Entzündung – die neusten Beiträge

Wächst mein Bauchnabelpiercing raus? (1 Monat alt)?

Hey Leute,

ich habe mein Bauchnabelpiercing jetzt seit genau einem Monat.

Ich hatte bisher eigentlich keine Probleme.

In der 1. bis 3. Woche war es vielleicht 1–2 Mal entzündet (denke ich zumindest), da kam etwas Eiter raus und es gab so Krusten – aber ich denke mal, das ist normal bei der Heilung.

( Ich pflege das Piercing zweimal am Tag, morgens und abends, mit Octenisept-Spray.)

Seit genau einer Woche sieht es aber eigentlich normal aus.

Es ist nur oben leicht gerötet, aber aktuell ist es nicht entzündet und es kommt kein Eiter mehr raus.

Nur eine Sache macht mir etwas Sorgen:

Ich habe ein Bild gemacht mit der Vorderkamera + Blitz, von der Seite, und darauf sieht es so aus, als würde der Stab oben fast aus der Haut rauskommen.

Aber das ist wirklich nur auf diesem Foto so.

Wenn ich es mit der Rückkamera + Blitz aufnehme, sieht es normal aus.

Im Spiegel sieht’s auch völlig normal aus, und von vorne genauso.

Wenn ich mit dem Finger zwischen die Kugeln gehe, spüre ich den Stab ganz normal unter der Haut.

Vielleicht liegt es einfach an meinem Körperbau?

Ich bin eher schlank und habe einen flachen Bauch.

Außerdem sitze ich oft ziemlich krumm, dann rollt sich mein Bauch ein bisschen ein.

Wenn ich so sitze, sieht es so aus, als würde die obere Kugel wie so ein Bogen rausgucken.

Aber wenn ich gerade sitze oder stehe, sieht es normal aus.

Ist das alles noch normal in der Heilungsphase oder sollte ich mir Sorgen machen?

Ich gehe bald zum Piercer und frage mal nach – aber ich mache mir gerade echt viele Gedanken.

Was kann ich jetzt tun? Danke im Voraus!

Bilder:

AKTUELL.

2-3 Woche:

1-2 Woche:

Bild zum Beitrag
Schmerzen, Pflege, Körper, Aussehen, Piercing, Schmuck, Piercing-stechen, Piercer, Bauchnabelpiercing, Piercingschmuck, aktuell, Bauchnabel, Entzündung, Körperschmuck, Piercingpflege, stechen, Piercingstudio, rauswachsen, Wildfleisch, Erfahrungen

Mein Daith-Piercing ist entzündet – brauche zweite Meinung?

Ich habe seit sechs Monaten ein Daith-Piercing im linken Ohr. Die ersten Monate verliefen problemlos. Vor zwei Wochen war es plötzlich stark vereitert. Ich habe eine antibiotische Salbe aufgetragen, und die Entzündung war schnell weg.

Jetzt, zwei Wochen später, ist es wieder entzündet – aber diesmal ohne Eiter. Die Stelle ist geschwollen, gerötet und druckempfindlich. Zusätzlich habe ich leicht erhöhte Temperatur, allgemeines Krankheitsgefühl und ein Zucken des linken Augenlids – also auf der Seite des Piercings.

Die Apothekerin hat mich direkt in den Notfall schicken wollen. Sie sprach von einer möglichen Hirnentzündung und ernsten Komplikationen. Das hat mich sehr beunruhigt.

Ich bin danach zu meiner Piercerin gegangen, bei der ich das Piercing stechen ließ. Sie meint, ich solle mir keine Sorgen machen. In der langen Heilungszeit (bis zu einem Jahr) sei so eine Reaktion nicht ungewöhnlich. Ihrer Einschätzung nach ist die Entzündung lokal und harmlos. Kein Eiter, keine starke Wärme, nur Schwellung.

Ich behandle es aktuell mit Kamillentee (äußerlich), kühle regelmäßig, verwende Kochsalzlösung, bewege das Piercing nicht und schlafe nicht auf der Seite. Eine entzündungshemmende Tablette habe ich einmal genommen.

Trotzdem verunsichert mich die Einschätzung der Apothekerin. Ich hätte gerne eine zweite Meinung – idealerweise von einem erfahrenen Piercer oder jemandem, der viel Erfahrung mit Piercings hat. Was meint ihr?

Bild zum Beitrag
Piercing, Piercer, Entzündung, Ohrpiercing, Piercingpflege, Ohrknorpelpiercing, Piercingstudio, Daith Piercing

Verbleibende Schwellung am Rook-Piercing nach der Entzündung?

Hallo,

am 06. Mai hat sich mein Rook Piercing stark entzündet und es war richtig angeschwollen. Ich bin sofort zum Piercer gegangen, wir haben den Stab gewechselt, was die Entzündung etwas beruhigt hat. Er hatte mir auch Pflegetipps gegeben, die aber nicht gut waren, weswegen das Piercing noch entzündet war. Der Piercer meinte, ich solle das Piercing sehr oft reinigen mit einem Q-Tipps, wegen dem Blut das geflossen ist, Tyrosur Gel benutzen und mein Ohr über dampfendes Wasser 3 Mal pro Tag halten. Das habe ich ungefähr über 1 Woche gemacht. Ich habe dann erst gemerkt, dass es nichts gebracht hat und vielleicht die Entzündung noch mehr gereizt hat. Nicht sehr professionell gewesen, ich weiß…

Ich bin danach zum Arzt, er hat mir Jodsalbe verschrieben und ein Antibiotikum. Ich habe dann Kochsalzlösung benutzt zum reinigen, 2/3 mal Jodsalbe und 1 Mal das Tyrosur Gel. Eine Woche später das Antibiotikum. Es ist dadurch besser geworden aber jetzt habe ich immer noch so eine Art „Beule“ am Piercing. Es ist zwar nicht mehr rot und mein Ohr ist auch nicht heiß, aber es tut noch bisschen weh, wenn ich es noch reinige. Was könnte es sein, ich habe etwas Angst, das sich vielleicht ein Abzess oder sowas handelt.

Danke im Voraus für die Antworten!

Schmerzen, Piercing, Piercer, Abszess, Entzündung, Ohr, Ohrpiercing, Piercingpflege, Ohrknorpelpiercing, Piercingstudio, rook piercing

Meistgelesene Beiträge zum Thema Entzündung