürgerschaftsnachweis (bei fremder Staatsangehörigkeit: Reisepass)
  • Nachweis des Wohnsitzes (bei Wohnsitz im Ausland)
  • Falls zutreffend: Nachweis zur Führung eines akademischen Grades oder Standesbezeichnung
  • Falls zutreffend: Heiratsurkunde(n) der Vorehe(n) und die dazugehörigen Nachweise über deren Auflösung (Scheidungbeschlüsse oder Scheidungsurteile mit Rechtskraftbestätigung, Sterbeurkunde)
  • Falls zutreffend: Bei gemeinsamen unehelichen Kindern auch die Geburtsurkunde mit eingetragenem Vater. Wenn dieser noch nicht in der Geburtsurkunde aufscheint, auch eine Ausfertigung des Vaterschaftsanerkenntnisses
  • Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass)

https://www.standesamt-laa.at/hochzeit/welche-unterlagen-werden-ben%C3%B6tigt/

Der Ausdruck "Wenn jemand etwas gegen diese Eheschließung hat, dann soll er sprechen oder für immer schweigen"....

ist die deutsche Form des englischen Satzes "Speak now or forever hold your peace" und stammt aus der Liturgie christlicher Hochzeiten, die im <0xC2><0xAB>>Book of Common Prayer<<0xC2><0xBB> der Church of England ihren Ursprung hat. 

  • Die Aussage dient dazu, Einwände gegen die Eheschließung anzubringen, beispielsweise weil ein Ehepartner bereits verheiratet ist oder eine illegale Verbindung besteht, damit diese Probleme vor der Vermählung ans Licht kommen. 

https://www.stern.de/lifestyle/leben/das-passiert--wenn-bei-trauungen-jemand-widerspricht-statt-zu-schweigen-30925812.html#:~:text=Bei%20Trauungen%20geh%C3%B6rt%20der%20Satz,lebten%20gl%C3%BCcklich%20bis%20an%20ihr

https://www.theknot.com/content/speak-now-or-forever-hold-your-peace#:~:text=Origin%20of%20%22Speak%20Now%20or%20Forever%20Hold%20Your%20Peace%22,-Though%20television%20shows&text=This%20led%20the%20Christian%20church,being%20already%20married%20or%20related.

...zur Antwort
Aber alle sehen nur die Noten, nicht was es mich gekostet hat. 

Alle sehen wenn ich betrunken bin, aber niemand sieht wie ich Durst habe.

Ich habe dieses Jahr mein Abitur mit 2,5 gemacht

Na also, Hürde übersprungen.

Was soll ich tun? 

Zunächst einmal musst due die Realitäten akzeptieren, deine erbrachte Leistung nicht schlechtreden.

In Schulen so meine Abitur-Erfahrung wird nicht denken, sondern bereits gedachtes vermittelt.

Gehe ergebnissoffen in Vorstellungsgespräche, wobei ich bei dir eher Berufe ohne Publikumskontakt sehe.

Befasse dich doch mal mit dem Gedanken deine Komfortzone zu verlassen und für ein Jahr im Ausland zu arbeiten.

Wenn du dann zurückkommst fragt dich niemand mehr nach deiner Abi-Note, weil du bewiesen hast, das du in der Fremde klargekommen bist. Das ist das was Betriebe wollen, engagierte Mitarbeiter die sich Herausforderungen stellen und diese gemeistert haben.

Ein einfacher 5-Minuten-Test - Welcher Beruf passt zu mir?

Nach dem Abi ins Ausland Abitur – und was dann?

Ausreise 2025 / 2026 / 2027

Alle Prüfungen sind erfolgreich absolviert, du hast das Abi in der Tasche und die Welt steht dir offen! Jetzt stellt sich die Frage: was machen mit dieser Freiheit? Willst du direkt beruflich durchstarten und zum Beispiel eine Ausbildung oder ein Studium beginnen? Oder möchtest du dir eine kürzere oder längere Auszeit nehmen und etwas von der weiten Welt sehen?

Bild zum Beitrag

Auf dieser Seite haben wir eine Übersicht der Optionen zusammengestellt, die dir offen stehen. Außerdem geben wir dir wertvolle Tipps für deine weiteren Planung nach dem Abitur!

Nach dem Abitur ins Ausland: Von Gap Year bis ...

Freiwilligendienst im Ausland mit Experiment e.V

...zur Antwort
Wie definiert ihr "fast nie", ist eine Häufigkeit von 49% für euch auch "fast nie"? Ich definiere ---fast nie--- als Murphys law.
  • Es geht fast nie schief, aber wenn, dann richtig.
Murphys Gesetz ist ein Sprichwort, das humorvoll besagt: „Alles, was schiefgehen kann, wird schiefgehen". Benannt nach dem amerikanischen Luft- und Raumfahrtingenieur Edward Aloysius Murphy Jr., entstand es aus seiner Arbeit an sicherheitskritischen Systemen und wird verwendet, um unerwartete Ausfälle zu erklären. Obwohl es oft als pessimistisch angesehen wird, bestand seine ursprüngliche Absicht darin, Ingenieure dazu aufzufordern, Systeme mit Redundanz zu entwerfen und potenzielle Ausfälle vorherzusehen, um eine höhere Zuverlässigkeit zu gewährleisten
Zufallsexperimente, Wahrscheinlichkeiten und Wahrscheinlichkeitsräume

