Urin?

6 Antworten

Kann trüber Urin normal sein?

Trüber Harn allein ist noch kein Symptom für eine Krankheit. In vielen Fällen – insbesondere bei Frauen – handelt es sich lediglich um Beimischungen von Vaginalsekret oder ausgefallenen Salzen,

die in den meisten Fällen harmlos sind.

Trüber Urin: Das können die Ursachen sein - TENA

Hier sind einige mögliche Ursachen für trüben Urin:

  • Erhöhte Proteinausscheidung (Proteinurie): Dies kann durch verschiedene Nierenerkrankungen oder andere Erkrankungen verursacht werden, die die Filterfunktion der Nieren beeinträchtigen, wie die Nierenerkrankungen in den MSD Manuals und die von ZAVA beschrieben werden. 
  • Harnwegsinfektionen: Bakterien oder Pilze in den Harnwegen können ebenfalls zu trübem Urin führen, laut Angocin
  • Nierensteine: Nierensteine können ebenfalls eine Trübung des Urins verursachen. 
  • Bestimmte sexuell übertragbare Krankheiten: Einige sexuell übertragbare Krankheiten können ebenfalls zu trübem Urin führen, wie die Apollo Hospitals berichten. 
  • Dehydration: Zu wenig Flüssigkeit kann ebenfalls zu trübem Urin führen. 
  • Andere Erkrankungen: Verschiedene andere Erkrankungen können ebenfalls zu trübem Urin führen. 
Trüber Urin kann verschiedene Ursachen haben, und ein Mangel an Proteinen in der Nahrung ist nicht die häufigste davon. 

Es ist jedoch richtig, dass eine Proteinurie (erhöhte Eiweißausscheidung im Urin) zu trübem Urin führen kann, aber dies ist oft ein Symptom von Nierenerkrankungen oder anderen zugrundeliegenden Problemen, wie ZAVA berichtet

Eiweiß im Harn: Sind die Nieren in Ordnung?

Eiweiße (Proteine) können den Urin ebenfalls trüben. Proteine lassen sich im Harn anhand von Urinteststreifen nachweisen. Auch durch einen einfachen Selbstversuch ist der Verdacht leicht überprüft: Wenn sich beim Schütteln einer Urinprobe Schaum bildet, der lange anhält, deutet dies auf Eiweiß im Harn hin.

https://www.zavamed.com/de/trueber-urin.html#:~:text=Eiwei%C3%9Fe%20(Proteine)%20k%C3%B6nnen%20den%20Urin,auf%20Eiwei%C3%9F%20im%20Harn%20hin.

Trüber Urin ist ein häufiges Phänomen, das durch einfache Faktoren wie Dehydration verursacht werden kann, aber auch auf ernsthaftere Erkrankungen hinweisen kann, wie HarnwegsinfektionenNierensteine oder sogar Nierenfunktionsstörungen.

📌 Statistische Daten: Laut Studien können etwa 30 % der Erwachsenen gelegentlich trüben Urin haben, während in 10 % der Fälle eine Harnwegsinfektion die Ursache ist.

Die Beobachtung von Farbe, Geruch und Dauer der Trübung kann helfen, die zugrunde liegende Ursache zu identifizieren und möglichen Komplikationen vorzubeugen.

https://www.rhodosurology.gr/de/thola-oura

https://www.tena.at/fachkraefte/pflegetipps/erfahren-sie-mehr-ueber-inkontinenz/krankheitsbilder-bei-inkontinenz/trueber-urin/#:~:text=Tr%C3%BCber%20Urin%20%E2%80%93%20was%20diese%20Ver%C3%A4nderung,tr%C3%BCber%20Urin%20h%C3%A4ufig%20ein%20Warnsignal.

Woher ich das weiß:Recherche

mjutu  06.07.2025, 12:31

Danke. Recherche ist eine sinnvolle Art, korrekte Antworten zu finden.

