Entzündung – die neusten Beiträge

Sollte ich das Piercing entfernen beim Piercer?

Folgendes Problem. Hab mir vor ner guten Woche ein Conch stechen lassen. Und mein Ohr wird von Tag zu Tag schlimmer und Freitag/Samstag morgen was es dann so schlimm(Schwellung/Hitze/Ruheschmerz) das ich nochmal ins Studio bin. Nach 2 h Wartezeit wurde mir dann unter übelsten Schmerzen ein längerer Stab eingesetzt. Ich habe den Piercer auch gebeten wenn das keine Probleme gibt das Piercing lieber im Ohr rausstehen zu lassen weil ich hinter dem Ohr einfach kein gefühl habe wie lange das raussteht und manchmal dran kam. So is das schon besser. Ich hatte meine bedenken geäussert bezüglich einer Entzündung, weil die Symptome schon darauf hindeuteten,aber laut Profi wäre das alles noch normal. Am Abend trat dann Eiter aus dem Stichkanal. Ich reinige nach Anleitung aber mein Ohr wird einfach null besser, ich hab sogar aktuell das Gefühl das es richtig absteht, quasi wie ein einseitiges Segelohr, was mich zunehmend noch belastet weil ich meine Haare auch nicht mehr zum Zopf tragen möchte, was ich aber müsste damit der Stecker frei bleibt.( was man auf einem der Bilder auch gut erkennt. Zum Vergleich auch das andere Ohr mal mit abgelichtet.) Ich habe zudem das Gefühl das der Stecker viel zu nah an meinem Kopf sitzt und konstanz einfach Druck aufbaut dadurch. Sprich ich habe hinter dem Ohr ein konstantes Druckgefühl was mich neben dem Schmerz daran erinnert wie das ist wenn man die Brille tu lange trägt und der Bügel drückt. Ich bin aktuell so an meinen Grenzen das ich kurz davor bin das entfernen zu lassen, weil ich so stark verunsichert bin und mich unprofessionell beraten fühle. Jodsalbe benutze ich jetzt zusätzlich zur empfohlenen Kochsalzlösung(nach erneutem telefonischen schildern angeraten vom Piercer), aber ich weiss nich ob das auf Dauer so gut abheilen wird. Nen Ring einzusetzten in einigen Monaten, durch die Lage sehe ich auch nicht, und das war eigentlich von Beginn an mein Wunsch.. was sagen die Profis? Vielleicht ne Zweitmeinung in nem andren Studio holen? Ich weiss grade nich weiter…das Studio was das gemacht hat, is leider auch nich einfach mal eben so um die Ecke..
Hilfe… aktuell bin ich einfach nur unglücklich.

Bild zum Beitrag
Schmerzen, Piercing, Entzündung, Ohr, Ohrpiercing, Piercingpflege, Ohrknorpelpiercing

Was hat meine Katze? Zunge hängt draußen, sabbern, Würgereiz schon bei Geruch von Nahrung, Maul vor Pfote wischen?

Meine 13 Jahre alte Katze Blumi hat vor zwei Jahren die Diagnose HCM erhalten und ist Narkoseunfähig. Ihre schlechten Zähne können nicht entfernt werden. Sie war nun in den Ferien bei Bekannten und hat dort Gras gefressen. Sie ist eine Hauskatze. Seit Montag frisst sie kaum, wir müssen ihr Schleckereien und Katzen Joghurt anbieten und sie dazu drängen es zu fressen, damit sie überhaupt etwas frisst. Seit zwei Tagen war sie nicht mehr auf Toilette. Kot im Gang und ein Magen voll Luft konnten gestern beim Tierarzt herausgefunden werden. Eine Verletzung im Rachen und auf der Zunge. Ganz minimal, sie ist aber auch eine Dramaqueen. Tierärztin von gestern meint, wir sollen uns mit dem Gedanken anfreunden, sie bald gehen zu lassen. Die Ärztin von heute meint, sie sieht noch Hoffnung. Blumi WILL fressen, doch sobald sie auch nur bestimmtes Futter riecht, welches sie noch zuvor genüsslich fraß, fängt sie an zu würgen, ihr Maul abzuschlecken und radikal mit ihrer Pfote vors Maul zu wischen. Die Ärztin geht darauf kaum ein. Auch das ihr Zunge ungewöhnlich lang draußen steckt und sabbert hat wahrscheinlich was mit den Schmerzen zu tun. Wir sind verzweifelt, da wir uns nicht erklären können, was passiert ist und WARUM sie solche Bewegungen und Geräusche von sich gibt. Mit Tabletteneinnahme tut sie sich schwer und auch Schmerzmittel oder Appetitverstärker scheinen nicht zu wirken. Sie atmet sehr schwer auf Grund ihres schlimmen Herzens. Bitte, kann jmd von euch erklären, weshalb sie diese Bewegungen macht? Bilder von einem Video im Anhang. Vielen Dank und ich hoffe auf schnelle Antwort!