Zufallsexperimente werden zur mathematischen Beschreibung von Vorgängen verwendet, deren Ausgang nicht sicher vorhergesagt werden kann. Zum Beispiel kannst du beim Würfeln nicht vorher wissen, ob du eine 1, 2, 3, 4, 5 oder 6 würfeln wirst.Wahrscheinlichkeiten sollen in diesen Fällen den Grad der Gewissheit für das Eintreten von Ereignissen messen und angeben. Dafür werden Zahlen x mit 0 ≤ x ≤ 1 verwendet und den Ereignissen zugeordnet:Das unmögliche Ereignis hat die Wahrscheinlichkeit 0, es tritt nie ein. Das sichere Ereignis hat die Wahrscheinlichkeit 1, es tritt immer ein. Ereignisse mit anderen Wahrscheinlichkeiten treten manchmal, aber nicht immer ein.

Bild zum Beitrag

In der Mathematik und Informatik wird das Konzept "fast nie" nicht als eine exakte mathematische Definition verwendet, sondern als umgangssprachlicher Ausdruck, der eine extrem niedrige Wahrscheinlichkeit oder das Eintreten eines Ereignisses nur auf einer Menge von null Größe beschreibt, ähnlich wie die Idee von "fast überall" (fast überall auf einer Menge von null Größe) oder das Konzept der "Fast-Sicherheit" oder "Fast-Sicherheit" in der Wahrscheinlichkeitstheorie, wobei die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses gegen 1 geht und die Wahrscheinlichkeit des Gegenereignisses gegen 0 geht

  • Wahrscheinlichkeitstheorie:
  • In der Wahrscheinlichkeitstheorie spricht man von einem Ereignis, das "fast nie" eintritt, wenn seine Wahrscheinlichkeit null ist oder wenn das Komplementärereignis "fast sicher" ist. Dies bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit des Ereignisses 0 ist, oder dass es auf einer Menge von "null Größe" liegt.

https://de.bettermarks.com/mathe/haeufigkeiten-wahrscheinlichkeiten-und-rechenregeln/#:~:text=Die%20Wahrscheinlichkeit%20von%20%7B%20%7D%20ist%20in,oder%20P(M%C3%BCnze%20landet%20auf%20der%20Zahl%2DSeite)%20geschrieben.

...zur Antwort
Freund fragt mich ob ich was von seiner Schwester will?

Was sagt ihr dazu?

Freundschaften sind durch Ehrlichkeit geprägt.

Es ist allerdings ein sehr sensibles Thema, wo du besser den "Spieß" umdrehst und Ihn fragst wie er das ggf. sehen würde oder Du bist Manns genug zu deinen-Euren Gefühlen zu stehen, denn letztendlich könnte Sie es doch bedeutend schlechter treffen als mit Dir als sein Freund.

...zur Antwort
Was sagt ihr dazu?
NRW will Mehrfachstaatsbürgerschaft in Kriminalstatistik ausweisen
Nordrhein-Westfalen schlägt einen bundesweit einzigartigen Weg ein: Als erstes Bundesland sollen dort künftig in der Kriminalstatistik alle Staatsangehörigkeiten von Tatverdächtigen und Opfern erfasst werden. Dies geht aus einem Erlass von Innenminister Herbert Reul (CDU) hervor, der rückwirkend ab dem 1. Juli gelten soll, wie etwa die "Welt" berichtet.
Bislang galt in NRW wie auch in allen anderen Bundesländern die Regel, dass Personen mit deutscher und einer weiteren Staatsangehörigkeit in der Statistik ausschließlich als Deutsche geführt wurden. Diese Praxis ändert sich nun im bevölkerungsreichsten Bundesland.
"Wenn wir nicht alle Staatsangehörigkeiten erfassen, tappen wir im Dunklen. Wer die Realität sehen will, muss sie auch messen", begründet Reul seine Entscheidung etwa gegenüber der "Bild"-Zeitung. Der CDU-Politiker betont: "Nur so können wir Dinge beim Namen nennen und unsere Polizei in die Lage versetzen, Gefahren frühzeitig zu erkennen und Straftaten wirksam zu bekämpfen." Sicherheit gebe es nur mit Klarheit. "Wenn wir Mehrfachstaatsangehörigkeiten erfassen, schaffen wir Transparenz – und stärken damit unsere Polizei im Kampf gegen Kriminalität", fasst der nordrhein-westfälische Innenminister zusammen.
Aus Sicht des Innenministeriums können mehrere Staatsangehörigkeiten wichtige Hinweise für die Ermittlungsarbeit liefern – etwa im Hinblick auf mögliche Fluchtgefahr oder Fluchtmöglichkeiten bei der Prüfung von Haftgründen. Zudem könnten absichtlich herbeigeführte Mehrfachidentitäten die Zusammenführung sicherheitsrelevanter Informationen erschweren.
Das Landeskriminalamt NRW hat bereits erste Auswertungen nach den neuen Richtlinien vorgenommen. Die Zahlen zeigen: Jeder sechste Tatverdächtige mit deutscher Staatsangehörigkeit wurde im Jahr 2024 auch mit einer zweiten Staatsangehörigkeit erfasst – insgesamt 49.825 Personen.
Die häufigsten Kombinationen sind dabei deutsch-türkisch mit 10.307 Fällen, gefolgt von deutsch-polnisch (6.652), deutsch-russisch (3.484), deutsch-marokkanisch (3.125) und deutsch-syrisch (2.185).