Hey Sigma555, 👋

Urin?
ich habe manchmal trüben Urin. Ich war deswegen schon beim Arzt und hab Urinuntersuchung machen gelasst. Dabei kam nichts raus. Ansonsten hab ich auch keine weiteren Probleme...

schon 3 x erzählt…

Trotzdem Frage ich mich, woran es liegen könnte. Es ist immer einmalig so im Abstand von 1-4 Wochen...

Wie oft willst du eigentlich genau

dasselbe immerwieder fragen??

Trüber Urin?

https://www.gutefrage.net/frage/trueber-urin-174

Trüber Urin?

https://www.gutefrage.net/frage/trueber-urin-173

Und nein,

trüber Urin ist kein Anzeichen

für eine Diabetes-Erkrankung.

~~~~~~~

LG 🙋🏻‍♀️🪶

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Diabetes Typ1 (LADA) seit 2006 ~ Insulinpumpe + rtCGM 🩸
Urin?

Trüber Urin tritt dann auf, wenn derjenige zuwenig Eiweiß gegessen hat. Isst du Tierisches oder lebst du vegan?

In meiner Familie gab es mal solch einen Fall. . Meine Mutter hat für meinen kleinen Bruder, als er außer Gemüse, Obst und Salat absolut kein Fleisch essen wollte, Tatar in der Brühe gegart, dann alles durchs Sieb passiert und die Brühe als Suppengrundlage weiterverarbeitet.

Als dann die Proteinmenge stimmte, war sein Urin wieder so⁸ klar, wie er sein sollte. Ich schließe daraus, dass im Stoffwechsel die Aminosäure Lysin (=Proteinbestandteil) knapp geworden war.

Als Kindergärtnerin mit umfassender Seminarausbildung (Steinatal), wozu auch der Gesundheitsbereich gehörte, kannte meine Mutter sich auch in Ernährungsdingen aus und wusste sich so zu helfen.

Magst du daa mal probieren?


Udavu  06.07.2025, 08:19

Trüber Urin tritt dann auf, wenn derjenige zuwenig Eiweiß gegessen hat.

Die Aussage, dass trüber Urin immer oder hauptsächlich durch zu wenig Eiweiß in der Ernährung verursacht wird, ist falsch.

Hier sind einige mögliche Ursachen für trüben Urin:

  • Erhöhte Proteinausscheidung (Proteinurie): Dies kann durch verschiedene Nierenerkrankungen oder andere Erkrankungen verursacht werden, die die Filterfunktion der Nieren beeinträchtigen, wie die Nierenerkrankungen in den MSD Manuals und die von ZAVA beschrieben werden. 
  • Harnwegsinfektionen: Bakterien oder Pilze in den Harnwegen können ebenfalls zu trübem Urin führen, laut Angocin
  • Nierensteine: Nierensteine können ebenfalls eine Trübung des Urins verursachen. 
  • Bestimmte sexuell übertragbare Krankheiten: Einige sexuell übertragbare Krankheiten können ebenfalls zu trübem Urin führen, wie die Apollo Hospitals berichten. 
  • Dehydration: Zu wenig Flüssigkeit kann ebenfalls zu trübem Urin führen. 
  • Andere Erkrankungen: Verschiedene andere Erkrankungen können ebenfalls zu trübem Urin führen. 

. Trüber Urin kann verschiedene Ursachen haben, und ein Mangel an Proteinen in der Nahrung ist nicht die häufigste davon. Es ist jedoch richtig, dass eine Proteinurie (erhöhte Eiweißausscheidung im Urin) zu trübem Urin führen kann, aber dies ist oft ein Symptom von Nierenerkrankungen oder anderen zugrundeliegenden Problemen, wie ZAVA berichtet

Eiweiß im Harn: Sind die Nieren in Ordnung?

Eiweiße (Proteine) können den Urin ebenfalls trüben. Proteine lassen sich im Harn anhand von Urinteststreifen nachweisen. Auch durch einen einfachen Selbstversuch ist der Verdacht leicht überprüft: Wenn sich beim Schütteln einer Urinprobe Schaum bildet, der lange anhält, deutet dies auf Eiweiß im Harn hin.