Im zweiten Bild sieht es so aus als würde sie sich putzen, ist aber nicht so. Ihre Pfote ist schon ganz nass und demoliert, da sie radikal versucht etwas wegzumachen oder herauszubrechen?

Bild zum Beitrag
Ernährung, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Entzündung, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Nassfutter, Tiergesundheit, miauen

Kater Kratzt und leckt sich den Rücken?

Hallo liebe Community,

mein Kater (helles Fell, etwa wie Garfield) hat seit längerer Zeit Hautprobleme – es sieht aus wie ein Ausschlag oder vielleicht eine Art Neurodermitis. Die Symptome kommen und gehen: Mal scheint es besser zu sein, dann wieder deutlich schlimmer.

Besonders auffällig ist, dass er sich ständig kratzt und an den betroffenen Stellen leckt – teilweise so stark, dass er sich wund macht. Das belastet ihn sichtlich und natürlich auch mich als Halter.

Ich war bereits bei drei verschiedenen Tierärzten, habe unterschiedliche Diagnosen und Medikamente bekommen – leider ohne nachhaltigen Erfolg. Insgesamt habe ich bereits rund 350 € ausgegeben, ohne wirkliche Besserung zu sehen. Daher verliere ich langsam das Vertrauen in die Tierärzte, da es mir oft so vorkommt, als würde der finanzielle Aspekt im Vordergrund stehen.

Ich wollte mich daher an andere Katzenhalter wenden, die vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht haben:

Kennt jemand dieses Problem? Könnte es ein Keim, eine Allergie oder etwas Psychisches sein? Und was hat euch oder eurer Katze wirklich geholfen?

Zudem überlege ich aktuell, meinen Kater zu versichern. Falls ihr eine gute und faire Tierkrankenversicherung kennt, wäre ich auch für Tipps zu Preis-Leistungs-Verhältnis und persönlicher Erfahrung sehr dankbar.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe

Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Entzündung, Fell, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenverhalten, Tiergesundheit

Bauche dringend Hilfe! Zeckenproblem bei meinem Kater?

Meine EKH Maine coon Mix Gelb- rote Katze männlich hat massivst mit Zecken zu tun. Er treibt sich auch im Wald überall herum weil wir neben einem Wald wohnen aber da wir auch einen hellbraunen Hund haben der eigentlich gar keine Zecken hat frag ich mich warum so abnormal viele Zecken bei ihm hausen. Vor allen Dingen am Kopf im Nacken Brust und Hals Bereich. Ich weiß selbst das sie an den empfindlichen Stellen ran gehen aber meine frage ist nun:

Weiß jemand von euch vielleicht ein Experte auch ob es ein natürliches Mittel oder einen intensiven Geruch oder irgendetwas dagegen hilft? Das Ding ist wir haben vor 1 bis 2 Jahren Sone Halsbänder die ihn auch gutbrieche ließen aber da hatte er dann doppelt so viele Zecken also hat das Natürlich nicht geholfen.

Ich freue mich Auf eure Antworten und Hilfen und wir machen uns auch Sorgen weil obwohl er ein starker Kater ist können Zecken ja dennoch Krankheiten überträgen. Und das Ding ist ich und meine Familie schaffen es nicht jeden Tag ihm 10 Zecken zu ziehen. Früher war er mal eine Drinnenkatze aber wegen meiner Mutter weil sienso haart ist sie nur noch manchmal drinnen und da wirft er seine Zecken halt ab.

Danke für eure Aufmerksamkeit und Hilfe vorab^^

Medizin, Hund, Kater, Katze, Krankheit, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Entzündung, Experten, Fell, Flöhe, Hauskatze, hilfsmittel, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Parasiten, Sorgen, Tiergesundheit, Zecke, Zecken, sorgen machen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Entzündung