Quelle: https://www.gmx.net/magazine/politik/inland/nrw-mehrfachstaatsbuergerschaft-kriminalstatistik-ausweisen-41324162

...zum Beitrag
Gut

NRW will Mehrfachstaatsbürgerschaft in Kriminalstatistik ausweisen

Ich begrüße eine umfassende statistische Datenerfassung, weil Daten zu Rückschlüssen führen, Probleme statistisch anzeigen.

NO Go Areas, Problem Bezirke werden insbesondere durch eine polizeiliche Straftätererfassung belegt, was dann zu Gegenmaßnahmen führen kann.

Bild zum Beitrag

In Köln-NRW hat man zu deiner Diskussion eine abweichende Interpretation für den kommunalen Wahlkampf.

Von CDU bis Linke: Sieben Kölner Parteien haben sich darauf verständigt, im Kommunalwahlkampf Migranten „nicht für negative gesellschaftliche Entwicklungen“ verantwortlich zu machen. Die AfD wurde davon ausgeschlossen.
https://www.welt.de/politik/deutschland/article68adce1cd6fbb97dca47ac9e/NRW-Kommunalwahl-Sieben-Parteien-unterschreiben-in-Koeln-Fairness-Abkommen-ohne-die-AfD.html

Der "Köllner Weg" des "unter den Teppich kehren" hat mir etwas von Kleinkindern die sich die Augen zuhalten und meinen, ich sehe dich nicht, also siehst du mich auch nicht.

Originäre Aufgabe von Politik ist das Ansprechen von Problemen und generieren von Perspektiven mit Lösungsansätzen und NICHT das Unterdrücken oder Aussitzen als "Vogel-Strauß-Kopf in den Sand" Politik.

Das Deutschland ein Kriminalität Problem durch Täter mit Migrationshintergrund/Zuwanderung hat ,belegt die BKA-Statistik.

Kriminalität im Kontext von Zuwanderung

Deutschland ist ein Einwanderungsland, in dem jedes Jahr Menschen aus aller Welt aus verschiedensten Gründen Zuflucht suchen.

https://www.bka.de/DE/AktuelleInformationen/StatistikenLagebilder/Lagebilder/KriminalitaetImKontextVonZuwanderung/KriminalitaetImKontextVonZuwanderung_node.html?cms_gts=62334_Dokumente%253DdateOfIssue_dt%252Bdesc

...zur Antwort
Merkel hat dem deutschen Volk doch viel mehr geschadet als Merz. Warum war Merkel trotzdem so beliebt und ist Merz so unbeliebt?

Bild zum Beitrag

Merkel kämpf um ihren Platz in der Geschichte, weil Merkel immer nur Merkel interessierte.

Ihre ungeregelte Zuwanderung 2015 wo Millionen Menschen ungeprüft nach ihrem "Wir schaffen das" nach Deutschland einwanderten, hat Deutschland nachhaltig verändert.

Warum war Merkel trotzdem so beliebt und ist Merz so unbeliebt?

Merkels Hofberichterstatter die von Ihr über die Jahre protegiert wurden, aber auch die "Merkel-laner in der CDU tanzen immer noch nach der Pfeife ihrer ehemaligen Gönnerin in Nibelungentreue.

Merkel hatte sowohl den Parteivorsitz von Merz als auch dessen K-Kandidatur mehrfach torpediert, fürchtet nun die Abrechnung ihrer politischen Fehlentscheidungen.

Merkel war der Grund warum sich die AfD unter Prof.Lucke und Ex BDI Henkel gründete, weil sie-- mal wieder selbstgefällig--- EU- Recht- no bail out Klausel-€-Griechenland-Rettung brauch.

  • Wegen Merkels "Wir schaffen das " kam die AfD in dem Bundestag.

...und nun aus dem "Grab" der politischen Bedeutungslosigkeit versucht sie immer noch gegen den Bundeskanzler zu agieren.

Es ist nicht nur kein guter Stil seinem Nachfolger ungebetene Ratschläge zu erteilen, es ist vielmehr ihre Verschlagenheit der Schadensbegrenzung ihrer politischen Vita.

Merkel war nie die Lösung, Merkel war immer das Problem...
...zur Antwort

Bei älteren mobilen Split-Klimageräten ist der Kompressor im Innengerät verbaut, weil es sich technisch um Monoblock-Geräte handelt, bei denen alle Komponenten – inklusive des lauten Kompressors – in einem einzigen Gehäuse untergebracht sind, um den Aufbau zu vereinfachen.

