Hallo 😊
Nach meiner zweiten Schwangerschaft,die letzte liegt 15 Monate zurück, ist mein Bauchnabelpiercing nurmehr schlaff und auch an einer ganz anderen Stelle als zuvor. Statt im Bauchnabel sitzt es nun oberhalb. Ich habe auch nirgendwo Dehnungsstreifen (außer beim Piercing...), alles inklusive Gewicht ist wieder toll zurückgebildet. Klar, die Haut an sich ist etwas weicher weil sie ja gedehnt wurde und an sich ja doch 6 Jahr zu meinem vor Schwangerdchafts Body vergangen sind, das ist aber nicht weiter auffällig oder tragisch.
In der Schwangerschaft hab ich ein Schwangerschaftspiercing benutzt, und es erst ziemlich zum Schluss entfernt. Denkt ihr das war der Fehler? Oder einfach generell die Schwangerschaften bzw auch schon Hautalterung? Nun bin ich aber auch erst 30, und möchte nicht dass das so schrecklich runterbaumelt. Kann ich irgendwas tun damit es besder oder vorallem nicht noch schlimmer aussieht. Es hängt ja nurmehr irgendwie an der schlaffen Haut. Ein anderes Piercing vll, oder es für einpaar Wochen tapen damit die Haut sich zurückbildet? Der kürzeste Stecker ist auch schon zu lang, aber das war eig. schon immer so. Könnte ich es "schlimmer" machen weil es sich weiter dehnt mit schwerem Schmuck? Es gäbe ja auch schöne Gehänge die dann vor der schirchen Narbe baumeln würden, also es zumindest kaschieren, aber würde das noch mehr Dehnung geben?
Hat jemand von euch die Erfahrung dass es sich nach der Stillzeit noch verändert, da hat man ja noch ne Menge Hormone die auch alles weicher machen intus. Oder hat sich jemand den Stichkanal beim Doc entfernen lassen und es sich neu stechen? Ich freue mich über Erfahrungen und Einschätzungen bzw Tipps dazu 😀