https://www.zavamed.com/de/trueber-urin.html#:~:text=Eiwei%C3%9Fe%20(Proteine)%20k%C3%B6nnen%20den%20Urin,auf%20Eiwei%C3%9F%20im%20Harn%20hin.

Trüber Urin ist ein häufiges Phänomen, das durch einfache Faktoren wie Dehydration verursacht werden kann, aber auch auf ernsthaftere Erkrankungen hinweisen kann, wie HarnwegsinfektionenNierensteine oder sogar Nierenfunktionsstörungen.

📌 Statistische Daten: Laut Studien können etwa 30 % der Erwachsenen gelegentlich trüben Urin haben, während in 10 % der Fälle eine Harnwegsinfektion die Ursache ist.

Die Beobachtung von Farbe, Geruch und Dauer der Trübung kann helfen, die zugrunde liegende Ursache zu identifizieren und möglichen Komplikationen vorzubeugen.

https://www.rhodosurology.gr/de/thola-oura

https://www.tena.at/fachkraefte/pflegetipps/erfahren-sie-mehr-ueber-inkontinenz/krankheitsbilder-bei-inkontinenz/trueber-urin/#:~:text=Tr%C3%BCber%20Urin%20%E2%80%93%20was%20diese%20Ver%C3%A4nderung,tr%C3%BCber%20Urin%20h%C3%A4ufig%20ein%20Warnsignal.

mjutu  06.07.2025, 12:30
Ich schließe daraus, dass im Stoffwechsel die Aminosäure Lysin (=Proteinbestandteil) knapp geworden war.

Dieser Schluss ist abwegig. Die Trübstoffe im Urin sind Proteine, Bakterien oder Kalk. Bei Jungen kommt ab einem gewissen Alter auch Samenflüssigkeit dazu.

Ein Proteinmangel äußert sich nicht so.

Als Kindergärtnerin mit umfassender Seminarausbildung

Bei allem Respekt vor der Tätigkeit von Kindergärtnerinnen, die Behandlung von Symptomen, die man in den Ausscheidungen von Kindern findet, gehören nicht zu ihrem Aufgabengebiet. Hier würden Eingriffe von Lauen schnell strafbar werden!

Im Urin können Salze ausfallen. Das hängt vom pH-Wert und der Zusammensetzung des Urins ab. Und beides kann durch Nahrungsaufnahme verändert werden. Wenn es sporadisch auftritt spricht viel dafür dass eine bestimmte Kombination dafür verantwortlich ist. Solange es nicht Fette oder Lymphflüßigkeiten sind (beides wäre eher dauerhaft vorhanden, mal mehr und mal weniger) ist es eher kein Krankheitssymptom.

Der Urin sieht nicht immer gleich aus. Das hängt auch davon ab, was und wie viel Du trinkst und was Du isst.

Mach Dich nicht verrückt. Solange Du normal auf die Toilette gehst und keine Schmerzen hast, ist kein Grund zur Sorge.


Sigma555 
Beitragsersteller
 05.07.2025, 19:19

Aber irgendwas muss der Körper doch absondern, wenn der Urin bewölkt ist, oder?

Seeheldin  05.07.2025, 19:25
@Sigma555

Wenn ich mir Deine Fragen so ansehe, bist Du ein Fall für eine Therapie.

Dein Körper ist keine Maschine. Solltest Du das nur hin und wieder mal haben, ist es wirklich kein Grund zur Besorgnis. Zumal Du ja untersucht worden bist.

Wenn Du Angst vor Diabetes hast, mach Dich locker. Typ 2 nennt sich nicht umsonst "Altersdiabetes". Und die macht sich eher über starken Durst und häufige Toilettengänge bemerkbar.

PachamamaSquaw  05.07.2025, 20:38
@Seeheldin

.

Der Begriff "Altersdiabetes" ist längst

veraltet und eigtl. nicht mehr gebräuchlich,

da immer mehr übergewichtige Kinder

und Jugendliche an DMT2 erkranken.

Tendenz steigend.

DMT2 = Übergewichts-Diabetes