 Im Gegensatz dazu sind moderne Split-Klimaanlagen deutlich leiser, da ihr Kompressor im externen Außengerät untergebracht ist, wodurch die Lärmquelle aus dem Wohnbereich verbannt wird.

  • Und funktioniert sowas den genau so gut, wie die neuen ?

Neuere Kompressoren haben einen wesentlich effizienteren Wirkungsgrad, erzeugen mehr Wärme/Kälte mit weniger Verbrauch.

 Moderne Klimaanlagen haben einen größeren Wirkungsgrad  ca. 400 %.

1 KW Verbrauch bei 4 KW Heiz-Kühl-Leistung

https://www.klimeo.de/klimaanlage/wissen/klimageraete/klimaanlage-im-schlafzimmer-das-sollten-sie-beachten/

https://www.kaeltebringer.de/blogs/ratgeber/mobile-klimaanlage-sinnvoll-oder-nicht#:~:text=Nachteile%20der%20mobilen%20Klimaanlage%20*%20Da%20es,werden%20k%C3%B6nnen%2C%20sind%20mobile%20Klimaanlagen%20sehr%20laut.&text=*%20Mobile%20Ger%C3%A4te%20k%C3%BChlen%20etwa%2030%20bis,Einheiten%2C%20die%20warme%20und%20kalte%20Luft%20trennen.

...zur Antwort

Psychologische und physiologische Ursachen

  • Angstlust (Thrill-Seeking):
  • Achterbahnfahrten lösen eine Mischung aus Angst und Lust aus. Das Schreien ist eine Ausdrucksform dieses "Thrill-Seekings", also des Suchens nach aufregenden Erlebnissen. 

Frauen kreischen beim Achterbahnfahren hauptsächlich aus psychologischen und physiologischen Gründen, nicht weil sie generell ängstlicher oder schwächer sind. Das Schreien kann eine Angstlust ausdrücken, den Ausstoß von Stresshormonen wie Cortisol fördern und als soziales Signal zur Gruppenzusammengehörigkeit oder zur Abgrenzung dienen. Es ist eine natürliche Reaktion auf die starken Beschleunigungen und den Thrill der Achterbahn. 

Rauf, runter, flauer Magen, Geld weg – eine Achterbahn ist eine absurde Maschine. Wieso ist sie so beliebt?

Der typische Achterbahnfahrer sucht Reizerlebnisse oder Mutproben, die er im Alltag so nicht mehr findet. Früher musste die Nahrung gejagt werden, heute gibt es sie im Kühlregal. Auf der Achterbahn kann man für einige Sekunden durch ein physisches Grenzerlebnis der eigenen Zivilisation entkommen. Letztlich stellt sich der Fahrgast auch seinen Ängsten.

https://www.derbund.ch/wie-man-die-leute-zum-schreien-bringt-441641873566

https://www.morgenpost.de/familie/article104089148/Das-grosse-Kreischen.html#:~:text=Angela%20Ittel:%20%22Der%20erste%20Grund,zu%20dieser%20speziellen%20Gruppe%20geh%C3%B6ren.%22

https://naturheilzentrum.com/de/news/gesundheit-aktuell-ist-schreien-gesund/#:~:text=Wenn%20wir%20schreien%2C%20sch%C3%BCttet%20unser,Farid%20Zitoun%20vom%20Naturheilzentrum%20Bottrop.

...zur Antwort

Länder mit vorbildlichen (im Sinne von relativ günstigen) Haus- und Wohnungskosten sind in Europa oft Griechenland, Italien und einige osteuropäische Länder, während Dänemark für vergleichsweise günstige Mieten bekannt ist. Weltweit könnten Länder mit niedrigeren Lebenshaltungskosten und weniger wirtschaftlicher Dynamik günstigere Immobilienpreise aufweisen, wie z.B. Kroatien, das als Ziel für Auswanderer mit kleinerem Budget genannt wird.

Wie Länder in Europa mit den hohen Preisen fürs Wohnen umgehen

Immobilienkauf: Griechenland bietet Subventionen

Griechenland hilft Immobilienkäufern seit 2023 mit Subventionen. Wer an dem Programm „Spiti mou“ (Mein Zuhause) teilnimmt, kann bei Banken Kredite über bis zu 90 Prozent des Kaufpreises aufnehmen. Der Staat übernimmt die Hälfte der Zinskosten. Für Familien mit drei und mehr Kindern beträgt der Zuschuss 75 Prozent. Die Banken verzichten auf die üblichen Bearbeitungsgebühren.

Waren im ersten Programm nur Wohnungssuchende im Alter zwischen 25 und 39 Jahren berechtigt, liegt die Altersgrenze im Folgeprogramm bei 50 Jahren. Berechtigt zur Teilnahme sind Geringverdiener.

https://www.handelsblatt.com/politik/international/immobilien-wie-laender-in-europa-mit-den-hohen-preisen-fuers-wohnen-umgehen/100107222.html

  • Wo sind Häuser am günstigsten auf der Welt?

Und in welchem Land ist der Immobilienkauf am günstigsten? Das günstigste Land der Welt, um eine Immobilie zu kaufen, ist die Türkei mit dem niedrigsten Quadratmeterpreis (645,87 Euro), verglichen mit einem durchschnittlichen verfügbaren Haushaltseinkommen von 16.058,18 Euro.

Top 10 Länder mit teuren und günstigen Wohnungen

...zur Antwort

Acryllacke gibt es speziell für den Außenbereich mit hoher Witterungsbeständigkeit....

ABER

bei solchen "Pfennigartikeln" lohnt der Aufwand nicht wirklich.

Besser du kaufst eine neue Partykette, was vermutlich sogar noch preiswerter ist als mit Acryl-lack- " rum zu kleckern".

https://www.depot-online.de/de/c/balkon-garten/beleuchtung-brunnen/outdoor-lichterketten

Alternativ kannst du auch bunte Leuchtelemente in die bestehende Lichterkette einfügen.

https://www.lights4fun.de/collections/lichterketten-aussen

...zur Antwort
Wenn wir eine neue Hauptstadt ernennen müssten, welche Städte würden eurer Meinung nach in Frage kommen? 
Bielefeld

Bild zum Beitrag

Die Bielefeld-Verschwörung oder Bielefeldverschwörung ist Gegenstand einer satirischen Verschwörungstheorie, die behauptet, die Stadt Bielefeld gebe es nicht, ihre Existenz werde lediglich überzeugend vorgetäuscht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Bielefeld-Verschw%C3%B6rung

...zur Antwort

Staatssekretäre sind Zuarbeiter-Vertreter von Ministern und damit Partei-Versorgungsposten, sofern diese nicht als Verwaltungsbeamte des höheren Dienst ver-beamtet sind.

Hier ist dann bei Beamten theoretisch Kompetenz vor Parteibuch, praktisch aber eher nicht.

Die meisten Staatssekretäre, insbesondere parlamentarische Staatssekretäre, sind an eine Partei gebunden, da sie dem Deutschen Bundestag angehören und die Regierungspartei oder -Koalition vertreten. 

Beamtete Staatssekretäre hingegen sind hochrangige Beamte, die nicht notwendigerweise einer Partei angehören müssen, obwohl sie häufig politisch bestimmt sind. 

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/s/staatssekretaer.html

https://www.t-online.de/finanzen/ratgeber/beruf-karriere/id_100596220/wie-wird-man-staatssekretaer-alles-zur-beamtenlaufbahn.html

...zur Antwort
Wird mit dem Internet oder im Internet mehr Geld verdient?

Das kommt auf den Blickwinkel an, weil das Internet auch der weltweit größte Tatort ist.

Die Umsätze im Deep-Web/ Dark-Net sind "beträchtlich".

Wie groß ist das Darknet im Vergleich zum Internet?
Einige Studien gehen davon aus, dass es etwa 400 bis 500 mal größer ist als das, was wir kennen. Andere schätzen die Ausmaße auf ein Tausendfaches des Inhalts an der Oberfläche.

Darknet und Deep Web - was genau ist das?

------------

Wird mit dem Internet oder im Internet mehr Geld verdient?
  • Es wird definitiv mehr Geld mit dem Internet als im Internet verdient, da das Internet als globale Plattform für Handel, Werbung und Dienstleistungen dient, wodurch riesige Umsätze ( Amazon-TEMU-Alibaba..) generiert werden. 

Diese Umsätze stammen aus E-Commerce (Online-Handel), Online-Werbung und der Erstellung von digitalen Inhalten durch Einzelpersonen und Unternehmen. Während Einzelpersonen mit dem Internet Geld verdienen (z.B. durch Affiliate-Marketing oder den Verkauf eigener Produkte), sind es vor allem große Unternehmen wie Google und Amazon, die enorme Gewinne mit dem Internet machen. 

...zur Antwort
Krankheiten

Ob Blutgruppen ausschlaggebend dafür sind, dass eine höhere Wahrscheinlichkeit dafür besteht, bestimmte Erkrankungen zu bekommen, wurde bereits mehrfach untersucht. Tatsächlich scheint es hier Unterschiede zu geben: Menschen mit der Blutgruppe A sind Studien zufolge häufiger von Durchfall-Erkrankungen betroffen. Wohingegen Thrombosen bei Menschen mit der Blutgruppe 0 seltener auftreten. 

Warum ist es aber so, dass Blutgruppe A eventuell die Anfälligkeit für Darmerkrankungen erhöht? Die Antwort befindet sich auf der Oberfläche unserer Zellen. Menschen mit der Blutgruppe A tragen sogenannte Vielfachzucker auf der Zell-Oberfläche. Diese Zucker sind für den Stoffwechsel wichtig, da sie als Energieträger dienen. Allerdings haften Magen-Darm-Keime gerne an diesen Vielfachzuckern.

Auch bei stark infektiösen Erkrankungen wie Corona oder Malaria, kann die Blutgruppe einen Hinweis darauf geben, wie gut man diese Krankheit wegstecken wird. In unserer Podcast-Folge zu Blutgruppen berichtet Dr. Weinstock über den Zusammenhang zwischen Malaria und den Blutgruppen. 

https://www.blutspende.de/magazin/von-a-bis-0/was-sagt-die-blutgruppe-ueber-uns-aus#:~:text=Tats%C3%A4chlich%20scheint%20es%20hier%20Unterschiede,in%20unserer%20Podcast%2DFolge%20nachh%C3%B6ren.

Verschiedene Blutgruppen bieten Schutz oder erhöhte Anfälligkeit für Krankheiten, weil die auf der Zelloberfläche vorhandenen Zucker (Antigene) von Krankheitserregern als Anheftungsstellen genutzt werden oder weil Antikörper im Blut des Körpers damit interagieren können. Beispielsweise scheinen Blutgruppe 0-Personen besser vor Malaria geschützt zu sein, während Blutgruppe A-Personen anfälliger für bestimmte Darmkrankheiten und Thrombosen sind, was auf die unterschiedliche Wechselwirkung der Blutgruppen-Antigene mit Krankheitserregern und dem Blutgerinnungssystem zurückgeführt wird. 

Die Rolle der Blutgruppen-Antigene

  • Antigene auf der Zelloberfläche:
  • Menschen mit verschiedenen Blutgruppen tragen unterschiedliche Zuckerstrukturen (Antigene) auf der Oberfläche ihrer roten Blutkörperchen und anderer Zellen. 
  • Anheftung von Krankheitserregern:
  • Einige Krankheitserreger, wie bestimmte Bakterien oder Viren (z. B. bei Corona), können diese spezifischen Antigene als "Andockstelle" nutzen, um sich im Körper festzusetzen. 
  • Blutgruppe A und Darmerkrankungen:
  • Personen der Blutgruppe A sind anfälliger für Durchfallerkrankungen, da Magen-Darm-Keime gut an die auf ihrer Zelloberfläche vorhandenen Zucker haften können. 

Krankheiten und Blutgruppen

  • Malaria und Blutgruppe 0:
  • Menschen mit der Blutgruppe 0 sind weniger anfällig für Malaria, da diese Blutgruppe einen evolutionären Vorteil bei einer Infektion geboten hat, was ihren Schutzmechanismus erklären könnte. 
  • Thrombosen und Herzerkrankungen:
  • Menschen mit Blutgruppen A, B und AB haben ein höheres Risiko für Thrombosen und Herzerkrankungen, da ihr Blut schneller verklumpt. 
  • COVID-19:
  • Das Infektionsrisiko und die Schwere einer COVID-19-Infektion können ebenfalls von der Blutgruppe beeinflusst werden. 
  • Die unterschiedlichen Vor- und Nachteile der Blutgruppen ergeben sich aus der Art und Weise, wie das Immunsystem und Krankheitserreger mit den spezifischen Blutgruppen-Antigenen interagieren. Diese Unterschiede sind oft das Ergebnis eines evolutionären Prozesses, bei dem bestimmte Blutgruppen in verschiedenen Regionen und Umgebungen einen Überlebensvorteil boten. 
  • https://www.tk.de/techniker/krankheit-und-behandlungen/erkrankungen/behandlungen-und-medizin/bluterkrankungen/blutgruppen-blut-ist-nicht-gleich-blut-2098498
...zur Antwort

Die Stasi/DDR hatte diese Taktik häufig bei Regimekritikern angewendet und ging hierbei äußerst perfide vor.

Spezialisten brachen ohne Spuren zu hinterlassen in die Wohnungen der Regimekritiker ein und verrückten Möbelstücke oder entwendeten aus der Nasszelle Handtücher.

Man versetze sich in die Lage der Personen, du kommst nach Hause und dein Sofa steht nicht mehr da wo es beim Verlassen stand oder du überlegst ob du Anzeige bei der Volkspolizei dazu erstatten kannst, weil dir Handtücher aus der Nasszelle entwendet wurden.

  • Das perfide war, wie in MfS Lehrfilmen dazu gesagt wurde, die Vereinsamung der Personen, die über ihre Wahrnehmungen/Ereignisse mit niemanden reden konnten ohne für verrückt gehalten zu werden.
  • Gaslighting ist eine Form der psychischen Manipulation und des emotionalen Missbrauchs, bei der eine Person ihr Opfer gezielt dazu bringt, an der eigenen Wahrnehmung und Erinnerung zu zweifeln, um die Kontrolle zu erlangen.

Gaslighting ist nach dem Theaterstück Gas Light des britischen Autors Patrick Hamilton aus dem Jahr 1938 benannt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Gaslighting

...zur Antwort
War überhaupt irgendwas in der ehemaligen DDR "gut", und wenn ja was ganz genau?
  • Die DDR Diktatur konnte ihre Landesgrenzen sehr gut vor Republikflucht "schützen", Sportler oft im Kindesalter --sehr gut dopen--, damit diese Medaillen für die DDR erringen, konnten , --konnte sehr gut-- mit dem MfS/Stasi die Bürger bespitzeln und Kinder von frühester Jugend ---sehr gut--- instrumentalisieren.
Die DDR war bekannt für ihre strengen Grenzsicherungsmaßnahmen, die oft als "Weltmeister in der Grenzsicherung" bezeichnet werden.

Die DDR baute eine der am stärksten gesicherten Grenzen der Welt. Dazu gehörten Mauern, Zäune, Wachtürme und Minenfelder.

Innerdeutsche Grenze
  • Vierzig Jahre lang teilte eine Grenze Deutschland in zwei Staaten. Auf knapp 1.400 Kilometern Länge errichtete die DDR Grenzanlagen, die nach und nach zu einem Todesstreifen ausgebaut wurden. Die Stasi war in die Sicherung dieses "antifaschistischen Schutzwalls" fest eingebunden.

https://www.bundesarchiv.de/themen-entdecken/online-entdecken/staatssicherheit/innerdeutsche-grenze/

Wer seine kommunistische Überzeugung nicht teilte, war für den DDR-Chefpropagandisten Karl-Eduard von Schnitzler ein Verbrecher und ein Menschenfeind

  • Ein junger Mann, der nach einem missglückten Fluchtversuch vor laufender Kamera verblutete, war für ihn nichts weiter als ein «angeschossener Krimineller».
  • https://www.nzz.ch/feuilleton/menschenfeinde-ueberall-oder-die-rueckkehr-des-sudel-ede-ld.1647676

https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/508238/grenzsicherung-nach-dem-mauerbau/

Geheimakte Doping Mit dem "Staatsplanthema 14.25" verfolgte die DDR ab 1974 ein staatlich gelenktes Dopingprogramm.

Vor allem um in internationalen Wettkämpfen zu bestehen, erhielten Leistungssportlerinnen und -sportler – oftmals unwissentlich – von Trainern und Sportärzten Anabolika und andere leistungssteigernde Substanzen. Die Staatsicherheit sorgte vorrangig für die Geheimhaltung der Dopingprojekte und überwachte die daran beteiligten Personen.

Wir können mit vollem Recht sagen, dass wir die uns von den Sportorganisationen der Sowjetunion und der anderen sozialistischen Staaten gewährten Hilfe und Unterstützung gut genutzt und einen wichtigen Beitrag dazu geleistet haben, die Überlegenheit des Sozialismus auch auf sportlichem Gebiet zu demonstrieren. Das werden wir auch in Zukunft unter Beweis stellen.“

Erich Mielke

auf der VII. Zentralen Delegiertenkonferenz der Sportvereinigungen

Die frühe Kindheit verstaatlicht – Propaganda versus Wirklichkeit

Glückliche Säuglinge und Kleinkinder prägten die Berichterstattung in den Medien der DDR über die Krippen: gemeinsam spielen, singen und fröhlich sein. Diese schönen Bilder der Kindheit verblassen, sobald man einen Blick hinter die staatliche Propaganda wirft und die Akten des zuständigen Ministeriums für Gesundheitswesen in die Hand nimmt. Dr. Florian von Rosenberg hat diese Bestände ausgewertet und die Ergebnisse in seinem Sachbuch „Die beschädigte Kindheit – Das Krippensystem der DDR und seine Folgen“ zusammengefasst. Zur Buchvorstellung kamen zahlreiche Gäste in das Haus auf der Grenze.

Durch seine Recherchen offenbart der Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Erfurt unter welchen Bedingungen die Kinder von null bis drei Jahren zwischen 1949 und 1989 tatsächlich lebten.

 Wider besseres Wissen wurde das System der „Krippenwelt“ glorifiziert.

Und hier, so der Referent, liege der eigentliche Skandal:

Die SED stellte das Wohl des Staates über das seiner Kinder.
  • Ohne Rücksicht wurde die Verfügbarkeit der weiblichen Arbeitskraft für das staatliche Streben nach Produktionssteigerung vorgegeben.

Anfangs mussten die Frauen schon sechs Wochen nach der Geburt wieder am Arbeitsplatz erscheinen.

  • Den hohen Preis für diese ideologischen Ansprüche und den Aufbau der Volkswirtschaft hatten die Kleinsten der Republik zu zahlen.
  • Die frühe Kindheit wurde verstaatlicht, die oft negativen Begleiterscheinungen von den politisch Verantwortlichen in Kauf genommen.

https://www.pointalpha.com/die-fruehe-kindheit-verstaatlicht-propaganda-versus-wirklichkeit/

Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
  • Die Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur ist eine bundesunmittelbare Stiftung öffentlichen Rechts. Sie wurde am 05. Juni 1998 durch das Gesetz über die Errichtung einer Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur auf Beschluss des Deutschen Bundestages eingerichtet.

https://www.deutsches-stiftungszentrum.de/stiftungen/stiftung-zur-aufarbeitung-der-sed-diktatur#:~:text=Die%20Stiftung%20zur%20Aufarbeitung%20der,Beschluss%20des%20Deutschen%20Bundestages%20eingerichtet.

...zur Antwort
  • Ungarn hat sich aktiv daran beteiligt, die Freigabe von EU-Hilfspaketen, wie beispielsweise die 18 Milliarden Euro an die Ukraine, zu blockieren.

https://www.deutschlandfunk.de/wie-soll-die-eu-mit-ungarn-umgehen-100.html#:~:text=Ungarn%20blockierte%20zugleich%20Hilfen%20%C3%BCber,partieller%20Erf%C3%BCllung%20der%20Bedingungen%20geben.&text=Mit%20diesem%20Instrument%20kann%20die,zu%20den%20Vorw%C3%BCrfen%20zu%20%C3%A4u%C3%9Fern.

  • Ungarn hat im Laufe der Zeit die militärische Unterstützung der EU für die Ukraine blockiert und erschwert, was zu einer Verzögerung der Auslieferung von Waffen und militärischer Hilfe führte. 
  • Der Energiehandel zwischen Ungarn und der Ukraine umfasst sowohl den Austausch von Erdgas als auch von Elektrizität.

https://www.europarl.europa.eu/RegData/etudes/BRIE/2016/547551/EPRS_BRI(2016)547551_DE.pdf

Ungarn blockiert seit Monaten Ukrainehilfen
  • Für die Ukraine ist besonders die Entscheidung zu EU-finanzierten Waffenlieferungen ein wichtiges Zeichen. Ungarn blockiert seit Monaten die Auszahlung von EU-Geldern für Militärhilfen. Die Regierung in Budapest begründet dies mit Zweifeln an der Effizienz der Unterstützung des angegriffenen Landes und Sorgen vor einer weiteren Eskalation des Konflikts. In Brüssel geht man davon aus, dass es ihr auch darum geht, wegen Rechtsstaatsbedenken eingefrorene EU-Gelder für Ungarn freizupressen.
  • https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-hilfen-eu-umgeht-ungarns-blockade-mit-milliardenschwerem-beschluss-a-b4bf5ad3-a1bc-46a8-a5dd-93909cdf06db
...zur Antwort
Wie stellt man das an?

Einer 11 jährigen würde ich die gesamte Bandbreite zumuten, speziell

35 Jahre Deutsche Einheit

SED-Opferbeauftragte:

Wissen über DDR als Diktatur stärken

https://www.tagesspiegel.de/berlin/35-jahre-deutsche-einheit-sed-opferbeauftragte-wissen-uber-ddr-als-diktatur-starken-13867963.html

Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Die deutsche Vereinigung 1990 brachte im Osten auch Enttäuschung. Aber Evelyn Zupke hält dagegen: Alle Mühen und Herausforderungen nach Ende des SED-Regimes haben sich gelohnt.

Kurz & knapp

In Deutschland gab es zwischen 1949 und 1990 zwei Staaten: Die Bundesrepublik Deutschland und die DDR. Die DDR war ein sozialistischer Staat, in dem die Menschen nicht frei leben konnten. Es gab keine freien Wahlen, die Macht lag alleine bei einer Partei. 1989 gab es in der DDR eine friedliche Revolution, die DDR brach zusammen. 1990 haben sich DDR und Bundesrepublik Deutschland vereinigt.

--------------

Geteiltes Deutschland

Nach dem Zweiten Weltkrieg war Deutschland geteilt. Im Westen gab es die Bundesrepublik Deutschland, im Osten die DDR. DDR ist die Abkürzung für "Deutsche Demokratische Republik". Die DDR entstand 1949 aus der damaligen sowjetischen Besatzungszone. Das war der östliche Teil Deutschlands, der nach dem Zweiten Weltkrieg unter dem Einfluss der Sowjetunion stand. Die DDR umfasste das Gebiet der heutigen Bundesländer BrandenburgMecklenburg-VorpommernSachsenSachsen-Anhalt und Thüringen.

Diktatur

Auch wenn im Namen des Staates "Demokratie" vorkam, so war die DDR keineswegs eine Demokratie. Die DDR war eine Diktatur. Sie verstand sich als sozialistischer Staat und bezeichnete sich als Arbeiter- und Bauernstaat. Aber die Macht lag weder bei den Arbeitern noch bei den Bauern. Die politische Macht lag alleine bei einer Partei, der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands). Freie Wahlen und Meinungsfreiheit gab es nicht. Oppositionelle wurden verfolgt.

Bild zum Beitrag

Berliner Mauer

Weil viele Menschen die DDR in den ersten Jahren ihres Bestehens verlassen haben, um im Westen zu leben, haben die Machthaber in der DDR im August 1961 die Grenze zur Bundesrepublik Deutschland geschlossen und die Berliner Mauer errichtet.

Friedliche Revolution und Ende der DDR

40 Jahre nach ihrer Gründung ist die DDR zusammengebrochen. Dazu haben viele Bürger der DDR beigetragen, indem sie gegen den Staat demonstriert haben. Sie wollten, dass sich die DDR veränderte. Die Menschen wollten in Freiheit leben. Ihre friedliche Revolution führte zum Ende der DDR und mündete in die Vereinigung von DDR und Bundesrepublik Deutschland am 3. Oktober 1990. Seither ist dieser Tag der deutsche Nationalfeiertag und wird "Tag der Deutschen Einheit" genannt.

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/d/ddr.html

...zur Antwort